Hallo liebe alle,
ich habe eine Frage zu den Trainingstagen innerhalb einer Woche.
Zum Beispiel der Plan von Runnersworld (10km in 55min) empfiehlt, seine 3 Trainingseinheiten auf Mittwoch (Intervalltr.), Samstag (langsamer DL) und Sonntag (ruhiger DL) zu legen. Ich verstehe, dass nach der schnellen Einheit am Mittwoch ein Erholungstag mehr sinnvoll ist.
Warum wurde aber der Sonntaglauf in diesem Beispiel nicht auf Montag gesetzt? Ich versuche die Logik dahinter zu verstehen, und ich danke schon mal vorab für Euer Feedback.
LG,
Marmeldenmopser
5
…Arbeitswelt & Familie diktieren meinen Trainingsplan. Von daher ist der laLa in der Regel sonntags vormittags. Habe ich in der Woche mal frei und niemand ist daheim, nutze ich gern auch diesen Tag. Dann kann man auch mal in Ruhe mit dem Auto aus der City rausfahren und eine andere Strecke laufen.
Zu der Frage des Pausentags zwischen schneller Einheiten und laLa‘s soviel, ich bin letzten Samstag nachmittags Intervalle gelaufen und dann am Sonntag den laLa, es kostet Überwindung, ist die ersten km zäh, aber dann geht es.
Zu der Frage des Pausentags zwischen schneller Einheiten und laLa‘s soviel, ich bin letzten Samstag nachmittags Intervalle gelaufen und dann am Sonntag den laLa, es kostet Überwindung, ist die ersten km zäh, aber dann geht es.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
7
Man kann viele Trainingseinheiten in der Woche unterbringen, wenn man dem Laufen - neben dem Beruf - hohe Priorität einräumt: Vor Tau und Tag aufstehen für die Morgeneinheit. Nach der Arbeit statt vors TV in die Klamotten für eine zweite Einheit. Planung von Mahlzeiten, Kinderbetreuung, privaten Terminen etc. soweit möglich rund um den Sport.Rolli hat geschrieben:Was soll man da machen, wenn man 12x in der Woche laufen will... OK, jetzt will IGM 28 Stunden durchsetzen. Passt!
Aber typischerweise wird ein Mensch, der eine Zeit von 55 min/10 km anstrebt, dem Laufen diesen zentralen Stellenwert nicht geben wollen. Die "langsamen" RW-Trainingspläne sind meinem Eindruck nach für Leute gemacht, die "nebenbei so ein bisschen laufen wollen", aber kein Interesse dran haben, ihren Alltag groß aufs Laufen abzustimmen. Und diese Klientel erreicht man leichter, wenn man ihr zugesteht, den größten Teil des Trainings in die Wochenendfreizeit zu legen und nur an einem (Feier-)Abend unter der Woche die Couch Couch sein zu lassen.
8
Liebe alle,
vielen Dank für Euer Feedback.
Frau Koboldin hat Recht. Ich will es langsam angehen.
Ich laufe erst wieder seit 3 Monaten und bin, nachdem ich vom Gehen-Laufen-Rhytmus zum Laufen gekommen bin, mehr oder weniger immer mit einem Tag Pause dazwischen gelaufen und dies auch immer ohne bestimmte Tempovorstellungen. Ich habe am Anfang versucht, fast täglich zu laufen. Dies war, so sagte mein Knie, nicht die cleverste Idee, wie ihr Euch vorstellen könnt (insbesondere bei meinem zum Glück nun langsam schwindenden Übergewicht). Tja, offensichtlich machen alle Anfänger die gleichen Fehler.
Nun soll etwas Struktur ins Laufen. 5km- und 10km-Läufe warten auf mich.
Aber ich wünsche mir trotzdem, mein Pensum auf vier Trainingstage anzuheben. Dies plane ich aber frühstens in 5-10kg (aktuell 105kg, bei 187cm; im Oktober mit 115kg gestartet); dies kann also noch eine Weile dauern.
Lieben Gruß,
Marmeladenmopser
vielen Dank für Euer Feedback.
Frau Koboldin hat Recht. Ich will es langsam angehen.
Ich laufe erst wieder seit 3 Monaten und bin, nachdem ich vom Gehen-Laufen-Rhytmus zum Laufen gekommen bin, mehr oder weniger immer mit einem Tag Pause dazwischen gelaufen und dies auch immer ohne bestimmte Tempovorstellungen. Ich habe am Anfang versucht, fast täglich zu laufen. Dies war, so sagte mein Knie, nicht die cleverste Idee, wie ihr Euch vorstellen könnt (insbesondere bei meinem zum Glück nun langsam schwindenden Übergewicht). Tja, offensichtlich machen alle Anfänger die gleichen Fehler.
Nun soll etwas Struktur ins Laufen. 5km- und 10km-Läufe warten auf mich.
Aber ich wünsche mir trotzdem, mein Pensum auf vier Trainingstage anzuheben. Dies plane ich aber frühstens in 5-10kg (aktuell 105kg, bei 187cm; im Oktober mit 115kg gestartet); dies kann also noch eine Weile dauern.
Lieben Gruß,
Marmeladenmopser
9
Tja, wenn nicht, wären es ja auch keine AnfängerMarmeladenmopser hat geschrieben:Tja, offensichtlich machen alle Anfänger die gleichen Fehler.

Da kann ich Dir nur Plogging empfehlen, soll den Abbau zusätzlich "anheizen"...Marmeladenmopser hat geschrieben:Aber ich wünsche mir trotzdem, mein Pensum auf vier Trainingstage anzuheben. Dies plane ich aber frühstens in 5-10kg (aktuell 105kg, bei 187cm; im Oktober mit 115kg gestartet); dies kann also noch eine Weile dauern.

10
Gratulation zu dem tollen Nickname! Erzeugt richtig süße Bilder im Kopf ;-) Hast Du ggf. Lust, hier mitzumachen?Marmeladenmopser hat geschrieben:Aber ich wünsche mir trotzdem, mein Pensum auf vier Trainingstage anzuheben. Dies plane ich aber frühstens in 5-10kg (aktuell 105kg, bei 187cm; im Oktober mit 115kg gestartet); dies kann also noch eine Weile dauern.
forum/gesundheit-medizin/122009-kilo-killen-2018-a.html