Banner

Laufen, Ernährung umgestellt, aber das Gewicht schrumpft nur langsam

51
Ich bin bzw. war auch Diabetiker Typ II. (Frage: bleibt man es ein lebenlang, auch wenn sich der Langzeitzucker wieder auf Normalwert eingependelt hat und man keine Medikamente mehr benötigt?).
Ich habe durch Disziplin (!), gesunde und bewusste Ernährung und eben Sport relativ schnell an Gewicht verloren (in einem Jahr über 35 kg).
Auch, weil mir der Arzt im Krankenhaus heftig ins Gewissen geredet hat. Bei meinen Abnehmfortschritten wurde ich von meiner Hausärztin begleitet und sie hat gegen das rasche Abnehmen nix einzuwenden gehabt.
Heute zeigen sich die Erfolge:
- Langzeitzuckerwert bei 5,1
- kein Metformin o. ä. Diabetesmedikamente mehr erforderlich
- ehemaliger Bluthochdruck fast ganz verschwunden (140:95)
- Reflux (Sodbrennen) so gut wie verschwunden
- Verdauungsstoffwechsel normalisiert
- Ruhepuls wie ein Neugeborenes (Zitat Hausärztin)

Es gibt also anscheinend viele Auffassungen zum mehr oder weniger schnell abnehmen. Die Frage ist nur, wie nachhaltig (um mal dieses in Mode gekommene Wort zu benutzen) das Ganze ist. Ich denke, mit Ausdauer, Geduld und Disziplin (!) bekomme ich das hin.
Und, hab ich das schon erwähnt?: Ich zähle weder die Kalorien, noch die Brennwerte bzw. den Eiweißgehalt meines Essens. Einfach den gesunden Menschenverstand einschalten, auf seinen Körper hören und Maß halten!
Gruß Frank

Bild
Bild

52
Habe ich heute bei Rossmann gesehen und mal einen gekauft.
Boah, wie in dem Link steht: Sehr sättigend!
Geschmack (Vanille) geht so, künstlich, klar, Konsistenz wie eine Mischung aus Sand und Erdnussbutter, irgendwie.

Könnte mir vorstellen, dass der gut für Outdoor-Touren geeignet ist.

Hier noch was Interessantes:
http://www.forumsportnutrition.ch/wp-co ... rt-2.2.pdf

u.a.:
"Die wichtigste Erkenntnis ist aber, dass der Effekt von Proteinen nach Trainingsbelastungen am ausgeprägtesten ist, wenn diese mit Kohlenhydraten (oder Fett) kombiniert werden. Kohlenhydrate stimulieren einen Anstieg des Hormons Insulin, welches seinerseits den Muskel zur Aufnahme von Aminosäuren stimuliert."
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

53
blende8 hat geschrieben:Habe ich heute bei Rossmann gesehen und mal einen gekauft.
Boah, wie in dem Link steht: Sehr sättigend!
Geschmack (Vanille) geht so, künstlich, klar, Konsistenz wie eine Mischung aus Sand und Erdnussbutter, irgendwie.

Könnte mir vorstellen, dass der gut für Outdoor-Touren geeignet ist.

Hier noch was Interessantes:
http://www.forumsportnutrition.ch/wp-co ... rt-2.2.pdf

u.a.:
"Die wichtigste Erkenntnis ist aber, dass der Effekt von Proteinen nach Trainingsbelastungen am ausgeprägtesten ist, wenn diese mit Kohlenhydraten (oder Fett) kombiniert werden. Kohlenhydrate stimulieren einen Anstieg des Hormons Insulin, welches seinerseits den Muskel zur Aufnahme von Aminosäuren stimuliert."
Danke, für das Link. Da haben die LowCarber ein Problem. Wo es doch extra Riegel OHNE KH gibt. Raus geschmissenes Geld? :D

Wobei da meist ja Fett mit drin ist. :zwinker5:
Dann lag ich ja aber mit meinen 2-3g gar nicht zu hoch.

Ich esse ab und an die hier
Power System High Protein Bar - Schoko - 24 x 35g: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege
Sind zwar kleiner aber dafür recht lecker und günstiger.

54
Sven K. hat geschrieben:Da haben die LowCarber ein Problem. Wo es doch extra Riegel OHNE KH gibt. Raus geschmissenes Geld? :D
Da muss man in eine Hand den Riegel und in die andere die Tafel Schokolade nehmen.
Danach noch ein fettes Stück Salami.
Ordentlich Wasser nachkippen.
Dann ist man satt auf Tour.

:D
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

55
blende8 hat geschrieben: u.a.:
"Die wichtigste Erkenntnis ist aber, dass der Effekt von Proteinen nach Trainingsbelastungen am ausgeprägtesten ist, wenn diese mit Kohlenhydraten (oder Fett) kombiniert werden. Kohlenhydrate stimulieren einen Anstieg des Hormons Insulin, welches seinerseits den Muskel zur Aufnahme von Aminosäuren stimuliert."
Desrum schaufele ich noch 20 Gramm Traubenzucker an meinen Eiweißdrink :) Und noch etwas kommt aus der Milch.

Gruss Tommi

56
blende8 hat geschrieben:Da muss man in eine Hand den Riegel und in die andere die Tafel Schokolade nehmen.
Danach noch ein fettes Stück Salami.
Ordentlich Wasser nachkippen.
Dann ist man satt auf Tour.

:D
Klingt nach einer perfekten Mahlzeit :D

Gruss Tommi

57
dicke_Wade hat geschrieben:Desrum schaufele ich noch 20 Gramm Traubenzucker an meinen Eiweißdrink :) Und noch etwas kommt aus der Milch.

Gruss Tommi
Ich kipp meinen Eiweißdrink einfach in Saft. Schmeck mir persönlich besser. Wie ein Smoothie. Direkt so gut, dass ich mich hin und wieder frage, ob das wohl irgendwelche Nachteile hat. Aber letzendlich ist ein Saft ja auch nur Zucker.

58
taeve hat geschrieben: weil mir der Arzt im Krankenhaus heftig ins Gewissen geredet hat.
Deine Erfolge und Geschichte zeigt mir deutlich, wo meine Reise hätte hin gehen können. Ich musste aber "nur" 25kg abbauen und war 35 Jahre alt, also noch gutes Alter und das zeitig ohne Spätfolgen, um das zu kapieren. Aber zum Glück hatte ich Deine Beschwerden nicht, wohl noch zu jung gewesen... :confused:

Evt macht Dein Beitrag anderen Mut, es auch anzupacken. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wer mit BMI > 26 sagt, er fühlt sich wohl, der lügt oder kennt nichts anderes. :haeh:

Ach ja, Ruhepuls früher 70, gestern mal im Bett gemessen, war 44 und im Büro im sitzend 52, was will man mehr.

59
Insofern finde ich die Bemerkung der Ärztin "Puls wie ein Neugeborenes" ein wenig schräg :D . Hab schon kapiert, was sie meint, aber Neugeborene haben einen Puls von 120-140! Das möchte ich als Ruhepuls eher nicht haben.... Meiner liegt im Liegen auch inzwischen bei 45...
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

60
Yomix hat geschrieben:Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wer mit BMI > 26 sagt, er fühlt sich wohl, der lügt oder kennt nichts anderes. :haeh:
Womit wir wieder bei diesem blödsinnigen BMI wären :klatsch: Und was bringt dich auf den Gedanken, das Wohlbefinden anderer beurteilen zu können? :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

61
Yomix hat geschrieben: Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wer mit BMI > 26 sagt, er fühlt sich wohl, der lügt oder kennt nichts anderes. :haeh:
Na na na, hab trotz meiner Gewichtsreduktion immer noch nen BMI von mal grad so unter 27 :wink:
Gruß Frank

Bild
Bild

62
Sven K. hat geschrieben:Dann lag ich ja aber mit meinen 2-3g gar nicht zu hoch.
Na ja ...
Es steht dort, um mal die Extreme zu nennen:
- 0,8 - 1,0 g Nichtsportler und Hobbysportler
- 1,6 - 2,0 g Ausdauersportler Elite

Regelrecht schädlich ist zuviel aber auch nicht:
"Es ist unwahrscheinlich dass 2 g/kg ein Problem darstellen sollten und vermutlich sind auch Proteinmengen bis 3 g/kg (entsprechend rund 210 g Protein für einen 70 kg Sportler) unproblematisch."

Und hier steht:
"Des Weiteren braucht es etwas mehr Protein, aber riesige Proteinmengen sind nicht notwendig. Rund 1.5 g Protein pro kg Körpermasse, verteilt auf 3 bis 4 Mahlzeiten sind sicherlich ein guter Ansatz, um den Muskelaufbau optimal zu unterstützen.
Diese Proteinmenge kann man gut mit einer abwechslungsreichen Ernährung erreichen, die den Energiebedarf abdeckt.
Eine über dieses Mass gehende Proteinzufuhr führt nicht zu einem grösseren Muskelaufbau. Überschüssiges Protein wird als Energiequelle verwendet und kann zu einer Körperfettzunahme führen. Sehr hohe Proteinmengen können zudem andere wichtige Nährstoffe aus der Ernährung verdrängen."
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

63
dicke_Wade hat geschrieben:Und was bringt dich auf den Gedanken, das Wohlbefinden anderer beurteilen zu können? :hihi:

Gruss Tommi
Praxis außerhalb vom PC

64
taeve hat geschrieben:Na na na, hab trotz meiner Gewichtsreduktion immer noch nen BMI von mal grad so unter 27 :wink:
Dann warte mal bis 24 oder weniger, dann wird's noch besser. :daumen:

65
Yomix hat geschrieben:Praxis außerhalb vom PC
Du bist lustich :D Also hast du damit die Befähigung, beispielsweise mein Befinden erstens zu erkennen und zweitens das sogar bewerten zu können :hihi: Das schaffen nicht einmal alle Leute, die mich des öfteren live sehen :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

66
dicke_Wade hat geschrieben:Du bist lustich :D Also hast du damit die Befähigung, beispielsweise mein Befinden erstens zu erkennen und zweitens das sogar bewerten zu können :hihi: Das schaffen nicht einmal alle Leute, die mich des öfteren live sehen :P

Gruss Tommi
Ich glaube, Du siehst ein, dass man nur von seiner (meiner) Umgebung sprechen kann oder bist Du eher Ich-Bezogen? :confused:

67
Yomix hat geschrieben:Ich glaube, Du siehst ein, dass man nur von seiner (meiner) Umgebung sprechen kann oder bist Du eher Ich-Bezogen? :confused:
Ich muss nichts einsehen :D Darf ich dich an deine eigenen Worte erinnern?
Yomix hat geschrieben:Evt macht Dein Beitrag anderen Mut, es auch anzupacken. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wer mit BMI > 26 sagt, er fühlt sich wohl, der lügt oder kennt nichts anderes. :haeh:
Wenn du dich nur unglücklich ausgedrückt hast, dann ist ja alles in Butter. Aber so wie du das geschrieben hast, willst du deine eigene Erfahrung auf andere Menschen übertragen, die du nicht einmal kennst :wink:

Aber egal wie, der TE braucht trotzdem weiterhin Geduld :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

68
dicke_Wade hat geschrieben: Wenn du dich nur unglücklich ausgedrückt hast, dann ist ja alles in Butter. Aber so wie du das geschrieben hast, willst du deine eigene Erfahrung auf andere Menschen übertragen, die du nicht einmal kennst :wink:

Gruss Tommi
Du darfst eben nicht den Fehler machen, alles was auf dieser kleinen Erde geschrieben wird, auf DICH zu projizieren, dafür ist das Leben zu kurz. Um das abzuschließen, die ich kenne mit zu viel kg, sind unglücklich, die ich angesteckt habe und auch
weniger wiegen und was für sich tun sind zufriedener. Die mal zu schwer waren und jetzt Normalgewicht haben, sagen ALLE, nie mehr zu schwer. Wer andere Erfahrungen hat und laufen will und mag mit unnötigem Gewicht, soll das tun. Done!

69
Bei der Frage, ob sich jemand mit viel Übergewicht weniger wohl fühlt als jemand mit "Normalgewicht", herrscht wohl Einigkeit. Von eher wenigen Ausnahmen abgesehen, ist grosses Übergewicht eine Belastung für die Betroffenen.
Aber, wie Yomix schrub, dies an einer fixen BMI Grenze von 26 festzumachen, ist wohl weniger sinnvoll. Da sind die individuellen Unterschiede zu gross, da spielt der angeborene Körperbau und auch z.B. die Muskelmasse eine zu grosse Rolle.
Ich war zum Beispiel vor 2 Monaten auf einem BMI von 24.5 und bekam das Feedback von Freunden, ich solle auf keinen Fall weiter abnehmen, ich würde schon zu mager aussehen ...
(bin jetzt wieder auf BMI 25.5 und möchte wieder etwa 2kg verlieren, aber das sind dann ästhetische Details ;-D )
19. April 2015: Zürich Marathon

70
blende8 hat geschrieben:Na ja ...
Es steht dort, um mal die Extreme zu nennen:
- 0,8 - 1,0 g Nichtsportler und Hobbysportler
- 1,6 - 2,0 g Ausdauersportler Elite

Regelrecht schädlich ist zuviel aber auch nicht:
"Es ist unwahrscheinlich dass 2 g/kg ein Problem darstellen sollten und vermutlich sind auch Proteinmengen bis 3 g/kg (entsprechend rund 210 g Protein für einen 70 kg Sportler) unproblematisch."

Und hier steht:
"Des Weiteren braucht es etwas mehr Protein, aber riesige Proteinmengen sind nicht notwendig. Rund 1.5 g Protein pro kg Körpermasse, verteilt auf 3 bis 4 Mahlzeiten sind sicherlich ein guter Ansatz, um den Muskelaufbau optimal zu unterstützen.
Diese Proteinmenge kann man gut mit einer abwechslungsreichen Ernährung erreichen, die den Energiebedarf abdeckt.
Eine über dieses Mass gehende Proteinzufuhr führt nicht zu einem grösseren Muskelaufbau. Überschüssiges Protein wird als Energiequelle verwendet und kann zu einer Körperfettzunahme führen. Sehr hohe Proteinmengen können zudem andere wichtige Nährstoffe aus der Ernährung verdrängen."
Ja, für uns als Läufer (und für mich) mit etwas Krafttraining, ist das auch ok.
Es gibt aber auch (Kraft-)Sportler die liegen bei 2-3g/kg und einige noch drüber. (Siehe die beiden Tafeln ganz unten.)
Ich pendle im Moment so zwischen 1,3-1,8g/kg. Das passt irgendwie ganz gut. FÜR MICH.

Neben dem POW "nasche" ich z.B. so einen Riegel quasi als Schokiersatz. Schön in kleine Würfel/Scheiben schneiden und der TV-Abend ist gerettet. Da habe ich nicht nur "leere" Kalorien, sondern biete meinem Körper noch was.

72
Hi Jörg,
ein Kilogramm Körperfett hat etwa 9300kcal. Da kannst dir ja Ausrechnen wie lange du brauchst. Je nachdem wann man sich wiegt, wann man gegessen und getrunken hat, kann das Körpergewicht schon mal um 0,5 - 1kg schwanken.
Meine Empfehlung: Gewicht immer nur einmal die Woche kontrolieren und hier immer zur selben Zeit (z.b. immer Freitrags Morgens).
Zudem solltest du aufpassen dass du deinen Körper nicht in den Energiesparmodus schaltest... Pi mal Daum sollte der Kalorienmangel max 20-25% am Tag betragen

79
kobold hat geschrieben:Oh verflixt - ist das, was Klausi hat, etwa ansteckend?! :hihi:
Lach. Nein, keine Sorge. War der Autokorrektur geschuldet. Doofes Handy...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“