Banner

Vielleicht wird alles vielleichter ...

Vielleicht wird alles vielleichter ...

1
Im Vorstellungsthread habe ich schon ein bisschen über mich erzählt:
Ich bin 50, 173cm groß, 72gk schwer.
Seit meinem 40. Lebensjahr mache ich Fitness. Erst im Fitnessstudio, wo ich viele Kurse besucht habe ,dann war ich ein riesengroßer Fan vom Spinning, habe es dann aber übertrieben und mich verletzt, so dass ich erstmal pausieren musste und das doch sehr lange. Später musste ich feststellen, dass ich Spinning leider von meiner Sportliste streichen muss, da der Rücken streikte. (das war ein echter Verlust)
Verschiedene Fitnessprogramme und Yoga standen dann jahrelang auf dem Programm.
Und das bis heute.
Mit 30 hatte ich das Laufen mal versucht und mit typischen Anfängerfehlern begonnen: falsche (billige) Laufschuhe , zu viel gelaufen, so dass ich Knieprobleme bekam und es dann aufgab.
Auch zwischendurch gab es mal eine Phase wo ich es immer mal wieder ausprobiert habe. Ich hatte
aber auch nie so richtig die Geduld ; wollte zu viel auf einmal.


Nun aber laufe ich seit über einem Jahr konstant. Ich habe im Herbst begonnen und bin den ganzen Winter über gelaufen, worauf ich echt stolz war. Ich habe langsam angefangen und zwar mit dem Plan von runnersworld. Also praktisch von Null auf 30 Minuten durchlaufen. Jetzt laufe ich zwischen 30 – 90 Minuten, aber in einem nicht sehr schnellen Tempo. Das soll sich in naher Zukunft ändern, möchte es aber langsam angehen lassen, da sich sonst mein blöder Rücken meldet.

Mein nächstes Ziel ist es 10km in 70 Minuten zu schaffen.
Ich hätte gerne einen schönen Plan, vielleicht hat ja Jemand eine Idee ?
Ich kann mich bei der großen Auswahl im Netz gar nicht entscheiden.
Ich hatte an einen langsamen längeren Lauf, einen zügigeren kürzeren Lauf und an einen Intervalllauf gedacht. Dann ein Mal Kraft und ein Mal Yoga in der Woche.

Mein Problem ist ab und zu weiterhin mein unterer Rücken.
Ich merke immer wieder, dass ich meine Stabiübungen nicht vernachlässigen darf, sonst muckt der ganz schön rum. So entstand schon mal die ein oder andere Laufpause…

Ich sag schon mal Danke :hallo:

2
Autumn hat geschrieben:

Nun aber laufe ich seit über einem Jahr konstant.

Jetzt laufe ich zwischen 30 – 90 Minuten, aber in einem nicht sehr schnellen Tempo.

Mein nächstes Ziel ist es 10km in 70 Minuten zu schaffen.
Dafür brauchst Du keinen Plan. Bei den Voraussetzungen sollten das Ziel auch erreichbar sein, wenn Du Dich hin und wieder aus dem Wohlfühltempo verabschiedest und nach Lust und Laune schnellere Abschnitte in Dein Training einbaust = Fahrtspiel: Schnelligkeitstraining ohne strenge Regeln - RUNNER’S WORLD
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Danke bones. Ohne Plan ist mir das sogar noch lieber.
Ich probiere das mal mit dem Fahrspiel aus. Bei den IV`s ka... ich immer ab :rolleyes:
Ich fange auch meine Läufe immer zu schnell an. Ich habe noch viel zu lernen...

4
So, ich trage dann mal noch den letzten Lauf von gestern nach:
4,24 km / @6:50
Die Luft war klasse und das dann schön durch den Wald. Ich habe Glück, dass ich hier alles vor der Haustür habe.
Ich mag es ja nicht wenn es so warm ist. Warm wird mir beim laufen ;)
Morgen möchte ich einen Lala machen, ganz gemütlich, ich freue mich darauf.

Ich mache jetzt wieder vermehrt Yoga, so wie eben: 1 1/2 Stunden. ich merke das tut mir mehr als gut, außerdem kann ich dabei gut entspannen. Meine rechte hintere Oberschenkelmuskulatur ist dermaßen verkürzt, so dass ich immer mal wieder Probleme bekomme. Auch hilft mir die Blackroll ganz gut. So muss ich nicht zur Physio rennen :D
Macht hier noch Jemand Yoga?

Ich wünsche Euch Allen ein schönes langes Wochenende ! :)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“