Hallo.
Meine erste 1 € Stück große Blase zog ich mir neulich mit meinen neuen Schuhen zu. Ließ sie ausheilen und ging wieder auf Tour. Das gleiche nochmal. Genau an der selben Stelle und wieder hinten an der rechten Hacke. So wird diese Wunde niemals richtig verheilen. Ich habe schon gegoogelt, nach einem Wundpflaster mit extra weichem Wundpad, oder wie man das nennt. Evt. kann ich mir auch hinten dünnen medizinischen Schaumstoff auf die ausgeheilte Stelle kleben oder eine Art Gelpad?
Was nehmt ihr, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, also die Wunde bereits da ist, ihr aber an dem Schuh festhalten wollt, so wie ich es tun werde.
Gruß, nonrunner
2
Wenn du im Schuh eine Blase bekommst, passt er nicht vernünftig. Daher würde ich den Schuh nicht weiter benutzen.
Wenn wieder die Vernunft der Schuh doch genutzt werden soll als erstes die Blase komplett abheilen lassen. Vor dem nächsten Einsatz dann die Stelle der Blase großzügig mit Tape abkleben. Dadurch verlagert sich die Reibung auf der Haut auf das Tape.
Wenn es trotzdem weiterhin Blasen gibt weg mit dem Schuh.
Wenn wieder die Vernunft der Schuh doch genutzt werden soll als erstes die Blase komplett abheilen lassen. Vor dem nächsten Einsatz dann die Stelle der Blase großzügig mit Tape abkleben. Dadurch verlagert sich die Reibung auf der Haut auf das Tape.
Wenn es trotzdem weiterhin Blasen gibt weg mit dem Schuh.
6
Je nachdem wo die Stelle ist ev. Schuh weichklopfen, ggf. Fersenkappe kürzen (hat mir bei Achilles geholfen).Holger801 hat geschrieben:Wenn es trotzdem weiterhin Blasen gibt weg mit dem Schuh.
ist immer gutBlase komplett abheilen lassen. Vor dem nächsten Einsatz dann die Stelle der Blase großzügig mit Tape abkleben
7
Ich habe gehofft, mich nicht outen zu müssen. Okay, sei`s drum.......ich bin kein Runner, sondern ein Wanderer. SO, endlich ist es raus.Holger801 hat geschrieben:Wenn du im Schuh eine Blase bekommst, passt er nicht vernünftig. Daher würde ich den Schuh nicht weiter benutzen.

8
Meindl aus Leder? Da könnte die alte Urinmethode funktionieren
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
9
Bei Wanderschuhen würde ich mal die Methode der guten schwarzen Springerstiefel (ja, ich habe gedient) versuchen:
Wenn sich die Problemstelle nicht im Bereich der Sohle befindet mit Gummihammer weich klopfen. Alternativ normalen Hammer verwenden und Stoff dazwischen legen.
@Binoho hat es ja auch schon geschrieben.
Wenn sich die Problemstelle nicht im Bereich der Sohle befindet mit Gummihammer weich klopfen. Alternativ normalen Hammer verwenden und Stoff dazwischen legen.
@Binoho hat es ja auch schon geschrieben.
10
Erst dachte ich, jaha, echt lustige Leute hier und hab` vorsichtshalber mal dazu gegoogelt.d'Oma joggt hat geschrieben:Meindl aus Leder? Da könnte die alte Urinmethode funktionieren
www. lederzentrum.de/tip/fibel/drueckendeschuhe.html
Da steht, dass das mit dem Urin ein weit verbreiteter Irrglaube sei. Aber das hat mich zumindest auf eine andere Fährte gebracht. Danke dafür.

11
Was den Tipp mit dem weich klopfen betrifft, ich versteh`s selber nicht, aber der Fersenbereich ist mit einem weichen und gepolsterten Innenfutter ausgekleidet, hat jedoch auch eine Ausbuchtung, also der hinteren Hackenform angepasst. Ich werde mal zu Testzwecken meine Superfeet Einlagen reinlegen. Vielleicht kommt ja damit die Hacke in eine andere Position.
12
Flossen gibts im Tauchfachhandel....nonrunner hat geschrieben:Ich habe gehofft, mich nicht outen zu müssen. Okay, sei`s drum.......ich bin kein Runner, sondern ein Wanderer. SO, endlich ist es raus.Mal ohne Spässken. Was den möglichen Schuhwechsel betrifft, wäre ich im Grunde voll bei dir, wenn meine breiten Schochen nicht wären. Es gibt Bundesweit nur wenige Wanderschuhe ab Gr. 12 und für Fußweite H aufwärts.

13
Hi,
schon mal was von Blasenpflaster gehört? Ich bab mir die immer auf Blasen drauf. Dabei ist es egal ob die Dinger offen oder noch zu sind. Die Pflaster schützen nicht nur die offen Wunde sondern nehmen auch den Druck raus. Bei offenen Wunden verwachsen die etwas mit der Haut. Da muss man dann warten bis sie sich selbst lösen. Oder vorher gaaaaanz vorsichtig. .. aber das wirst Du selbst merken. Das mit dem reinpinkeln ist natürlich "... dumm tüch..." . Gibt aber eine etwas individuelle Note. Und sicherlich wird Dir niemand mehr die Schuhe klauen.
Gruß
Gerdi
schon mal was von Blasenpflaster gehört? Ich bab mir die immer auf Blasen drauf. Dabei ist es egal ob die Dinger offen oder noch zu sind. Die Pflaster schützen nicht nur die offen Wunde sondern nehmen auch den Druck raus. Bei offenen Wunden verwachsen die etwas mit der Haut. Da muss man dann warten bis sie sich selbst lösen. Oder vorher gaaaaanz vorsichtig. .. aber das wirst Du selbst merken. Das mit dem reinpinkeln ist natürlich "... dumm tüch..." . Gibt aber eine etwas individuelle Note. Und sicherlich wird Dir niemand mehr die Schuhe klauen.
Gruß
Gerdi
14
Moin.


Okay, der rechte Fuß ist ein wenig asynchron. Soll heißen, ein paar mm länger als mein linker Vorzeigefuß. Es wird wohl auf Dauer auf so ne Art Gelpflaster hinauslaufen. Mal seh`n..........
Jaaaha, und schön unten bleiben.Malu68 hat geschrieben:Flossen gibts im Tauchfachhandel....duck und weg....

Ja habe ich. Und dank mir haben Rossmann, DM und Co. satte Gewinne eingefahren. Hab` deren ganzes Blasen-Repertoire aufgekauft. Doch die letzten Schuhe waren Brandneu, da wusste ich im Vorfeld noch nicht, ob und wo es haken könnte. Könnte ja mal ein Foto von meinen Wunden reinsetzen, doch dafür sollte man`n stabilen Magen haben.real_lucky hat geschrieben:schon mal was von Blasenpflaster gehört?

Okay, der rechte Fuß ist ein wenig asynchron. Soll heißen, ein paar mm länger als mein linker Vorzeigefuß. Es wird wohl auf Dauer auf so ne Art Gelpflaster hinauslaufen. Mal seh`n..........
15
Also schlimmer als meine schlimmste Blase (die Ärzte haben gemeint: oojjeeeeeeee) kanns auch nicht sein.nonrunner hat geschrieben:Moin.
Jaaaha, und schön unten bleiben.
Ja habe ich. Und dank mir haben Rossmann, DM und Co. satte Gewinne eingefahren. Hab` deren ganzes Blasen-Repertoire aufgekauft. Doch die letzten Schuhe waren Brandneu, da wusste ich im Vorfeld noch nicht, ob und wo es haken könnte. Könnte ja mal ein Foto von meinen Wunden reinsetzen, doch dafür sollte man`n stabilen Magen haben.
Okay, der rechte Fuß ist ein wenig asynchron. Soll heißen, ein paar mm länger als mein linker Vorzeigefuß. Es wird wohl auf Dauer auf so ne Art Gelpflaster hinauslaufen. Mal seh`n..........
Die wurde mir im KH fachmänisch vom Chirurgen geöffnet und versorgt. Die kam allerdings von meinen neuen Einsatzstiefeln.
Bei Leder setze ich voll auf Lederfett, das machts geschmeidig und wasserdicht.
16
Also ich habe im I-Net Wanderschuhe - einschl. Meindl bis Größe 53,5 gefunden - das wären Britisch 17 und USA 18
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
17
Ich würde mal sagen, jede Blase heilt, wenn man die Ursache beseitigt. So lange sollte man dem Fuß Zeit geben. Wie du dann mit den Schuhen umgehst, das musst du heraus finden. Ich hatte auch schon Laufschuhe, die ich ob des Preises nicht in die Ecke stellen wollte. Da hab ich vor dem Laufen die Stelle, an der die Blase zu erwarten war, mit stinknormalem Leukoplast beklebt und gut war es.Pflaster oder Gelpad für nicht heilen wollende Blasenwunde ?
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
18
Nabend.
Meine Schuhe haben innen alle eine weiche Polsterung. Wäre der Innenraum aus Leder, hätte ich eure Tipps gut anwenden können.
Das ist der entscheidende Punkt. Das klingt zwar nach einem Schuhfetisch, aber heute habe ich das 3. Paar auf einer kleinen 5 Km Runde eingewandert. Es sind Wide-Schuhe von Keen. Vorher habe ich noch die rechte Hacke getapt. Alles bestens, keinerlei Reibschmerzen. Dafür meldete sich eine andere Baustelle. Der linke kleine Zeh bekam Druck vom Vorderschuh. In manchen Schuhen sind beide kleine Zehen betroffen. Dann sieht man außen eine leicht rot entzündete Haut. Aus diesem Grund müssen es Wide-Modelle sein.
Heute habe ich zum ersten mal die wahre Ursache gesehen. Wenn ich auf der Hacke stehe, machen die Zehen einen geordneten Eindruck. Setze ich den Fuß komplett auf und belaste ihn mit meinem Gewicht, spreizen sich alle Zehen, auch der Kleine. Kein Wunder, dass beim wandern der kleine Zeh am Innenschuh reibt. Ich habe schon überlegt, ob ich die Zehen mit einem Tapeband fixiere. Nur mal zum testen. Bewirkt es was, schaue ich mal im Sanitätsgeschäft vorbei. Vielleicht helfen Einlagen.
Gruß, Jürgen
Ja stimmt, habe ich auch schon gesehen. Die Comfort-Fit Modelle gehen jedoch nur bis 12.d'Oma joggt hat geschrieben:Also ich habe im I-Net Wanderschuhe - einschl. Meindl bis Größe 53,5 gefunden - das wären Britisch 17 und USA 18
Little_John hat geschrieben:Bei Leder setze ich voll auf Lederfett, das machts geschmeidig und wasserdicht.
Meine Schuhe haben innen alle eine weiche Polsterung. Wäre der Innenraum aus Leder, hätte ich eure Tipps gut anwenden können.
dicke_Wade hat geschrieben:Ich würde mal sagen, jede Blase heilt, wenn man die Ursache beseitigt.
Das ist der entscheidende Punkt. Das klingt zwar nach einem Schuhfetisch, aber heute habe ich das 3. Paar auf einer kleinen 5 Km Runde eingewandert. Es sind Wide-Schuhe von Keen. Vorher habe ich noch die rechte Hacke getapt. Alles bestens, keinerlei Reibschmerzen. Dafür meldete sich eine andere Baustelle. Der linke kleine Zeh bekam Druck vom Vorderschuh. In manchen Schuhen sind beide kleine Zehen betroffen. Dann sieht man außen eine leicht rot entzündete Haut. Aus diesem Grund müssen es Wide-Modelle sein.
Heute habe ich zum ersten mal die wahre Ursache gesehen. Wenn ich auf der Hacke stehe, machen die Zehen einen geordneten Eindruck. Setze ich den Fuß komplett auf und belaste ihn mit meinem Gewicht, spreizen sich alle Zehen, auch der Kleine. Kein Wunder, dass beim wandern der kleine Zeh am Innenschuh reibt. Ich habe schon überlegt, ob ich die Zehen mit einem Tapeband fixiere. Nur mal zum testen. Bewirkt es was, schaue ich mal im Sanitätsgeschäft vorbei. Vielleicht helfen Einlagen.
Gruß, Jürgen
19
Ganz ehrlich? Warst du mal bei diesen Bärschuhen? oder bei einem richtigen Schuster?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
20
Bärenschuhe kannte ich noch nicht. Eine Filiale ist auch halbwegs in meiner Nähe. Danke für den Hinweis. Schuhe bei einem Schuster auf Maß anfertigen lassen? Ich habe kürzlich Geiger Schuhe angeschrieben. Der Fuß wird komplett vermessen und die Schuhe dementsprechend angepasst. Leider dauert eine Fahrt runter nach Bayern ca. 6 bis 8 Stunden und über ein Jahr, bis ich sie bekomme, so deren Auskunft. Dann lieber die Bärenschuhe. 

21
Frage doch mal bei der Handwerkskammer nach praktizierenden Schuhmachermeistern, die müssten doch in der Handwerksrolle dokumentiert sein
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Salbe ist besser
24Hallo,
ich verwende weder Pflaster noch ein Gelpad nehmen, da ich bei beidem kein gutes "normales" Gefühl beim laufen habe, fühlt sich immer etwas schief an.
Benutze viel lieber eine Salbe die die Reibung zwischen Fuß und Schuh verringert, passt sich erstens dem Fuß perfekt an und gleichzeitig kühlt es die Haut und sorgt für ein frische Gefühl.
Habe als die Probleme bei mir anfingen Vaseline benutzt, bei Vaseline hält meiner Meinung nach die Wirkung aber nicht sehr lange an.
Mittlerweile benutze ich die Ilon Protect Salbe, ist zwar etwas teurer als Vaseline, allerdings ihr Geld wert, sie riecht viel angenehmer, kühlt die Haut, wie schon erwähnt, und die Wirkung hält deutlich länger an, deshalb braucht man auch weniger Salbe.
Da die Salbe keine Flecken hinterlässt kann man problemlos einfach Laufsocken drüber ziehen und ohne einbinden oder Pflaster in den Schuh schlüpfen.
lg
ich verwende weder Pflaster noch ein Gelpad nehmen, da ich bei beidem kein gutes "normales" Gefühl beim laufen habe, fühlt sich immer etwas schief an.
Benutze viel lieber eine Salbe die die Reibung zwischen Fuß und Schuh verringert, passt sich erstens dem Fuß perfekt an und gleichzeitig kühlt es die Haut und sorgt für ein frische Gefühl.
Habe als die Probleme bei mir anfingen Vaseline benutzt, bei Vaseline hält meiner Meinung nach die Wirkung aber nicht sehr lange an.
Mittlerweile benutze ich die Ilon Protect Salbe, ist zwar etwas teurer als Vaseline, allerdings ihr Geld wert, sie riecht viel angenehmer, kühlt die Haut, wie schon erwähnt, und die Wirkung hält deutlich länger an, deshalb braucht man auch weniger Salbe.
Da die Salbe keine Flecken hinterlässt kann man problemlos einfach Laufsocken drüber ziehen und ohne einbinden oder Pflaster in den Schuh schlüpfen.
lg
25
Wie macht sie das im Schuh?RunninRichi hat geschrieben:Mittlerweile benutze ich die Ilon Protect Salbe, ist zwar etwas teurer als Vaseline, allerdings ihr Geld wert, sie riecht viel angenehmer, kühlt die Haut, wie schon erwähnt, und die Wirkung hält deutlich länger an, deshalb braucht man auch weniger Salbe.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener