Ich habe mich hier im Starter-Faden (ja überhaupt im Forum) in den letzten zwei Wochen etwas rar gemacht. Ich hatte es schon erwähnt, zunächst hat mir mein Großer einen Magen-/Darm-Infekt vererbt und anschließend (das ist bei mir leider bei fast allen Infekten so) hat sich die ganze Geschichte auf die Atemwege gelegt, so dass ich einige Zeit mit Schnupfen und sehr nervigem Husten zu kämpfen hatte (und auch immer noch zum Teil mich damit herumplage). Immerhin ist der Rest der Familie inzwischen wieder fit - das ist ja auch schon mal was.
Mit Schrecken habe ich gerade beim Nachzählen in runalyze festgestellt, dass mir die ganze Geschichte eine Laufpause von 17 (!) Tagen eingebracht hat. Die ganze Geschichte scheint aber auch etwas Gutes zu haben. Meine Knieprobleme, mit denen ich ja noch vor einigen Wochen zu kämpfen hatte, scheinen (jedenfalls einstweilen) verschwunden zu sein. Woher ich das weiß? Ich habe in dieser Woche nun abends 3x Kraft-/Stabi-Einheiten mit Schwerpunkt auf den Beinen an meinem heimischen TRX-Trainier absolviert, die mir außer kräftigem Muskelkater bislang keine Probleme eingehandelt haben.
Gestern Abend ist mir bei einem guten Glas Rotwein (um Weihnachten herum werden wir Rechtsverdreher gelegentlich von Mandanten wohlwollend bedacht) eingefallen, dass ich für einen Marathon am 28. Dezember gemeldet bin. Das war dann auch der Moment, in dem ich festgestellt habe, dass ich mich gerade bei Tag 17 einer ausgedehnten Laufpause befinde. Na gut, dann wird das mit dem Marathon wohl eher nichts. Ein Glas Rotwein (ein wirklich guter) später habe ich mich dann an den HH-Marathon im April zurückerinnert. Auch da war die Vorbereitung ja nicht im klassischen Sinne optimal. So kam dann der Statistiker in mir durch und ich habe mir einmal die 10 Wochen vor HH im April und die 10 Wochen vor Öjendorf im Dezember einmal in einem Vergleich angeschaut. Das Ergebnis ist ... ich weiß auch nich so recht:
Die 10 Wochen vor HH
|
Vor HH |
|
1 |
15,8/2 |
8,2 |
2 |
35,9/4 |
14,2 |
3 |
27,0/3 |
11,8 |
4 |
31,3/3 |
15 |
5 |
43,3/3 |
23,1 |
6 |
38,5/3 |
18,4 |
7 |
33,5/3 |
14,7 |
8 |
29,0/3 |
11,7 |
9 |
38,8/4 |
21,1 (HM) |
10 |
55,7/3 |
42,2 (M) |
|
|
|
|
|
|
|
348,8/31 |
|
In der zweiten Spalte sind jeweils die Wochenkilometer und die Anzahl der Einheiten in der jeweiligen Woche angegeben. Die dritte Spalte gibt die Länge des längsten Laufs der jeweiligen Woche an. So klar habe ich mir das bisher noch nie vor Augen geführt. Wie konnte ich so nur zu einem Marathon antreten? Die beiden längsten Läufe waren ein Lauf über 23,1km in Woche 5, bei dem es sich genau genommen aber um zwei Läufe über 11,55km mit einer Pause von ca. 15min handelte und ein HM mit PB genau eine Woche vor dem Marathon. Alle weiteren Läufe waren (zT deutlich) unter 20km. Das Ende ist (einigen) bekannt: ich bin dennoch irgendwie mit Anstand beim Marathon durchgekommen.
Wie sieht es jetzt im Dezember aus. Zu berücksichtigen ist insoweit zunächst, dass der geplante Marathon an einem Mittwoch und nicht einem Sonntag stattfindet. Ich habe daher in meiner prognostizierend vergleichenden Betrachtung die letzten 1,5 zu einer Woche "zusammengezogen". Stand jetzt ist der Marathon noch 18 Tage weg - die letzten 2,5 Wochen sind also Prognose dessen, was vielleicht möglich sein könnte:
|
Vor Öjendorf |
|
|
1 |
56,3/4 |
23 |
|
|
2 |
61,9/4 |
23,8 |
|
|
3 |
42,3/3 |
17,2 |
|
|
4 |
40,2/3 |
16,1 |
|
|
5 |
53,1/4 |
18 |
|
|
6 |
11,1/1 |
11,1 |
|
|
7 |
0/0 |
0 |
|
|
8 |
32,1/2 |
23 |
|
|
9 |
58/4 |
28 |
|
|
10 |
30,0/3 |
12 |
57/3 |
42,2 (M) |
|
47/2 |
42,2 (M) |
|
|
|
|
|
|
|
|
412/28 |
|
|
|
Ich werde morgen einmal versuchen, ob ich 23km (der längste Lauf aus der Vorbereitung im Frühjahr) gelaufen bekomme. Eine Woche später würde ich dann versuchen, 27 oder 28km zu laufen. Wenn diese beiden Läufe nicht klappen, lasse ich es am 28.12. bleiben. Komme ich bei den beiden Läufen irgendwie mit Anstand durch, könnte ich mir vorstellen, mich kurz vor Jahresschluss tatsächlich noch einmal auf das Abenteuer einzulassen.
Heute bin ich jedenfalls vorsichtshalber immerhin mal wieder ganz relaxte 9km (mit ganz schön hoher HF) gelaufen. Ach war das schön! Morgen Mittag weiß ich mehr.
Schön jedenfalls, wieder hier zu sein!
Euch allen einen gesegneten dritten Advent.