
ich habe folgendes Problem. Laufen tue ich seit ca 3 Monaten, jedoch relativ unregelmäßg. Da ich meinen Vater vom rauchen abbringen will (ehemaliger Läufer) haben wir gewettet das ich es nicht schaffe einen Monat am Stück zu laufen.
Es hat richtig gut angefangen und ich konnte mich in kürzester Zeit deutlich steigern.
Vor zwei Wochen habe ich dann auch an meinem ersten 10km Lauf teilgenommen. Ich habe natürlich alles gegeben und die 10km in 54:00 min geschafft, was für mich eine super Zeit ist. Kurz nach dem 10 km Lauf habe ich dann mit dem Run-Streak angefangen.(Jeden Tag min 3km)
Ab dem Tag 5. fing es dann an das meine Schienbeine ziemlich zu schmerzen anfingen, relativ egal wie schnell oder langsam ich laufe.
Jetzt meine Frage... die Meinungen gehen hier ja weit auseinander. Die einen sagen es muss sofort eine Laufpause eingelegt werden, die anderen sagen gemächliches laufen wäre i.O. Ich möchte wirklich ungern den Streak unterbrechen da ich "schon" bei Tag 12. bin. Habe jetzt angefangen mein Bein zu kühlen ,mit einer Blackroll die Beine abzurollen und dachte mir den täglichen Lauf auf ein Minimum mit langsamer Pace zu reduzieren. Macht das Sinn? Was sind eure Erfahrungen?
Danke schonmal im Vorraus!
