Banner

Anfänger mit Problemen

Anfänger mit Problemen

1
Hallo,

kurz zu mir:

31 Jahre alt
von 8 bis 17 Karate gemacht (intensiv 3 bis 4 mal pro Woche)

Seit 30 mache ich Kraft und Ausdauertranning 2 bis 3 mal die Woche.

Nun möchte ich mit dem Laufen anfangen bzw. habe ich es schon.

Ich laufe 3 mal die Woche ca 20 min und schaffe meist so 3km und brauche für den ersten km 4:30. Allerdings muss ich häufiger Gehpausen einlegen.

Wie kann ich das am besten steigern?

Und ich habe noch ein Problem:
Ich habe im linken Knie eher unbestimmte Schmerzen, die immer leicht in Ruhestellung da sind und gelegentlich beim Laufen. Zudem hab ich manchmal das Gefühl das sich im Knie etwas bewegt. Zusätzlich habe ich manchmal Schmerzen biem durchstrecken.
Ich dachte erst an Meniskus, aber ich kann das Knie komplett durchstrecken, beugen, drehen usw. Und biem Joggen habe ich überhaupt keine Schmerzen!
Ich hatte 3x eine Patellaluxation im linken Knie aber seit ich die Beinmuskulatur stärke ist das seit 6 Jahren nicht mehr passiert.

Natürlich habe ich schon einen Termin beim Orthopäden, aber vielleicht hatte jemand schon mal was ähnliches.

2
stkl86 hat geschrieben: Zudem hab ich manchmal das Gefühl das sich im Knie etwas bewegt.
Hoffentlich ist das kein Parasit. In letzter Zeit in Zentralafrika gewesen?

Knippi

4
Ich laufe 3 mal die Woche ca 20 min und schaffe meist so 3km und brauche für den ersten km 4:30. Allerdings muss ich häufiger Gehpausen einlegen.
3 km in 20 min sind ca. 6:40 für einen km

wenn du den ersten in 4:30 läufst dann bleiben für die restlichen beiden km 7:30

also wie Tommy schon sagte langsamer und gleichmäßiger Laufen, am besten einfach mal einen Anfängerplan aussuchen und danach richten
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer

5
Selbst in meiner besten Zeit hätte ich keine 4.30 am ersten Km geschafft. Da waren es Paces zwischen 6.30 und 7,30 im Schnitt, je nach Distanz. Als Laufanfänger ist das Tempo schon heftig. Jetzt bin ich zwar schon froh wenn eine 7 davor steht aber im Grunde laufe ich auf jedem Km die selbe Pace plus minus ein paar Sekündchen halt :hihi: Wenn ich dazwischen gehen muss dann weis ich das ich Anfangs zu schnell war. Das hab ich noch nicht ganz im Griff. :klatsch:

6
Im ersten Kilometer solltest du eher langsamer laufen als den Rest der Einheit. Generell würde ich empfehlen, vor allem am Anfang mal mit lockeren Läufen zu beginnen und nicht loszurennen wie ein Irrer. Das führt nur zu Verletzungen, weil der Körper die Belastung noch nicht gewöhnt ist. Und wie man sieht, hast du dir ja bereits auch Beschwerden eingefangen. Ein Tempo von 4:30 wirst du dann später bei Intervallen brauchen.

7
Ja Probleme mit dem Knie sind schon nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Würde an deiner Stelle erst einmal wieder ganz langsam anfangen zu laufen um zu gucken wie der Körper reagiert. Dann kann die Belastung langsam erhöht werden. :)

8
Kann ich nur bestätigen. Hatte auch immer Probleme mit dem Knie. Wenn man es dann übertreibt, geht gar nichts mehr und es dauert viel länger, bis man wieder normal laufen kann.

9
stkl86 hat geschrieben:Hallo,

kurz zu mir:

31 Jahre alt
von 8 bis 17 Karate gemacht (intensiv 3 bis 4 mal pro Woche)

Seit 30 mache ich Kraft und Ausdauertranning 2 bis 3 mal die Woche.

Nun möchte ich mit dem Laufen anfangen bzw. habe ich es schon.

Ich laufe 3 mal die Woche ca 20 min und schaffe meist so 3km und brauche für den ersten km 4:30. Allerdings muss ich häufiger Gehpausen einlegen.

Wie kann ich das am besten steigern?

Und ich habe noch ein Problem:
Ich habe im linken Knie eher unbestimmte Schmerzen, die immer leicht in Ruhestellung da sind und gelegentlich beim Laufen. Zudem hab ich manchmal das Gefühl das sich im Knie etwas bewegt. Zusätzlich habe ich manchmal Schmerzen biem durchstrecken.
Ich dachte erst an Meniskus, aber ich kann das Knie komplett durchstrecken, beugen, drehen usw. Und biem Joggen habe ich überhaupt keine Schmerzen!
Ich hatte 3x eine Patellaluxation im linken Knie aber seit ich die Beinmuskulatur stärke ist das seit 6 Jahren nicht mehr passiert.

Natürlich habe ich schon einen Termin beim Orthopäden, aber vielleicht hatte jemand schon mal was ähnliches.
Bedenke bitte, dass deine Bänder/Sehnen/Muskeln/Knochen bis zu 6Monate brauchen um sich an die "neue" Belastung des Joggens zu gewöhnen.
Du bist zu schnell! Gib deinem Körper Zeit. Du bist zwar "Fit" aber dein Körper ist an die neue Belastung noch nicht gewöhnt.
Also laufe einfach mal etwas langsamer und ich möchte wetten, du kommst dann auch weiter. :zwinker5:

10
Hallo,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Einige Tipps habe ich bereits beherzigt.
Heute hatte ich auch den Termin beim Orthopäden.

Ich habe einen Knick-Senk-Spreizfuß. Dadurch "knickt" das Knie übertrieben gesehen beim laufen/gehen immer leicht nach innen, dadurch wird die Sehne gereizt was zu den Schmerzen führt. Das ganze nennt sich Knietiefstand oder so.
Man hat mir Beintranning empfohlen und ich bekomme Einlagen.

Ich bin sehr errleichtert, das es nichst mit Meniskus und Kreuzband ist..

Brauche für diesen Fuß spezielle Laufschuhe? Zur Zeit habe ich RebookLaufschuhe mit guter Dämpfung, kann zuhause nachschauen welche genau.

11
Die "Diagnose" mal dahin gestellt. Hat dich der Orthopäde laufen sehen? In welchen Laufschuhen und barfuß? Bei vielen unterscheidet sich das Gang- vom Laufverhalten. Von einer Begutachtung im Stehen ganz zu schweigen. Wirklich Aufschluss bekommst du nur bei einer medizinischen Gang- und Laufanalyse. Nicht das, was in Laufläden gemacht wird!

Gruss Tommi

12
stkl86 hat geschrieben: Ich habe einen Knick-Senk-Spreizfuß. Dadurch "knickt" das Knie übertrieben gesehen beim laufen/gehen immer leicht nach innen, dadurch wird die Sehne gereizt was zu den Schmerzen führt.
Ähh... nein.

Der Knick-Senk-Spreizfuß ist nur eine Fehlstellung vom Fuß selbst. Das Ganze hat überhaupt nichts mit dem Knie zu tun. Ich habe den auch... und mache: Nix. Warum nix? Weil ich keine Beschwerden am Fuß habe. Orthopäden verschreiben aber gerne "vollautomatisch" Einlagen sobald sie sowas sehen. Ich habe auch welche und nur Probleme, wenn ich die Dinger nutze.

Das Knicken nach innen am Fußgelenk (das durchaus bis hoch zum Knie auswirkungen haben kann) nennt man Überpronation. Ob man das mit entsprechenden Schuhen verhindert werden sollte oder nicht, ist heutzutage höchst umstritten. Da ich damit auch Probleme mit den Knien bekam, habe ich mich für die gestützte Variante an Schuhen entscheiden und keine Probleme mehr.

Was auf jeden Fall keine gute Idee ist: stark gedämpfte, ungestützte Schuhe bei Überpronation. Mit denen knickt man nämlich extrem ein.

Man hat mir Beintranning empfohlen und ich bekomme Einlagen.
Training: Ja. Einlagen zum Laufen: Kritisch. Spätestens wenn die nicht zu den Schuhen passen, hast Du ein Problem.
Ich bin sehr errleichtert, das es nichst mit Meniskus und Kreuzband ist..

Das ist die wichtige Information!
Brauche für diesen Fuß spezielle Laufschuhe? Zur Zeit habe ich RebookLaufschuhe mit guter Dämpfung, kann zuhause nachschauen welche genau.
Bingo, treffer. ("Was auf jeden Fall keine gute Idee ist..." von oben).

Gehe in einen vernünftigen Laufschuhladen und lasse Dich beraten.
Bild

13
Ich kann das Gesagte von @ruca nur unterstreichen.
Ich bin auch im Besitz von "X-Senk-Spreiz"-Füßen und laufe, nachdem ich die Einlagen entfernt habe und von "Stabilschuhe" auf "Normalschuhe" gewechselt bin, Problemlos. :zwinker5:

14
Na es gibt doch unzählige Anfängerguides. Lies die erst mal, bevor du dir deine Knie kaputt machst. Klar bist du von deinem vorherigen Sportlerleben eine hohe Drehzahl gewohnt. Und du denkst, du kannst jeden Sport mit 110 % machen. Aber gerade zum Anfang solltest du deinen Knochen, Gelenken, Sehen und Bändern Zeit geben, sich an die Belastung anzupassen. Mag sein, dass du Luft und Kondition hast. Genauso schnell hast du sonst aber auch nach 6 Wochen die Sehnenscheidenentzüdung sowie Knorpelschmerzen. In diesem Sinne, langsam aber stetig aufbauen. LG
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“