Westosteron hat geschrieben:Hallo Erwin,
schöner Lauf, den Du dir da ausgesucht hast, mit allem, was das Läuferherz begehrt und der Läuferfuß fürchtet: steile Pfade, harter Untergrund, langgezogene Passagen ohne viel Auf und Ab und zum Schluss noch ein knackiger Downhill.
Wenn es dir ( von 35km >>62km..ambitioniert) nur aufs - halbwegs unfallfrei - Ankommen ankommt, würde ich einen gedämpfteren Schuh wählen, Sense Ride fällt für mich gerade noch so in diese Kategorie da auch mit VIBE Technologie. Wenn Dir gerade 180 Euro ein Loch in die Hosentasche brennen empfehle ich den Salomon S-Lab Sense Ultra 2017, mMn der beste Salomon Schuh im Moment. Einen guten Mix finde ich den Salomon Sense Pro Max, sitzt mit dem Endofit auch gut am Fuß, ziemlich dicke Dämpfung, Obermaterial aber nicht ganz so weich, ziemlich steifer Aufbau, brauchte bei mir einige Zeit zum Einlaufen.
Für den schmalen Fuß finde ich auch Hoka One One Speedgoat 2 gut, Dämpfung gewohnt Hoka-mäßig, sitzt bei mir allerdings etwas strammer am Fuß. Der Terrex Agravic von Adidas ist gut für schmale Füße, aber nicht wirklich komfortabel auf Stein und Geröll, meinen ehemaligen Favoriten Pearl Izumi Train N2 V3 oder N3 findest Du mit Glück und seltenen Größen noch im Netz Ausverkauf.
Altra Lone Peak 3.0 wenn Du doch zu Clownfüßen neigst und wenig Sprengung kein Problem ist, Topo Terraventure für die USA-Liebhaber und AussehenIstMirEgal, Brooks Caldera oder Saucony Peregrine 7 wenn Du nichtsahnend in den nächsten Laufshop stolperst und der Verkäufer seine Greatest Hits an Dir ausprobieren will und Asics...naja, Asics eben nur dann wenn Dir einer auf die Frage nach einer Schuhempfehlung für den ZUT 2018 einen ForumLink Schuhe aus 2013 hinrotzt
Hallo Westosteron,
dein Beitrag hat mir schon einmal sehr geholfen.
Ich bin schon etwas ambitioniert, allerdings bisher auch noch nicht weiter als die Marathondistanz gelaufen.
Von daher werde ich den Lauf eher defensiv angehen und ohne großes Risiko.
Den Sense Ride habe ich mir nach deiner Empfehlung jetzt einmal bestellt und teste ihn die Tage.
Auf der Straße laufe ich sonst immer mit Saucony neutral und nahezu ohne Sprengung.
Da ich Vorfußläufer bin ist die Dämpfung im Fersenbereich auch nicht so relevant.
Falls mir der Salomon nicht zusagen sollte, werde ich den Speedgoat nochmal testen.
Allerdings habe ich mit Hoka bisher noch gar keine Erfahrungen gemacht (man hat ja irgendwie so seine Hersteller).
Danke nochmal für die ausführliche Hilfe. Ich werde berichten!
