Banner

Wie verbessert man seine 10KM - Pace Zeit?

52
Schlaftablette hat geschrieben:Die Profläufer beachten die Anfänger gar nicht. Die wollen doch nicht den anderen helfen damit die zusätzliche Konkurrenz bekommen.
Und warum sollte das dann hier jemand tun? Nee, nee......das Geheimnis der Paceverbesserung wird hier keiner preisgeben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

53
Schlaftablette hat geschrieben:Dann ignorier das Thema doch einfach du oberflächliches Ar....loch, du kennst mich gar nicht und auch den Verein nicht !!
Ich hole deinen Thread ungern hoch, aber derartige Ausdrücke sind nicht akzeptabel. :daumenr2: Wenn du nicht schnellstens eine andere Diskussionskultur hinbekommst, kannst du dir ein anderes Laufsport-Forum suchen.
Viele Grüße
Tim

54
Roardrunner hat geschrieben:Hi,

Schlaftablette,wie sieht den dein Training aus,erzähl mal ein bischen darüber.
Das würde einiges an Licht ins Dunkel bringen.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz

5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44

57
Wenn man vom Krafttraining kommt, könnte der Leistungszuwachs, den man beim Laufen erzielen kann, einfach schwer einzuschätzen sein... und das fühlt sich frustrierend an, weil man a) nicht weiß, was kommt raus, wenn ich das und das investiere und b) weil man viel länger arbeiten muss und langfristiger planen, damit sich Erfolg einstellt.
Ich kenn mich mit Krafttraining nicht aus, aber so viel weiß ich inzwischen - wenn ich regelmäßig da aufscheine, kann ich als Anfängerin meine Gewichte stetig steigern. Beim Laufen hingegen ist es so (zumindest für mich mit Ü50), dass sich Verbesserungen wesentlich langsamer vollziehen. Kann es sein, dass diese Info gefehlt hat....

58
Steffen42 hat geschrieben:Direkt alle Ereigniskarten auf einen Schlag, die Trolle werden auch immer langweiliger.
+1

Btw.: Dass leistungsorientierte Läufer, die auch im Verein trainieren, sich nicht ausgiebig mit Anfängern beschäftigen, finde ich normal. Das hat nichts mit "Konkurrenz fürchten" zu tun - ein guter Läufer weiß, dass Konkurrenz ihn besser macht. Aber wenn da jemand mit einer mittleren 4xer Zeit, der noch neu im Geschäft ist, mit der Frage kommt: "Wie werde ich 12 Minuten schneller und damit so schnell wie ihr?", kann man außer "Flwißig trainieren!" höchstens den einen oder anderen Tipp am Rande geben. Die Trainingspläne der Schnellen nutzen dem Mittelschnellen nichts, weil er die Intensitäten und Umfänge nicht drauf hat. Und individuell maßgeschneiderte Trainingspläne zu schreiben ist zeitaufwändig, Aufgabe der Trainer und womöglich noch gar nicht nötig - ich denke, wer erst 1,5 Jahre läuft, wird sich auch mit Trainingsplänen von der Stange deutlich verbessern. Da der Herr TE aber leider bisher nicht schreiben mag, wie er bisher trainiert hat, fehlt uns eine Grundlage, um ihm einen passenden Plan zu empfehlen.

59
Ich denke nicht, dass er sich noch einmal hier melden wird, nachdem wir alle so böse, gemein und niederträchtig sind...

Und ich kann mich nur wiederholen: Wenn er in seinem Verein mit einer ähnlichen Sozialkompetenz auftritt wie hier, dürfte ihm da kaum jemand helfen will. Musst ja Angst haben, dass du bei einer Buchempfehlung seine Faust ins Gesicht bekommst, weil er sich angegriffen fühlt. Ist ja auch unmenschlich, sich nach zwei Jahren Laufen eine Handvoll der Grundbegriffe für das Training zu merken.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“