Und alle Jahre wieder starte ich im Frühling meine "Laufkarriere" neu. Dieses Jahr bereits zum dritten Mal. Im Frühling arbeite ich mich mühselig mit Einsteigerplänen hoch, im Sommer laufe ich voller Begeisterung 5km-Volksläufe mit, im Spätsommer wird es mir zu heiß, im Herbst zu nass, im Winter zu kalt...Mimimimimi. Und zack, fange ich im Frühling wieder von vorne an. Ziemlich frustrierend, aber immerhin macht es mir immer noch Spaß. Was ein ziemliches Wunder ist, da ich viele Jahre ein regelrechter Sportverweigerer war. Talent fehlt mir sicherlich vollkommen, aber ich freue mich sehr über kleine Erfolge. Meine Bestzeit auf 5km im letzten Sommer waren 32:20min bei einem Stadtlauf. Viele können das zwar "aus dem Stand", für mich persönlich war es ein großer Erfolg. ;)
Die letzten beiden Jahre hatte ich immer tolle Freundinnen, die ebenfalls laufen, an meiner Seite. Dieses Jahr gehe ich das ganze entfernungsbedingt alleine an. Und da ich den Austausch bzw. das "festhalten" von Lauftagen vermisse, nun also hier.
Bisher?
Der Schnee hat sich seit ein paar Tagen endlich aus der Stadt verzogen, also ging es los.
Mo, 20.2.: 5x4min, je 2min Pause. Durch ein unschönes Wohngebiet, war ziemlich mühselig und unentspannt, da viele Autos und Straßenüberquerungen...
Mi, 22.2.: 5x4min, je 2min Pause. Durch den Wald, bei leichtem Regen. War fast ein wenig zu leicht, so dass ich ans Ende noch ein paar Minuten angehängt habe.
Mein Ziel?
Im Sommer noch einmal 5km rocken und vielleicht ein paar Sekunden schneller sein. Und endlich diese magische 5km-Grenze in meinem Kopf knacken. Ich weiß nicht warum, aber alles jenseits der 5km zerstört mich regelrecht.
Ich habe vor, 3x die Woche laufen zu gehen nach einem Anfängerlaufplan für 30 Minuten durchlaufen. Ansonsten gehe ich recht viel spazieren und wandern, alle paar Wochen auch Skifahren.
Na dann- Auf geht's!
