Noch zehn Wochen bis zum BM. Nach meiner Premiere im letzten Jahr freue ich mich sehr auf Berlin. Die Berliner sind ein tolles Völkchen. Immer wenn es in meinem Training mal etwas unrund läuft denke ich an letztes Jahr als ich auf die Zielgerade eingebogen bin. Gänsehaut pur und Adrenalin ohne Ende.
Im Ziel bin ich einer Chilenin oder so in die Arme gefallen. Wir haben uns gegenseitig zu 3: 15 Stunden gratuliert.
Es kann bald losgehen.
302
Geht mir auch so.
Hab da mal eine ganz spezielle Frage : Ist es ein grosser Unterschied ob ich aus Block G aus der 1. Reihe starte oder H aus der 1. Reihe?
Hintergrund,ich muss um 14.30 Uhr im Theater des Westens sein.Als ich mir die Karte kaufte war der Sart noch um 9.Jetzt, wie ihr wisse,9.15 Uhr.
Ich fand es letztes Jahr so toll einen eigenen Start zu bekommen und die Straße für ein paar Minten fast für sich allein zu haben,nur der Start für H ist ja nun büschn später,deswegen bezieht sich meine Frage auch mehr darauf wie man im Block G so durchkommt?
Hab da mal eine ganz spezielle Frage : Ist es ein grosser Unterschied ob ich aus Block G aus der 1. Reihe starte oder H aus der 1. Reihe?
Hintergrund,ich muss um 14.30 Uhr im Theater des Westens sein.Als ich mir die Karte kaufte war der Sart noch um 9.Jetzt, wie ihr wisse,9.15 Uhr.
Ich fand es letztes Jahr so toll einen eigenen Start zu bekommen und die Straße für ein paar Minten fast für sich allein zu haben,nur der Start für H ist ja nun büschn später,deswegen bezieht sich meine Frage auch mehr darauf wie man im Block G so durchkommt?
304
Direkt sehen kann man den Startblock bisher glaube ich nicht. Aber einfach auf FAQ ::: SCC | EVENTS unter "Gibt es Startblöcke und Startwellen?" schauen, welcher Block zu der Bestzeit passt, die du bei der Anmeldung angegeben hast. Falls du bei der Anmeldung keine Zeit angegeben hast, bist du im hintersten Startblock H, kannst dich aber unter Vorlage einer Marathon-Bestzeit noch vorversetzten lassen (unter FAQ ::: SCC | EVENTS oder vorort auf der Marathonmesse)Zemita hat geschrieben:Wenn alles glatt geht, darf ich dieses Jahr auch in Berlin am Start stehen. Ist denn jetzt schon klar in welchem Block man startet bzw. kann ich das irgendwo sehen?
306
Hm, ich glaube da wirst du dich noch ein wenig gedulden müssen.
Letztes Jahr habe ich den Starterpass per Mail 2.5 Wochen vor Start bekommen. Obwohl ich jetzt nicht mehr genau sagen kann, ob in der Teilnehmerliste ::: SCC | EVENTS die Startnummer eventuell früher verfügbar war.

Letztes Jahr habe ich den Starterpass per Mail 2.5 Wochen vor Start bekommen. Obwohl ich jetzt nicht mehr genau sagen kann, ob in der Teilnehmerliste ::: SCC | EVENTS die Startnummer eventuell früher verfügbar war.
307
Wenn du deine 2:56 aus 2014 angegeben hast, startest du sehr wahrscheinlich aus Block C. 2015 waren:Zemita hat geschrieben:Ist denn jetzt schon klar in welchem Block man startet bzw. kann ich das irgendwo sehen?
A: bis 2:40 h
B: 2:40 - 2:50 h
C: 2:50 - 3 h
Ich vermute mal stark, dass das 2016 ziemlich gleich sein wird. C ist immer noch überschaubar, allerdings mogeln sich da offensichtlich dennoch etliche rein, die da nicht hingehören. Letztes Jahr kam ich mit einer ganzen Reihe anderer vor dem Start gar nicht mehr hinein. Ist aber nicht tragisch, denn wenn gestartet wird, kommen die Wartenden von der Seite her rein und werden mit nach vorne "geschoben". Man kann auch hinter den Startmatten relativ frei - ohne große Behinderungen - laufen.
Bernd
308
Danke für die Info.
"Von der Seite rein und nach vorne geschoben" hört sich ziemlich nach Gedrängel an. In Frankfurt war ja auch der ein oder andere unterwegs, aber Berlin hört sich dann noch mal nach ner anderen Nummer an.
Unter drei Stunden gibt es aber keine Pacemaker mit Ballon mehr, oder?
"Von der Seite rein und nach vorne geschoben" hört sich ziemlich nach Gedrängel an. In Frankfurt war ja auch der ein oder andere unterwegs, aber Berlin hört sich dann noch mal nach ner anderen Nummer an.
Unter drei Stunden gibt es aber keine Pacemaker mit Ballon mehr, oder?
309
Gedrängel: beim Reinkommen in den Startblock ja; ich hatte mich allerdings vorher warm gelaufen und wollte so etwa 10 - 15 min vor Start in den Block und da war's dicht... War aber nachher für den Lauf selbst kein Problem.
Pacemaker weiß ich nicht., hab mich allerdings auch noch nie an einen gehängt...
Bernd
Pacemaker weiß ich nicht., hab mich allerdings auch noch nie an einen gehängt...
Bernd
312
Die Einteilung zeigt recht deutlich den unterschiedlichen internationalen Stellenwert von Berlin-Marathon und Berlin-Halbmarathon. Bei letzterem darf man mit sub89 schon im Startblock direkt hinter dem Elitefeld starten. Mit einer aequivalenten Marathonleistung kaeme man nicht einmal in die erste Startwelle beim Berlin-Marathon...burny hat geschrieben:2015 waren:
A: bis 2:40 h
B: 2:40 - 2:50 h
C: 2:50 - 3 h
313
Doch, das sollte langen. Die erste Startwelle reicht bis einschließlich Block E (3:15:01 - 3:30:00).Zak_McKracken hat geschrieben:Bei letzterem darf man mit sub89 schon im Startblock direkt hinter dem Elitefeld starten. Mit einer aequivalenten Marathonleistung kaeme man nicht einmal in die erste Startwelle beim Berlin-Marathon...
314
Es kommt aber nicht auf irgendwelche Umrechnungsleistungen an, sondern auf die reale Verteilung. Ich betrachte die Finisherzahlen, bei der Vormeldung für die Startblöcke dürfte das vergleichbar sein. Da sieht das dann so aus:Zak_McKracken hat geschrieben:Bei letzterem darf man mit sub89 schon im Startblock direkt hinter dem Elitefeld starten. Mit einer aequivalenten Marathonleistung kaeme man nicht einmal in die erste Startwelle beim Berlin-Marathon...
Berlinmarathon (2015):
36.768 Finisher gesamt
unter 3 h: 1.856, das entspricht einer Quote von 5,0%
(unter 2:50 h: 786 = 2,1%, unter 2:40 h: 354 = 0,96%)
Berlin-Halbmarathon (2016):
23.957 Finisher gesamt
unter 1:29 h: 916, das entspricht einer Quote von 3,8%
Relativ gesehen starten folglich beim Marathon MEHR Läufer direkt hinter dem Elitefeld.
Bernd
315
Recht interessante Erhebung zum letztjährigen BM und zur allgemeinen Renntaktik.
http://www.blumento.de/DL/BM2015.pdf
http://www.blumento.de/DL/BM2015.pdf
316
Das bestaetigt doch, was ich gesagt habe: die Strahlkraft des BM ist deutlich groesser als die des B-HM, weil sich beim BM mehr Laeufer einer hoeheren Leistungsklasse einfinden.burny hat geschrieben:Relativ gesehen starten folglich beim Marathon MEHR Läufer direkt hinter dem Elitefeld.
Nachtrag: schlecht formuliert, die Kausalkette ist natuerlich umgekehrt, es laufen mehr gute Laeufer, weil das Renommee des BM hoeher ist.
318
Dass Bekele nicht nominiert wurde, ist echt bitter.myway hat geschrieben:In Berlin starten Kipsang und Bekele. Die beiden werden mit ordentlich Wut im Bauch starten, weil sie nicht für Olympia berücksichtigt wurden.
Kipsang hat laut leichtathletik.de auf eine Nominierung verzichtet:
„Athletics Kenya hatte mich gefragt, ob ich Interesse hätte, in Rio zu laufen. Aber aufgrund meiner schlechten Erfahrungen bei warmem und schwülem Wetter bei den Weltmeisterschaften in Peking vor einem Jahr sagte ich ihnen, dass sie mich nicht nominieren sollten. Ich möchte nicht wieder bei solchen Bedingungen laufen, das ist nicht mein Wetter“, erklärte Wilson Kipsang.
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/kipsang-und-bekele-treffen-in-berlin-aufeinander/
319
Hallo zusammen
Ich bin auch dabei, habe über einen Veranstalter gebucht. Zielzeit: sub 3
Hatte letzte Woche noch eine Leistungsdiagnostik und bin vorsichtig optimistisch, aber es wird hart werden. Mir fehlt etwas die Grundlage, da ich das ganze Jahr viele schnelle Wettkämpfe gemacht habe, jede Woche auf der Bahn war, aber nur sehr wenige Läufe über 2h gemacht habe. Daran arbeite ich nun noch, hab den ersten 34er hinter mir (unfreiwillig, hab mich verlaufen im Urlaub) und plane nun jeden Samstag einen Lauf zwischen 28 und 35 km im tiefen Pulsbereich.
Hoffe auf einen interessanten Austausch hier
LG
Ich bin auch dabei, habe über einen Veranstalter gebucht. Zielzeit: sub 3
Hatte letzte Woche noch eine Leistungsdiagnostik und bin vorsichtig optimistisch, aber es wird hart werden. Mir fehlt etwas die Grundlage, da ich das ganze Jahr viele schnelle Wettkämpfe gemacht habe, jede Woche auf der Bahn war, aber nur sehr wenige Läufe über 2h gemacht habe. Daran arbeite ich nun noch, hab den ersten 34er hinter mir (unfreiwillig, hab mich verlaufen im Urlaub) und plane nun jeden Samstag einen Lauf zwischen 28 und 35 km im tiefen Pulsbereich.
Hoffe auf einen interessanten Austausch hier

LG

323
Läuferinfo 2015- Seite 7
Alle Verpflegungspunkte befinden sich nur rechtsseitig, von
km 5–15 auch beidseitig. Bei Kilometerpunkt 9 / 15 / 20 / 25 /
30 und 36 gibt es Verpflegung in folgender Reihenfolge:
Eigenverpflegung / Trinkwasser / Tee / Powerbargetränk / Obst
Außerdem sind bei Kilometerpunkt 5 / 12 / 17,5 / 22,5 / 27,5
32,5 / 34,5 / 38 und 40 Erfrischungsstellen (nur Wasser) eingerichtet und
bei 27 eine Powerbar Gel-Station
Alle Verpflegungspunkte befinden sich nur rechtsseitig, von
km 5–15 auch beidseitig. Bei Kilometerpunkt 9 / 15 / 20 / 25 /
30 und 36 gibt es Verpflegung in folgender Reihenfolge:
Eigenverpflegung / Trinkwasser / Tee / Powerbargetränk / Obst
Außerdem sind bei Kilometerpunkt 5 / 12 / 17,5 / 22,5 / 27,5
32,5 / 34,5 / 38 und 40 Erfrischungsstellen (nur Wasser) eingerichtet und
bei 27 eine Powerbar Gel-Station
325
Ja, das 5. mal hintereinander.Sunshine0484 hat geschrieben:Hey läufts du auch?
Hab mal ne Mail an den Veranstalter geschrieben, wenn ich eine Antwort bekomme, teile ich sie gern hier mit euch.
Eigentlich sollte es nach dem zweiten Berlin Marathon mal woanders hingehen, aber irgendwas hat Berlin...
326
So, Antwort wie folgt:
"Eigenverpflegung kann auf Wunsch an die einzelnen Verpflegungspunkte
gebracht werden. Bitte liefere deinen mit Namen, Startnummer und Verpflegungspunkt
markierten Behälter (kein Glas!) bis spätestens 7:30 Uhr beim Stand „Eigenverpflegung“ ab.
(Zugang Tor 5, Otto-von-Bismarck-Allee). Es kann sich allerdings etwas schwierig gestalten, diese direkt wieder zu finden also bitte markieren Sie Ihre Verpflegung auffällig.
Es wird am km 9,15,20,25,30 und 36 Verpflegungspunkte in folgender Reihenfolge geben:
Eigenverpflegung (wenn angemeldet), Trinkwasser in Bechern, Tee, Obst geben.
Es gibt auch zwischendurch noch Erfrischungspunkte, sowie Produkte von taxofit. Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage vor dem Lauf."
Wie erwartet liefert also Taxofit. Wenn jemand genaueres erfährt, bitte mal kurz posten, danke
Bin gespannt auf Berlin, war noch nie dort.
"Eigenverpflegung kann auf Wunsch an die einzelnen Verpflegungspunkte
gebracht werden. Bitte liefere deinen mit Namen, Startnummer und Verpflegungspunkt
markierten Behälter (kein Glas!) bis spätestens 7:30 Uhr beim Stand „Eigenverpflegung“ ab.
(Zugang Tor 5, Otto-von-Bismarck-Allee). Es kann sich allerdings etwas schwierig gestalten, diese direkt wieder zu finden also bitte markieren Sie Ihre Verpflegung auffällig.
Es wird am km 9,15,20,25,30 und 36 Verpflegungspunkte in folgender Reihenfolge geben:
Eigenverpflegung (wenn angemeldet), Trinkwasser in Bechern, Tee, Obst geben.
Es gibt auch zwischendurch noch Erfrischungspunkte, sowie Produkte von taxofit. Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage vor dem Lauf."
Wie erwartet liefert also Taxofit. Wenn jemand genaueres erfährt, bitte mal kurz posten, danke

Bin gespannt auf Berlin, war noch nie dort.
333
Hallo zusammen,
ich starte im September auch beim BM und habe vor mit dem Auto anzureisen (ich komme an diesem Tag aus einer ca. 80 km süd-westlich entfernet Stadt von Berlin).
Habt hier einen Tipp für mich, wo man in bzw. bei Berlin am besten an diesem Tag parken kann, so dass man dann die Öffentlichen zum Start nehmen kann. Und wann wie viel Zeit sollte man so ungefähr einrechnen?
Danke für Eure Tipps im Voraus!
ich starte im September auch beim BM und habe vor mit dem Auto anzureisen (ich komme an diesem Tag aus einer ca. 80 km süd-westlich entfernet Stadt von Berlin).
Habt hier einen Tipp für mich, wo man in bzw. bei Berlin am besten an diesem Tag parken kann, so dass man dann die Öffentlichen zum Start nehmen kann. Und wann wie viel Zeit sollte man so ungefähr einrechnen?
Danke für Eure Tipps im Voraus!
336
Ist natürlich auch eine Option. Wäre dann aber erst 7.23 Uhr am Hbf. Reicht dies von der Zeit her?lexy hat geschrieben:Stelle das Auto außerhalb ab oder fahr direkt von dir bis zum HBF. Selbst ich als anerkannter Bahnverweigerer mache das so. Schneller und einfacher geht's eigentlich nicht.
339
Den Weg zu den Startblöcken sollte man auch nicht unterschätzten. Ich war da letztes Jahr glaube ich fast 15min unterwegs, womit ich so vorher nicht gerechnet hatte. Aber ja, mit 7:23 am HBF sollte es zeitlich eigentlich absolut kein Problem geben.lexy hat geschrieben:Ich glaube ich war letztes Jahr genauso dort. Du läufst ja höchstens zehn Minuten bis zum Gelände. An den Beutelabgaben etc geht alles ganz schnell, lediglich an den Klos könnte es etwas dauern ;-)
341
Ja aber die Startnummer bekommt man am Sonntag nicht mehr. Samstag bis 19 Uhr. Wir werden wohl gegen 15 Uhr ankommen und dann die Startnummern holen. Das Hotel ist 2.3 km vom Start entfernt, zum Warmlaufen definitiv ausreichend. Leider nicht nah genug um nochmal schnell aufs WC zu gehen, das ist da auch nicht ganz einfach, oder?
344
Boah nee, das stimmt nu gar nicht!lexy hat geschrieben:Bei meiner Zeit vom letzten Jahr, 3:30h, gabs am Forumsstand nix mehr. Also überhaupt nix mehr. Deshalb bitte nicht darauf verlassen ;-)
Wir haben letztes Jahr extra noch Cola aus dem Backshop gekauft und auch noch die Nachhut, die nur noch am Gehen war, mit Keksen und Salzkram gefüttert. Evtl. war das Erdinger alle, das ging sehr gut weg.
345
Wenn du aus dem Südwesten kommst, könntest du am Autobahndreieck Funkturm Richtung Wilmersdorf abbiegen, dann z.B. Detmolder Str. raus und um den Bundesplatz rum iwo parken. Mit U9 dann Richtung Zoo, dort fahren am Sonntag S- Bahnen Richtung Start (Hauptbahnhof raus) und zur Startnummernabholung steigst du Ku-Damm in die U 1. (bis Gleisdreieck).smertullus hat geschrieben:Danke für die Infos! Am Samstag hatte ich eh geplant, die Startunterlagen in Berlin abzuholen. Da werd ich mit dem Auto wohl reinfahren.
Mit der Bahn am Sonntag zu fahren ist - glaub ich - eine gute Idee. Unkompliziert und stressfrei ;)
Ich schreib das, weil ich da in der Nähe wohne und weiß, dass du so keine Probleme mit Streckensperrungen hast. Ginge evtl. auch anders, aber so biste sicher.
07.32 h HBF reicht.
346
Ich war verletzt und kam sehr viel später als lexy beim Forumsstand an. Für mich gab es noch 1/2 Becher Cola. Nebenher wohl auch ne Sitzgelegenheit.lexy hat geschrieben:Bei meiner Zeit vom letzten Jahr, 3:30h, gabs am Forumsstand nix mehr. Also überhaupt nix mehr. Deshalb bitte nicht darauf verlassen ;-)


Nun ja.Sunshine0484 hat geschrieben: Leider nicht nah genug um nochmal schnell aufs WC zu gehen, das ist da auch nicht ganz einfach, oder?

Es gibt jedes Jahr eine Menge an Läufern, die den Tiergarten versauen, natürlich mehr Männer als Frauen. Warten muss man in jedem Falle vor dem Dixi und dies, so man Pech hat, auch gern mal ne 1/4 h. Also plane ausreichend Zeit ein und auch für die Strecken vom Einlass bis zum Startblock, es dauert halt bei den Menschenmassen.
347
Möglicherweise gab es zwischendurch Nachschubprobleme? Ich konnte leider nicht von euer Cola und anderen leckeren Dingen zehren. Es sah aus aus sei ein Orkan drüber weggefegtharriersand hat geschrieben:Boah nee, das stimmt nu gar nicht!
Wir haben letztes Jahr extra noch Cola aus dem Backshop gekauft und auch noch die Nachhut, die nur noch am Gehen war, mit Keksen und Salzkram gefüttert. Evtl. war das Erdinger alle, das ging sehr gut weg.

348
Welpe, wenn du dein Hauptaugenmerk mal auf die Lauferei und nicht nur auf Kaffee und Kuchen beim BM legen tätest, würdest du auch deutlich schneller ins Ziel gelangen. Hast mich letztes Jahr sehr enttäuscht, muss man einfach mal so festhalten! 

349
Ich bin aus dem letzten Startblock gestartet und war langsamer als Lexy, also deutlich spaeter am Forumsstand. Ich habe noch Weizen zu trinken bekommen. Ich habe einfach dem dicke-Waden-Tommi seinen Becher aus der Hand gerissen und geext. Leider hat er mich daraufhin nicht wie erwartet bis ins Ziel (und darueber hinaus) gepacet, sonst haette ich noch etwas Zeit gutmachen koennen...
Der Empfehlung, das Auto irgendwo suedwestlich in der Stadt zu parken, schliesse ich mich an. In der Naehe der S-Bahnhoefe Wannsee oder Nikolassee waere eine Idee. Die S-Bahn faehrt dann bis zum Hauptbahnhof (Streckennetz aendert sich immer mal, bitte pruefen).
Der Empfehlung, das Auto irgendwo suedwestlich in der Stadt zu parken, schliesse ich mich an. In der Naehe der S-Bahnhoefe Wannsee oder Nikolassee waere eine Idee. Die S-Bahn faehrt dann bis zum Hauptbahnhof (Streckennetz aendert sich immer mal, bitte pruefen).
350
Könnt ihr mir noch sagen, ab wann Samstag gesperrt wird? Evtl. verlege ich dann unsere Übernachtung von Fr auf Sa etwas weiter Richtung Berlin so dass wir dann früher dran sind.
Danke
Übrigens, danke für die Forums-Verpflegungs-Tipps, aber ich glaub dafür bin ich zu ehrgeizig
Die 3 Stunden sollen fallen und da wäre mir Weizen und Wein zu heikel ;)
Danke

Übrigens, danke für die Forums-Verpflegungs-Tipps, aber ich glaub dafür bin ich zu ehrgeizig
