Banner

Wider die Schwerkraft und andere Hindernisse - Sommeralm Marathon 2016

Wider die Schwerkraft und andere Hindernisse - Sommeralm Marathon 2016

1
5. Juni 2016 - Zum fünften Mal hoch auf die Sommeralm in der wunderschönen Steiermark. Wie in jedem Jahr erhoffe ich mir neben hartem Bergtraining ein ganz besonderes Lauferlebnis. Unsere Hündin Roxi begleitet mich und nach den Rückschlägen der letzten Zeit auch einige Skepsis. Alles weitere über eine wirklich fantastische Laufveranstaltung steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken: und ein HERZLICHES DANKESCHÖN an das TEAM vom Sommeralm Marathon. :daumen: :daumen: :daumen:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Servus Udo!

Vielen DANK für den sehr schönen Bericht von meinem Sommeralm-Marathon. Der Lauf wird von mir genau deshalb SO veranstaltet, mit allem drum herum, weil ich will, dass jeder merkt, das es ein "Lauf von einem Läufer, für Läufer" ist.

Es ist mir, wie die Jahre zuvor, immer wieder eine Ehre, dass du den weiten Weg zu uns nicht scheust und mitläufst. (inkl. Roxi)

Zwischen uns hat sich einfach eine sehr tiefe Läuferbeziehung entwickelt. :zwinker2: (die ich nicht missen möchte)


Schöne Grüße aus der Steiermark (auch an Ines und Roxi)



Kraxi, Babsi und die Kids

3
Hallo Udo!

Vielen Dank für diesen schönen Bericht. Wie immer voller Anerkennung und Lob für das Veranstalterteam, welches das auch verdient hat. Aber auch dein Blick auf das Land und die Leute, macht das ganze zu einer besonderen Lektüre. Ich hatte ja nicht so eine weite Anreise, und war das erste mal dabei.

Noch ein Gruß aus der Steiermark

Peter

4
Hallo Udo,
Glückwunsch zur Leistung, Ranker für den Bericht. Du kannst deine Empfindungen, die du während der Wettkämpfe hat, toll beschreiben. Deswegen lese ich deine Berichte auch gerne. Habe auf deiner Homepage gesehene, dass du ein ganz schönes Programm vor dir hast, läuferisch wie schreiberisch.....
Alles Gute, bleib gesund,
Grüße
Hauptmieter
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

5
Ich hasse die Autokorrektur,
natürlich muss es "Danke" für den Bericht heißen,
Sorry.... :peinlich:
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

6
Hallo Udo!

Vielen Dank für den Bericht. Da ich an dieser Veranstaltung selbst teilgenommen habe, liest er sich noch spannender.

Erlaube mir zwei Fragen, die mich brennend interessieren:

Konsumierst du immer Gels, auch bei solchen Wettbewerben, die dir lediglich als langer Trainingslauf dienen? Würde, wenn du nicht bis an den letzten Kohlenhydraten gehst, nicht auch die angebotene Verpflegung in Form von Banane, Apfel, Kuchen ausreichen?

Die zweite Sache ist deine Einstellung, dass Geh-Passagen, sei es auch noch steil, für dich nicht in Frage kommen. Du vermittelst mir in deinen Laufberichten jedoch vermehrt das Gefühl, dass du, wenn du eine Pause brauchst, einfach einen Fotostopp einlegst (oder interpretiere ich hier vielleicht Textpassagen falsch?). Macht es für dich eine Laufveranstaltung "durchgelaufener", wenn du an Stelle von Gehpassagen bei Erschöpfung einen Foto-Halt machst? Da ist laufen mit Geh-Passagen ja noch durchgelaufener ;-).

Erachte es bitte nicht als Kritik. Steht mir auch gar nicht zu. Interessiert mich bloß.

Jedenfalls wieder ganz großes Kino von dir und Roxi und ich drücke dir all meine zur Verfügung stehenden Daumen, damit du gesund bleibst und du dir deinen großen läuferischen Traum auf Griechenland verwirklichen kannst.

Viele Grüße
Wolfgang
http://zweiundvierzigundmehr.blogspot.co.at/

https://www.facebook.com/wolfgangkoelli/

7
Wieder ein toller Bericht, danke! Man leidet richtig mit. Ich denke ja immer, wie will er das alles schaffen, aber irgendwie meisterst Du jede Herausforderung auf dem Weg nach Griechenland, eine nach der anderen (How do you eat an elephant? Bit by bit...). So was gibt's sonst nur im Kino. :zwinker5:

8
Kraxi 1907 hat geschrieben:Vielen DANK für den sehr schönen Bericht von meinem Sommeralm-Marathon.
Hallo Kraxi,

du brauchst dich nicht für die Wahrheit zu bedanken. Der Sommeralm Marathon bietet nun einmal das Nonplusultra an Organisation und Fürsorge. Kein anderer meiner bisher 163 Marathons und Ultras - ausgenommen die vier bei dir - hatte ein solches Niveau. Dazu eine schöne Strecke und nette Mitläufer - mehr kann man nicht bekommen. :nick:
Alles Gute und bis bald, wir sehen uns :daumen:
Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Katajuta hat geschrieben:Vielen Dank für diesen schönen Bericht. Wie immer voller Anerkennung und Lob für das Veranstalterteam, welches das auch verdient hat. Aber auch dein Blick auf das Land und die Leute, macht das ganze zu einer besonderen Lektüre. Ich hatte ja nicht so eine weite Anreise, und war das erste mal dabei.
Hallo Peter,

freut mich, wenn du von "besonderer Lektüre" sprichst. Denn diese "besondere Veranstaltung" verdient es entsprechend gewürdigt zu werden. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder auf der Sommeralm? :wink:

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Hauptmieter hat geschrieben:Habe auf deiner Homepage gesehene, dass du ein ganz schönes Programm vor dir hast, läuferisch wie schreiberisch.....
Hallo Hauptmieter,

ja das stimmt und ich weiß nicht was anstrengender ist - laufen oder schreiben :wink:
Danke für die guten Wünsche und alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Hauptmieter hat geschrieben:Hallo Udo,
Glückwunsch zur Leistung, Ranker für den Bericht. Du kannst deine Empfindungen, die du während der Wettkämpfe hat, toll beschreiben. Deswegen lese ich deine Berichte auch gerne. Habe auf deiner Homepage gesehene, dass du ein ganz schönes Programm vor dir hast, läuferisch wie schreiberisch.....
Alles Gute, bleib gesund,
Grüße
Hauptmieter
Hallo Hauptmieter,

was ich tun kann, werde ich tun ... trainieren ... schreiben ... und das mit der Gesundheit :kruecke: versuche ich auch zu regeln, brauche dazu allerdings auch Glück. Am persönlichen Limit, wo ich mich nun schon wieder viele Wochen "rumtreibe", besteht immer die Gefahr mal eine Warnung zu übersehen oder einfach Pech zu haben. :noidea: Drück mir die Daumen :nick:

Danke fürs Antworten :nick: und alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
stoepsel hat geschrieben:Erlaube mir zwei Fragen, die mich brennend interessieren:

Konsumierst du immer Gels, auch bei solchen Wettbewerben, die dir lediglich als langer Trainingslauf dienen? Würde, wenn du nicht bis an den letzten Kohlenhydraten gehst, nicht auch die angebotene Verpflegung in Form von Banane, Apfel, Kuchen ausreichen?

Die zweite Sache ist deine Einstellung, dass Geh-Passagen, sei es auch noch steil, für dich nicht in Frage kommen. Du vermittelst mir in deinen Laufberichten jedoch vermehrt das Gefühl, dass du, wenn du eine Pause brauchst, einfach einen Fotostopp einlegst (oder interpretiere ich hier vielleicht Textpassagen falsch?). Macht es für dich eine Laufveranstaltung "durchgelaufener", wenn du an Stelle von Gehpassagen bei Erschöpfung einen Foto-Halt machst? Da ist laufen mit Geh-Passagen ja noch durchgelaufener ;-).
Hallo Wolfgang,

zu deinen Fragen - auch wenn es gedauert hat:

Verpflegung ist eine recht individuelle Sache. Neben Bekleidungsfragen vielleicht diejenige, wo es zwischen Läufern die meisten Abweichungen infolge Gewohnheiten oder Unverträglichkeiten gibt. Was mich angeht, so bekomme ich unterwegs nichts Festes runter. Abgesehen vielleicht von ein paar Salzstangen, die ich aber nur wegen des Salzes konsumiere. Neben dieser "individuellen NoGo-Liste" gibt es einiges, das aus grundsätzlichen Erwägungen ausscheidet. Bananen in aller Regel, weil ihr Energieinhalt relativ zur Masse zu klein ist und weil der Magen-Darmtrakt zu lange braucht, bis er ihre Stärke-/Zucker-Inhaltsstoffe erschlossen hat. Äpfel scheiden aus, weil sie Stoffe enthalten, die die Leistungsfähigkeit eher bremsen. Aus demselben Grund ist es nicht sinnvoll Fruchtsäfte - etwa Apfelschorle - zu trinken.

"Früher", als mich noch nicht jeder Trainingslauf ans Limit führte, verzichtete völlig auf Kohlenhydrate während Aufbauwettkämpfen, trank nur Wasser, um meine Depots möglichst tief auszuschöpfen. Gerade in diesem Jahr gestaltet sich der Aufbau jedoch so hart - und ich muss ihn so hart halten, wenn ich mein Ziel erreichen will -, dass der Verzicht auf KH nicht möglich ist. Schon gar nicht bei einer Veranstaltung wie dem Sommeralm Marathon, der einen Läufer mit relativ wenig Bergtraining absolut an seine Grenze bringt. Zumal dann, wenn er in der Woche davor einen harten Trainingsplan eingehalten hat.

Beim Supermarathon auf dem Rennsteig habe ich auf Gels verzichtet, mich einzig auf die Verpflegung des Veranstalters verlassen. Ich konsumierte Getränke mit Zucker in rauen Mengen und zweimal "Schleim". Dieser Haferbrei ist so flüssig, dass man ihn trinken kann. Mein mäßiges Laufergebnis führe ich - allerdings zum kleineren Teil - auch auf den Gel-Verzicht zurück.

Gel ist für mich das Nonplusultra der Läufernahrung. Ganz einfach, weil ich es in jeder Menge gut vertrage und wohl auch unabhängig von der Sorte. Ich habe zum Beispiel die 100 Meilen von Berlin (Mauerweglauf) einzig auf Basis von Gels bestritten und dabei meinen wohl bisher besten Wettkampf bestritten.

Ein weiterer Grund - auch wenn er mit meiner Erfahrung in den Hintergrund tritt - für den Gelkonsum bei Aufbauwettkämpfen besteht in der Gewöhnung und im Erleben der Wirkung. Man kann keine größere Sache in Angriff nehmen, wie 100 Meilen, 24h-Läufe oder gar den Spartathlon, ohne vorher alle Mittel, die zum Einsatz kommen fein ausgetestet zu haben. Mir ist auch wichtig immer wieder zu erleben, dass sich der Kräfteverfall, messbar durch das sinkende Wettkampftempo, auf einem bestimmten Niveau mit den Gels begrenzen bzw. stabilisieren lässt. Nicht in alle Ewigkeit aber doch sehr lange.

Ich hoffe, ich konnte Licht für dich ins Dunkel bringen. :)

Es ist nicht so, dass ich einen Fotostopp bewusst dann einlege, wenn ich in "steile Nöte" gerate. Allerdings hinterfrage ich mein Verhalten in jeder denkbaren Situation. Versuche den Dingen auf den Grund zu gehen. Daher der im Laufbericht der gegen das "Unterbewusstsein" gerichtete Verdacht, es würde mich in dieser Hinsicht beeinflussen. Ich kenne die innersten Beweggründe nicht, die mich an diesem "Gelübde" alles laufen zu wollen so lange die Kraft reicht, festhalten lassen. Das ist auch egal, denn der Mensch muss tun, was der Mensch nun einmal tun muss und das unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Jenseits dieser Unbekannten in mir, gibt es aber einen mental wichtigen Grund, warum ich auch von der Logik her gern an diesem Gelübde festhalte. Diesen Grund kenne ich erst seit der wenigen, außerordentlichen Male, da ich dann doch gehen musste, weil die Kraft nicht mehr reichte. Ich stelle an mir fest, dass, wenn dieser Damm "Alles laufen!" erst einmal gebrochen ist, ich mir viel durchgehen lasse. Dass ich dann schon in leichten Anstiegen kapituliere, obwohl ich sie eigentlich hätte laufen können.

Soweit zu deinen Fragen. Danke für dein Interesse :nick: und alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

13
Alderamin hat geschrieben:Wieder ein toller Bericht, danke! Man leidet richtig mit. Ich denke ja immer, wie will er das alles schaffen, aber irgendwie meisterst Du jede Herausforderung auf dem Weg nach Griechenland, eine nach der anderen (How do you eat an elephant? Bit by bit...). So was gibt's sonst nur im Kino. :zwinker5:
Hallo Alderamin,
danke für deine Einschätzung :)
Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
Alderamin hat geschrieben:Ich seh' Dich hoffentlich morgen nachmittag live in Köln. Toi, toi, toi :daumen:
Danke! Wo wirst du denn sein? Zuschauer? Teilnehmer? Gib dich bitte zu erkennen! :nick: :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Teilnehmer? No way! :mundauf: Von so was kann ich nur träumen. Mein längster "Ultra" waren bisher 21,9 km. :hihi: Mit fatalen Folgen für die linke Ferse. :frown: Bin mit 11 Monaten seit dem Lauf-Wiedereinstieg nach über 20 Jahren ja noch ziemlicher Anfänger.

Nee, ich wollte mir Manfred und Dich mal live anschauen und anfeuern, wenn Ihr schon in meiner Gegend unterwegs seid. Manfred hat eine Seite verlinkt, wo man (wenn ich's richtig verstanden habe) jeden Teilnehmer anklicken und auf der Karte verfolgen kann. Ich werde dann morgen Nachmittag (vermutlich nach 15:00 Uhr oder ein bisschen später) irgendwo an der Strecke sein, wo Ihr Euch zu der Zeit aufhaltet, keine Ahnung, wo das sein wird, vielleicht muss ich auch den Standort wechseln, um Euch beide anzutreffen.

Es wird wohl heiß werden, ich bring' für Dich auch mal eine Cola mit. Wenn Dir unterwegs jemand Anfang 50 mit dünnem Haarschopf eine Flasche andrehen will, dann könnte ich das sein. :zwinker2: Musst sie aber nicht annehmen oder gar anhalten, wenn's gerade nicht passt.

Jedenfalls viel Spaß in Köln. Ist auch schöner als Ludwigshafen, versprochen! :)

17
Jetzt gibt's auch Kilometermarken und VP-Stellen auf der Karte, ist tatsächlich nur eine Runde. Ein paar Leute spielen auch schon mit ihren Tracking-Marken, die kann man schon orten.
Alderamin hat geschrieben:Ich werde dann morgen Nachmittag (vermutlich nach 15:00 Uhr oder ein bisschen später) irgendwo an der Strecke sein, wo Ihr Euch zu der Zeit aufhaltet, keine Ahnung, wo das sein wird, vielleicht muss ich auch den Standort wechseln, um Euch beide anzutreffen.
...oder doch schon früher.

Wenn ich einen Schnitt von 7 min/km ansetze, dann muss ich wohl schon mittags bei Porz/Langel sein, sonst sind alle schon in den Königsforster Wald entfleucht. Mal schauen.

18
Ich hoffe mal, dass das Tracking der letzten halben Stunde falsch war - ansonsten ist er wohl vorübergehend falsch abgebogen, falls ich mich nicht sehr irre. :frown:

/edit
Jetzt gabs einen großen Sprung und er ist diverse Kilometer weiter, voll auf Kurs. War wohl doch nur ein Fehler. :daumen:
16.08.17
Stundenlauf 16581m (10km Durchgangszeit ~36:0x)

19
Ich hab' auf ihn in Rodenkirchen gewartet, da war er mal eine Weile ganz weg vom Radar. Supernetter Typ. Trotz der 90 km und seiner Aussage, dass er sich nicht so gut fühle, sah er sehr gut aus. Und er lief natürlich. Im Gegensatz zu einigen, die sich noch um 18:00 mehr schlecht als recht über die Autobahnbrücke vor km 95 schleppten.

Bei vielen Ultraläufern hatte das heute weniger mit "Laufen" als mit "am Leben bleiben" zu tun. Krasses Volk. Was für eine Leistung! Eine Klasse für sich.

20
Lieber Udo!

Entschuldige mein verspätetes Feedback, aber ich war nun einige Zeit nicht in diesem Forum online.

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort bezüglich deiner "Gel-Ernährung". Deine Informationen zu Banane und vor allem zu Apfel werden mich veranlassen. mich doch intensiver in die Ernährung einzulesen um auch für mich die Ernährung während eines Wettkampfes zu optimieren.

Für deine weiteren Läufe alles Gute.

Wolfgang
http://zweiundvierzigundmehr.blogspot.co.at/

https://www.facebook.com/wolfgangkoelli/

21
Tolgrim hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass das Tracking der letzten halben Stunde falsch war - ansonsten ist er wohl vorübergehend falsch abgebogen, falls ich mich nicht sehr irre. :frown:

/edit
Jetzt gabs einen großen Sprung und er ist diverse Kilometer weiter, voll auf Kurs. War wohl doch nur ein Fehler. :daumen:
Hallo Tolgrim,

falsch abgebogen bin ich - ohne jede Übertreibung - insgesamt vielleicht 25 Mal. Die Markierung der Strecke ist völlig lauf-untauglich. Die Sprünge können aber auch von den langen Track-Intervallen dieser "Tracker" herrühren. Sie checken/senden die Position nur einmal alle 5 min.

Alles Gute

Gruß Udo :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

22
Alderamin hat geschrieben:Ich hab' auf ihn in Rodenkirchen gewartet, da war er mal eine Weile ganz weg vom Radar. Supernetter Typ. Trotz der 90 km und seiner Aussage, dass er sich nicht so gut fühle, sah er sehr gut aus. Und er lief natürlich. Im Gegensatz zu einigen, die sich noch um 18:00 mehr schlecht als recht über die Autobahnbrücke vor km 95 schleppten.

Bei vielen Ultraläufern hatte das heute weniger mit "Laufen" als mit "am Leben bleiben" zu tun. Krasses Volk. Was für eine Leistung! Eine Klasse für sich.
Hallo Dieter,

das mit dem supernetten Typ möchte ich gerne zurück geben :nick: Ich übrigen hoffe ich, dass du dir läuferisch bald deine Träume auf Basis von Schmerzfreiheit erfüllen kannst.

Danke für die Cola und den tollen Empfang da in Rodenkirchen. Da war meine Welt noch ziemlich in Ordnung und nach der Begegnung mir dir war ich noch eine Stufe fröhlicher unterwegs ... lange ... sehr lange ... bis dann ... aber das wird im Laufbericht stehen.

Gesundheit und alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
stoepsel hat geschrieben:Lieber Udo!

Entschuldige mein verspätetes Feedback, aber ich war nun einige Zeit nicht in diesem Forum online.

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort bezüglich deiner "Gel-Ernährung". Deine Informationen zu Banane und vor allem zu Apfel werden mich veranlassen. mich doch intensiver in die Ernährung einzulesen um auch für mich die Ernährung während eines Wettkampfes zu optimieren.

Für deine weiteren Läufe alles Gute.

Wolfgang
Kein Problem Wolfgang, alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“