Hallo liebe Lauffreunde.
Ich habe eine Frage an Euch.
Ich habe mir Einlagen zum Laufen beim Orthopäden machen lassen.
Man soll diese ja langsam einlaufen.
Nach dem Kauf war ich leider krank.
Als ich dann wieder laufen war, habe ich leider nicht daran gedacht, dass ich ja diese neuen Einlagen habe.
Bin also die für mich volle Distanz gelaufen, etwa 7,5km.
Das ist zwei Monate her.
Seither habe ich Leistenschmerzen bei Druckbewegungen. Zum Beispiel beim aus der Hocke aufstehen. Auch wenn ich die Beine liegend aneinander drücke, schmerzt es.
Mir kam erst vor Kurzem der Gedanke, dass da eventuell ein Zusammenhang bestehen könnte.
Einen Arzttermin konnte ich erst für nächstes Jahr bekommen.
Könnte ich richtig damit liegen?
Die Schmerzen ziehen auch teilweise in die Pobacke. Kann so etwas von den Einlagen kommen?
Wie lange kann eine Heilung dieser Leistenzerrung dauern?
Ein Leistenbruch wurde ausgeschlossen, Laufen ist im Moment natürlich ausgesetzt.
Gibt es Übungen die mir helfen können, bis ich zum Arzt kann?
Bin um jeden Rat dankbar.
Lieben Gruß,
Florian
3
Hallo.
Danke für die schnelle Antwort.
Der Grund war ein altes Knieleiden vom Fußball.
Muss auf der Arbeit viel gehen und stellenweise klettern und habe dadurch des Öfteren Probleme mit dem Kadaver.
Das ihr keine Ärzte seid, ist natürlich klar.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Denn das nervt schon und ich würde so gerne wieder laufen, habe aber Angst was kaputt/schlimmer zu machen.
Danke für die schnelle Antwort.
Der Grund war ein altes Knieleiden vom Fußball.
Muss auf der Arbeit viel gehen und stellenweise klettern und habe dadurch des Öfteren Probleme mit dem Kadaver.
Das ihr keine Ärzte seid, ist natürlich klar.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Denn das nervt schon und ich würde so gerne wieder laufen, habe aber Angst was kaputt/schlimmer zu machen.
4
Vielleicht eine ISG-Blockade (Ilio-Sakral-Gelenk)?
Schmerzen können tieflumbal bis in die Leiste ausstrahlen.... nix Schlimmes, aber schmerzhaft und lästig.....
Ist aber nur eine Vermutung und mal blind ins Feld geschossen ....
Schmerzen können tieflumbal bis in die Leiste ausstrahlen.... nix Schlimmes, aber schmerzhaft und lästig.....
Ist aber nur eine Vermutung und mal blind ins Feld geschossen ....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
5
Hallo Malu.
Habe mir die ISG-Blockade mal angeschaut.
Werde einfach mal vorsichtig Übungen dafür ausprobieren.
Gestern habe ich auch mal so ein Wärmepflaster so auf Steißregion angebracht, welches auch ein wenig kurzzeitige Linderung brachte.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass ich ein Problem mit dem Becken habe.
Naja mal sehen was der Onkel Doktor bei Zeiten dazu sagt.
Ich habe auch durch meine vergangene Krankheit in relativ kurzer Zeit 20kg abgenommen und werde jetzt erstmal versuchen durch leichten Kraftsport meine Muskulatur zu stärken.
Vielleicht bringt das ja was.
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Florian
Habe mir die ISG-Blockade mal angeschaut.
Werde einfach mal vorsichtig Übungen dafür ausprobieren.
Gestern habe ich auch mal so ein Wärmepflaster so auf Steißregion angebracht, welches auch ein wenig kurzzeitige Linderung brachte.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass ich ein Problem mit dem Becken habe.
Naja mal sehen was der Onkel Doktor bei Zeiten dazu sagt.
Ich habe auch durch meine vergangene Krankheit in relativ kurzer Zeit 20kg abgenommen und werde jetzt erstmal versuchen durch leichten Kraftsport meine Muskulatur zu stärken.
Vielleicht bringt das ja was.
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Florian
6
Wenn du erst spät einen Arzttermin hast, versuche es mal ohne Rezept bei einem Physio. Manchmal haben die noch nen Termin frei und können dich mal durchchecken. Ja, Physios "dürfen" keine Diagnosen erstellen, können dir aber durchaus sagen, was da bei dir im Argen ist. Ich hab da schon oft sehr gute Erfahrungen machen können. Waren die 20 bis 30 Euro (je nach Praxis) mehr als wert gewesen.
Was die Einlagen betrifft, wenn du die bekommen hast, weil du auf Arbeit viel gehen musst und dabei Probleme hast, dann bedeutet das noch lange nicht, dass du die auch beim Laufen tragen solltest/kannst. Darüber hinaus gibt es (bei guten orthopädischen Einlagenbauern) Unterschiede bei den Einlagen zwischen "normalen" und denen, mit den man laufen will.
Finde erst einmal heraus, was bei dir im Eimer ist, mach das heile und lass dir helfen (Physio fragen! - Auch zu Möglichkeiten des Trainings, damit die Beschwerden bei der Arbeit weniger werden.) Und dann geh das Laufen ruhiger an.
Gruss Tommi
Was die Einlagen betrifft, wenn du die bekommen hast, weil du auf Arbeit viel gehen musst und dabei Probleme hast, dann bedeutet das noch lange nicht, dass du die auch beim Laufen tragen solltest/kannst. Darüber hinaus gibt es (bei guten orthopädischen Einlagenbauern) Unterschiede bei den Einlagen zwischen "normalen" und denen, mit den man laufen will.
Finde erst einmal heraus, was bei dir im Eimer ist, mach das heile und lass dir helfen (Physio fragen! - Auch zu Möglichkeiten des Trainings, damit die Beschwerden bei der Arbeit weniger werden.) Und dann geh das Laufen ruhiger an.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Und es gibt beträchtliche Unterschiede zwischen Laufschuhen. Stütze, Dämpfung und Sprenung variiert. Wenn der Laufschuh schon genau das macht, was die Einlage tut oder er so weich ist, dass die Auswirkung der Einlage "verpufft", dann passt das, was bei Straßenschuhen hilft, auf einmal überhaupt nicht mehr.dicke_Wade hat geschrieben: Was die Einlagen betrifft, wenn du die bekommen hast, weil du auf Arbeit viel gehen musst und dabei Probleme hast, dann bedeutet das noch lange nicht, dass du die auch beim Laufen tragen solltest/kannst. Darüber hinaus gibt es (bei guten orthopädischen Einlagenbauern) Unterschiede bei den Einlagen zwischen "normalen" und denen, mit den man laufen will.
Daher vorher auch die Frage, in was für einem Schuh Du die Einlage trägst. Und von mir ergänzt noch, was die Einlage genau machen soll.
8
Hallo Florian,
Ich schließe mich dem Rat an, lass dich von einem Sportphysiotherapeuten durchchecken. Das bringt´s echt!
Zu den Einlagen, ich habe Einlagen vom Orthopäden bekommen, habe darauf 1 Monat gewartet und 70 Euro bezahlt. Dank der Einlagen habe ich Probleme mit dem Schienbein, den Knien, der Bruswirbelsäule und dem Nacken bekommen. Mehrere Experten haben mir nun gesagt die Einlagen sind eine Zumutung.
Ich kann nur dazu raten, lasst euch ordentliche Einlagen machen! War heute bei einem Experten dafür, wurde lange untersucht und habe 210 Euro hingeblättert, die Einlagen wurden aber vor Ort gefertigt und ich konnte damit nach Hause gehn. Dort wurde mir auch gesagt wie schrecklich meine bisherigen Einlagen sind. Es war eine sehr große Investition, aber eine wichtige. Lieber keine Einlagen als falsche!
Ich schließe mich dem Rat an, lass dich von einem Sportphysiotherapeuten durchchecken. Das bringt´s echt!
Zu den Einlagen, ich habe Einlagen vom Orthopäden bekommen, habe darauf 1 Monat gewartet und 70 Euro bezahlt. Dank der Einlagen habe ich Probleme mit dem Schienbein, den Knien, der Bruswirbelsäule und dem Nacken bekommen. Mehrere Experten haben mir nun gesagt die Einlagen sind eine Zumutung.
Ich kann nur dazu raten, lasst euch ordentliche Einlagen machen! War heute bei einem Experten dafür, wurde lange untersucht und habe 210 Euro hingeblättert, die Einlagen wurden aber vor Ort gefertigt und ich konnte damit nach Hause gehn. Dort wurde mir auch gesagt wie schrecklich meine bisherigen Einlagen sind. Es war eine sehr große Investition, aber eine wichtige. Lieber keine Einlagen als falsche!
9
…wie schon geschrieben wurde, müssen Einlagen und (Lauf)schuh harmonieren und demzufolge aufeinander angepasst werden, damit sie sich nicht gegenseitig „aushebeln“.gericool hat geschrieben:Ich kann nur dazu raten, lasst euch ordentliche Einlagen machen! War heute bei einem Experten dafür, wurde lange untersucht und habe 210 Euro hingeblättert, die Einlagen wurden aber vor Ort gefertigt und ich konnte damit nach Hause gehn. Dort wurde mir auch gesagt wie schrecklich meine bisherigen Einlagen sind. Es war eine sehr große Investition, aber eine wichtige. Lieber keine Einlagen als falsche!
Unabhängig von deinem Krankheitsbild kann ich nur sagen, dass ich nach einigem Recherchen im Netz meine verordneten Einlagen nicht in Anspruch genommen habe. Dafür habe ich die Füße langsam an die Belastung heran geführt und konnte in der Folge schmerzfrei ohne Einlagen laufen.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
10
Ich hatte Einlagen für einen Senk/Spreizfuss, die mich jedoch verstärkt ins eh schon vorhandene O-Bein drückten und für ein IT-Band-Syndrom sorgten. Ich lief im Anschluss ohne Einlagen weiter, was deutlich besser war aber eben nicht einwandfrei und so gönnte ich mir ein paar Wochen Pause, im Winter nicht ganz so schlimm.
Ich habe nun Einlagen, die auch die Aussenseite des Fußes anheben und bin damit um die 8 Kilometer gelaufen, es war einwandfrei aber am Tag darauf spürte ich unterhalb der Kniescheibe Signale der ungewohnten Belastung, die jedoch schnell wieder verschwanden, danach lief ich ohne Einlagen, ebenfalls um die 8 Kilometer, alles gut.
Im Endeffekt einfach probieren, ich tendiere mittlerweile wie mein Vorredner dazu, das Ganze ohne Einlagen fortzusetzen
Ich habe nun Einlagen, die auch die Aussenseite des Fußes anheben und bin damit um die 8 Kilometer gelaufen, es war einwandfrei aber am Tag darauf spürte ich unterhalb der Kniescheibe Signale der ungewohnten Belastung, die jedoch schnell wieder verschwanden, danach lief ich ohne Einlagen, ebenfalls um die 8 Kilometer, alles gut.
Im Endeffekt einfach probieren, ich tendiere mittlerweile wie mein Vorredner dazu, das Ganze ohne Einlagen fortzusetzen