Banner

Pause zwischen zwei Halbmarathons

Pause zwischen zwei Halbmarathons

1
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe in diesem Jahr im Juni wieder mit dem Laufen begonnen.
Bin 44 Jahre alt und wiege momentan noch 94 kg. Alleine durch Laufen und Umstellung der Ernährung habe ich schon gut sieben Kg verloren.
Momentan laufe ich dreimal die Woche, immer zwischen acht bis zwölf Km pro lauf, so dass ich auf eine Wochenleistung zwischen 25 bis 30 Kilometer komme.
Meine Bestzeit im Training liegt bei 00:53:21 für 11km.
Ich weiß das ich mich noch steigern muss, aber da ich eine etwas längere Laufpause von einem Jahr wegen zu hoher Belastung hatte, wollte ich das ganze diesmal langsam angehen. :zwinker2:

Nun zu meinem eigentlichen anliegen....
Ich plane im nächsten Jahr bei ein paar Wettkämpfen an den Start zu gehen.
Da ich gerade in der Planung bin, stellt sich mir die Frage, wie lange benötige ich eine Pause zwischen zwei Halbmarathons, um bei beiden um die 2:00 h bis 2:15h zu laufen?
Der eine Halbmarathon ist am 09.04.17 und der andere wäre am 11.06.17.
Reicht hier die Zeit zwischen den Läufen aus um vernünftig zu regenerieren und das gesteckte Ziel zu erreichen?
Wie müsste ich zwischen den Wettkämpfen trainieren???

Vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps

Grüße

2
the_animal13 hat geschrieben:Der eine Halbmarathon ist am 09.04.17 und der andere wäre am 11.06.17.
Reicht hier die Zeit zwischen den Läufen aus um vernünftig zu regenerieren und das gesteckte Ziel zu erreichen?
das reicht mehr als locker.
Wie müsste ich zwischen den Wettkämpfen trainieren???
Vor allem variabler, also Länge, Tempi und Strecken stärker variieren, 4 Einheiten die Woche wären (schon heute) auch besser.
Angesichts deiner 4:51 min/km des Trainings-11er, könnten 5:05-5:10 und damit eine 1h50 für den HM durchaus drin sein.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“