[quote="3fach"]Jetzt lauf doch einfach mal mit irgendeinem Wert 4 Wochen, dann siehst du ja, ob es dich unter- oder überfordert! Oder laufe/simuliere einen Wettkampf, aber nicht so ein Quatsch wie 400er. Und entspann dich, du kannst noch viele Jahre laufen, was gibts zu verlieren?
(Übrigens hast du anstelle von geplanten 8x400 nur 6 gemacht und bist trotzdem in jeder Pause langsamer geworden, auch das spielt eine Rolle. Greif nicht zuhoch beim VDOT.)[/quote]
Ich habs verstanden ;)… mach ich ja auch schon. Aber es ist schon ein Unterschied ein VDOT von 40 oder 43 zu trainieren. Ich bin ja froh so viele Tipps zu bekommen und habe auch schon wieder ziemlich viel neue Sachen gelernt. Das waren alles Fragen die sich so über das letzte Jahr angestaut haben, in dem ich angefangen habe nach JD zu laufen. Bisher hatte ich aber nichts gepostet und jetzt habe ich den Wiedereinstieg dafür genutzt.
Zu meiner Verteidigung die letzten Wiederholungen bin ich nicht langsamer geworden sondern ich bin sie langsamer gelaufen. Vorgabe war 1:49. Ich wollte sie so gut wie es geht in der Zeit laufen. Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich sie gefühlt auch noch ein gutes Stück schneller hätte laufen können und deshalb noch nicht den richtigen VDOT für mein Training habe.
Aber dazu kommt ja noch die Antwort von marco1983 …
[quote="marco1983"]Klick mal auf "Mehr Informationen über deine Runden" und schau dir die einzelnen Zeilen an, das wird dir bestätigen was ich oben geschrieben habe. Der Mittelwert aus vielen hohen und vielen niedrigen Werten ist einfach nicht aussagekräftig. Du brauchst eine konstant und gleichmäßig gelaufenen Strecke.[/quote]
Diese Funktion habe ich noch nicht gekannt. Danke für den Tipp. Das macht das ganze jetzt natürlich auch etwas klarer wie es zu dem Gesamtwert kommt.
[quote="marco1983"]
Der VDOT, der sich aus einem einzigen Intervall berechnet ist aber absolut irrelevant. Deshalb auch immer wieder mein Hinweis, dass Intervall- oder Wiederholungsläufe nicht zur Berechnung des VDOTs herangezogen werden sollten. [/quote]
Ok das wollte ich wissen. Da lag ich dann falsch. Wie o.a. mit den „Mehr Informationen über deine Runden“ ist das jetzt deutlicher. Ich habe einen Tag vorher einen L-Lauf gehabt ohne Einlaufen / Auslaufen auf ebener Strecke. Sieht man ja auch in dem letzten Post im Screenshot. Dort hatte ich einen relativ gleichmäßigen VDOT pro Runde.
Auch für mich wieder interessant. Denn ich denke auch, dass ich zwar im L-Lauf ein bestimmtes Tempo laufen kann und damit dann auch ungefähr in dem angegebenen HFmax Bereich liege der zu dem ermittelten VDOT liegt. Trotzdem kann ich die Wiederholungen etwas schneller laufen. Es sind ja nur Richtwerte ;) hab ich ja schon gelernt
51
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]