Hallo Lauf-Gemeinde,
Mein Name ist Karlheinz, 38 Jahre jung und habe mit dem Laufen am 02.05.2017 angefangen…
Ich muss auch feststellen es macht RIESEN Spaß. In der Zeit schaffe ich es auch ganze 45 min am Stück zu laufen.
Ich habe euch mal mein Laufprotokoll angehängt und möchte gerne von Euch wissen wie würdet ihr weitermachen?
Versuchen meine Laufzeit auf 1 Stunde zu erhöhen oder besser an der Pace zu arbeiten (also 5 km laufen und schneller werden)?
Danke für Vorschläge
Grüße Karlheinz
2
Hallo Karlheinz! 
Also 45 durchlaufen nach vier Wochen ist schon super!
Ich würde an der Pace arbeiten. Vllt. suchst du dir einen Trainingsplan für 5km in 30 Min? Danach vielleicht 10km in 60 Min. Runnersworld hat verschiedene Trainingspläne, aber im Internet findest auch genügend.

Also 45 durchlaufen nach vier Wochen ist schon super!
Ich würde an der Pace arbeiten. Vllt. suchst du dir einen Trainingsplan für 5km in 30 Min? Danach vielleicht 10km in 60 Min. Runnersworld hat verschiedene Trainingspläne, aber im Internet findest auch genügend.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
4
Hallo Karlheinz,
ganz herzlichen Glückwunsch, ganz untalentiert scheinst du nicht zu sein.
Falls Du jetzt auf einen Trainingsplan "umschwenkst" wird das von allein passieren (weil gute, das berücksichtigen) aber falls Du weiter "auf eigene Faust" weitermachen willst, pass auf.
Du hast jetzt bei fast jedem Lauf Deine Distanz ausgeweitet. Das wird auf Dauer nicht gutgehen (verletzungs- bzw. Überlastungsgefahr) und ist auch kein effektiver Trainingsaufbau. Ein gutes Training hat mehrere Grundsätze:
- Abwechslung. Mal schnell, mal langsam, mal weit, mal kurz. So dass sich der Körper nicht drauf einstellen kann und "Reserven" aufbaut.
- Genügend Regenerationspausen (hältst Du mit Deinen trainingsfreien Tagen gut ein). In dieser Zeit heilt der Körper kleinere Verletzungen und baut Muskeln auf damit es beim nächsten Mal nicht ganz so anstrengend wird...
- Erholungswochen (ca. alle 4 Wochen) mit geringeren Distanzen
Schau Dir auf jeden Fall mal mehrere Trainingspläne unter diesen Aspekten an und Du wirst sehen, dass die berücksichtigt sind.
ganz herzlichen Glückwunsch, ganz untalentiert scheinst du nicht zu sein.

Falls Du jetzt auf einen Trainingsplan "umschwenkst" wird das von allein passieren (weil gute, das berücksichtigen) aber falls Du weiter "auf eigene Faust" weitermachen willst, pass auf.
Du hast jetzt bei fast jedem Lauf Deine Distanz ausgeweitet. Das wird auf Dauer nicht gutgehen (verletzungs- bzw. Überlastungsgefahr) und ist auch kein effektiver Trainingsaufbau. Ein gutes Training hat mehrere Grundsätze:
- Abwechslung. Mal schnell, mal langsam, mal weit, mal kurz. So dass sich der Körper nicht drauf einstellen kann und "Reserven" aufbaut.
- Genügend Regenerationspausen (hältst Du mit Deinen trainingsfreien Tagen gut ein). In dieser Zeit heilt der Körper kleinere Verletzungen und baut Muskeln auf damit es beim nächsten Mal nicht ganz so anstrengend wird...
- Erholungswochen (ca. alle 4 Wochen) mit geringeren Distanzen
Schau Dir auf jeden Fall mal mehrere Trainingspläne unter diesen Aspekten an und Du wirst sehen, dass die berücksichtigt sind.
6
Ich glaub, ich würde den HM auf flacher Strecke noch vor dem Tough Mudder machen. Wenn du dran bleibst, ist der HM kein Problem für dich bis zum Ende des Jahres/Frühjahr 2018. Hindernisrennen sind halt kein Zuckerschlecken (glaub ich), auch wenn die Distanz kürzer ist.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
8
Also für den Tough Mudder solltest du eher Kraft trainieren. Die Strecke kannst du kaum im Laufschritt zurücklegen, weil du an einigen Hindernissen ewig lang warten musst bis du dran bist. Mein Mann hat mit seiner Truppe in Arnsberg 5 Stunden für die Strecke von 17 km gebraucht. Und er läuft sonst 15 km locker und gemütlich in 90 Minuten.Karlheinz2011 hat geschrieben:Hallo
Mein Ziel wäre im Jahr 2018 bei Tough Mudder mitzumachen... Und dann mal einen HM!
10
Hi,Karlheinz2011 hat geschrieben: am 3.12.2017 ist in Tübingen ein HM (Nikolaus Lauf.) Was denkt Ihr schaffe man es, bis zu diesem Zeitpunkt als Anfänger dort mitlaufen zu können?
ja - und damit ist diese Frage auch beantwortet:
Hau rein und Right On!Karlheinz2011 hat geschrieben: Versuchen meine Laufzeit auf 1 Stunde zu erhöhen oder besser an der Pace zu arbeiten (also 5 km laufen und schneller werden)?
Knippi