Hallo liebe Läufer!
Ich habe vor ca. 5 Wochen mal angefangen zu laufen und mich daher mal hier angemeldet habe

. Im Moment mache ich das 2x die Woche mit nicht allzu schnellem Tempo so ungefähr 3-4 km.
Nun sind mir so einige Fragen aufgekommen

. Da mir meine normalen Turnschuhe beim Laufen etwas unbequem vorkamen, wollte ich mich mal nach neuen umsehen. Gesagt getan, ab ins Sportgeschäft um zu fragen worauf ich achten muss und wie teuer solche Laufschuhe so sind. Der Verkäufer sagte mir dann, dass ich unbedingt so eine Laufanalyse machen sollte um irgendwie Beinstellung, Laufverhalten (oder so

) zu analysieren, damit er dann den passenden Schuh finden kann. Dagegen habe ich natürlich erstmal nichts, allerdings hat er diese Analyse an die Bedingung geknüpft, dass ich dann auch ein Paar Schuhe dort kaufen müsse, die so ab 100€ losgehen. Mir ist natürlich klar, dass man so eine Analyse nicht umsonst bekommt, aber dann musste ich doch nochmal überlegen.
Also 1.) Ist so eine Laufanalyse denn sinnvoll um einen passenden Schuh zu finden?
und 2.) Muss so ein Schuh mindestens 100€ kosten oder gibts auch günstigere Alternativen?
3.) Ist es eher die Technik dahinter oder kommt es wirklich so stark auf den Schuh an?
Dann ergab sich mir noch eine Frage zur Technik:
Soweit ich verstanden habe sollte man auf dem vorderen Teil des Fußes Laufen, damit man das Bein sozusagen als "Stoßdämpfer" nutzt um die Gelenke (Knie, Hüfte) weniger zu belasten. Habe ich das richtig verstanden?
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen. Vielen Dank schomal im vorraus

.
MFG Sossenbinder