Banner

Laufanalyse sinnvoll - Technik - Schuhwerk

Laufanalyse sinnvoll - Technik - Schuhwerk

1
Hallo liebe Läufer!

Ich habe vor ca. 5 Wochen mal angefangen zu laufen und mich daher mal hier angemeldet habe :daumen: . Im Moment mache ich das 2x die Woche mit nicht allzu schnellem Tempo so ungefähr 3-4 km.
Nun sind mir so einige Fragen aufgekommen :) . Da mir meine normalen Turnschuhe beim Laufen etwas unbequem vorkamen, wollte ich mich mal nach neuen umsehen. Gesagt getan, ab ins Sportgeschäft um zu fragen worauf ich achten muss und wie teuer solche Laufschuhe so sind. Der Verkäufer sagte mir dann, dass ich unbedingt so eine Laufanalyse machen sollte um irgendwie Beinstellung, Laufverhalten (oder so :D ) zu analysieren, damit er dann den passenden Schuh finden kann. Dagegen habe ich natürlich erstmal nichts, allerdings hat er diese Analyse an die Bedingung geknüpft, dass ich dann auch ein Paar Schuhe dort kaufen müsse, die so ab 100€ losgehen. Mir ist natürlich klar, dass man so eine Analyse nicht umsonst bekommt, aber dann musste ich doch nochmal überlegen.

Also 1.) Ist so eine Laufanalyse denn sinnvoll um einen passenden Schuh zu finden?
und 2.) Muss so ein Schuh mindestens 100€ kosten oder gibts auch günstigere Alternativen?
3.) Ist es eher die Technik dahinter oder kommt es wirklich so stark auf den Schuh an?

Dann ergab sich mir noch eine Frage zur Technik:
Soweit ich verstanden habe sollte man auf dem vorderen Teil des Fußes Laufen, damit man das Bein sozusagen als "Stoßdämpfer" nutzt um die Gelenke (Knie, Hüfte) weniger zu belasten. Habe ich das richtig verstanden?

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen. Vielen Dank schomal im vorraus :) .

MFG Sossenbinder

2
https://www.laufschuhkauf.de/tipps-zum- ... uhkauf-xi/

Der richtige Laufschuh: So finden Sie den passenden Joggingschuh - RUNNER’S WORLD
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Netter Versuch vom Verkäufer. Der wusste zu dem Zeitpunk ja noch gar nicht, was bei der Laufanalyse rauskommt. Klar sind Laufschuhläden eigentlich gut sortiert und haben für jeden Fall Modelle da, aber was wäre denn gewesen, wenn das passende Modell nicht in deiner Größe verfügbar gewesen wäre? Oder wenn keins der X Modelle, die theoretisch geeignet wären nach seiner Analyse, dir "gefallen" hätte? Und mit "gefallen" meine ich nicht unbedingt die Farbe. Kann auch sein, dass du dich in dem einen nicht wohlfühlst oder in dem anderen die Zehenbox zu schmal ist, beim dritten die Schnürung doof oder was weiß ich. Such dir einen Laufschuhladen, der nicht solche Bedingungen stellt. Solche Läden gibt es. Sei aber trotzdem fair und lass dich nicht 3 Stunden beraten, um dann günstiger im Internet zu bestellen. Sobald du übrigens weißt (mit ein bischen Erfahrung), welche Schuhe für dich okay sind, kannst du die natürlich auch online bestellen. Es muss ja nicht immer das brandneueste Modell der Saison für über 100 Euro sein. Es gibt auch Vorjahresmodelle, die günstig im Outlet rausgehauen werden. Meine letzten habe ich für 29,90€ geschossen und ich laufe mit denen wie im siebten Himmel.
Man kann übrigens nicht sagen, es kommt auf den Schuh an oder es kommt auf die Technik an. Das geht miteinander einher. Du kannst noch so perfekte Schuhe haben, wenn dein Laufstil sch... ist, nützt dir das nichts. Du kannst aber auch einen sauberen Laufstil haben und absolut falsche Schuhe, die dir Probleme bereiten. Falls du aber ne Einschätzung willst: Fall 1 ist schwerwiegender als Fall 2 - meiner Meinung nach. ;-)

4
Sossenbinder hat geschrieben: ... Der Verkäufer sagte mir dann, dass ich unbedingt so eine Laufanalyse machen sollte um irgendwie Beinstellung, Laufverhalten (oder so :D ) zu analysieren, damit er dann den passenden Schuh finden kann.
Wie will der Verkäufer die Daten denn ermitteln?
...allerdings hat er diese Analyse an die Bedingung geknüpft, dass ich dann auch ein Paar Schuhe dort kaufen müsse, die so ab 100€ losgehen.
Lass dich von so einem Nepper, Schlepper... nicht übertölpeln. Frage, ob seine Dienstleistung nicht unabhängig vom Kauf erbracht und bei späterem Schuhkauf auf den Kaufpreis angerechnet werden kann. Das wäre für mich das Mindestmaß an Ernsthaftigkeit.
Mir ist natürlich klar, dass man so eine Analyse nicht umsonst bekommt, aber dann musste ich doch nochmal überlegen
.
Dein gutes Recht!
1.) Ist so eine Laufanalyse denn sinnvoll um einen passenden Schuh zu finden?
2.) Muss so ein Schuh mindestens 100€ kosten oder gibts auch günstigere Alternativen?
3.) Ist es eher die Technik dahinter oder kommt es wirklich so stark auf den Schuh an?
Dann ergab sich mir noch eine Frage zur Technik: Soweit ich verstanden habe sollte man auf dem vorderen Teil des Fußes Laufen, damit man das Bein sozusagen als "Stoßdämpfer" nutzt um die Gelenke (Knie, Hüfte) weniger zu belasten. Habe ich das richtig verstanden? ...
1) Nein. Wahrscheinlich soll die "Analyse" auf einem Laufband stattfinden. Um einen Laden, der Anfängern so etwas zumutet, würde ich einen weiten Bogen machen. Ein Laufband kann allenfalls sinnvoll sein, wenn ein kundiger Kunde von sich aus Schuhe mithilfe von so einem Gerät ausprobieren möchte und das analysierende Geschwätz des Verkäufers ertragen kann.
2) Nein. Preis und Eignung stehen in keinerlei Verhältnis zueinander.
3) Du gibst dir in deiner nachgestellten Frage die Antwort selbst. Du bist noch Suchender im Experimentierstadium. Das Forum kann dir jede Menge mitunter wertvolle Anregungen geben - herausfinden, was dir am besten zusagt, musst du nach und nach selbst.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
In meiner Heimatstadt gibt es ein Laufsportgeschäft das eigene Laufbandanalysen anbietet, da braucht man einen Termin und muss diese Analyse auch bezahlen ( genauen Preis weis ich im Moment leider nicht). Das wird allerdings bei einem etwaiigen Schukauf gegen gerechnet.

Sowas finde ich voll OK denn das Geschäft hat ja auch Arbeit damit.

Dort arbeiten als Verkäufer, Triathleten und Läufer ergo Menschen die wissen wovon sie sprechen.

6
Zuerst Danke nochmal für die Hilfe! :daumen:
Dann werde ich das mit der Laufband Analyse wohl erstmal nicht machen wenn sie an einen Kauf gebunden ist und einfach mal ein paar Schuhe anprobieren und schauen, ob ich mich drin wohlfühle, Schuhläden gibts ja schließlich genug in meiner Stadt. :-)

MFG

Sossenbinder

7
Aber zum Vorfußlauf: Das ist Quatsch. Es gibt Leute, die wunderbar Vorfuß laufen, und andere, die dadurch Probleme bekommen haben. Die meisten Langstreckler laufen eher Mittelfuß.
Gruß vom NordicNeuling

8
Little_John hat geschrieben:Dort arbeiten als Verkäufer, Triathleten und Läufer ergo Menschen die wissen wovon sie sprechen.
Dann filmen sie bei der Laufanalyse die Person nicht nur von hinten, sondern auch von der Seite und nehmen nicht nur die Beine, sondern den ganzen Körper auf, richtig?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

9
barefooter hat geschrieben:Wie will der Verkäufer die Daten denn ermitteln?



Lass dich von so einem Nepper, Schlepper... nicht übertölpeln. Frage, ob seine Dienstleistung nicht unabhängig vom Kauf erbracht und bei späterem Schuhkauf auf den Kaufpreis angerechnet werden kann. Das wäre für mich das Mindestmaß an Ernsthaftigkeit.

.
Dein gutes Recht!


1) Nein. Wahrscheinlich soll die "Analyse" auf einem Laufband stattfinden. Um einen Laden, der Anfängern so etwas zumutet, würde ich einen weiten Bogen machen. Ein Laufband kann allenfalls sinnvoll sein, wenn ein kundiger Kunde von sich aus Schuhe mithilfe von so einem Gerät ausprobieren möchte und das analysierende Geschwätz des Verkäufers ertragen kann.
2) Nein. Preis und Eignung stehen in keinerlei Verhältnis zueinander.
3) Du gibst dir in deiner nachgestellten Frage die Antwort selbst. Du bist noch Suchender im Experimentierstadium. Das Forum kann dir jede Menge mitunter wertvolle Anregungen geben - herausfinden, was dir am besten zusagt, musst du nach und nach selbst.
Gueng hat geschrieben:Dann filmen sie bei der Laufanalyse die Person nicht nur von hinten, sondern auch von der Seite und nehmen nicht nur die Beine, sondern den ganzen Körper auf, richtig?
Lieber TE. Diese beiden User laufen barfuß und hassen alles, was mit Laufschuhen zu tun hat. Läufer mit Schuhen sind für sie ungebildeter Pöbel. Einfach lächelnd zur Kenntnis nehmen, aber nicht weiter beachten. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“