Banner

Entscheidungsprobleme bei den ersten Laufschuhen

Entscheidungsprobleme bei den ersten Laufschuhen

1
Hätte ich gewusst, dass der Kauf von Laufschuhen so komplex ist wäre ich weiter in meinem wohlig warmen Schwimmbecken gewesen. Aber gut, nun stehen hier zwei Paar Treter die mir im Laufladen empfohlen wurden und ich konnnte beide mitnehmen um wenigstens in der Wohnung längere Zeit damit zu gehen.

Auf dem Laufband im Geschäft waren beide für mich mehr oder weniger identisch und ich konnte keinen Favoriten ausmachen.

Ich habe hier zum einen des Asics Gel Kanayo 22 und den Mizuno Wave Ultima 7.

Mein Profil: knapp unter 100kg, Relativ Neutraler Laufstil und eine minimale Tendenz zum Senkfuß.

Bei beiden haben ich vorne einen Daumen breit Platz (beim Mizuno tendenziell 1-2mm mehr als beim Asics).
Hinten rutsche ich bei keinem von beiden raus und ich habe nirgends das Gefühl dass irgendwo etwas drückt. Eigentlich ganz gute Voraussetzungen.

Der einzige Unterschied: Der Asics scheint eine relativ flache Zehenbox zu haben, aber ich weiß nicht in wiefern das problematisch werden kann. Zwischen dem dicken Onkel und dem Obermaterial ist nun ein Hauch platz, sodass ich dieses manchmal berühre. Fällt das dann schon unter die Kategorie zu eng?
Gefühlt gefallen mir dieser besser, insbesondere diese Gel-Dämpfung fühlt sich gut an.

Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.
Ich werde hier vermutlich jetzt öfter aktiv sein :)

5
Ich laufe seit etwa 2 Monaten regelmäßig etwa 3-4x pro woche (so dass jeweils 24-48 Stunden dazwischen liegen).
Dabei komme ich so auf 20-30km/Woche.
Wald und Asphalt wechseln sich ab, je nachdem ob ich es schaffe, bei Tageslicht loszulaufen.

Dafür nutze ich zur Zeit gewöhnliche Adidas Sportschuhe. Probleme habe ich damit keine gehabt, aber im direkten Vergleich zu den neuen fühlt man schon Unterschiede bezüglich Stabilität und Dämpfung.

Beide Paar Schuhe zu behalten (insgesamt dann um die 210€) ist aktuell leider nicht drin ;-)

6
Das war ja Laufschuhberatung vom Feinsten. :tocktock:

Man stellt fest, dass du "relativ neutral" läufst und dreht dir dann mit dem Asics Gel-Kayano sicherheitshalber mal einen reinen Stabilschuh für Überpronierer an ?

Ich habe mit keinem der von dir genannten Laufschuhe eigene Erfahrungen, kann also nur nach der "Papierform" gehen. Dafür könntest du dich z.B. mal durch die RW-Laufschuhdatenbank wühlen, um einen Überblick zu bekommen, worauf man achten sollte.

Konkret würde ich dir empfehlen, im Zweifel den Mizuno zu behalten, weil der dem, was du über dich schreibst, am nächsten kommt. Es ist eine verbreitete Unsitte, Läufern "vorsichtshalber" die (rein zufällig eher teureren) Stabilschuhe aufzuschwatzen. Viel sinnvoller wäre es - wenn du nicht ganz übel überpronierst (d.h. mit dem Fußgelenk stärker als normal nach innen einknickst) - einen Neutralschuh zu versuchen und orthopädische Defizite nicht gleich durch unnatürliche Hilfsmittel (wie Pronationsstützen) zu kaschieren, sondern auf natürlichem Wege, nämlich durch regelmäßiges Kräftigen der Fußmuskulatur. Die Stützen machen deine Füße faul.

Ich bin selbst weit über 30 Jahre unnötigerweise mit solchen Stabilmonstern unterwegs gewesen und erst vor 18 Monaten nach längerer Pause mit Neutralschuhen wieder eingestiegen - ohne Probleme.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

7
Georg61 hat geschrieben:Letztendlich ist es dein persönliches Gefühl, welches entscheiden muss.
... anziehen, wohl fühlen, Bauch entscheiden lassen....beide nehmen, würde ich auch nicht
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

9
Na, dann steht dem puren Laufvergnügen ja nichts mehr im Wege ! :D aumen:

Ich würde trotzdem weiter nach einem zweiten Paar (anderer Hersteller !) Ausschau halten, um wechseln zu können. Es muss ja nicht immer das allerneueste Modell sein.

Wünsche viel Spaß beim Laufen. Und mit dem Spaß kommt sowieso der Erfolg ganz automatisch.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“