Banner

Der Starter-Faden

20601
Guten Morgen zusammen,

ich bin schon was länger hier im Forum, lese auch regelmäßig mit, habe aber bisher nicht viel geschrieben. Einige von euch kennen mich bereits von Garmin. Ich stelle mich am Besten mal zuerst vor:

Ich bin jetzt 41 Jahre alt und laufe wieder regelmäßig seit drei Jahren. Berufstätig und Mutter von einem 9 jährigen Sohn. Mein Mann läuft auch regelmäßig. Ich bin aber eher immer sehr gemütlich unterwegs. Mir macht es unheimlichen Spaß mit Freunden gemeinam zu laufen und Spaß zu haben. Zur Zeit bereite ich mich auf den Berlin Marathon vor nach einem Plan von Andreas Butz. Ankommen in 4:30 h ist dort das Ziel, also im Plan...für mich ist ankommen, wenn möglich unter 5h das Ziel. Er umfasst in der Regel drei Einheiten in der Woche und gibt immer die Zeit und die Herzfrequenzbereiche vor. Bisher hat alles gut geklappt, ein Infekt seit Freitag hat mich jetzt ein wenig aus dem Plan gebracht. Heute bin ich aber wieder fit und lasse nachher beim Arzt kurz abklären, ob ich wieder laufen darf. Sicher ist sicher. Zwei ernst gemeinte Wettkämpfe bin ich in diesem Jahr gelaufen. Einmal in Rodgau, dort bin ich 45km in 5:23h gelaufen und in Venlo den Halbmarathon in 2:00 h und 30 Sekunden :) . Ich habe letztens in einem Buch gelesen "Ich laufe nicht für´s Ergebnis sondern für`s Erlebnis" ich denke, dieser Satz trifft ganz genau auf mich zu. Sicher erreiche ich gerne das Ziel in einer bestimmten Zeit, das steht aber nicht im Vordergrund. Wichtig ist es den Alltag und den Sport unter einem Hut zu bekommen.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
Ela

20602
Auch hier willkommen und gute Besserung, Ela!

@me hat die Arbeit wieder. Immerhin komme ich so nach 3 Wochen Pause wieder zum Radfahren... nächste Trainingseinheit liegt erst morgen an...
Bild

20603
Herzlich Willkommen im Pfaden!

"Laufen für's Erlebnis" ist eine schöne Einstellung, sehe ich genauso.
Wenn ich mal neugierig sein darf: Wie war's in Rodgau? Wie's der Zufall will habe ich meine Anmeldung für 2018 heute morgen abgeschickt :)

Wünsche dir viel Spaß in Berlin und der Vorbereitung!

Gruß,

Phenix
Bild
Bild

Mein Laufblog

20604
@Ela, auch von mir ein herzliches Willkommen, hier im Faden und weiterhin gute Besserung. :daumen:

@ruca, nach 3 Wochen Urlaub werden sicherlich die ersten Tage auf Arbeit schwer fallen. Komm schnell rein in den Arbeitsprozess. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20605
Isse hat geschrieben:Ein wirklich großartiges Ergebnis zum HM, meinen herzlichsten Glückwunsch hierzu! Sogar noch besser, als du erwartet hattest. :daumen:

Ich bin diesen HM auch schon gelaufen und weiß, wie der schlaucht. Was macht denn dein Knöchel? Dir weiterhin gute Besserung.

Hattest du eigentlich mitbekommen, was wir im Juni in Delmenhorst als Starter geplant haben? Vl. magst du dort auch mitmachen?
Danke! Es war aber auch ein komischer Lauf, kaum gleichmässiges Tempo und bei Kilometer 18 dachte ich mir: "Mensch, du fühlst dich immer noch nicht sch...e, dann muss du jetzt einfach nochmal anziehen". So hab ich auf dem letzten Kilometer den Puls nochmal bis 93% HFmax gebracht :D

Der Knöchel ist Gott sei Dank ruhig. Keinerlei Nachwirkungen. Ich hatte schon befürchtet, der würde sich heute melden, aber alles gut. Ich habe jetzt auch erstmal zwei regenerative/lockere (12 und 18 km) Läufe vor, da wird die Belastung nicht ganz so groß.

Zu Delmenthorst bin ich völlig unwissend. Ich hab kurz im Internet recherchiert, dass es da einen 24-Stundenlauf geben soll. Habt ihr eine Staffel oder so etwas geplant? Schlau mich mal bitte auf!

Eine schöne Laufwoche an alle!
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20606
Phenix hat geschrieben:Wie war's in Rodgau? Wie's der Zufall will habe ich meine Anmeldung für 2018 heute morgen abgeschickt :)
Ui, fein. Ich versuche mal den Termin vorzumerken und komme dann vielleicht zum Anfeuern vorbei. :)

@Ela: Willkommen bei den Startern. Bist du aus der Ecke von Rodgau?

20608
thrivefit hat geschrieben:
Zu Delmenthorst bin ich völlig unwissend. Ich hab kurz im Internet recherchiert, dass es da einen 24-Stundenlauf geben soll. Habt ihr eine Staffel oder so etwas geplant? Schlau mich mal bitte auf!
Schön, dass dein Umknicken keine spürbaren Auswirkungen hat.

Zu Delmenhorst. Ja, dies ist der 24 h Lauf. Da wir aber im Starterfaden sind, :D werden wohl nur wenige Läufer von uns die 24 h durchlaufen. :zwinker2:

Also, keine Staffel, eigentlich mehr ein Event, mit netten Leuten, Lauferei und Schwatzerei, alle aus dem Starterfaden. Ein Großteil hat ein Hotelzimmer gebucht, wo wir (beim 24 h Lauf) auch gepflegt ein Nickerchen machen können.

Dabei sind:

- Alcx,
- Tod
- Tod sein Bruder
(mit Tod seinem Bruder, Tod und Alcx fing alles an und die 3 sind natürlich schuldig, durch sie wurde die Idee geboren)
- Lexy
- ruca, nebst Gattin, Zelt und ein paar Stühlen
- Raffi, nebst Gattin
- Kobold
- Friemel, nebst Gatten und Kuchen
- Isse, nebst Gatten
- Bones nebst VIP-Zelt

Wen habe ich vergessen? Dann sorry hierfür.

Phenix, bist du nun gemeldet? Zumindest hattest du Andeutungen hierzu gemacht?

Wer wollte noch daran teilnehmen? Schön hierbei ist, dass es sich um 2-3 Tage mit netten Bekanntschaften handelt. Jeder läuft das, was er mag. Der WK-Charakter spielt nicht so ganz die Violine, zumindest bei einigen von uns. :D Somit ist Spaß garantiert.

@biene, hatte dich gerade noch gesehen. Für euch geht es heute über den großen Teich. Kommt gut an und erholt euch gut. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20609
Isse hat geschrieben:
Dabei sind:

- Alcx,
- Tod
- Tod sein Bruder
(mit Tod seinem Bruder, Tod und Alcx fing alles an und die 3 sind natürlich schuldig, durch sie wurde die Idee geboren)
- Lexy
- ruca, nebst Gattin
- Raffi, nebst Gattin
- Kobold
- Friemel, nebst Gatten und Kuchen
- Isse, nebst Gatten
- Bones nebst VIP-Zelt

Wen habe ich vergessen? Dann sorry hierfür.

Phenix, bist du nun gemeldet? Zumindest hattest du Andeutungen hierzu gemacht?

Der WK-Charakter spielt nicht so ganz die Violine, zumindest bei einigen von uns. :D Somit ist Spaß garantiert.
:
Halloooooo?? Wettkampf ist Wettkampf also versuche ich mindestens 2. bester Starter zu werden. :hallo: Platz 1 ist ja schon sowas von hoffnungslos vergeben.
Bild
Bild

20610
lexy hat geschrieben:Halloooooo?? Wettkampf ist Wettkampf also versuche ich mindestens 2. bester Starter zu werden. :hallo: Platz 1 ist ja schon sowas von hoffnungslos vergeben.
Sag ich doch, wenige Unverbesserliche wollen wohl wirklich die 24 h laufen. Also, ich nicht. :D Welpe, wozu hattest du nochmal dein Hotelzimmer? :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20612
Ich glaube realistisch würde ich auf die meisten Kilometer kommen, wenn ich da einfach loslatsche und versuche, möglichst viele der 24h gehend zu verbringen. Auf sowas habe ich aber keine Lust. :nick:

Aber immerhin habe ich es mit Zelt nicht weit zur Strecke.
Bild

20613
Huhu zusammen,
Ja der Isse bleibt halt nix verborgen 😜. Sitze gerade in der ach so tollen deutschen Bahn und sind jetzt gleich in Hannover. In 1 1/4 dürfen wir in Hamburg sein. 😊

Ela willkommen hier! Drücke fest die Daumen 👍

Wünsche allen Startern ein tolle Zeit, schöne Läufe und eine veletzungsfreie M Vorbereitung 🙋

20614
ruca hat geschrieben:Ich glaube realistisch würde ich auf die meisten Kilometer kommen, wenn ich da einfach loslatsche und versuche, möglichst viele der 24h gehend zu verbringen. Auf sowas habe ich aber keine Lust. :nick:

Aber immerhin habe ich es mit Zelt nicht weit zur Strecke.
So siehts aus, ist ja schließlich auch ein 24 Stunden Lauf und kein 24 Stunden Gang. :daumen:
Bild
Bild

20615
Herrje, hier ist ja seit gestern kräftig was passiert - und eigentlich sollte ich auch besser arbeiten und nicht im Forum rumhängen.

Zunächst einmal zu unseren Wochenendwettkämpfern:

@Alcx Ich glaube, Dir hatte ich schon gratuliert, oder? Aber egal - doppelt hält besser: Herzlichen Glückwunsch!

@lexy Herzlichen Glückwunsch zum großartigen Ergebnis. Nur das ich es richtig verstehe: Du läufst in einem Höllentempo zu einer großartigen Zeit mit einer Wahnsinnsplatzierung und wunderst Dich jetzt, dass das anstrengend war :D ? Für Deinen im Augenblick offenbar etwas geschundenen Körper drücke ich jedenfalls die Daumen, dass dieser sich - mit ein bisschen Ruhe - schnell erholt.

@thrivefit Wow! Herzlichen Glückwunsch zu einem klasse HM. Das sieht mit Blick auf die volle Distanz im September doch sehr verheißungsvoll aus.

@Mapuche Super! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Triathlon mit Zeitnahme. Du hast meinen größten Respekt. Ich käme bei einem Triathlon nie bis aufs Rad.

@Ela Herzlich willkommen! Schön, dass Du jetzt auch hier dabei bist. Ich lese von Deinen läufen in GC und bei Strava immer gern. Ach ja: Und weiterhin Gute Besserung!

20616
lexy hat geschrieben:So siehts aus, ist ja schließlich auch ein 24 Stunden Lauf und kein 24 Stunden Gang. :daumen:
Ihr werdet Euch wundern ...

Ich freue mich wahnsinnig auf Delmenhorst im nächsten Jahr - und auch wenn ich tatsächlich für drei Tage ein Hotelzimmer gebucht habe, beabsichtige ich, dies in der mittleren Nacht (hoffentlich) nicht zu nutzen. Wenn alles so hinhaut, wie ich mir das heute so vorstelle, will ich die Geschichte als Grenzerfahrung bzw. Grenzen auslotende Erfahrung nutzen.

Die interne Starter-Wertung dürfte wohl vermutlich wirklich schon entschieden sein. Darauf, wie sich lexy mit den Staffelläufern harte Kämpfe auf der Strecke liefert, freue ich mich aber auch schon.

20617
@ruca Viel Spaß bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz.

Ich werde vermutlich heute schon den ersten Lauf der Woche machen. Gestern sind die Schuhe ja im Regal geblieben. Ich frage mich allerdings, was ich diese Woche eigentlich machen werde. Im Plan stehen für Dienstag 10km @60min. Der Plan geht allerdings auch davon aus, dass ich am Sonntag einen 10er am Limit gelaufen bin, weil der Plan nicht weiß, dass wir a) die 5. mit der 4. KW getauscht haben und b) ich den 10er auch noch habe sausen lassen. Ich erwäge daher stattdessen so etwas wie 3x3000 einzustreuen. Vielleicht lasse ich es aber auch einfach ruhig angehen.

MIt Blick auf den HM-Test bin ich mir immer noch unschlüssig. Sicher ist nur, dass ich am nächsten Sonntag nicht beim Blankeneser Heldenlauf starten werde. Es kann aber auch sein, dass ich den HM ganz ausfallen lasse und stattdessen einen weiteren 30+-Lauf einstreue. Mein Gefühl sagt mir, dass ich genau an der Stelle den größten Nachholbedarf habe.

20618
[quote="Phenix"]Herzlich Willkommen im Pfaden!

"Laufen für's Erlebnis" ist eine schöne Einstellung, sehe ich genauso.
Wenn ich mal neugierig sein darf: Wie war's in Rodgau? Wie's der Zufall will habe ich meine Anmeldung für 2018 heute morgen abgeschickt :) "

Vielen Dank an alle für die lieben Wünsche. Ich komme aus der Nähe von Köln und wir waren mit einigen Freunden aus der Laufgruppe in Rodgau. Mir hat es da super gut gefallen,Stimmung und das Runden laufen gefällt mir gut. Es war ziemlich kalt beim Start mit minus 8 Grad, aber es hat wunderbar geklappt. Vorbereitet hatte ich mich damals mit demselben Plan wie jetzt für Berlin. Allerdings zum Ende hin mit kleinen Abweichungen, da die Zeit für mich keine Rolle spielte. Ich wollte einfach sehen, wie weit ich komme. Ich bin dann bis zum Marathonpunkt in einer 7er Pace durchgelaufen (kurze Telefonate mit krankem Kind, und kurze Pause beim Verpflegungsstand zwischendurch). Danach wollte ich die 5km Runde gehend beenden, das tat aber mehr weh, wie laufen. Somit bin ich ganz langsam zum Ziel getrabt, da in Rodgau nur vollendete 5km Runden zählen. Das schöne in Rodgau ist, man bekommt immer eine Urkunde, egal ob man 30km oder 50km läuft.
Das Zitat hat dann schon einmal nicht geklappt...ich muss wohl noch was üben :hallo:

20619
Phenix hat geschrieben:@Mapuche: Wäre schön, aber noch schöner wäre doch mitlaufen oder?
Du meinst, weil ich 5km nicht schaffe, sollte ich es mal mit 50km probieren. :zwinker2:

Ne ne ... nächstes Jahr sind erstmal die 10km das Ziel.

20620
todmirror hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, was ich diese Woche eigentlich machen werde. Im Plan stehen für Dienstag 10km @60min. Der Plan geht allerdings auch davon aus, dass ich am Sonntag einen 10er am Limit gelaufen bin, weil der Plan nicht weiß, dass wir a) die 5. mit der 4. KW getauscht haben und b) ich den 10er auch noch habe sausen lassen. Ich erwäge daher stattdessen so etwas wie 3x3000 einzustreuen. Vielleicht lasse ich es aber auch einfach ruhig angehen.
Ganz ähnliche Überlegungen hatte ich auch, bei mir ging es eher Richtung mehr Distanz zumal die beiden letzten Wochen bei mir mau waren (Krönung war die vorletzte Woche mit 24,7 WKM. In der letzten war es dann fast ok mit 55,8). Im Moment glaube ich aber dass ich mich zumindest halbwegs an den Plan halte, denn auch die planmäßige Belastung dieser Woche ist nicht zu verachten und ich muss mich nicht schon wieder abschießen.
Und wie heißt es immer so schön: Nicht versuchen, verpasste Einheiten nachzuholen...
MIt Blick auf den HM-Test bin ich mir immer noch unschlüssig. Sicher ist nur, dass ich am nächsten Sonntag nicht beim Blankeneser Heldenlauf starten werde. Es kann aber auch sein, dass ich den HM ganz ausfallen lasse und stattdessen einen weiteren 30+-Lauf einstreue. Mein Gefühl sagt mir, dass ich genau an der Stelle den größten Nachholbedarf habe.
Andererseits geht Dir ganz schön Abwechslung verloren.

Wenn man nur die "Sonntagsläufe" betrachtet: Im Ursprungsplan wird am Anfang 4 Wochen lang die Distanz auf 30k ausgebaut, ab dann ist es munter abwechselnd. 10k-Testlauf, dann wieder 30k, dann HM-Test, dann 32k, dann "runtertapern" auf 24k, dann der WK. (also 10,30,21,32,24,42)
Ja, gefühlt verdammt wenig, aber das wird Steffny regelmäßig vorgeworfen und ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass das tatsächlich gut klappt.

Bei Dir wären die Wochen dann 32,30(+?),30+,32,24,42

Und in der Vorbereitung für HH hast du doch -wenn ich mich richtig erinnere- ähnliches gemacht. Den Hammer Lauf (HM-Test) bist Du langsam gelaufen, hast ihn aber um ein paar Kilometer verlängert...
Und dieses Mal? Was hast Du verpasst? Den 10er, die langen Läufe hast Du ja alle. Warum willst Du ihn jetzt ausgerechnet durch einen langen Lauf ersetzen?

Ein wenig unschlüssig bin ich mir mit dem HM-Test aber auch. Ich glaube nicht, dass ich es ohne "Wettkampfadrenalin" hinbekomme, beim Alsterkreiseln eine Wettkampfpace abzuliefern. Daher kommt jetzt bei mir das "Airport-Race" wieder in die Verlosung. Zwar 5km zu kurz, dafür aber ein "echter Testwettkampf" und mit wenig Anfahrt und zum richtigen Zeitpunkt. Wenn ich mich da zur Abwechslung mal ausgibig einlaufe dürfte das eher zu dem passen, was der Plan vorsieht als alle Alternativoptionen...
Bild

20621
todmirror hat geschrieben:H@Mapuche Super! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Triathlon mit Zeitnahme. Du hast meinen größten Respekt. Ich käme bei einem Triathlon nie bis aufs Rad.
thrivefit hat geschrieben: @mapuche unbekannterseits Auch Gratulation für den erfolgreichen Triathlon, sowas wäre mir momentan noch zuviel des Guten.
Ihr macht mich ganz verlegen ... insbesondere wenn ich daran denke, dass ihr beide am Samstag bzw. Sonntag einen Lauf über 32km bzw. einen super HM hingelegt habt. Dagegen wirkt doch so ein kleiner Triathlon, wie ich ihn absolviert habe, eher wie ein Aufwärmprogramm. :wink:

Aber der WK hat richtig Spaß gemacht und hat meine zukünftigen Ziele gefestigt. Nächstes Jahr würde ich gerne 2-3 solcher Sprint Wettkämpfe machen. Da bei den meisten WKs eher 5km gelaufen wird, heißt das für mich, dass ich jetzt ein wenig strukturierter Laufen möchte, um die klare Schwachstelle zu verbessern. Sowohl natürlich für die Zielzeit aber auch für den Kopf, um leichter in die letzte Disziplin zu gehen.

Ich hatte es glaube ich schon erwähnt, aber ich werde jetzt erstmal nach dem Steffny-Plan "Vom Jogger zum Fitnessläufer" trainieren und langsam in Richtung 10km denken. Wunsch für 2018 wären die 10km in Sub60. Wenn ich das schaffe, dann kann ich auch die 5km beim Triathlon (zeitlich) gut überstehen.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche.

20622
michi1976 hat geschrieben: Vielen Dank an alle für die lieben Wünsche. Ich komme aus der Nähe von Köln und wir waren mit einigen Freunden aus der Laufgruppe in Rodgau. Mir hat es da super gut gefallen,Stimmung und das Runden laufen gefällt mir gut. Es war ziemlich kalt beim Start mit minus 8 Grad, aber es hat wunderbar geklappt. Vorbereitet hatte ich mich damals mit demselben Plan wie jetzt für Berlin. Allerdings zum Ende hin mit kleinen Abweichungen, da die Zeit für mich keine Rolle spielte. Ich wollte einfach sehen, wie weit ich komme. Ich bin dann bis zum Marathonpunkt in einer 7er Pace durchgelaufen (kurze Telefonate mit krankem Kind, und kurze Pause beim Verpflegungsstand zwischendurch). Danach wollte ich die 5km Runde gehend beenden, das tat aber mehr weh, wie laufen. Somit bin ich ganz langsam zum Ziel getrabt, da in Rodgau nur vollendete 5km Runden zählen. Das schöne in Rodgau ist, man bekommt immer eine Urkunde, egal ob man 30km oder 50km läuft.
Klingt gut, danke dir!
Ich war dieses Jahr im Februar fieberhaft auf einer Suche nach einem Aufbau- bzw. Trainingswettkampf vor meinem 6 Stunden Lauf, damals erfolglos. Auf Rodgau bin ich durch Zufall gestoßen, eh ich nächstes Frühjahr wieder unter Wettkampfluft-Entzug leide habe ich den direkt auf die Liste gepackt :)
Isse hat geschrieben: Phenix, bist du nun gemeldet? Zumindest hattest du Andeutungen hierzu gemacht?
Noch nicht, die Chancen stehen auch schlecht. Zum einen habe ich schon ziemlich viele Brocken in der Planung und ich kenne mich: 24 Stunden Lauf, würde bei mir Hotelübernachtungen etc. ausschließen, die Wahrscheinlichkeit mich da kaputt zu laufen vor den eigentlichen Jahresherausforderungen wäre ziemlich groß. Zum anderen möchte meine Frau mich auch noch ab und zu sehen. Und wenn sie mitkäme müsste ich mir danach wieder anhören wie bescheuert diese Läufer sein müssen um 24 Stunden lang im Kreis zu laufen :D (Das kam schon nach dem 6 Stunden lauf)
Mapuche hat geschrieben:Du meinst, weil ich 5km nicht schaffe, sollte ich es mal mit 50km probieren. :zwinker2:

Ne ne ... nächstes Jahr sind erstmal die 10km das Ziel.
Klar :D ne um ehrlich zu sein dachte ich jetzt auch eher an 10, aber du hattest ja deine Lauferei als Schwachstelle beschrieben, bis Januar wäre noch genug Luft (und mit dem Termin auch Vorsatz) daran zu arbeiten. Ich würde mich jedenfalls als Hase zur Verfügung stellen :) Wie michi1976 gerade geschrieben hat, Urkunde gibt's auch für 10km.
Bild
Bild

Mein Laufblog

20623
ruca hat geschrieben:Ganz ähnliche Überlegungen hatte ich auch, bei mir ging es eher Richtung mehr Distanz zumal die beiden letzten Wochen bei mir mau waren (Krönung war die vorletzte Woche mit 24,7 WKM. In der letzten war es dann fast ok mit 55,8). Im Moment glaube ich aber dass ich mich zumindest halbwegs an den Plan halte, denn auch die planmäßige Belastung dieser Woche ist nicht zu verachten und ich muss mich nicht schon wieder abschießen.
Und wie heißt es immer so schön: Nicht versuchen, verpasste Einheiten nachzuholen...
Bei mir sahen die letzten beiden Wochen kaum besser mit 26,5 und 68,5km aus. Dass die Woche auch sonst noch großen Spaß bereit hält, stimmt aber natürlich. Der TDL und ein langer Lauf am Wochenende versprechen einiges. Du hast also vermutlich recht und ich werde heute lieber ein bisschen locker verlängern. Ich bin ohnehin schrecklich müde und würde mich über verhauene Intervalle nur ärgern.
ruca hat geschrieben: Wenn man nur die "Sonntagsläufe" betrachtet: Im Ursprungsplan wird am Anfang 4 Wochen lang die Distanz auf 30k ausgebaut, ab dann ist es munter abwechselnd. 10k-Testlauf, dann wieder 30k, dann HM-Test, dann 32k, dann "runtertapern" auf 24k, dann der WK. (also 10,30,21,32,24,42)
Ja, gefühlt verdammt wenig, aber das wird Steffny regelmäßig vorgeworfen und ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass das tatsächlich gut klappt.

Bei Dir wären die Wochen dann 32,30(+?),30+,32,24,42

Und in der Vorbereitung für HH hast du doch -wenn ich mich richtig erinnere- ähnliches gemacht. Den Hammer Lauf (HM-Test) bist Du langsam gelaufen, hast ihn aber um ein paar Kilometer verlängert...
Und dieses Mal? Was hast Du verpasst? Den 10er, die langen Läufe hast Du ja alle. Warum willst Du ihn jetzt ausgerechnet durch einen langen Lauf ersetzen?
Ja, so was in der Art schwebt mir vor. Jetzt am WE vielleicht 33, dann 35, 32, 24, 42. Bei mir ist das auch ein psychisches Ding. Ich denke, es würde mir gut tun, noch ein bisschen Respekt vor den langen Kanten abzubauen.
ruca hat geschrieben: Ein wenig unschlüssig bin ich mir mit dem HM-Test aber auch. Ich glaube nicht, dass ich es ohne "Wettkampfadrenalin" hinbekomme, beim Alsterkreiseln eine Wettkampfpace abzuliefern. Daher kommt jetzt bei mir das "Airport-Race" wieder in die Verlosung. Zwar 5km zu kurz, dafür aber ein "echter Testwettkampf" und mit wenig Anfahrt und zum richtigen Zeitpunkt. Wenn ich mich da zur Abwechslung mal ausgibig einlaufe dürfte das eher zu dem passen, was der Plan vorsieht als alle Alternativoptionen...
Das spielt in meinem Kopf natürlich auch eine Rolle. So gern ich mit Dir um die Alster laufen würde. Ich kann mir einfach nicht so recht vorstellen, dass mich das auf ein Tempo <5min/km für 3 Runden treibt. Das Airport-Race wäre tatsächlich eine Alternative. Ich weiß aber im Augenblick ohnehin wieder nicht, was mich an dem betreffenden WE erwartet. Vielleicht muss ich an dem WE nach NRW fahren, um meine Kinder von Oma abzuholen (und würde dann dort Sonntags morgens vor der Rückfahrt laufen).

20624
@ Mapuche : So ein Triathlon kann durchaus Spaß machen, die Efahrung habe ich in meiner Jugend auch gemacht. 600m - 26km - 5,5km waren da die Distanzen.

Allerdings war ich früher Leistungsschwimmer und top in Form, habe das eher im Vorbeigehen gemacht. Auch bin ich mit 16 Jahren locker 100km+ Touren mit meinem Vater gefahren. Man waren das sportliche Jahre :D

Ich habe durch Lexys Bericht auch mal wieder dran gedacht und wollte mich für den heimischen Triathlon kurzfristig anmelden. Leider wurde dieser dieses Jahr vom letzten August Wochenende auf Anfang Juni geschoben. Da war ich dann doch zu spät dran.

Ich denke aber, ich werde das nächstes Jahr mal wieder angehen. Solche Startberichte machen einfach immer Lust auf mehr. Auch denke ich mal wieder über die olympische Distanz nach.

20625
Phenix hat geschrieben:Klar :D ne um ehrlich zu sein dachte ich jetzt auch eher an 10, aber du hattest ja deine Lauferei als Schwachstelle beschrieben, bis Januar wäre noch genug Luft (und mit dem Termin auch Vorsatz) daran zu arbeiten. Ich würde mich jedenfalls als Hase zur Verfügung stellen :) Wie michi1976 gerade geschrieben hat, Urkunde gibt's auch für 10km.
Auch mit Urkunde geht die Wahrscheinlichkeit eher gegen Null. :wink:
Sich bei einem Ultralauf anzumelden, wenn man vorher schon weiß, dass man maximal 1/5 schafft, finde ich auch gegenüber den anderen Läufern nicht angebracht. Ich komme aber gerne zum Anfeuern vorbei. :)

Im Rodgau gibt es jedes Jahr auch eine 10km Winterlaufserie. 4 Läufe im Zeitraum November bis Februar. Vielleicht bin ich 2018 dann schon so weit, dass ich mir da mal einen Lauf raussuche.

20626
tmo83 hat geschrieben: Ich denke aber, ich werde das nächstes Jahr mal wieder angehen. Solche Startberichte machen einfach immer Lust auf mehr. Auch denke ich mal wieder über die olympische Distanz nach.
Olympische Distanz ist dann das Fernziel für 2020 bei mir. :D

20627
@mapuche. Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Sowohl das Organisatorische wie auch das Sportliche unter einen Hut zu kriegen ist jedes Lob wert :nick:

@Ela. Auch von mir ein herzluches Willkommen. Ich freue mich auch, wenn ich trotz Kiddies & Co. die Zeit finde dieser tollen Beschäftigung nachgehen zu können.

Ich seh schon im Hinblick auf Delmenhorst; der Kuchen muss nicht nur mit Biergeschmack sein, sondern auch sehr groß werden :D
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20628
So, ich war dann mal beim Arzt. Ein Vertretungsarzt, da meine Ärztin im Urlaub ist. Wie vermutet ein Virusinfekt, laufen erst wieder, wenn alle Symptome verschwunden sind. Dann noch eine lange mahnende Erläuterung dazu, wie unwichtig solch ein Event zu der eigenen Gesundheit sein soll. Das weiß ich ja im Prinzip auch. Es war ja auch nur wirklich lieb gemeint. Damit ich hier nicht ganz im Frust verfalle, da ich absolut kein Geduldsmensch bin, versuche ich mal positiv zu denken.....

(zumindest kein Antibiotika, da Virus; es sind noch 5 Wochen bis Berlin, lieber jetzt, wie dann; Überlastungsschäden sind zur Zeit ausgeschlossen; da ich es seit Freitag schon habe, sollte der Mist bald komplett vorbei sein; und ich fahre nach Berlin...notfalls muss ich gehen, die Medaille ist mir!!!!; wäre doch einfach blöd, wenn ein Trainingsplan zu glatt läuft)

Genug ausgeheult, es ist ja wirklich ein Witz zu dem, was im Moment so überall passiert und eigentlich gar keine Zeilen wert. Ich werde jetzt warten und muss schauen, das ich in den nächsten Wochen noch mindestens zwei ganz lange Läufe hinbekomme und gut ist es.

20631
@michi1976: Das war doch gestern schon fast weg. Die paar Tage hältst Du jetzt auch noch durch! Weiterhin gute Besserung:

@tod: Alsterkreiseln ist bei mir endgültig gestorben. Ich bin auf dem Nachhauseweg an einem Plakat für diese Veranstaltung vorbeigekommen. Benefizlauf . Würden die auch 3 Runden anbieten, könnte man das glatt im Rahmen dieser Veranstaltung machen aber die bieten nur eine Runde an und das genau zu der Zeit zu der ich am lieben unterwegs wäre, dabei ist es auch schon so am Sonntagmorgen da voll genug... Nee, muss nicht sein.
Bild

20632
Muss es für euch unbedint ein halber sein? Am 03.09 findet der 10 Meilenlauf um den Hamburger Flughafen statt.
Sind 16 KM und die Veranstaltung ist Super! Ich werde auch dieses Jahr starten aber eine Tempo <= Marathontempo wählen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

20633
@emel:
ruca hat geschrieben: Ein wenig unschlüssig bin ich mir mit dem HM-Test aber auch. Ich glaube nicht, dass ich es ohne "Wettkampfadrenalin" hinbekomme, beim Alsterkreiseln eine Wettkampfpace abzuliefern. Daher kommt jetzt bei mir das "Airport-Race" wieder in die Verlosung. Zwar 5km zu kurz, dafür aber ein "echter Testwettkampf" und mit wenig Anfahrt und zum richtigen Zeitpunkt. Wenn ich mich da zur Abwechslung mal ausgibig einlaufe dürfte das eher zu dem passen, was der Plan vorsieht als alle Alternativoptionen...
Ich habe mich jetzt dort auch angemeldet...
Bild

20634
@Mapuche: Ok ich gebe mir geschlagen, aber ein Versuch war's wert :) Freue mich aber natürlich wenn wir uns dort sehen.

Die Woche hat es wirklich in sich, da das Wochenende ausfällt habe ich vier Läufe unterzubringen (oder halt was ausfallen zu lassen). Nach den 32km am Sonntag ging's daher gestern direkt mit geplanten 17km weiter (waren dann knapp 18), das ging diese Woche schon deutlich besser als letzte Woche (wo ich auch die Kombination zweier längerer Läufe nacheinander hatte).
Da meine Frau heute Frühschicht hat bin ich mit dem Hunde Frühdienst dran, also Morgenspaziergang, Zwinger sauber machen und füttern. Da ich somit erst recht spät auf und somit auch von Arbeit komme hätte ich am Abend auch keine Zeit mehr zum Laufen gehabt (erst selber Essen, dann schon recht bald Abendspaziergang und Abendfutter). Ich bin daher direkt heute morgen vor dem Hunde-Programm laufen gegangen. Als Einheit habe ich die kurze Tempo-Runde vorgezogen, 12km TDL. Ich habe eine Art Steigerungslauf daraus gemacht um erstmal Zeit zu haben richtig wach zu werden und die Lebensgeister zu wecken. Wie erwartet waren die ersten zwei Kilometer noch nicht so richtig Rund, wurde dann aber von KM zu KM besser, bin jedenfalls alles im allen zufrieden.
Morgen steht dann noch mein mittlerer Lauf an, 15km, dann Ruhetag und Freitag Abend bis Nacht muss noch irgendwie der lange Lauf untergebracht werden - 35km sollen es werden.
Bin froh das danach dann erstmal eine Erholungswoche ansteht, glaube sonst hätte ich mir die vier Einheiten nacheinander auch nicht gegeben.
Bild
Bild

Mein Laufblog

20635
Eben habe ich erfolgreich meine Fenix 3 beschissen. Auf dem Plan standen Intervalle mit anschließendem lockerem Kilometereinsammeln. Beim Warmlaufen zeigte mir die Fenix einen Leistungszustand von -8 an. Lag evtl. daran, dass ich doch recht langsam war beim Einlaufen. Nun den, Intervalle waren alle im geplanten Zeitfenster und beim Auslaufen / Kilometer sammeln bin ich auch nicht zusammengebrochen. Die Uhr hatte demzufolge nicht Recht :P

Morgen nochmal eine Einheit, bevor es am Donnerstag in die Schweiz geht. Da muss ich mir nochmal überlegen, wie ich meine Einheiten lege. Ich gehe davon aus, dass ich den langen Lauf von Sonntag auf Freitag ziehe und am Samstag dann nochmal einen normalen Lauf hinterher schieben werde. Ganz rund ist das aber noch nicht....

20636
tmo83 hat geschrieben:Beim Warmlaufen zeigte mir die Fenix einen Leistungszustand von -8 an. ... Die Uhr hatte demzufolge nicht Recht :P .
Der Wert "Leistungszustand" ist eh nur Spielerei, da dieser tempoabhängig ist und Höhenmeter nicht berücksichtig werden :wink: .
Bild
Bild

20637
Alcx hat geschrieben:Der Wert "Leistungszustand" ist eh nur Spielerei, da dieser tempoabhängig ist und Höhenmeter nicht berücksichtig werden :wink: .
Bei mir spinnt regelmäßig während des ersten Kilometers die HF-Messung (zumindest vermute ich das, weil die gemessenen Werte schlechterdings nicht zu erklären sind). Das führt dann auch immer gleich zu einem "auffälligen" "Leistungszustand".

20639
Ich habe im großen und ganzen schon das Gefühl, dass diejenigen Läufe, bei denen mir die Uhr am Anfang ein +4-Wert (oder ähnlich) zeigt, diejenigen sind, bei denen mir runalyze dann am Ende des Tages auch einen für meine Verhältnisse VO2max-Wert präsentiert. So z.B. auch heute: Die Uhr hat mir eine +4 ausgespuckt (zu dem Zeitpunkt dachte ich gerade: Schande, das wird heute richtig anstrengend) und runalyze 50,63 (Werte über 50 hatte ich seit einem Monat nicht mehr). Das kann aber natürlich auch Zufall sein und ich gebe da auch nichts drauf.

Für mich stand diese Woche noch 20km w/15km @5:10 im Plan. Das bin ich heute angegangen (vermutlich werde ich diese Woche Freitag noch einmal Laufen und dann den langen Lauf evt. schon am Samstag - und ich wollte den TDL nicht direkt am Tag vor dem Lala machen). Das Ein- und Auslaufen habe ich aber auf je ca. 1km verkürzt. Geworden sind es 17,1km @5:08 (die mittleren 15km @5:02) - also doch deutlich zu schnell. Der durchschnittliche HF über den ganzen Lauf lag aber bei 77%, so dass ich denke, dass ich nicht völlig das falsche Tempo getroffen habe.

Gestern bin ich schon 8,4km @5:34 gelaufen, so dass ich mir mE jetzt (vermutlich) zwei Tage Pause verdient habe.

20640
Moin Ihrs,

ich - für mich - habe es ja nicht so mit Fitnesslevel/Leistungszustand und allen Werten, die im Forum immer mal wieder veröffentlicht werden. Deshalb weiß ich natürlich auch nicht, wo ich stehe. Vermutlich ziemlich weit unten. :D Den Brustgurt mache ich nur sehr selten um. Vielleicht hätte ich ihn gestern wirklich mal umlegen sollen, denn da gab es ein Tempoläufchen. Sehr fordernd aber auch für mich super im Ergebnis.

Also, Montag früh 13 km und Montagnachmittag nochmals 5 km ruhig. Eigentlich sollte das die Einlaufrunde für das Studio werden. Ausgebremst wurde ich durch meinen mitteilsamen Schwager. Der kam aus dem Urlaub und hörte nicht mehr auf zu erzählen. :) Hiernach hatte ich wirklich keine Lust mehr auf Krafttraining. Nun gut, gestern dann der Tempolauf über 10 km und heute früh dann mal wieder um runterzukommen, 2 km LB zum Warmlaufen für das Krafttraining. Meine Waden spüre ich heute deutlich. :D Aber ich fühle mich so richtig gut. So langsam werden wieder leise Erinnerungen an das Training der letzten Jahre wach, 6 Tage im Mom. Sport. Läuft! :)

Wünsche euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20641
Moin in die Runde!

@Isse: Das klingt doch nach einem sehr abwechslungsreichen Training. Perfekt. Pass nur auf, dass Du es nicht übertreibst!
@Tod: Zur abwechslung bist Du mal derjenige, der sich brav an den Plan hält. Immer mal was Neues. :D

@Me: Ich wurde gestern schon mit Recht von @tod auf GC "abgewatscht", wo denn das was ich da veranstaltete im Plan stand. Es sollten 60 Minuten@6:00 werden, Am Ende wurden es 10km@5:30... Irgendwie ging es nicht langsamer, jedes Herausnehmen des Tempos glich ich ungewollt fast sofort wieder aus... Das schöne ist aber ich bin wirklich nach meinem Durchänger zwischendurch auf meinem alten Stand.

Zusätzlich habe ich dann noch meine >40km auf dem Rad gemacht und auf dem Rückweg eine neue Route für den Arbeitsweg ausprobiert. Nicht mehr der wellige und kurvige Sand-Wanderweg sondern mehr deutlich mehr Asphalt und geradeaus. Nicht ganz so schön und ein paar Stops mehr, dafür schneller (>5 Minuten) und kürzer (1,5-2km je nach Route).
Bild

20642
ruca hat geschrieben:
@Isse: Das klingt doch nach einem sehr abwechslungsreichen Training. Perfekt. Pass nur auf, dass Du es nicht übertreibst!
Danke für deine Gedanken. :)

Im letzten Jahr bin ich in den Peakwochen vor dem BM 126/125/125 WKM gelaufen. Da ist noch ein wenig Luft nach oben. Ich bin aber folgsam und baue langsam auf. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20643
Isse hat geschrieben:Danke für deine Gedanken. :)

Im letzten Jahr bin ich in den Peakwochen vor dem BM 126/125/125 WKM gelaufen. Da ist noch ein wenig Luft nach oben. Ich bin aber folgsam und baue langsam auf. :)
Ich hoffe, das ist frühestens erst nächstes Jahr wieder dein Ziel :angst:
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20644
Isse hat geschrieben:Ich bin aber folgsam und baue langsam auf. :)
Möchte ich doch auch stark hoffen, als Faden Vorbild :D .

Hatte zwei Tage Pause, heute Abend soll es bei mir ein 10er TDL werden, mal schauen.
Bild
Bild

20645
thrivefit hat geschrieben:Ich hoffe, das ist frühestens erst nächstes Jahr wieder dein Ziel :angst:
Eigentlich denke ich im Mom. nicht im Traum daran und nächstes Jahr wohl auch nicht. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20646
Moiiiins´n,

ich halte mich auch ganz brav an meinen Plan - heute schon mittags Feierabend zu machen, meine Damen von ihrer ersten Flugreise ohne Eltern vom Flieghafen abholen - und den Rest des Nachmittags endlich mal wieder eine ausgiebige Runde Moped zu fahren :nick:

Der 10er gestern fiel aus, bzw. erst der momentan mehr als reichlich anfallenden Arbeit und danach dem Dienst beim Einhorn zum Opfer... aber zuminnigens zweiteres hat sich jetzt und für morgen bin ich zuversichtlich :teufel:

20647
Himmel, habt ihr viel geschrieben :daumen: ich komme leider kaum zum nachlesen, das Leben ist gerade voll gepackt :D und das ist auch gut so - der Urlaub rückt näher...

Erstmal noch Glückwunsch an alle Wettkämpfer, tolle Leistungen. Besonders der Triathlonbericht hat mir sehr gefallen :)

Ela (im GC) -oder hier Michi: :küssen: gute Besserung!

Am Samstag bin ich statt zu laufen zu einer KM-Vorführung gewesen, Sonntag habe ich den geplanten LaLa nach 9 km sicherheitshalber abgebrochen. Beide Fußsohlen hatten so ein „Kribbeln“…
Montag und heute habe ich meine neuen Schuhe :love2: eingelaufen, einmal 6, einmal 12 km, ohne Uhr und einfach nach Gefühl. Laufen sich super, da merkt man immer erst, wie „durch“ die alten sind.
Heute früh war allerdings hart, ich habe so einen Muskelkater vom Training Montagabend und vor allem gestern Morgen, wir haben gefühlte 1.000 Kniebeugen und Tritte gemacht, autsch.

Habt einen schönen sonnigen Mittwoch! :hallo:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20648
@Tigertier, was machen denn die Fußsohlen? Hat sich dein Kribbeln beruhigt?

Schön, dass die letzten beiden Läufe funktionierten und du zufrieden bist. :daumen: :)

Was für Laufschuhe hast du neu erworben?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20649
@Isse: Schön, dass deine Ferse immer besser hält und du die Umfänge steigern kannst, auch wenn 125 WKM noch weit weg sind. Ich muss nicht erzählen, dass das in der Vergangenheit mein Halbjahresziel war, oder? :D

@me: Woche 1 nach dem Triathlon ist nun Woche 1 des Steffny Plans zum Fitnessläufer. Ich war ein wenig unsicher, ob ich diese Woche ruhiger mache und erst nächste Woche starte, da ich den Triathlon nicht in den Knochen und Muskeln merke und die Woche laut Plan ohnehin entspannt beginnt, werde ich direkt starten.
So standen gestern 30 Minuten ruhiger DL auf dem Plan. Die Kunst dabei war es eigentlich ein Tempo zu finden, bei dem die HF nicht nach ein paar Minuten hoch geht. Gerade die letzten Läufe bei 7:30er pace und schneller (auch wenn ich sie gut überstanden habe und konstant durchgelaufen bin), waren am Ende dann doch weg von jeder Definition eines "ruhigen DL". Ich bin daher gestern den Lauf in 8:00er pace angegangen und das hat ganz gut geklappt und auch die HF ging kaum hoch. Die Woche stehen noch zwei weitere DL über 30 Minuten auf dem Plan und ab nächster Woche wird dann langsam die Dauer gesteigert.

20650
@ Isse: ja, die Füße sind ruhig derzeit. Ich denke, am WE geht wieder ein LaLa, nur Tempo werde ich wohl sein lassen. Aber das ist ok, in meinem Bereich ists eh nicht wirklich entscheidend.
Asics Kayanos - so richtige Dämpfungsmonster. Komme damit aber gut klar.

Mein Muskelkater wird gerade stündlich schlimmer :peinlich: meine Oberschenkel und mein Hintern.... da tut viiiiel weh :zwinker2:
Das KM-Training sollte ich wohl die nächsten Wochen etwas runterfahren...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

Zurück zu „Anfänger unter sich“