Banner

Freiburg Marathon am 02. April

2
Hallo Hegaurunner,

sind ja noch alle zuversichtlich, dass sich ein neuer Veranstalter finden wird. Ich hoffe es auf jeden Fall.

Bin auch beim HM dabei und hoffe ich kann nach einem DNF letztes Jahr zum ersten Mal finishen ;)

Viel Erfolg wünsch ich dir.
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

3
Seit seiner Einführung bin ich fast jedes Jahr den Marathon in Freiburg Breisgau mitgelaufen, aber dieses Jahr laufe ich an dem Sonntag den Bonn Marathon. Wenn ich aber vorher gewusst hätte, dass der Veranstalter aufgibt, wäre ich in FR gelaufen, da ich es für gut möglich halte, dass der Marathon Geschichte danach sein wird und lediglich ein HM noch weiter ausgetragen wird
Zum einen die geringen Teilnehmerzahlen und der Abwärtstrend beim Marathon und es gibt auch keine Möglichkeit für eine attraktive Marathonveranstaltung, da die Stadt ziemlich klein ist und das viele Kopfsteinpflaster der Sache abträglich ist, lässt man die Altstadt allerdings raus, bietet die Stadt nicht allzu viel.
Ich habe in den 80gern ein Jahrzehnt in FR gewohnt, damals gab es schon den Marathon in Bräunlingen, zu jener Zeit war in Freiburg das lange Laufen schon populär, Steffny gab es und schon reine Laufsportgeschäfte, das war in dieser Zeit noch ungewöhnlich
Meiner Meinung nach gibt es in Freiburg kein Potential für einen Marathon, der große Boom der Nuller und der Gründerjahre sind vorbei, das hängt mit den geburtenstarken Jahrgängen zusammen, so ist z.B der Jahrgang 1964 der stärkste Jahrgang in der deutschen Geschichte mit über einer Million Geburten

4
Ich persönlich würde einen reinen Halbmarathon in Freiburg begrüßen. Als langsamer Marathoni wäre mir die 2. Runde ein Freiburg einfach zu öde. Das gleiche gilt so für Mainz.

5
Marathonstrecken mit ner 2. Runde sind auch nicht mein Ding. und Anfang April ist mir auch ein bissel zu früh.
werde dieses Jahr in Hamburg den Marathon laufen. für den Herbst ist der Schwarzwaldmarathon (50er Jubiläum!) eingeplant,

6
Hallo TomBuilder,

danke für die Wünsche. Eine HM-Bestzeit (1:35) ist in Freiburg schwer möglich, aber unter 1:40 möchte ich auf jeden Fall bleiben.

Dir auch alles Gute für den Lauf.

7
Mir hat der Marathon immer Spass gemacht, so viele Jahre die Dreisam hoch und runtergelaufen, 2 Runden sind für mich ok, die Alternative ist eine lange Runde auf einsamen Landtrassen durch Wohn-Schlafsiedlungen, z.B hoch über Zähringen nach Gundelfingen, Emmendingen
Retten können den Marathon nur die Konsumenten vor Ort, zu meiner Zeit in FR gab es keinen Stadtmarathon und es brauchte 20 Jahren bis in der Läuferstadt so eine Veranstaltung ins Leben gerufen wurde, das zeigt mir eben auch, dass es kein Potenzial für einen Marathon dort gibt.
In den Nuller sind dann überall Marathons in den Städten aufgestellt worden, die jetzt alle so 15 Jahre übern Daumen im Rennen sind, zu der Zeit waren die BabyBoomer im besten Marathonalter, Mainz wird wohl auch als Marathon in den nächsten 10 Jahre verschwinden.
Einige Marathons werden verschwinden, andere haben ein resistenteres Konzept, wie zB Ulm
die alles auf die Strecke schicken und auch nicht vor Nordic Walker zurückschrecken, aber Ulm ist auch einer der reichsten Städte in Deutschland, man braucht Firmen, die so was großzügig unterstützen, ihre MA da hin schicken usw usf

8
Bin in Fr meinen ersten Marathon gelaufen. Aber die zwei Runden sind schon hart.
"Reinen" HM gibt es in Fr ja schon im Herbst den Stadtlauf.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

9
Jonakahn hat geschrieben:"Reinen" HM gibt es in Fr ja schon im Herbst den Stadtlauf.
Also so schön der Stadtlauf auch ist, er ist nicht mit dem Freiburg Marathon zu vergleichen.
Erstens ist er kein vermessener HM (offiziell 22km, selbst das bezweifle ich aber, siehe andere Sportcheck-Läufe) und außerdem ist die Strecke auch außerhalb und mit vielen engen Stellen gespickt. Publikum gibt es eigentlich nur im Start-/Zielbereich.

Dass der Freiburg Marathon als "Marathon" (also 2 Runden) nicht so toll ist, habe ich auch schon häufig gehört. Stimmung, Bands und Zuschauer, sowie Verpflegung gehen in der 2ten Runde wohl deutlich runter (nicht meine Erfahrung, habe nur einige Bekannte). Aber der HM ist echt Spitze und ich würde ihn wirklich vermissen. Allerdings ist der finanzielle Aufwand wohl sehr groß.

Naja, jetzt genieße ich mal den diesjährigen Lauf und drücke die Daumen für weitere.
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

10
Ich bin auch angemeldet, musste aber lange bangen, ob ich laufen kann, wegen verschiedener Zipperlein.
Bin dort letztes Jahr meinen ersten HM gelaufen und fand die Strecke und die Stimmung super, v.a. weil es alles vertraute Wege sind.

Zunächst habe ich versucht, noch eine Staffel zusammenzustellen, was aber wohl doch nichts wird.

Da der Chiropraktiker (ein Wunderheiler! Ich bin begeistert!) heute meine ISG-Blockade behoben hat und sich der LWS-Bereich so gut wie nicht mehr bemerkbar macht, will ich es nun doch wagen, den HM zu laufen.

( zur Not kann ich ja immer zwischendurch aufhören, aber ich kenne mich, das würde ich nie machen)

Somit bin ich jetzt entschlossen, es zu versuchen und in der verbleibenden Zeit alles in meiner Macht stehende zu tun, in möglichst gute Form zu kommen trotz Trainingsrückstand in den letzten 3 Wochen.

Egal, hauptsache ich bin überhaupt dabei! Let´s run &rock :bounce:
Bild

11
TomBuilder hat geschrieben:Also so schön der Stadtlauf auch ist, er ist nicht mit dem Freiburg Marathon zu vergleichen.
Erstens ist er kein vermessener HM (offiziell 22km, selbst das bezweifle ich aber, siehe andere Sportcheck-Läufe) und außerdem ist die Strecke auch außerhalb und mit vielen engen Stellen gespickt. Publikum gibt es eigentlich nur im Start-/Zielbereich.
Klar, das stimmt. Ist im Gegensatz zum Namen eben kein richtiger Stadtlauf. Ich finde ihn dennoch sehr schön.

TomBuilder hat geschrieben:Dass der Freiburg Marathon als "Marathon" (also 2 Runden) nicht so toll ist, habe ich auch schon häufig gehört. Stimmung, Bands und Zuschauer, sowie Verpflegung gehen in der 2ten Runde wohl deutlich runter (nicht meine Erfahrung, habe nur einige Bekannte). Aber der HM ist echt Spitze und ich würde ihn wirklich vermissen.
Ja, von der Stimmung her war Freiburg durchaus immer schön. Wetter hat auch meistens gepasst. Bin den HM auch viermal gelaufen. Dieses Jahr schaffe ich es leider nicht, aber ich hoffe auch dass es im kommenden Jahr weitergeht.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

12
Allen Startern einen erfolgreichen Lauf morgen, viel Spass!
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

13
Hab mich um 5 Sekunden gegenüber dem Vorjahr gesteigert :) Strecke war allerdings nicht identisch. Startbereich wurde verlegt.
Prima Bedingungen. Morgens noch stark bewölkt. Aber dann kam noch die Sonne raus. Hoffentlich auf ein Neues 2018...

14
Hegaurunner hat geschrieben:Hab mich um 5 Sekunden gegenüber dem Vorjahr gesteigert :) Strecke war allerdings nicht identisch. Startbereich wurde verlegt.
Prima Bedingungen. Morgens noch stark bewölkt. Aber dann kam noch die Sonne raus. Hoffentlich auf ein Neues 2018...
Glückwunsch zur neuen Freiburg-PB!
Ja war diesjahr etwas anders, mir gefiel der Streckenverlauf etwas besser.
Ich hoffe natürlich auch, dass es nächstes Jahr weitergeht, Daumen drück!
Habe übrigens auch gefinished und damit eine FR-PB erreicht ;)
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“