Analyse meiner letztjährigen Prognose:
(folgt im nächsten Thread...brauche das zum Gucken;-)
Jaja, wir Bayern sind souveräner Meister...
Schalke auf 2(glücklich gen Ende)
Bremen(hmm, naja, sind wohl einen Platz zu weit oben, wenn nicht sogar 2 vom Saisonverlauf her gesehen)
Hertha ist klasse gewesen, toller Marcelinho, Götz, guter Trainer
Stuttgar, ist wohl einen Platz zu weit unten, hätten mehr erriechen können, Champions League allemal
Leverkusen, klasse Kader, aber viel Verletzungspech, trotzdem Berbatov/Woronin war ein klasse Sturmduo
Dortmund, wer hätte das gedacht?Noch so weit nach oben gekommen...
Hamburg, unverdient, hätten höher stehen müssen, aber war wohl die Strafe für verpatzen Anfang (Barbarez ist halt auch kein Alleskönner)
Wolfsburg, da war doch was mit Meisterträumen?!( Stehen da wo sie hingehören, verlorenes Mittelfeld)
Hannover 96, eine Saison mit vielen Auf-und Abs, aber haben sich gut gehalten
FSV Mainz, klasse, riesenrespekt, ABER: die sind doch alle beKLOPPt
Kaiserslautern, ohne Klose, im Mittelfeld, werden hoffentlich bessere Verstärkungen haben, dann klappts auch mal wieder mit nem einstelligen Platz
Arminia Bielefeld, gute Saison, toller Trainer, aber zum Schluss etwas schwächelnd, hätten mehr erreichen können, waren eig. bester Aufsteiger und natürlich ein klasse Buckley
Nürnberg hat halt Marek Mintal gehabt, starker Mann, aber nächstes Jahr wirds eng
Borussia Mönchengladbach, haben viel Geld rausgeworfen, aber hatten auch Verletzungspech(Talente wie Broich wurden kaum eingesetzte, schade), nächstes Jahr wirs eng
VFL Bochum, konnte den Weggang von Hashemian und das Ausscheiden im UEFA Pokal nicht verkraften, trauriger Abschied von Neururer, aber vielleicht macht er ja doch weiter...
Hansa Rostock, diesen Verein fand ich gut, Juri Schlünz hätte doch früher gehen müssen, aber was solls: Sie steigen wieder auf, bald...
SC Freiburg, der neue Fahrstuhlklub,wenigstens bleibt Finke, wird aber wohl einen Neuaufbau geben müssen..