Banner

GPS-Uhr, erbeten sind freundliche Hinweise.

GPS-Uhr, erbeten sind freundliche Hinweise.

1
Hallo ... ich erbitte viele Hinweise erfahrener Läufer, DANKE.

Ich möchte mir eine nagelneue-moderne-bewährte GPS-Uhr
kaufen, jedoch ist das Angebot so vielfältig, daß ich es allein
nicht sichten kann.

Ich mache 'Trail Running' in den Hügeln und Bergen
der Regenwälder von COSTA RICA.

Ich brauche eine GPS-Uhr mit 10+ Std. Batterie-Kapazität,
mit schlanken Abmessungen und zuverlässigem(!) Betrieb.
Eine GPS-Uhr die nur das zu können braucht, was für meine
Zwecke notwendig ist. Wichtig :: meine neue GPS-Uhr muß
mir auch den Rückweg zeigen können.
:zwinker2: Gibt es eine GPS-Uhr welche vor einer am Weg liegenden
Giftschlange warnt ?? :zwinker2:

Ich hoffe auf viele Hinweise. Danke. - Stanhopeus.

3
Kann Dir nur was zu Garmin sagen.
Für dich kommen wohl die Fenix 3 HR oder 735 XT in Frage (eventuell noch die 235 aber da könnte dir die Akkulaufzeit mit 11 Stunden zu knapp sein. die 920xt scheide ich mal aus, da schon älter, also nicht mehr ganz "modern").
Die Fenix 3 hat im Gegensatz zur kleineren, leichteren 735 XT ne barometrische Höhenmessung + ne etwas bessere Kartenfunktion. Den Rückweg zeigen aber beide an. Wenn es dir reicht, die Höhenmeter im Nachhinein per GPS-Daten ausgerechnet/angezeigt zu bekommen, bist mit der 735 XT gut bedient, da kleiner/leichter. Anderfalls wirst eher die Fenix wählen, vor allem da sie schon ein Jahr alt ist und die Firmware stabiler ist (und damit "bewährter").

4
Grundsätzlich liegst du mit der AmbIt 3 respektive der Spartan Ultra oder der Fenix 3 nicht falsch. Die Uhren haben die von dir gewünschten Funktionen, abgesehen von der Schlangenwarnung.;) Nur schlank sind die Uhren nicht, was aber auch am verbauten Akku und der größeren Laufzeit liegt.

5
Aaalso, ich bin kein erfahrener Läufer, sondern die absolute Nullnummer hier und versuche mich gerade mit Minutenintervallen auf dem Laufband zum "Läufer" zu entwickeln, was bestimmt noch 100 Jahre dauert.

Aaaaber - ich walke seit gut einem Jahr (und bin vorher schon viel mit Hundi im Wald spazieren gegangen) und bin ziemlich Technik-affin, eigentlich will ich immer das neueste, beste und gebe dafür auch viel Geld aus.

Ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren die V800 von Polar und liebe sie!
Der Service von Polar ist grandios, Uhr wurde vor 2 Monate ohne Probs getauscht (geblähter Akku)
Das GPS ist super genau.
Die Uhr hat eine "Back-to-start"-Funktion, die wirklich funktioniert (ich hab' nämlich das Orientierungsvermögen einer Keksdose und mich schon oft im heimischen Wald verirrt)
Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie lange die Uhr im GPS-Modus läuft. Ohne GPS-Nutzung muß ich sie 14 Tage lang nicht laden. Das Maximum an GPS-Zeit sind 2 -3 Std ... die macht sie problemlos mehrmal hintereinander.

lg Lucky
Bild
:hallo:Lucky
Bild

6
Lucky hat geschrieben:V800 [...]
Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie lange die Uhr im GPS-Modus läuft.
Laut Polar 13h im Normalmodus (die geforderten 10+h dürften in der Praxis tatsächlich hinhauen) und 50h wenn das GPS im Stromsparmodus ist und seltener die Position festgestellt wird.

Die Uhr hat eine "Back-to-start"-Funktion, die wirklich funktioniert
Allerdings zeigt die nur die Luftlinie. Ich liebe die Funktion ebenfalls, aber andere Uhren können einen auch den bisher genommen Weg zurück führen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“