Hallo nochmal,
CarstenS hat geschrieben:Es geht nicht um Dünkel, sondern darum, dass der Veranstalter und Helfer sich unter Umständen dann doch entschließen noch länger zu warten.
Ein Veranstalter, der gelegentlich wartet. (Er wohnt quasi im Ziel der Teichwiesen-Marathons.)
Sigrid Eichner
ist höflich. Wenn sie viel länger braucht als du in dem Alter brauchen wirst, dann geh davon aus, dass sie das vorher mit dem Veranstalter abgesprochen hat, ob man das darf. Und wenn die Orga sagt, nee, keine Chance, dann startet sie auch schon mal nicht.
Richtig. Und abgesehen davon, dass das so nicht geplant war, war das auch noch vor dem Zielschluss. Der Zusammenhang ist mir daher hier völlig unklar.
Über Joggerinnen hast du mal geschrieben "Die machen halt einen anderen Sport als ich." Eben! Du bist jemand mit relativ zur Weltspitze wenig, relativ zu Anfängern viel Talent für höhere Geschwindigkeiten. Und Sigrid Eichner ist eher jemand mit Zähigkeit, zB. gibt es Marathonserien, veranstaltet vom 100Marathonclub, bis zu 3 oder 5 oder gar 17 Tage am Stück.
Das wär bestimmt nix für dich. (Für mich, glaube ich auch nicht, ich muss erst einmal meinen ersten schaffen. Und ich werde länger als 3:56 brauchen.)
Aber von denen käme niemand auf die Idee, sich über dich aufzuregen. Dabei hätten sie bestimmt Grund "Wie, der ist schon weg? Hat der junge Mann sich nicht einmal Zeit für ein Stück Kuchen genommen...Ob der morgen wieder da ist?"
- und an diesen Serien nimmt sie teil. Manchmal auch als Helferin. Und im Gegenzug ist ihr niemand bös, wenn die Tagesform nur für 5:56 reicht, wo sie am Vortag "nur" 4:47 benötigte. Verstehst du das?
Gruß,
Carsten
im Berlin-Forum ist deine Schlussformel "gutes Training", uns hier grüsst du bloss, warum wohl
.
Liebe Grüsse von Gregor
(Bremen)
_________________________________________________________________