Banner

GPS Tracking von Freunden beim Laufen

GPS Tracking von Freunden beim Laufen

1
Hallo zusammen,

gestern beim Köln Marathon wieder gemerkt wie unzuverlässig deren Tracking war -- wie trackt Ihr bzw Eure Freunde real time wo Ihr gerade am laufen seid ?! Die Runtastic App bietet zwar ein Live Tracking an... aber auch da kann man wohl nicht live sehen wo sich derjenige rumtreibt...

Danke+Grüsse,

Markus

3
Glympse hatten wir mal bei der Marathonstaffel eingesetzt. Nach gut 2h war der Akku des Handies leer...

Seitdem verzichte ich auf Tracking und informiere einfach, wenn ich etwa wo vorbeikomme. Klappt auch gut.
Bild

6
2015 bei meinem ersten Marathon brauchte ich so etwas auch, für die Familie. Ich hatte da noch keine Uhr, bin noch mit runtastic gelaufen. ja, das hat Livetracking. Nur ist das für Zuschauer, wenn die unterwegs sind, praktisch nicht zu gebrauchen. Die Webseite ist ja ein graus, mobil praktisch nicht zu gebrauchen. Keine Ahnung, ob sich das inzwischen mal geändert hat.
Auf Glympse war ich auch gestoßen. Das hatte aber den Nachteil, dass das Tracking standardmäßig zu kurz aktiv war. Schaltet sich nach kurzer Zeit automatisch aus.
Hab dann die App Real-Time GPS Tracker 2 genommen. Sehr einfach gestrickt, aber funktioniert zuverlässig. Saugt auch den Akku nicht leer, weil man die Frequenz niedrig einstellen kann. Zuschauen kann man ebenfalls per App oder im Browser, auf einer mobiltauglichen Seite.
Bild


7
Also ich und meine Gattin nutzen Endomondo. Das hat auch "Livetracking" und scheint zu funktionieren. Meine Frau sieht "live" wo ich gerade stecke, wann ich wieder am Parkplatz bin, wie lange es noch dauert bis ich zu Hause bin usw. usf. Geht sogar in der kostenlosen Version. Muss man halt sein Handy mitnehmen. :zwinker5:

9
Endomondo funktioniert hervorragend und ist recht akku-freundlich. Bin die TorTour de Ruhr (Bambinilauf) damit gelaufen, hatte Endomondo und ViewRanger (als "Streckennavigation") laufen. Nach ca. 6 Stunden war der Akku bei 40%, hab dann eine Powerbank angeschlossen und hatte nach 9:57h im Ziel 97% Akku. Einen M einfach mitgetrackt bringt den Akku auf ca. 60-70% runter - es kostet deutlich mehr Akku, wenn man zwischendurch das Display aktiviert.
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

10
ich laufe so oder so mit einem Asics Laufgürtel, in das mein Windows Phone (L930) ganz wunderbar passt und auch noch ein zwei Gels.
Livetracking könnte über meine Garmin (und per Bluetooth dann Garmin Connect) gehen, mache ich aber seit Jahren mit Runtastic.
Beim L930 sind dann nach bummelig 4h noch 30% Akku drauf.

der Runtastic-Link wird automatisch bei twitter gepostet, da kann mich dann mein an der Strecke mitreisender "Fan-Club" (motiviert wirklich toll *freu*) tracken, meist mit einer Mischung iPhone / Windows Phone / Android.

deutlich mehrfach erprobt, funktioniert gut, ist recht genau: "jetzt gleich müsste er um die Ecke kommen"
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“