
Und ist es gut wenn man trotz Muskelkater trainiert??
Vielleicht bin ich ja auch ein Weichei und Ihr sagt jetzt Stell dich nicht so an Muskelkater ist doch ganz normal.

Schöne sommerliche Grüße von Tobi
" hat geschrieben:Muskelkater
eine Schmerzempfindung in der Muskulatur nach übermäßiger Anstrengung. Muskelkater tritt vor allem bei Untrainierten auf und wird durch feinste Risse im Muskelbindegewebe (Mikroläsionen) hervorgerufen.
Also du Weichei" hat geschrieben:Info
Das Entspannen nach dem Sport dient dazu, die Belastung des Körpers langsam zu verringern und Herzfrequenz, Atemfrequenz und Temperatur zu senken. So wird dem Körper die Möglichkeit gegeben, Stoffwechselschlacken abzubauen und seinen Stoffwechsel wieder zu normalisieren.
Warum ist Dehnen nach dem Sport wichtig?
Aufgrund seiner elastischen Eigenschaft kehrt ein Muskel nach intensiver Anspannung (Kontraktion) nicht unbedingt in seinen Ausgangszustand zurück. Der Muskel behält einen Kontraktionsrückstand. Häufen sich solche Zustände, kommt es zu Muskelverkürzungen und dadurch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit, und es kann zu einem unangenehmen Muskelkater kommen.