Hallo liebe Lauffreunde,
ich brauche dringend einen Rat. Dieses Jahr läuft meine Marathonvorbereitung eher schlecht.
Vor 4 Wochen bin ich umgeknickt und konnte 1 Woche gar nicht laufen und hatte einen ZinkLeimVerband. Die Woche drauf lief alles gut und ich bin das Trainingspensum gelaufen. Die Woche drauf lag ich mit Erkältung flach und konnte den langen Lauf, die Woche Halbmarathon, nicht laufen und bin insgesamt nur zweimal 5km gelaufen. Seit Montag dieser Woche lieg ich mit MagenDarmGrippe flach. Langsam gehts mit schon wieder besser, aber ich bin trotz Elektrolyte-Lösung und Co immer noch nicht fit(nach kurzem Spaziergang schon erledigt). Eigentlich wollte ich am Sonntag bei einem 3/4 Marathon starten und am 30.10. beim Frankfurt Marathon. Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich machen soll. Am Sonntag laufen scheint mir sehr utopisch, aber wenn ich am Sonntag nicht laufe fehlen mir 4 langen Trainingsläufe aus 5 Wochen. Unter Ermangelung all dieser langen Läufe weiß ich nicht ob ich in Frankfurt überhaupt starten soll, weil ich mir nicht sicher bin ob mein Körper 1. fit genug ist (von Erkältung bis MagenDarm) und 2. ob mein Trainingspensum zu gering war.
Ich freu mich über Ratschläge und/oder eigene Erfahrungen!!!!
2
Du wirst nicht fit sein und dir wird viel Training fehlen. Lass den Marathon sausen oder wenn du laufen willst, dann gaaaanz langsam und nur für den Spaß an der Freude.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Erkältung, Magen-Darm, Bänderdehnung - und das alles in den letzten vier Wochen. Dein Körper ist am Ende, der will nicht laufen, aber Du willst ihm noch einen Marathon zumuten? Da wird auch das Laufen aus Spaß an der Freude nicht hinhauen. Absagen, neuen Termin raussuchen und neu anfangen. Darüber hinaus würde ich mir überlegen, was Du bei Deiner nächsten Marathonvorbereitung anders machen kannst, dass sie Deinen persönlichen Abwehrschirm nicht so sehr schwächt.
4
Was ist denn dein Marathon-Hintergrund und was war dein Ziel für Frankfurt? Wenn du schon x-Marathon gelaufen bist, einen Marathon also zur Not auch mal eben so aus dem Training heraus läufst und du kein festes Zeitziel hast, würde ich es in der Woche unmittelbar von dem Marathon entscheiden, wie weit der Körper wieder ist. Falls das nicht zutrifft, solltest du das Ziel besser streichen. Wichtig: lass deinem Körper jetzt die Ruhe, die er braucht. Mach Spaziergänge, aber lass das Laufen, bis du dich wieder fit fühlst. Dein Trainingsplan wandert jetzt in die Schublade; vorerst bestimmt dein Körper das Trainingspensum.
5
Ich würde den Marathon ebenfalls auf gar keinen Fall laufen. Das ist viel zu riskant und was soll es bringen, wenn du ihn dann mit einer schlechten Zeit absolvierst? Besser streichen und nächste Woche wieder langsam ins Training einsteigen, sobald es dir schon ein paar Tage gut gegangen ist.