vor drei Tagen bin ich in knapp 2:15 h den Rennsteig HM gelaufen.
Nun würde ich gerne als großes Ziel einen Marathon angehen wollen und hatte mir dazu den Münster-Marathon im September 2018 überlegt, also in jetzt ungefähr 16 Monaten.
Als Zielzeit würde ich jetzt mal grob 4:30 h bis 4:50 h anvisieren.
Zuletzt bin ich zwischen 35 und 40 Wochenkilometern gelaufen, vier Mal pro Woche:
1x Lauftreff eine Stunde in ca. 7:00
1x Intervalltraining 6-10x 400 Meter schnell/ 200 Meter traben plus Ein- und Auslaufen
1x locker 8 km in 6:40
1x längerer Lauf bis 20 km in 7:30
Meine Frage ist nun, ob ich das einfach so weitermache mit gelegentlich Wochen dazwischen, wo ich zwangsläufig wegen meines Dienstes nur zwei- oder dreimal laufen kann?
Oder wäre es jetzt schon sinnvoll, die langen Läufe auf über 20 km auszudehnen?
Welche Zwischenetappen würdet Ihr empfehlen?
Vielleicht im November 2017 einen 10-km-Lauf und im April 2018 einen HM?
Wie also würde man die 16 Monate bis dahin sinnvoll strukturieren?
Bzw. die nächsten 14 Monate, um dann als Feinschliff einen Marathon-Trainingsplan zB nach Steffny zu machen.
Würde mich über Ratschläge und Tipps freuen

LG, Lunedi