ich bitte um dringende Hilfe von euch, da ich gerade null Ansätze habe und noch nicht in dieser Situation war...
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe seit meiner Kindheit Sport getrieben und musste nie mehr als 1 Monat aussetzen.
Doch nun kam es Schlag auf Schlag:
Zuerst musste ich mein Trainingsplan in der Form verändern, dass ich nicht mehr wie folgt trainieren konnte:
- Laufen / Sprinten
- Krafttraining
- Schwimmen
...sondern aufgrund eines Ereignisses, um meine berufliche Karriere fortsetzen zu können, das Krafttraining durch Radfahren für 3 Monate zu ersetzen (und aufgrund des Wetters mein Sprinttraining auszusetzen). Nachdem dies alles geschafft wurde, kam es wie musste, ich wurde krank (Grippe). Somit war ich für 1 Woche komplett außer Gefecht, was sportliche Aktivitäten betrifft. Jedoch konnte ich die Zeit dazu nutzen mich auf mein Exam im Studium vorzubereiten, welcher 1/2 Woche nach dem ich wieder Gesund war startete.
Da die Prüfung 2 Wochen ging, trainierte ich auch nicht, da mir das bestehen der Prüfungen wichtiger war.
Aktuelle Situation:
Nun stehe ich jetzt dar und MUSS innerhalb von 1 Monat auf meine alte Leistung kommen!
Dies bedeutet:
5 km - früher 18:45 min - Ziel jetzt: erst einmal unter 20 min
100m Sprint - früher 11,2 Sekunden - Ziel jetzt: unter 12 Sekunden
Krafttraining hat sich nicht viel verschlechtert außer Bankdrücken, aber dass ist nicht so wild!
Warum die Eile?
Für meine berufliche Karriere muss ich am 01.04.2017 top fit wieder sein, bzw. die oben stehenden Zeiten (siehe Ziel jetzt) erreichen.
Leider stehe ich gerade auf dem Schlauch mit der Trainingsplanung die ich heute spätestens morgen abschließen wollte, da ich ab morgen in den Laufschuhen und im Gym sein wollte. (Gestern war die Prüfung vorbei.)
Trainingsplan:
Ich habe durch meine Trainingserfahrung folgendes festgestellt, wie viel ich trainieren muss um mich zu verbessern:
- Laufen 4x Woche ( 1x Intervall davon)
- Sprinten 2x Woche
- Krafttraining (3x Woche)
Ich habe in diesem Monat komplett frei, sodass ich auch zwei mal täglich früh und am Abend trainieren kann.
Wie kann ich das am besten zusammen basteln ohne das es große Überschneidungen gibt?
Mein Trainingsplan früher sah wie folgt aus:
Wochentag | Morgens | Abends |
Montag | Laufen (Intervall) | |
Dienstag | Sprint | Kraft - Ganzkörper |
Mittwoch | Laufen (ca. 12-15km) | |
Donnerstag | Kraft - Ganzkörper | ggf. Schwimmen) |
Freitag | Laufen (Tempo) | |
Samstag | Sprint | Kraft - Ganzkörper |
Sonntag | Laufen (ca 20km) |
Mein Intervall sah immer wie folgt aus: 10x400m in 1:30 min Belastung und 1:30 min Trabpause
Mein Krafttraining hat sich auf:
- Beinbeuger (Kraftaufbaubereich für das Sprinten)
- Kniebeuge (Kraftausdauerbereich für das Laufen)
- Bankdrücken (Vorbereitung f. Test)
- Klimmzüge (Vorbereitung f. Test)
- Dips (Vorbereitung f. Test)
- Rudern (als Gegenübung für Bankdrücken)
- Rotatoren / hintere Schulter zur Prävention
Wie sollte ich eurer Meinung nach ein Traingsplan aufbauen um die oben stehenden Zeiten wieder zu schaffen?
Mit freundlichen Grüßen
Monsch92