nach 10 Monaten Pause, aufgrund einer Verletzung der Patellasehne (welche mein Sportarzt als Funktionsstörung bezeichnet hat), kann ich endlich wieder moderat anfangen zu laufen.

Nur liegt hier auch direkt der Knackpunkt: Es ist nicht so, als könnte ich es nicht Ausdauer-technisch aushalten, sondern eher hält mein Knie (ich sage Knie der Einfachheit halber) momentan lange Läufe bzw. schnelleres Tempo nicht aus und fängt dementsprechend an zu schmerzen. Ein ungefähres Laufpace von ca. 6-7min/km sind aber vollkommen in Ordnung, denke ich zumindest.

Jetzt wollte ich den ersten Monat investieren und mein Knie wieder an die Laufbelastung gewöhnen. Als Laufplan möchte ich mich gerne an den 5km-Laufplan - Hauptsache ankommen hier auf der Seite orientieren (5km ist die Distanz auf die ich trainieren möchte).
Ist dies eine gute Idee oder sollte ich mir lieber individuell selber einen Laufplan erstellen (wir haben im Sport-Leistungskurs in der Schule uns ein halbes Jahr mit der Trainingslehre beschäftigt, hätte also das nötige know-how) ?
Vorab schon einmal vielen Dank für die Antworten

Gruß
Fabian