Banner

Zwischenbericht zum Streak

Zwischenbericht zum Streak

501
Hallo Rainer! :hallo:

Das war wieder mal ein sehr schöner Bericht von Dir! Super! :glow: Ich kann Dich vollkommen verstehen! Mir hat das laufen heute auch besonders viel Spaß gemacht! Es war einfach herrlich bei dem schönen Wetter!

Liebe Grüße!

Thorsten.

PS: Dein Nachbar hat Recht: Du bist wirklich ein guter Mensch!!!

MEINE HOMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

Nächster Wettkampf: 19.12. Weihnachtscrosslauf Borgholzhausen

Zwischenbericht zum Streak

502
Hallo Rainer,

ich lese mit Freude Deine Berichte und kann die Läufe nachempfinden.
Seit rund 5 Monaten laufe ich und hoffe, dass ich im Frühjahr so langsam die Schallmauer von 2 Std. durchbreche.

Zunächst steht am Sonntag ein Lauf von 80 Minuten an und das, so hoffe ich, in der Frühe bei strahlendem Sonnenschein im Wald.

Weiterhin so schöne lange Läufe wünscht Dir

Walter

Zwischenbericht zum Streak

505
Hallo,
gestern habe ich das 1. Halbe Jahr vollendet. :bounce:
Täglich mindestens 5km gelaufen und im Schnitt 10km/Tag.:shock2:
Ich hätte nie gedacht, daß ich es solange durchhalte. Wo soll das noch hinführen? ;) :D

Grüße Marc :hallo:

26.02.2005 Kiel Marathon

Zwischenbericht zum Streak

507
Hallo

Das ist der absolute Wahnsinn

ich überlege mir wie ich diese Zeiten in meinen Tagesablauf
packen würde und denke: WAHNSINN :respekt:

Weiter so

chang :D

Renn halt ...

Zwischenbericht zum Streak

508
Hallo Marc,


wo soll das noch hinführen? Ich gratuliere aber schonmal. Das ist schon irre.

erhalte dir die freude

bis denno
mandy





12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Zwischenbericht zum Streak

509
In "Programmiert für 100 Lebensjahre"
hat Ernst von Aaken schon 1970 beschrieben,
wie man es schafft, täglich etwa 40 Km zu laufen ...

Der Wille treibt uns voran,
der Wille ist es der die Welt verändert ...

Grüsse
Bergmarathoni
Erich
Original von chang:
Hallo

Das ist der absolute Wahnsinn

ich überlege mir wie ich diese Zeiten in meinen Tagesablauf
packen würde und denke: WAHNSINN :respekt:

Weiter so

chang :D

Renn halt ...



http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

510
Gestern waren es :bounce: 548 :bounce: Tage die ich täglich laufe.
Eher zufällig, ich hätte das im Juni 2003 nicht für möglich gehalten.
Bin ich das erste Jahr im Schnitt täglich etwa 15 Km gelaufen, war der
Regenerationsstreak im Herbst 2004 sehr positiv.

Weil es so gut läuft, werde ich mal weiterlaufen.
2005 etwas anders als 03/04.
Etwa 3 Wochen Intensivstreak ab und über 21 Km, im Wechsel 2 Wochen Regenerationstreak etwa 30 Min. und 5 Kilometer.

Grüsse
Bergmaratoni
Erich


http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

511
Der 81. Tag im zweiten Streak war wieder ein besonderer Tag. Nicht nur, das meine Erkältung verschwunden ist, nein, auch deshalb:

Was würde meine Mutter, Oma Lina, nun wieder sagen? "Schlump gehabt, deine Schutzengel waren bei Dir". Und damit hätte sie wirklich Recht gehabt.


Denn der Teil unserer Laufstrecke, der mir schon immer schwer im Magen gelegen hat, hätte heute auch unser letzter Lauf sein können. Wären wir nur 15 Minuten eher losgelaufen, dann hätte es böse ausgesehen.


Was ist passiert ? Nach ca. 1,5 km unserer Laufstrecke müssen wir die Hauptbahnstrecke nach Hannover überqueren. Eine lange Rampe führt uns hoch, alles ist dazu auch noch eine lange, unübersichtliche Kurve. Vollkommen unübersichtlich. Zu allen Überfluss ist auf dem Scheitelpunkt auch noch eine Kreuzung. Die von rechts kommenden Fahrzeuge können nur recht oder links fahren, geradeaus geht es in die Leitplanke. 2 mal musste ich schon als Zeuge vor Gericht erscheinen, weil die Autofahrer in die Leitplanke gefahren sind. Alles halb so schlimm, da keine Verletzten dabei waren. Aber heute nun hat ein von rechts kommender PKW voll einen auf der Vorfahrtstraße fahrenden Linienbus erwischt. Großeinsatz von Polizei und Rettungswagen. Wären wir zu dem Zeitpunkt dort gelaufen, dann wären wir zwischen Leitplanke und Bus zerquetscht. Aber der Schutzengel war bei uns.


Dankbar sind wir an der Unfallstelle vorbeigelaufen. Dankbar, das uns das erspart wurde. Die Notärzte bemühten sich um die Verletzten in zwei großen Notarztwagen.


Ich wurde immer nachdenklicher. Oft hab ich schon "Schlump" gehabt. Wie oft werde ich wohl noch "Schlump" haben. Ein Dankgebet ging nach oben, an den Schutzengel. Mit gemischten Gefühlen lief ich weiter. Bonnie bemerkte nichts von dem Vorfall, sie war ganz auf Laufen und Schnüffeln eingestellt, aber sie blieb dicht bei mir.


So kamen wir an den Kanal. Noch war es hell, aber ich hatte nicht die Lust, in den Wald zu laufen. Also weiter am Kanal entlang. Bald hatte uns die Dunkelheit umschlossen, ich musste die Stirnlampe einschalten. In Höhe von Stromkilometer 110 kam uns eine bekannte Hundeführerin mit ihrem Liebling entgegen. Wir begrüßten uns freundlich. Sie war die einzige menschliche Person, die wir heute auf der 22 km Strecke trafen. Eigentlich wollte ich dann im Hafen von Rusbend umkehren und am Kanal zurücklaufen. Aber das Geschehen von heute Abend hatte mich noch zutiefst aufgewühlt. Also hoch zur Brücke und ab in den dunklen Wald. In die tiefe Ruhe der Nacht. Die Gedanken sammeln und dann noch einmal ein Dankeschön an den Schutzengel, der uns auch heute wieder treu zur Seite stand. Schön, diese tiefe Ruhe im Wald. Die Stirnlampe leuchtete den Weg wunderbar aus, Bonnie stand treu an meiner Seite, vollstes Vertrauen in mich gesetzt. Herrchen ist bei mir, mir kann nichts passieren. Diese Vertrauen was sie in mich setzt, das setzte ich in Ihn, Er hat mich mein Leben lang begleitet und mir immer wieder Mut und Kraft gegeben, Er ist bei mir, alle Tage, bis an der Welt Ende. Das wurde mir heute wieder deutlich vor Augen geführt und das gibt mir Kraft zum Leben.
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-
Alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit.

https://wesergebirgslaeufer2024.de/

512
Hallo,
ich bin gestern bei der Winterlaufserie in Quickborn gelaufen. Weil es der 1. "Lange" in der Vorbereitung auf Kiel am 26.02. werden sollte, hatte ich mir 3 Runden a 10km vorgenommen.
Um kurz vor 8:00 Uhr bin ich dann los. Start ist am Holstenstadion. Dann läuft man über die Autobahnbrücke und ca. 2,5km paralell zur A7 Richtung Süden. Es folgt ein etwa 1,5km langes Stück über Feld- und Wiesenwege. Hier war die morgendliche Stimmung im Sonnenaufgang mit dem Reif auf den Feldern einfach phantastisch. Nach ca. 4km ging es in den Wald hinein. Über Reiterwege und enge, schmale Pfade mit Wurzeln. Diesen Teil laufe ich nicht so gerne, weil man sich doch sehr auf den Boden konzentrieren muß und ich sowieso ein Talent habe was Umknicken angeht. Ab km 5 sind dann nur noch breite Wge zu belaufen. Teilweise Feste Waldwege, teilweise Asphalt.
Zurück am Ausgangspunkt, wurde vom Veranstalter warmer Tee bereitgestellt. So habe ich dann auch die 2. und 3. Runde hinter mich gebracht. Zum Schluß waren meine Beine zwar ziemlich am Ende, aber ich war glücklich bei so einem Traumwetter diesen Lauf gemacht zu haben. Für mich war es der 215. Streaktag.

Grüße Marc :hallo:

Zwischenbericht zu Streak

513
Dass das gestern eiener der Tage war, an denen man einfach nur heilfroh ist, dass man laufen gehen will...schon klar. Sonnentagslauf.

Es war mein 65. Streaktag. Ich laufe im Schnitt 6,8 km am Tag.
Gestern warren es 10 km.
Ich bin am Nachmittag losgelaufen und habe nicht die Wege durch den tiefen Wald genommen sondern mich immer an Wege gehalten, die mich in der Sonne wandeln liessen. Am Kanal war ich und an einem der Seen in der Umgebung. Pferde habe ich gesehen und mal relativ viele Spaziergänger.

Die Schwierigkeiten der Anfangszeit sind völlig verschwunden. Mir tut das Knie nicht mehr weh, der Knöchel ist längst ausgeheilt und was ich am erstaunlichsten finde...ich habe kein Wadenkrämpffe in der Nacht mehr. Das gab es im Herbst noch fast täglich oder besser nächtlich.
Ich merke, dass ich nach einem sehr langen Lauf schwerer in die Gänge komme. Das macht aber nichts. Denn wie ich immer wieder gern lese...alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit. So bin ich dann langsamer und kürzer. Überhaupt habe ich ja nur am Wochenende Muße zu einem wirklichen Langlauf....dann auch mal mit Kamera.

Alles in Allem geht es mir prima.

mandy

514
Im Rahmen unseres Streak Running Forums haben wir gestern einen virtuellen Sonntagslauf durchgeführt. Wir haben das schöne Wetter genossen und sind in den unterschiedlichsten Städten und Regionen, von der Stadt bis ins Hochgebirge gemeinsam gelaufen, viele haben Bilder gemacht, schaut doch mal rein.

Jubiläumslauf

515
Hallo!

Heute war mein 100. Streaktag. Da ich heute nicht arbeiten mußte und für Samstags immer ein langer Lauf auf dem Plan steht, wollte ich mein Jubiläum auch entsprechend begehen:
Ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber als ich heute Mittag mit MP3-Player und Digitalkamera bewaffnet draußen vor der Tür stand, war wirklich bestes Winterwetter: Kalt aber kaum Wind und jede Menge Sonnenschein! :p Ich hab noch schnell 2 Fotos gemacht und bin dann losgelaufen.
Bild
Bild

Über den Lauf selber weiß ich eigentlich nicht viel zu berichten. Ich bin die Strecke früher schon öfter mit dem Fahrrad abgefahren. Die Strecke ist etwas wellig. Sie hatte etwa 200 Hm auf 38 km. Es ging vom Kloster Lüne erstmal quer durch Lüneburg in Richtung Wendisch Evern. Vorher ging es dann aber bereits links ab. Über Barendorf, Reinstorf, Holzen, Neetze, Boltersen, Rullstorf und Kronsberg bin ich dann in Scharnebeck gelandet und habe dort ein paar Fotos vom Schiffshebewerk gemacht. Von dort ging es dann zum Sperrtor (oder Sicherheitstor) Erbstorf und dann auf meiner üblichen Laufstrecke in entgegengesetzter Richtung zurück. Meine Tempotrainingsstrecke links des Elbe-Seiten-Kanals habe ich dabei heute mal von oben gesehen.
Gegen Ende kamen doch noch ein paar Wolken auf. Ich bin aber während der 3:41 Stunden nur von innen heraus naß geworden. 2 Tage vorher sah das noch ganz anders aus.

Wenn alles klappt, wie ich mir das vorstelle, llten die beiden Bilder oben durch anklicken vergrößert werden können. Alle 19 Bilder des Laufes gibt es aber nur hier .
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

516
@Volker

Ist das auf dem 2. Foto nicht der leckere Italiener nahe des Kloster Lünes? Da war ich schon ein paar Mal essen und fand es immer sehr lecker und auch gemütlich.
Bild

517
@ Stefan!

Genau. Allerdings war ich da bisher noch nicht essen.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

518
577 Tage waren es gestern, die ich erfolgreich laufe. 9200 Km,
täglich 30 Km, in 2 bis 3 Einheiten.
12.00, 16.30, 20,30.
Für mich ist es und das auch nach so langer Zeit immer noch die
Optimale Form des Laufen.
Laufen wie Ernst von Aaken in "Programmiert für 100 Lebensjahre"
es schon 1970 empfahl.

Taunsee Bergmarathon, 24 Stunden Läufe sind so leicht laufbar,
aber auch eine Marathon Zeit um 3,30 (Linz Marathon) sollte
möglich sein.

Grüsse
Bergmaratoni
Erich

519
Hi Ihr Streaker,
höchste Zeit, daß ich mich wieder mal melde, aber ich lese halbwegs regelmäßig die Breichte
Ich grüss euch alle und bewunder eure konsequente Lauferei.
gut Streak
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

nur fast ein Laufbericht

520
gestern war der 74. Streaktag und ich hatte beinah versäumt, auf die geforderten Kilometerchen zu kommen. Also nur fast, den eigentlich bin ich wirklich viel rumgerannt.

Dienstags ist für mich Training im Potsdamer Laufclub www.potsdamer-laufclub.de . Es geht 18.30 Uhr los und ich war um 18.10 noch immer im Büro, aber schon beim PC ausschalten und dann die Riesenmonsterlauftasche gegriffen und ab zum Stadion Luftschiffhafen, das ist locker das andere Ende der Stadt.
Sturm in die Umkleide wo all die lieben, die schon da waren sogleich begannen, mir das nachträgliche Geburtstagsständchen zu singen. Die sind aber auch wirklich lieb...aber ich ...ich bin einfach total vergesslich. :klatsch: Denn ich wollte doch Sekt und Saft und Kuchen und Salat und Brot und ...mitbringen für ein gemütliches Essen nach dem Laufen. :) Mist.
Ich sagte also an: oh man ich hab euer Essen im Büro stehen lassen und bin gleich rückwärts wieder raus und ab zum nächsten Kaiser und dann noch in die Markthalle und zum Bäcker und habe eingekauft un danach tatsächlich nochmal ns Büro, Teller und Schüsseln und Besteck holen und war nach 50 min wieder da. Vollbepackt, total aus der Puste und froh, dass ich das noch hingekriegt hatte. :P
Als ich dann fertig war mit Umziehen kamen alle schon wieder vom Warmlaufen zum Neuen Palais zurück. Doof. Ich bin dann in der Halle schnell noch 3 Runden gelaufen (das sind 200 meter Runden :hihi: ) und dann gab es noch Gymnastik und Steigerung und dann musste ich ja blöderweise aufs Auslaufen verzichten, denn ich musste den Tisch decken. Man war ich fertig aber gelaufen bin ich bis dato nicht.
Das habe ich dann abends im dunklen Dorf nachgeholt.

Bei der kleinen Feier gab es dann aber noch die Ansage, dass in 2 Wochen Testlauf zur Vorbereitung der Wettkämpfe und Trainingsgruppenaufteilung ist. Und da dachte ich dann schon: Mist, :motz: du wolltest schneller werden. Bis jetzt ist dieser Plan noch nicht aufgegangen und was nun noch in den nächsten 2 Wochen aufzuholen sein soll, das weiß ich nicht. Aber schaumama :eek:

leicht gestresst grüßt :hallo:
mandy

ach ja heute ist ja der 75. Streaktag und ich will den dreiviertelhunderter eigentlich ruhig laufend feiern. Hoffentlich hält das Wetter - meine Kurzhaarfrisur spielt auf jeden Fall mit. :D

521
Hallo Mandy,


dass man zwischen dem ganzen Stress noch schnell den eigentlichen Lauf reinschieben soll, das kann ich gut nachvollziehen, das geht mir oftmals auch so.
Auch aus dieser Erfahrung kann ich oft Erich mit seiner Laufleistung nicht ganz verstehen, eher schon die von Dir beschriebene Stresssitutation.

Aber es kommen auch wieder ruhigere Tage. Einen schönen 75. Streaktag!
Keep on running
Gruss
Günther

Bild

522
Grüsse an Günther Max
@Günther
"kann ich oft Erich mit seiner Laufleistung nicht ganz verstehen",
das ist wie wenn wer 3100 Meilen, 6 Tage, 72 Stunden läuft,

ich laufe Zuhause, laufe seit 40 Jahren, unmögliches versuchen, um mögliches zu erreichen. Die Basis schaffen und dann vielleicht, so es mein Finanzminister genehmigt, 2007 Täglich 70 Km 17 Tage durchlaufen.

@Max
Grüsse in die Steiermark, was läuft immer?

Ich bin gestern denn 590. Tag täglich gelaufen, alles im grünem Bereich.
Auch der 2. VIS und die Weltumrundung läuft planmäßig.
Bei uns tiefster Winter machen das Laufen mühsam, durch die Kälte laufe ich mehrere Einheiten
http://www.mikesdesign.at/ad4136.html

Grüsse
Bergmaratoni
Erich

523
Den 600. Tage bin ich gestern täglich gelaufen, im Oktober 05 werden es 41 Jahre
die ich laufe:
mein Resümee

Einen Streak laufen ist ein persönlicher, individueller, einmaliger Lauf. Nicht mit der Masse laufen, nicht Nachahmungs-, Wiederholungstäter sein. Mit jedem Tag den persönlichen Lauf, persönlicher gestalten, jeden Tag neu entscheiden, wie weit ich Massenläufer sein will.

Ich werde weiter laufen,
es gibt nichts Schöneres, ein Streakrunner zu sein!

Grüsse
Bergmaratoni
Erich

524
Wollte euch nur teilhaben lassen, daß meine Streak auch noch läuft und damit dieser Thread hier nicht in der Versenkung verschwindet :)

525
erich2 hat geschrieben:.....nicht Nachahmungs-, Wiederholungstäter sein.
Ich werde weiter laufen,
es gibt nichts Schöneres, ein Streakrunner zu sein!

Grüsse
Bergmaratoni
Erich
Hä? Was tut denn ein Streakrunner anderes als tägliches Laufen ständig zu wiederholen? :gruebel:
Dumme Grüße von wosp :hallo:
Bild
Bild

526
erich2 hat geschrieben:Den 600. Tage bin ich gestern täglich gelaufen, im Oktober 05 werden es 41 Jahre
die ich laufe:
mein Resümee

Einen Streak laufen ist ein persönlicher, individueller, einmaliger Lauf. Nicht mit der Masse laufen, nicht Nachahmungs-, Wiederholungstäter sein. Mit jedem Tag den persönlichen Lauf, persönlicher gestalten, jeden Tag neu entscheiden, wie weit ich Massenläufer sein will.

Ich werde weiter laufen,
es gibt nichts Schöneres, ein Streakrunner zu sein!

Grüsse
Bergmaratoni
Erich


Hallo Erich,

wer entscheidet denn über solche Aussagen???.
Für jeden ist ein Lauf, Egal ob nun alle zwei Tage, oder so wie du 3 x Täglich ein Individueller Lauf, der von jedem einzelnen Selber gestaltet wird.
WAs sind für dich denn Nachahmer und Wiederholungstäter???? Und was um alles in der Welt ist ein MAssenläufer :gruebel: .
Du hast manschmal etwas verschrobene Ansichten über andere Menschen.
Vor allem, gibt es auch noch Leute, die ein Berufsleben und auch noch eine Familie haben. Denn es gibt im Leben sicherlch wichtigere Dinge, als 3 x am Tag laufen zu gehen.

Gruß
Markus,
der einen Kotzreiz bekommt, wenn ich sowas lese.
Bild

527
Markus,

Bringt doch nix sowas...
Ich habe in jedem Fall Respekt vor deiner Leistung :D
Da stehen wir also drüber,gell.
Passend dazu finde ich das was Rainer Lohstroh in seinem
Fußtext drin stehen hat.

"Alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit."

LG
Matthias

Tja, wenn alle Leute...

528
.... so ne Einstellung wie Rainer hätten, dann sähe die Welt anders aus.... :daumen:
schade, daß er nur noch selten hier vorbeischaut. :rolleyes:
wosp
Bild
Bild

529
Hallo Mathias, wosp und Markus :daumen:

Das Leben ist doch auch viel zu schön, als das man es nur mit Arbeiten und nur mit Kilometerbolzerei ausfüllt. :) Wenn ich Lust und Zeit habe, jeden Tag 30 km zu laufen, dann mach ich das auch. Aber da dürfen andere Dinge nicht drunter leiden. Die gesunde Mischung zu finden ist beim täglichen Laufen das spannendste und auch lohnendste Ziel. Meine Meinung. Nur so erhält man sich die Lust und Freude am Laufen. Alles andere ist auf Dauer zum Scheitern verurteilt.
Ich wünsche Euch, das Ihr immer die Freude am Laufen behaltet.
Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-
Alles was man übertreibt, verwandelt sich in Traurigkeit.

https://wesergebirgslaeufer2024.de/

530
wer entscheidet denn über solche Aussagen???.
Für jeden ist ein Lauf, Egal ob nun alle zwei Tage, oder so wie du 3 x Täglich ein Individueller Lauf, der von jedem einzelnen Selber gestaltet wird.

Ich komme nur mehr selten in dieses Forum, habe heute obige Aussage gefunden.
Früher habe ich Benachrichtigungen bekommen,
Das Thema heißt "Zwischenbericht zum Streak".

Und es ist jedem selber überlassen was, wann, wo, warum, wie oft usw.
er läuft.

Es ist nur ein Zwischenbericht, 28.6.2003 begonnen, konnte ohne
gröbere Probleme bis heute täglich laufen.

Grüsse
Bergmaratoni
Erich

Bist du etwa der Erich, der mit Fieber läuft und

531
plötzlich alle seine Post's löscht? Hast du geschrieben "das Auto ist ein Bankräuber"? ..Lasst euer Auto stehen..., warst aber 20 Jahre mit dem Auto im Aussendienst tätig?...Konsumverzicht... ,läufts aber mit einem MP3 Player nachts durch die Berge? Dann läufst du ja schon über 650 Tage am Stück. Na toll... :hihi:

532
Bist du etwa der Erich, der mit Fieber läuft?
Nicht Fieber, Husten, krank durch Umweltverschmutzung und Feinstaub,
am Gmundnerberg gibt es ein Krankenhaus für Lungenkranke, die kennen schon
lange die Problematik von Feinstaub, Umweltverschmutzung, Asthma und die haben,
was mein Hausarzt Verkühlung nennt, klar als Feinstaub Husten Klassifiziert.
hätte ich wirklich Fieber, Grippe, Angina, gehabt, wäre ich in der Wohnung gelaufen.
http://home.t-online.de/home/Robert.Bock/lauf_8.htm
plötzlich alle seine Post's löscht?
Dann schau Die mal das Streak Runner Forum durch, weiß Du was Mobbing ist?
(Gibt es auch in diesem Forum),
Es war einfach Zeit zu gehen, wie bei einem Landschaftslauf, hinterlasse nichts,
nicht mal Deine Spuren.
"das Auto ist ein Bankräuber"? ..Lasst euer Auto stehen..., warst aber 20 Jahre mit dem Auto im Aussendienst tätig?...?
Ich habe 79 denn Führerschein aus Dienstlichen Gründen machen müssen,
was würde wohl der Chef sagen würde ich Auto Fahren verweigern, würde ich nicht pünktlich zum Dienst erscheinen. (Schichtdienst z.B. 22 Uhr Abends,
da fahren kaum noch Öffis).
Rechne mal aus, Dir bleiben im Monat 300 bis 500 Euro ohne Auto.
Schau mal bei Greenpeace rein, gib mal bei Google Feinstaubbelastung ein,
nicht nur wir, Weltweit sollten wir die Schadstoffbelastung wie im Kyoto Protokoll
gefordert, reduzieren ...

Und müssen wir für das Laufen jährlich Tausende Euro ausgeben, Tausende Kilometer mit dem Auto fahren?

Können wir nicht einfach zu Hause Laufen?
Leben und Laufen wie Ernst von Aaken in "Programmiert für 100 Lebensjahre" beschreibt?
Wer so lebt, läuft, für den ist täglich laufen Selbstverständlich.
läufts aber mit einem MP3 Player nachts durch die Berge?
Der MP3 Player ist ein Geschenk meiner Frau, nachts durch die Berge weil ich die Berge vor der Haustüre habe, 1Std. von mir zuhause auf der Alm bin.
Nachts zwischen 19 und 2 Uhr früh, weil ich am Tag keine Zeit habe.

Und mehrere Stunden weil ich heuer den Traunsee Bergmarathon, den Chiemgauer Hunderter laufen werde,
wissen will, ob ich (2007) den DLL, hier sind täglich 17 Tage lang, über 70 Km zu laufen, schaffen kann.
(Ist nur, wenn überhaupt, durch Autoverzicht zu finanzieren).

Bergmaratoni

533
So viel Motivation wie du hätte ich auch gerne Erich :) Bei mir reichts im Moment nur dazu das ich überhaupt laufe (was aber auch schon extrem mehr ist als es ohne Streak wäre :) )

Wenn man - wie ich - nicht die Selbstdisziplin hat alles zu tun was gut für einen ist, dann muss man sich halt mit so Tricks (wie Streak) selbst motivieren und zwingen - für mich funktioniert es jedenfalls und sowieso soll jeder so tun und lassen wie er gerne möchte :-D

Ey, gehts noch?

534
Roman: "Wir müssen nur wolln!" :klatsch:
Wenn ich auf der Basis laufen müsste, dann gute Nacht! :nee:
NEVER! Ich laufe, weils Spaß macht und wenns Spaß macht. Und wenn ich 3 Tage nicht gelaufen bin, dann machts noch mehr Spaß und Superkompensation stellt sich noch dazu ein! :daumen:
Wie kann man aus Laufen nur für sich ne Pflicht machen? :eek:
Geht mir nicht in den Kopf! :nein:
Keep on running aus Spaß an der Freud!
Und Erich: An der Stelle deiner Frau würd ich dir keinen mp3-Player kaufen, sondern deine Laufsachen verstecken! :hihi:
wosp :hallo:
Bild
Bild

535
Hallo Wosp, Hallo Roman

Die Ziele sind es, die das Training bestimmen.
Einfach laufen, wenn Zeit und wenn Du Lust hast entsprichd dem Trend, machen alle.

Wem das zu wenig ist, oder vielleicht auch weil ein Freund, ein Bekannter 10 Km läuft, will man besser sein, so beginnt ein regelmäßiges Training.

Alles was jenseits der 42 Km liegt, ist unerforscht, unbekanntes Gebiet.
Nur wenige wollen wissen was jenseits der 42 Km liegt,
wenn Du Deine ersten 100 Km gelaufen bist, wird Laufen so selbstverständlich wie Essen und Trinken, man entwickelt ein Körpergefühl,
Laufen jenseits der 42 Km findet im Kopf statt.
Hier fragt man nicht mehr nach dem Warum, ist es längst kein Zwang mehr, man will es einfach wissen, sehen wo ist meine Grenze.
Man träumt von 100 Meilen, beschäftigt sich mit einem DLL, liest Berichte von Trans Kontinentalläufe.

Kommt irgendwann zu Ernst von Aaken, der sagt das nur wer täglich, wer etwa 1000 Km im Monat läuft, eine Chance hat die 100 Meilen zu finishen.

Man beginnt, bei mir 1970 zu überlegen, wie bringe ich Zeitmäßig unter
jeden Tag einen Marathon spielerisch zu laufen? Das sollte laut EA nach etwa 5 Jahren selbstverständlich sein.

Ich habe diese Träume aus beruflichen Gründen jahrelang aufgeschoben, es sollte 98 die 35 Std. Woche kommen, kam nur in Frankreich.

98 wurde es Zeit, mit 44 Jahren, vom Schichtdienst, mit bis zu 70 Wochen Stunden, 7 Tage in der Woche, wieder auf normale Arbeitszeit zu wechseln.

2002 war es soweit, das ich Abends etwa von 19 - 2 Uhr früh laufen konnte.
Damals dachte ich weniger unter der Woche, eher am Wochende
2 - 3 Marathon, Ultraläufe zu laufen.

Sagen wir 100 Läufe im Jahr, ab und über 42 Km, im Schitt pro Lauf 500 Km
mit dem Auto fahren, rechne aus was das kostet.

Im Mai 2003 war mir klar, ich habe ja auch noch Familie, das ist nicht finanzierbar.

Also begann ich im Juni 2003 meinen Streak, hier laufe ich die von EA
empfohlenen Km.

Laufe im Jahr nur mehr 1 - 2 Ultra Lange Läufe.
Landschaftsläufe, keine Asphalt, Stadtläufe, keine Runden, Stundenlang Läufe.
Bei Landschaftsläufen ist das Erlebnis, die Herausforderung wesentlich größer.
Selbstversorger, laufen mit Karte und GPS ... oder in meinem Fall der gute alte Kompaß ...
Heuer Traunsee Bergmarathon, mein Heim Rennen vor der Haustüre und Chiemgauer Hunderter,
bei dem 2006 nach Amerikanischem Vorbild die 100 Meilen angedacht sind.

Und dann der Nächste Traum DLL 2007,
ohne Sponsor nicht zu finanzieren, auch hier habe ich mit Virtuellen Läufen,
einen kostengünstigen Ersatz gefunden.
http://www.mikesdesign.at/0418_1.html
An der Stelle deiner Frau würd ich dir keinen mp3-Player kaufen, sondern deine Laufsachen verstecken!

Meine Frau wußte bevor Sie mich heiratet das ich einen
Aaken Runner bin, ich bin schon damals fast jeden Tag gelaufen, wir haben fast ein Jahr jedes Wochenende, eine Wanderung unternommen, bin auch mal auf einem Weitwanderweg 3 Wochen alleine (Gletscher) unterwegs gewesen.

Hätte ich meine Frau nicht, ich glaube ich würde nicht so erfolgreich laufen.

Darum auch fast keine Wettkämpfe mehr. Meine Frau und mein Sohn haben immer genauso viel Geld bekommen, wie die Wettkämpfe all inclusive gekostet haben, auch ein Grund warum ich Nächte lang laufe, so teilt sich meine Zeit
Tags über gerecht in etwa 50% arbeiten, 50% Familie.
Komplett eingespart habe ich z.B. Fernsehen

Grüsse
Bergmaratoni
Erich

536
erich2 hat geschrieben:Alles was jenseits der 42 Km liegt, ist unerforscht, unbekanntes Gebiet.
Du meinst, du bist der erste? :D
erich2 hat geschrieben:Kommt irgendwann zu Ernst von Aaken, der sagt das nur wer täglich, wer etwa 1000 Km im Monat läuft, eine Chance hat die 100 Meilen zu finishen.
Wo schreibt er das denn?
erich2 hat geschrieben:Sagen wir 100 Läufe im Jahr, ab und über 42 Km, im Schitt pro Lauf 500 Km
mit dem Auto fahren, rechne aus was das kostet.
Und was das an Feinstaub produziert... :D
erich2 hat geschrieben:Also begann ich im Juni 2003 meinen Streak, hier laufe ich die von EA empfohlenen Km.
Nochmal: wo empfiehlt van Aaken diese 1000km?
erich2 hat geschrieben:Hätte ich meine Frau nicht, ich glaube ich würde nicht so erfolgreich laufen.
Was heißt für dich "erfolgreich laufen"?
erich2 hat geschrieben:Meine Frau und mein Sohn haben immer genauso viel Geld bekommen, wie die Wettkämpfe all inclusive gekostet haben, [...]
Komplett eingespart habe ich z.B. Fernsehen
Die eine Hälfte für dein Hobby die andere Hälfte für die Familie... :nein:
Vielleicht hätte deine Familie ja gern einen Fernseher?
Aber das sind deine/eure privaten Angelegenheiten.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

537
WinfriedK hat geschrieben: Die eine Hälfte für dein Hobby die andere Hälfte für die Familie... :nein:
Vielleicht hätte deine Familie ja gern einen Fernseher?
Aber das sind deine/eure privaten Angelegenheiten.
Neee, die wollen keinen Fernseher! :nein: Die haben doch von 2 Uhr bis 19 Uhr nen mp3-Player! :daumen: :hihi:
wosp :hallo:
Bild
Bild

538
erich2 hat geschrieben:
Komplett eingespart habe ich z.B. Fernsehen


Erich


Ich habe ja nun in echt keinen Fernseher aber Erich, Du hast mir doch mal geschrieben, dass Du einen sehr spannenden Bericht über das Land Brandenburg gesehen hast. Das verstehe ich nicht. Ich meine, mich geht das nichts an. Mit dem Fernseher...naja da spart man nicht soviel finde ich.

Ich wünsche Dir weiterhin, dass DU Dich wohlfühlst, bei dem was du tust.

gruß
mandy :hallo:
mein Blog: AmandaJanus

539
Momente mal, nicht fernzusehen und keinen Fernseher haben ist ein paar Laufschuh.

@ widersprüchlicher: Immer wieder gern

Mobbing ist übrigens was anders. Hypochondrie ist das Wort.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

540
Es geht hier nicht um meine Familie, Es geht um Euch, was seit Ihr für
Läufer?

@wosp+ Wienfied
welche Distanzen lauft Ihr: Kurzstrecke, Marathon, 100 Km?
Jahres Km, nächsten Läufe, Ziele?
Ernst von Aakens Buch. "Programmiert für 100 Lebensjahre" gelesen,
Meinung dazu, ausprobiert was EA empfiehlt?

@Gregor
Mobbing ist übrigens was anders. Hypochondrie ist das Wort.
Entgegen landläufiger Meinung sind die Betroffenen keineswegs schwache, häufig kranke oder inkompetente Persönlichkeiten. Im Gegenteil: Gerade die Fähigkeiten, Repressalien zu widerstehen, Autorität Widerstand zu leisten oder peinlich genau zu arbeiten und ein Immer-zur-Stelle-sein zeichnen die Opfer von Mobbing überproportional häufig aus.
Erst der Prozess des Quälens lässt diese Menschen auf eine Art und Weise reagieren, die im Nachhinein die Sicht des Aggressors bestätigen. Bricht die gequälte Person etwa in Tränen aus oder kommt es zu einem Ausbruch des Zorns, so kann der Täter zufrieden sagen: Na bitte, ich hab´s doch immer gewusst, dass der verrückt ist.... So wird der Persönlichkeit angelastet, was erst als Folge des Mobbings entsteht und der Gemobbte wird zu dem, was der Mobbende aus ihm machen will. Ein besonderer Hinweis: Mobbing beschränkt sich nicht auf den Arbeitsplatz. Auch im Privatleben sind solche zerstörerischen Strukturen zu finden.
Marie-France Hirigoyen, französische Psychoanalytikerin
http://www.mobbing-hilfe-recht.de/html/body_mobbing_was_nun_.html

Vergleiche auch Streak Runner Forum,
hier hat Gregor mich bewußt provoziert, mich beleidigt.
Und es war nicht genug, ich konnte nicht einfach meine Beiträge löschen,
das Forum für immer verlassen ...
Wir können stolz sein auf Menschen wie Gregor ...

@Amanda Mit Fersehen eingespart meine ich, ich schauen abends nicht fern, laufe lieber.
Berichte, Reportagen, suche ich mir bewußt aus, habe ich keine Zeit
nehme ich Sie mit dem Video Recorder auf.

Bergmaratoni

541
erich2 hat geschrieben:Ernst von Aakens Buch. "Programmiert für 100 Lebensjahre" gelesen,...
Das Buch habe ich.
Sag mir doch bitte, auf welche Kapitel oder Seiten du dich berufst.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

542
Ich habe keine Seitenzahlen, ich will 100 Meilen laufen,
dazu muß ich das ganze Buch immer wieder lesen,
auch Bücher von Lydiard und Steffny.
Muß im Training das Wissen aus diesen Büchern mit
meinem Training verbinden,
das ist das was ich meinte,
mit unbekannten Land, das muß jeder für sich Neu Entdecken , neu erforschen, seine eigenen Grenzen finden.

Das Problem bei solchen Expeditionen, es gibt zu viele nette Menschen wie
Gregor. Also sollte man sich gut überlegen ob man so einen Lauf nicht lieber
alleine läuft.

Sollte sich mit Mobbing immer wieder beschäftigen, Gegenstrategien auch in einer Selbsthilfegruppe entwickeln. Damit hat man kaum noch Druck, der Kopf wird frei für eines der größten der letzten (kostenlosen) Abenteuer unserer
Zeit.

Bergmaratoni

543
erich2 hat geschrieben:Ich habe keine Seitenzahlen, ich will 100 Meilen laufen,
dazu muß ich das ganze Buch immer wieder lesen,
auch Bücher von Lydiard und Steffny.
Muß im Training das Wissen aus diesen Büchern mit
meinem Training verbinden,
das ist das was ich meinte,

wenn wahrheiten im eigenen kopf entstehen (wogegen nichts spricht) - warum muss man sich dann noch auf andere menschen berufen und dadurch scheinbar falschaussagen machen.
da stimmt doch dann meines erachtens irgendwas nicht mehr mit der angestrebten authentizität, von der ich manchmal den eindruck habe, dass die hier mancher vor sich her trägt, wie die pfaffe die monstranz.

544
welche Distanzen lauft Ihr: Kurzstrecke, Marathon, 100 Km?
Jahres Km, nächsten Läufe, Ziele?
Ernst von Aakens Buch. "Programmiert für 100 Lebensjahre" gelesen,
Meinung dazu, ausprobiert was EA empfiehlt?

Das war meine Frage, die gilt für alle im Forum.
Wer läuft nach 2 Jahren noch, vielleicht mehr als 10, 42 Km ?
Wenn ich Ernst von Aaken falsch zitiere, dann ist das Auslegungssache,
dann hätte Winfried, hat er das Buch, hat er es gelesen, mich mit Seitenzahl berichtigen, seine Sicht von Ernst von Aaken zur
Diskussion stellen können.

Wird in diesem Forum noch gelaufen?

Immerhin sind seit Beginn meines Streak fast 2 Jahre vergangen, wäre nett, wenn der eine oder andere erzählt hätte, Pläne, Ziele erreicht ...

Macht nichts, ich wünsche
Euch trotzdem weiter viel Spaß
Bergmaratoni

545
erich2 hat geschrieben:Das war meine Frage, die gilt für alle im Forum.
Wer läuft nach 2 Jahren noch, vielleicht mehr als 10, 42 Km ?
...
Macht nichts, ich wünsche
Euch trotzdem weiter viel Spaß
Bergmaratoni


Hallo "Held"
:hallo: ...ich wünsch Dir ne Gute Reise, wohin auch immer :hallo: Nun hatten wir, Dank Holgers Forum, hier mal ne Weile Ruhe vor Deinem Geschwurbel ... Klar ich muss es ja nicht lesen ... werde ich jetzt auch nicht mehr, versprochen!!!

Danke an Tim, der mir dies ermöglicht!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

546
Die ewige, missionarische Leier: Wer ist ein echter Läufer? Der, der popelige 30-50 Wochenkilometer verteilt auf 3-5 Tage läuft oder der, der täglich läuft und an manchen Tagen alleine 50km und mehr läuft. :sleep:

547
...ich wünsch Dir ne Gute Reise, wohin auch immer Nun hatten wir, Dank Holgers Forum, hier mal ne Weile Ruhe vor Deinem Geschwurbel


Hallo Steif

Schön mal wieder von Dir zu hören, läufst Du noch?
Oder bist Du auch Einer der nur mehr Beschimpft, Polemisiert, Beleidigt, Mobbt?

Für den sich jeder (Landschafts)Läufer schämen muß, das ein Läufer so mit seinen Mit Läufern umgeht.

Schämen muß, das Du mal ein Deutschland Staffel Läufer warst!

ließt man Deine Beiträge vor zwei Jahren und heute sieht man wie kaputt
laufen auf Asphalt, durch Häuser Schluchten, Tempo Lauf, macht.

@Toronto
Wer ist ein echter Läufer?

nicht wer ist der echte Läufer, wie kaputt macht laufen auf Asphalt, durch Häuser Schluchten, Tempo Lauf.

Darüber solltet Du mal Nachdenken und Beschimpfen, Polemisiert, Beleidigen, Mobbing, durch Toleranz ersetzen.

Bergmaratoni

548
erich2 hat geschrieben:Hallo Steif

Schön mal wieder von Dir zu hören, läufst Du noch?
ich bin zwar nicht Steif, aber schau do einfach mal in's Kilometerspiel, bevor du hier solche Vermutungen aufstellst. Aber für dich fällt ja diese Intensität noch nicht unter Laufen, denn die wahren Kerle laufen ja mindestens 25 km am Tag, ich vergaß!

549
hach, ich ärger mich gerade selber, dass ich hier gestern gepostet hab. weil ich fand das dies mal ein sehr schöner schrätt war, der jetzt irgendwie den bach runter geht, schade

550
RalfF hat geschrieben:ich bin zwar nicht Steif, aber schau do einfach mal in's Kilometerspiel, bevor du hier solche Vermutungen aufstellst. Aber für dich fällt ja diese Intensität noch nicht unter Laufen, denn die wahren Kerle laufen ja mindestens 25 km am Tag, ich vergaß!
:hihi: Intensität, auf die man stolz sein kann fängt bei Erich dort an, wo andere gemütlich wandern ... beispielsweise bei der von ihm angesprochenen Deutschlandstaffel, bei der er satte 41 Kilometer in 6 Stunden und 13 MInuten zurücklegte (=9:06 min/km) :daumen: :respekt:
... eben ein Oirginal Ernst van Aaken-Wanderer auf Mission

Das war jetzt ultimativ das Letzte was ich in diesem Thread geschrieben habe!

:hallo: Steif, der jetzt unter die Dusche wandert und dies NICHT im Lauftagebuch vermerkt
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“