Banner

Madrid Marathon: Der Ritt auf Greifs Rasierklinge

2
Noch zu erwähnen wäre,es gibt eine verdammt schöne Medaille,und jeder bekommt ein Adidas Funktionshirt .
Die Streckenverpflegung ist ok,Wasser und Iso zweimal gab es auch Gel und Bananen (wusste nicht das es so grüne Bananen gibt,sollen aber geschmeckt haben ).
Im Zielbereich bekommt jeder eine Verpflegungstüte .
Es gibt gefühlt hunderte von Massageliegen,aber leider kein Bier und wie in Spanien wohl üblich auch keine Duschen.

3
Gratuliere und danke für den Bericht!

Allgemein muss man sagen, dass bei den südländischen Marathons die Nenngelder geringer sind und die Starterpakete dafür besser gefüllt, Funktionsshirt gibt's z.B. auch in Barcelona und Florenz und Rom. Auch die Publikumsbegeisterung ist im Süden um einiges höher als hier in Mitteleuropa. Kann man also nur empfehlen!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

4
Das Publikum in Madrid ist aber eher mau, aufgrund der Größe der Stadt wohl besser als in Frankfurt oder Hamburg mit langen Geraden, wo überhaupt niemand lebt, etwa die Mainzer Landstraße in Ffm, aber längst nicht wie in Berlin. Auch in Valencia ist die Stimmung auf alle Fälle besser, Barcelona kann ich nicht beurteilen. Das anarchische Ignorieren von Streckenabsperrungen durch das Publikum und das Bilden nur noch recht enger Spaliers ist mir allerdings auch in Berlin nicht begegnet und gibt einen guten Kick.

Üblicherweise sind spanische Bananen zwar kleiner als die aus Zentralamerika, aber ebenfalls gelb, nicht grün. Auch das alkfreie Bier hast nicht nur Du vermisst, @severin2. Habe das dem Veranstalter angemahnt. Aber es gibt ja 1.000 Kneipen um den Retiro herum. ;-)

Was ich gerne wüsste: Starten auch in Berlin, Frankfurt oder Hamburg die Spitzenathleten aus der Elite-Klasse fünf Minuten früher? Hier startet die Eliteklasse um 09:00, das schnöde Volk um 09:05. Der Veranstalter begründet das damit, dass dies eine Bedingung für das Erreichen des IAAF-Gold-Labels sei. So weit ich weiß, ist das in Berlin aber nicht so.

Das ist nicht frei von Polemik. Da gibt es einen, der als bester Volksläufer regelmäßig bessere Zeiten als mancher Eliteathlet erreicht, aber er wird weiterhin als Volksläufer klassifiziert, weil er in anderen Läufen die dafür notwendige 02:25 zwar nicht erreicht und muss mit dem Hauptfeld um 09:05h starten. Dort läuft er dann regelmäßig einsam seine 02:30, aber meist recht einsam, weil niemand sonst seine pace halten kann.

5
Was ich gerne wüsste: Starten auch in Berlin, Frankfurt oder Hamburg die Spitzenathleten aus der Elite-Klasse fünf Minuten früher? Hier startet die Eliteklasse um 09:00, das schnöde Volk um 09:05.
Ich bin in Hamburg aus Startblock E um 9:03 über die Linie gelaufen. Der Eliteblock steht - glaube ich - ein paar Meter vor dem Startblock A, der aber direkt danach gestartet wird. Die Handbiker starten 10 Minuten früher. Ein Label hat Hamburg (glaube ich) überhaupt nicht, früher mal Gold.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“