Banner

Adduktorenschmerzen

Adduktorenschmerzen

1
Hallo,

ich laufe seit 19 Monaten dreimal die Woche zwischen 5 und 7 km. Seit einigen Wochen habe ich nun Schmerzen in den Adduktoren (vorwiegend rechts) beim Schneidersitz. Beim Laufen habe ich bisher keine Probleme festgestellt. Den Schneidersitz einzunehmen fällt mir aber zunehmend schwerer. Nun hatte ich am Mittwoch auch erstmals beim laufen einen leichten Bewegungsschmerz, welcher aber nur kurz auftrat.

Meine Fragen sind:
- sind meine Muskeln einfach nur verspannt und vielleicht überdehnt?
- kann es vom Laufen kommen oder eher vom Yoga?
- muss ich pausieren, um es zu Verbessern oder kann ich etwas tun?
- hatte vielleicht jemand ähnliche Schmerzen und kennt einen guten Tip?

Ich will wirklich nicht pausieren müssen, das ist für mich die schlimmste Vorstellung. Es muss doch was geben, was man tun kann, oder?

Freue mich auf hilfreiche Kommentare!
Adagio

2
Hallo zusammen,

ehrlich gesagt, bin ich doch ein wenig enttäuscht... dass denn hier so gar niemand geantwortet hat. Ich hadere immer noch mit mir, was ich nun tue. Am Freitag bin ich gelaufen und hatte zwischendrin wieder leichte Schmerzen. Bin trotzdem 6km gelaufen. Habe dann mit Wärme und Dehnübungen versucht, das ganze etwas zu entspannen. Und bilde mir auch ein, dass es besser (aber noch lange nicht weg) ist.

Heute wäre wieder ein Lauftag.

Grüblerische Grüße
Adagio

3
Das Problem ist, dass Du eine Ferndiagnose erhoffst. Wie soll man denn Deine 4 sehr konkreten Fragen aus der Ferne beantworten können?

Einfachste Idee ist in der Tat eine simple Überlastung. Ob es das ist, kannst Du ganz simpel tatsächlich mit einer Laufpause herausfinden.

Eine Rückfrage noch:
ich laufe seit 19 Monaten dreimal die Woche zwischen 5 und 7 km
Wirklich konstant die ganze Zeit durch? Keine Erholungswochen mit weniger Umfang? Dann ist so oder so ein wenig Erholung fällig.
Bild

4
Ich habe momentan auch Probleme mit den Adduktoren. Mein Arzt empfahl mir mit dem Laufen 8 Wochen zu pausieren, kürzere Erholungszeiten hatte ich bereits ohne Erfolg probiert... Ebenso empfahl er mir mit der Faszienrolle über den Schmerz zu rollen. Dies tue ich seit einer Woche und empfinde bereits eine Besserung!

5
Adagio hat geschrieben:Hallo zusammen,

ehrlich gesagt, bin ich doch ein wenig enttäuscht... dass denn hier so gar niemand geantwortet hat.
Sorry, ich hatte keine Zeit hier rein zu schauen :rolleyes2 :
Adagio hat geschrieben:Ich will wirklich nicht pausieren müssen, das ist für mich die schlimmste Vorstellung. Es muss doch was geben, was man tun kann, oder?
Sorry, aber das ist von allen Ansätzen der schlechteste. Mit dieser Einstellung bist du auf dem besten Wege diesen Fehler:
Am Freitag bin ich gelaufen und hatte zwischendrin wieder leichte Schmerzen. Bin trotzdem 6km gelaufen.
in allen Variationen zu wiederholen. Bestenfalls bessert sich dabei dein Problem nicht, aber darauf solltest du
lieber nicht hoffen. Überlastungsverletzungen heißen nicht umsonst so. Die betroffenen Muskeln weiter zu belasten und in den Schmerz zu laufen ist in etwa so sinnvoll, wie eine verbrühte Hand weiter unter's heiße Wasser zu halten und auf Besserung zu hoffen. Den Muskel zu bewegen, kann allerdings der Heilung förderlich sein. Das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich und seriös kann dir das aus der Ferne niemand sagen. Fakt ist, dass eine permanente Überlastung der Adduktoren die Gefahr mit sich bringt, eine Sehnenentzündung am Ansatz am Schambein zu verursachen. Mit allen möglichen negativen Auswirkungen. Prominentestes Opfer davon war letztes unser U_D_O hier im Forum, der sich einen Ermüdungsbruch im Schambein zuzog.

Gute Besserung wünsche :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Klingt für mich ebenfalls nach irgendeiner Überlastung. Weitermachen wie bisher könnte fatale Folgen mit sich bringen. Da das Problem offenbar schon seit Wochen besteht, würde ich das ärztlich abklären lassen.

Wenn die Beschwerden beim Laufen auftreten, wirst du sehr wahrscheinlich mit einer Reduktion oder Laufpause rechnen müssen. Vielleicht sind ja andere Ausdauersportarten möglich.Mit ein wenig Glück kann dir ein Physiotherapeut helfen, dass du relativ bald wieder laufen kannst.

Gute Besserung!

7
Ich hatte vor drei Jahren eine Adduktorenzerrung. Die schleppte ich fast ein halbes Jahr mit mir mit. Immer wieder on/off Laufen für ein paar Tage.

Erst eine Laufpause von paar Wochen (ich meine 3-4) und eine Dehnübung aus dem Steffny-Buch haben wirklich geholfen.

Gute Besserung!

8
unser Weltfußballer M.G. musste zu BVB Zeiten (seine 1. Zeit) als Bundesligaprofi, trotz (sehr) guter Physios und Ärzte ein halbes Jahr aussetzen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

9
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte natürlich nicht auf eine Ferndiagnose gehofft, sondern auf Tipps, wie ich damit umgehen sollte und die habt ihr mir ja nun gegeben.

@ruca
Wirklich konstant die ganze Zeit durch? Keine Erholungswochen mit weniger Umfang? Dann ist so oder so ein wenig Erholung fällig.
ähm, ja wirklich konstant durch, mir war nicht klar, dass man immer mal pausieren sollte :peinlich:

@dicke_Wade
die betroffenen Muskeln weiter zu belasten und in den Schmerz zu laufen ist in etwa so sinnvoll, wie eine verbrühte Hand weiter unter's heiße Wasser zu halten und auf Besserung zu hoffen.
Das ist doch mal ein bildlicher Vergleich, mit dem ich was anfangen kann! Danke

Ich habe nun beschlossen, eine Pause einzulegen und bin seit letzter Woche nicht mehr gelaufen. Versuche nun, mit leichten Dehnübungen und Wärme das ganze etwas zu entspannen. Nach so kurzer Zeit hat sich natürlich noch nichts getan und Geduld ist so gar nicht meine Stärke. Ob ich es ärztlich abchecken lasse, das kreiselt momentan noch in meinen Gedanken ...

viele Grüße
Adagio
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“