Banner

Ein neuer Freund? - Triple-Marathon 2016

Ein neuer Freund? - Triple-Marathon 2016

1
126 lange Kilometer stehen für heute in meinem Trainingsplan. Bedenken hinsichtlich dieser für mich bisher längsten Distanz in diesem Jahr hege ich keine. Die fokussieren sich auf die Pausen zwischen den drei abgeschlossenen Marathonläufen: Zu kurz zum Erholen, zu lang, um "kampfbereit" zu bleiben. Wie es mir erging steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Hallo Udo!

Gratulation zu deinem SEHR STARKEN Auftritt beim Trainings-Tripel-Marathon! :daumen:
Auch dein Bericht ist wieder einfach TOP :daumen:

Zumindest zwischen Marathon 1 und 2 konnte ich mich sehr gut in deine Lage versetzen, mir ging es nicht viel anders zwischen dem Nachtmarathon in Biel und dem Lichtenstein-Marathon im Vorjahr. Ja, das ANLAUFEN wird dann immer Schwieriger :nick:

So und nun freue ich mich schon auf deinen nächsten Bericht vom Kölnpfad, aber noch viel mehr auf unser Wiedersehn am Wochenende.


Schöne Grüße aus der Steiermark



Kraxi

5
Hallo Udo,

Danke für den Bericht. Glückwunsch zur Leistung, Wahnsinn, Respekt. Alles Gute weiterhin bei den nächsten Wettkämpfen......
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

6
Lieber Udo,

herzlichen Glückwunsch zum Triple-Marathon und zur Top10 Platzierung! Ich hatte von dem Triple-Marathon zuvor schon gelesen und stellte es mir auch schwierig vor. Einerseits natürllich schön, sich diese Ultradistanz mental in Häppchen verpacken zu können, aber wie du auch sagtest: Die Pausen sind zu kurz zum Regenerieren und der Anlaufschmerz... :nene: Großen Respekt!
Danke für den schönen Bericht - weckt heimatliche Erinnerungen. :daumen:

Zu dem Zickzack-Pflaster: Die Niederländer sind uns in Sachen Strassenbau einfach etwas voraus. :D
Und sie haben etwas erfunden, was es viel weniger aufwendig macht und tolle Muster zulässt:
Zu den Zugbrücken: Du magst zwar kein Boot in dem Moment gesehen haben (was auch gut so war, sonst hätte dich das locker ein Viertelstündchen an so einer Brücke kosten können), aber die Niederländer fahren eben viel mit dem Bötchen herum. Und die Bedientafeln sieht man auch schlecht. Meist ist ein kleiner Kasten mit 2 kleinen Knöpfen (für hoch und runter) an der kleinen Treppe, die zum Steg runterführt oder am Steg selbst weiter unten. Man kommt mit dem Boot den Kanal entlang, macht sich am Steg fest, dann Brücke hoch, wieder rein ins Boot, drunterherfahren, andere Seite wieder am Steg fest machen, aussteigen, Brücke wieder runter. Dauert alles ein bischen. Ich hatte letztens mal eine "Panne" und hing direkt unter der hochgezogenen Brücke fest, weil genau dort der Motor ausging und sich nicht wieder starten ließ. Gott sei Dank wollten da grad keine Autofahrer oder Marathonläufer vorbei.. nicht auszudenken... :peinlich: :D
Hätte dich ohne Schwimm- oder Weitsprungkenntnisse locker 1h gekostet. :hihi:

LG Lilly

7
@Udo

Toller Bericht, vielen Dank!

@Lilly

Wie geil ist denn diese Maschine? Ja, in der Infrastruktur sind uns die Holländer voraus, so tolle Straßen und Fahrradwege (mit eigenen Fahrradampeln). Bin da immer gerne, ist ein Katzensprung von hier (wie auch von Düsseldorf). Die Groninger Gegend kenne ich aber noch nicht, ich war noch nie nördlicher in den Niederlanden als Amsterdam (das übrigens eine tolle Stadt ist).

8
Klasse, Udo. :daumen:
... nehme ich die Herausforderung an … Denn genau darum geht es jedes Mal: Die Laufaufgabe als Herausforderung begreifen, sich ihr stellen, Widerstände überwinden und ankommen. ...
Ja, und die Herausforderungen können ganz unterschiedlich sein, mal geht es nicht enden wollend immer stur geradeaus und beim nächsten mal muss man sich an jeder Kreuzung jedes kleine Wegstück mühsam zusammen suchen. Sorry. :teufel:
Alderamin hat geschrieben:... Wie geil ist denn diese Maschine? ...
Was man nicht sieht, verdeckt durch die Verkleidung sitzen da eine Reihe "Erntehelfer", die die Steine da auf dem Fließband zurechtlegen ... :klatsch:

Auf holländisch: "Machinale Bestratingen". :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

9
Fred128 hat geschrieben:Was man nicht sieht, verdeckt durch die Verkleidung sitzen da eine Reihe "Erntehelfer", die die Steine da zurechtlegen ... :klatsch:
Stimmt auch wieder. Ich dachte, das könnte die Maschine auch noch. Auf der anderen Seite brauchen sich die Arbeiter nicht zu bücken und mit dem Hammer die Steine in ihre Position zu klopfen. Das geht so viel einfacher und schneller.

Die Steine halten bestimmt auch mehr aus als Asphalt. Kann mich aber ohnehin nicht erinnern, in Holland je ein Schlagloch gesehen zu haben.

10
Alderamin hat geschrieben:... Ich dachte, das könnte die Maschine auch noch. ...
Ich dachte das auch, eigentlich sollte das ein Scherz sein. :klatsch:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

13
Tolle Leistung. Nicht nur sportlich, sondern auch mental. RESPEKT :daumen:
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

14
Kraxi 1907 hat geschrieben:So und nun freue ich mich schon auf deinen nächsten Bericht vom Kölnpfad, aber noch viel mehr auf unser Wiedersehn am Wochenende.
Danke Kraxi :D
Nicht mehr lange hin und wir sehen uns
Gruß Udo :) :)
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
Ich gebe jetzt deine Berichte immer meiner Frau zu lesen, damit sie sieht, wie normal ich bin :wink:

Toll gemacht und vor allem für die mentale Härte bewundere ich dich.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

16
Sven K. hat geschrieben:Sehr netter Bericht. Respekt zur Leistung. Ich überlege gerade, ob ich an nem HM teilnehmen soll. :P
Hallo Sven,

es ist eine Weile her, da hab ich auch überlegt, ob ich mal an einem Halbmarathon teilnehmen soll. Du siehst, was für Folgen das hatte. Also gehe mit Bedacht bei deiner Entscheidung zu Werke :wink:

Alles Gute beim HM und auch sonst :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

17
Wie immer ein Klasse Bericht, die lesen sich immer spannender als so manches Buch ;)

Und natürlich auch großen Respekt vor der Leistung, es ist doch immer wieder erstaunlich zu was für Leistungen der Mensch im Stande ist wenn er sich entsprechend gut vorbereitet.
Bild
Bild

Mein Laufblog

18
Ich muss hier nochmal was zu schreiben: Also wenn man sich das mal richtig überlegt, dann ist die ganze Geschichte mit dreimal Marathon an einem Tag total verrückt. Welcher normale Mensch kommt dann auf sowas? :klatsch: :D

Also Udo, für mich bist du in Zukunft ein Lauf-Verrückter! ^^

Bin schon ganz gespannt auf dein Lauf-Abenteuer in Griechenland. Noch so ne total verrückte Aktion.

In einem anderen Thread schrieb mir jemand, ich wäre neidisch auf seine Bestzeiten. Neid ist keine Eigenschaft die ich besitze, aber wenn ich sie doch hätte, dann wäre ich neidisch auf dich, Udo, das du sowas kannst. Sowas würde ich auch gern können. Aber das erreicht man nicht nur durch Training. Da braucht man mehr dafür.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

19
RunningPotatoe hat geschrieben:Wahnsinnsprojekt, Wahnsinnsbericht - vielen Dank für's mitnehmen !
Gern geschehen! Danke für die positive Rückmeldung :nick: :daumen:

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“