...immer dies Ironiekobold hat geschrieben:Und übernächste Woche kommt dann wieder was dazwischen ... und überübernächste ... von der Woche danach ganz zu schweigen ...![]()

...immer dies Ironiekobold hat geschrieben:Und übernächste Woche kommt dann wieder was dazwischen ... und überübernächste ... von der Woche danach ganz zu schweigen ...![]()
...der Plan sieht Mo, Do, Fr & So vor. Also Studio diese Woche mal weg gedacht, wie würdest du die Woche gestalten. Dienstag ist wie geschrieben zeitlich nicht möglich und der Samstag ist heilig.Genau deshalb habe ich ja nix gegen den Dienstag gesagt. Den Mittwoch kann ich aber nicht nachvollziehen.
...so wird es gemacht. Dann ist diese Woche ggf. mal "studiofrei". Das Problem des Überziehens stellt sich bei der Freitageinheit eigentlich nicht. Da habe ich eher Mühe das Tempo zu halten.kobold hat geschrieben:Montag 12-13 km in 6:30
Donnerstag (besser Mittwoch statt Studio) 12 km 3x2000 m in 5:40, 800 m Trabpause, Rest E.u.A.
Freitag 17 km davon 8 km in 5:40
Sonntag 22 km in 6:40/km
Die 3x2 MRT-Einheit ist ja nicht so hart, das sollte gehen, wenn du weder Do noch Fr. tempomäßig überziehst und evtl. 2-3 lockere km rund um den TDL am Fr. kürzt.
@Kobold hat ja schon einen brauchbaren Vorschlag gemacht, meiner war der hier:heiko1211 hat geschrieben:...der Plan sieht Mo, Do, Fr & So vor. Also Studio diese Woche mal weg gedacht, wie würdest du die Woche gestalten. Dienstag ist wie geschrieben zeitlich nicht möglich und der Samstag ist heilig.
Hinter dem Intervall mehr ist die Idee, dass Du im Ursprungsplan 2 Tage vorher einen LaLa hattest und es so ein wenig Vorermüdung gibt, die hier "eingepreist" ist. Diese fällt jetzt weg, nach einem Tag Pause solltest Du von 13k komplett erholt sein.ruca hat geschrieben:[font=&]
[/font]Dann würde ich heute die 15k laufen (evtl. auf 13k kürzen), übermorgen die Intervalle, dort evtl. einen mehr und dann ab Freitag normal weiter.
Für diese Woche ist es ja geklärt. Hier sehe ich aber einen grundsätzlichen Fehler. Es gibt im Trainingsplan eine Grundregel: Versäumte Einheiten werden nicht nachgeholt.heiko1211 hat geschrieben: Ich wollte eigentlich keine Einheit ausfallen lassen, sofern mir nicht gesundheitliche Gründe einen Strich durch die Rechnung machen.
[font="]Ich glaube, ich muss nochmal betonen, dass ich grundsätzlich nicht plane, an dem Plan bewusst herumzuspielen. Das einzige Experiment, welches ich tatsächlich bewusst durchgeführt habe, war die Verlegung eines Laufes auf das Laufband.[/font]Ich finde ja auch, dass gegen Experimente nicht so viel einzuwenden ist, ABER, du hast im Prinzip noch keine wirkliche Marathonerfahrung, dein erste rund einziger ging etwas in die Hose. Da solltest du dich so gut es geht an einen Plan halten, auch in Woche 2 von 12.
[font="]…zum Schluss waren es 04:15:05, insofern lag meine Zielstellung nicht so grundverkehrt, auch wenn ich zwischendurch mal auf sub4 gehofft hatte.[font=&]Ob der Plan am Ende für vier Stunden reicht oder ob es doch (wahrscheinlich realistischer) eine Zeit zwischen 4:00 und 4:30 sein wird, werde ich am 23.04.2017 sehen.[/font]
Ich schließe mich ruca an und bin der Meinung, dass ein halbwegs ernsthaftes Marathontraining nach Plan, so es denn zum vorgesehenen Ziel führen soll, nunmal im Zweifel auch "heilige" Tage angreifen wird oder andere Maßnahmen erfordert wie z. B. mal sehr früh aufstehen oder mal nicht zu anderem Sport gehen.ruca hat geschrieben:Für diese Woche ist es ja geklärt. Hier sehe ich aber einen grundsätzlichen Fehler. Es gibt im Trainingsplan eine Grundregel: Versäumte Einheiten werden nicht nachgeholt.
Klar, ein wenig hin- und herschieben das geht schon aber wenn sich z.B. 3 Belastungstage in Folge nicht vermeiden ließen, muss eine Einheit dran glauben - und im M-Training sollte dies wenn irgendmöglich nicht der lange Lauf sein.
Und hierfür kann es passieren, dass Du doch mal den "heiligen Samstag" anfassen musst. Im Zweifelsfall steh halt um 5 auf.
[font=&]Distanz [/font] | [font=&]Zeit [/font] | [font=&]Runde [/font] | [font=&]Pace [/font] | |
[font=&]1. [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:53 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:53/km [/font] |
[font=&]2. [/font] | [font=&]2,00 km [/font] | [font=&]11:38 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:45/km [/font] |
[font=&]3. [/font] | [font=&]3,00 km [/font] | [font=&]17:30 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:51/km [/font] |
[font=&]4. [/font] | [font=&]4,00 km [/font] | [font=&]23:29 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:59/km [/font] |
[font=&]s. [/font] | [font=&]5,00 km [/font] | [font=&]29:27 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]6:00/km [/font] |
[font=&]6. [/font] | [font=&]5,99 km [/font] | [font=&]35:28 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]6:03/km [/font] |
[font=&]7. [/font] | [font=&]7,00 km [/font] | [font=&]41:24 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]5:55/km [/font] |
[font=&]8. [/font] | [font=&]8,00 km [/font] | [font=&]47:09 [/font] | [font=&]1,01 km [/font] | [font=&]5:43/km [/font] |
[font=&]9. [/font] | [font=&]8,99 km [/font] | [font=&]53:00 [/font] | [font=&]0,99 km [/font] | [font=&]5:56/km [/font] |
[font=&]10. [/font] | [font=&]9,99 km [/font] | [font=&]59:08 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]6:07/km [/font] |
[font=&]11- [/font] | [font=&]11,00 km [/font] | [font=&]1:05:05 [/font] | [font=&]1,01 km [/font] | [font=&]5:54/km [/font] |
[font=&]12. [/font] | [font=&]11,99 km [/font] | [font=&]1:10:53 [/font] | [font=&]0,99 km [/font] | [font=&]5:52/km [/font] |
[font=&]13. [/font] | [font=&]12,99 km [/font] | [font=&]1:16:54 [/font] | [font=&]1,00 km [/font] | [font=&]6:02/km [/font] |
[font=&]14. [/font] | [font=&]13,92 km [/font] | [font=&]1:22:05 [/font] | [font=&]0,93 km [/font] | [font=&]5:34/km [/font] |
[font=&]Durchschnitt: [/font] | [font=&]5:53/km [/font] |
...meiner klingelt 05:15 Uhr, damit ich pünktlich im Büro binFinny hat geschrieben:Finny (die sich aktuell wieder häufig den Wecker auf 5 Uhr stellt, um alles unter einen Hut zu bringen)
[font=&]heiko1211 hat geschrieben: [font=&]Was die Pacevorgaben des TP betrifft, tue ich mich zum Teil schon schwer, diese zu halten.
[/font]
Gerade beim LaLa ist das nicht unproblematisch. Der soll ja auch die Dauer trainieren. Wenn Du jetzt sagen wir mal 30s/km schneller als die Vorgabe bist, bist Du nach einem 30km-Lauf 15 Minuten früher fertig als der Trainingsplan sagt. Wenn Du da jetzt 3km dranhängst, um auf die Zeit zu kommen, ist die Belastung deutlich höher als im Plan vorgesehen. Wenn man sowas mit Augenmaß macht, kann es klappen, muss aber nicht.Sicher könnte ich mich beim laLa einbremsen, nur fühle ich mich dann nicht wohl, also lasse ich es und laufe so, dass es mir gefällt. Dies kann natürlich auch andere TE betreffen. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber meine (vielleicht etwas naive Denkweise) sagt mir, wenn ich in der Lage bin, alle Einheiten punktuell etwas schneller zu laufen und mich dabei körperlich trotzdem gut zu fühlen, kann es so schlimm nicht sein.
Jupp, das passt.[font=&]Montag 15 km in 6:30[/font]
[font=&]Dienstag Pause[/font]
[font=&]Mittwoch 12 km 3x2000 m in 5:40, 800 m Trabpause, Rest E.u.A.[/font]
[font=&]Donnerstag[/font]
[font=&]Freitag 17 km davon 8 km in 5:40[/font]
[font=&]Samstag Pause[/font]
[font=&]Sonntag 22 km in 6:40[/font]
Schätzungsweise keine Hoffnung auf Gleitzeit oder ähnliches? Entsprechend früh Feierabend oder lange Anfahrt?heiko1211 hat geschrieben:...meiner klingelt 05:15 Uhr, damit ich pünktlich im Büro bin![]()
…ich arbeite in Gleitzeit, mag es aber nachmittags zeitig das Büro zu verlassen und der „13:00 Uhr Feierabend“ am Freitag muss auch noch heraus gearbeitet werden.Finny hat geschrieben:Schätzungsweise keine Hoffnung auf Gleitzeit oder ähnliches? Entsprechend früh Feierabend oder lange Anfahrt?
Ich verbinde Teile meiner Arbeitswege auch oft und gerne mit Laufeinheiten. Gern zum Feierabend - obwohl ich definitiv eher Morgenläuferin bin.
LG,
Finny
Erschlagen nicht. Warum sollte ich riskieren, wegen Totschlags oder gar Mordes an jemandem in den Knast zu gehen, der einfach nur Fehler im Marathon-Training macht? Sorry, aber das bist du mir nicht wert.heiko1211 hat geschrieben: Erschlagt mich nicht, wegen der Pace.
Gleitzeit ist eigentlich ja die optimale Grundlage, alles passend zu kriegen. Zumindest hast Du den Freitag ja dann schon so optimiert, dass Du mit dem Laufen quasi nach dem zweiten Frühstück starten kannst :-)heiko1211 hat geschrieben:…ich arbeite in Gleitzeit, mag es aber nachmittags zeitig das Büro zu verlassen und der „13:00 Uhr Feierabend“ am Freitag muss auch noch heraus gearbeitet werden.
[font=]Ich bin aber auch kein Morgenläufer. selbst den laLa am Sonntag starte ich selten vor 11:00 Uhr und dabei ist es mir auch im Sommer egal, wie hoch die Sonne steht.
[/font] Den Arbeitsweg zum Laufen nutzen, passt leider nicht ganz. Ich bin zu langsam für die Autobahn.![]()
Finny hat geschrieben:Du den Freitag ja dann schon so optimiert, dass Du mit dem Laufen quasi nach dem zweiten Frühstück starten kannst :-)
LG,
Finny
Kann ich ein Stück weit verstehen. Als "Ratgeberin" sollte ich nicht den Anspruch haben, dass der Ratsuchende 1:1 umsetzt, was ich vorschlage (allein schon deshalb, weil es nicht immer fundiert und schon gar nicht durch persönliche Erfahrung gespeist istheiko1211 hat geschrieben:…sicher liegt in den Gedankengängen von @kobold eine Menge Wahrheit und der TP passt wahrscheinlich nicht optimal zu mir. Auf der anderen Seite brauche ich aber in der Vorbereitung für Hamburg zumindest ein Grundgerüst. Und insofern hilft mir der TP, auch wenn ich ihn nicht 1:1 umsetze. Er stellt für mich eine Orientierungshilfe dar und bringt mich dazu, mein Training über zwölf Wochen zu strukturieren und konsequent durchzuziehen. Ich bin kein Läufer im eigentlichen Sinne, sondern einfach nur sportlich ambitioniert. Von daher ist für mich ein Marathon pro Jahr ein Erlebnis, welches ich mir gönne. Und die Hinweise, die ich hier erhalte, helfen mir insofern, als dass ich mir dann schon meine Gedanken mache und die Hinweise zumindest punktuell beachte und umsetze, wie zum Beispiel die Gestaltung der aktuellen Woche.
…die Kopfwäsche ist angekommen, sie ist berechtigt und ich kann damit umgehen. Erste Konsequenz: Smileys mit Zurückhaltung verwenden, denn sie führen zu Missverständnissen; zweite Konsequenz: Streichung des Satzes „ich bin ja eigentlich kein Läufer“; dritte Konsequenz: sorry bei denen, sie sich mit Hinweisen mühen und den Eindruck vermittelt bekommen, die Hinweise wären für den Eimer.kobold hat geschrieben:Die Kopfwäsche musste jetzt mal sein ...![]()
...es ist alles im grünen Bereich. Egal wie und nach welchem Plan, ohne ein wenig „Schinderei“ ist ein Marathon wohl nicht „vernünftig“ zu realisieren.ruca hat geschrieben:Oh, was habe ich da nur angerichtet.
Ich muss schon wieder "meckern":heiko1211 hat geschrieben:für mich persönlich ist das Ziel a) eine schönes langes WE mit meiner Frau in Hamburg zu verbringen a) dabei schöneres Wetter als im letzten Jahr zu haben und c) besser als im letzten Jahr zu laufen. Und das Ganze genau in dieser Prioritätenabfolge.
[font=&]…Ziel a) ist schon abgehakt, da wir das WE gemeinsam geplant haben…Anreise bereits am Freitag um nicht ausschließlich wegen des Marathons anzureisen…Freitagabend und Samstag gehören planungstechnisch meiner Frau, was auf Gemeinschaftsaktivitäten in Form von Kultur und Shopping hinausläuft…den Lauf der „anderen Bekloppten“ empfand sie wider Erwarten als spannend, sie hat den Lauf anhand des Plans mit der Bahn mit verfolgt und hat mich ca. alle 10km im Auge gehabt.Ziel (a) hast du nur teilweise in der Hand (vielleicht wäre für deine Frau das WE in HH nur dann "schön", wenn sie am Sonntagmorgen nicht 5-6 Stunden ohne dich auskommen müsste, weil du dir eingebildet hast, zusammen mit zigtausend anderen Bekloppten quer durch die Stadt rennen zu müssen).
[font=&]...da sieht man(n), dass Mann nur bedingt multitaskingfähig ist, neben dem Arbeiten hier schreiben, stellt mich vor Herausforderungen...es ist natürlich b) und auch wenn es als schlecht als Ziel zu definieren ist, so kann man zumindest darauf hoffen.Ziel (a2) (oder (b)) ist eigentlich kein "Ziel", da du es gar nicht beeinflussen kannst - falls du doch einen Trick hast, um an der Wetterschraube zu drehen, lass es uns bitte wissen. Die Hoffnung auf schönes, aber nicht zu warmes Wetter teilst du sicherlich mit den zigtausend anderen Bekloppten.
...ich werde mich mühenZiel (c) sollte sich eigentlich ausgehen ... ein wenig "Vernunft" vorausgesetzt, die auch impliziert, ab und an auf andere zu hören.![]()
…ich habe eine Abneigung gegen nicht zu deutende Abkürzungen, da stehe immer so unwissend daSCNR
...alles schick, ich bin berufsbedingt kein Sensibelchenkobold hat geschrieben:SCNR = "sorry could not resist" = Tut mir leid, aber manchmal kann ich meine unverschämte Klappe nicht halten" (frei übersetzt)![]()
Distanz | Zeit | Runde | Pace | |
1. | 2,00 km | 12:48 | 2,00 km | 6:25/km |
2. |
4,00 km |
23:51 |
2,00 km |
5:31/km |
3. | 4,80 km | 29: 12 | 0,80 km | 6:41/km |
4. |
6,80 km |
40: 15 |
2,00 km |
5:32/km |
s. | 7,60 km | 45:37 | 0,80 km | 6:44/km |
6. |
9,60 km |
56:39 |
2,00 km |
5:31/km |
7. | 10,40 km | 1:02:01 | 0,80 km | 6:41/km |
8. | 12,11 km | 1:13:34 | 1,71 km | 6:45/km |
Durchschnitt: | 6:04/km |
…unbewusstruca hat geschrieben:Das klingt doch super. Die 2KM-MRT-Intervalle 10s zu schnell - Gib es zu, Du hast es mir nachgemacht.![]()
Distanz | Runde | Pace | |
1- | 2,00 km |
2,00 km |
5:28/km |
2. | 4,00 km | 2,00 km | 5:25/km |
3. | 6,00 km | 2,00 km | 5:36/km |
4. | 8,00 km | 2,00 km | 5:36/km |
S. | 10,02 km | 2,02 km | 6:33/km |
6. | 12,02 km | 2,00 km | 6:38/km |
7. | 14,00 km | 1,98 km | 6:28/km |
8. | 14,18 km | 0,18 km | 7:03/km |
Durchschnitt: | 5:58/km |
Distanz | Runde | Pace | |
1- | 2,00 km | 2,00 km | 6:25/km |
2. | 4,00 km | 2,00 km | 6:11/km |
3. | 6,00 km | 2,00 km | 6:21/km |
4. | 8,01 km | 2,01 km | 6:16/km |
s. | 10,00 km | 1,99 km | 6:29/km |
6. | 12,00 km | 2,00 km | 6:29/km |
7. | 14,00 km | 2,00 km | 6:19/km |
8. | 16,00 km | 2,00 km | 6:13/km |
9. | 18,00 km | 2,00 km | 6:20/km |
10. | 20,00 km | 2,00 km | 6:29/km |
11- | 22,00 km | 2,00 km | 6:26/km |
12. | 22,87 km | 0,87 km | 5:22/km |
Durchschnitt: | 6: 19/km |
[font="]…der clevere Mann denkt sich, was ich weg hab, hab ich weg, also gleich auf Tempo. Jetzt aber ernsthaft…Einlaufen habe ich für diese Woche schon eingebaut! Der Beweis! [/font]kobold hat geschrieben:Mir helfen 2 km ruhiges Einlaufen plus ein paar Steigerungen sehr, um die TDL durchziehen zu können. Und ich such mir eine Strecke, die keine (Ampel-)Pausen erfordert.
...beim nächsten Mal flunkere ich die Ampelpausen weg…erspart mir ermahnende Worte hinsichtlich der Trainingsdisziplindicke_Wade hat geschrieben:Etwas mehr Disziplin anmahne![]()
Gruss Tommi
Gänzlich muss es ja auch nicht sein, aber die "Qualitätsabschnitte" sollten möglichst unterbrechungsfrei gelaufen werden. Im Notfall kann das tatsächlich 3x um den Block bedeuten. Oder auch mal an der Ampel vorbeilaufen, umdrehen und perfekt getimed bei grün rüberlaufen.heiko1211 hat geschrieben: [font=&][font=&]...eine gänzlich „ampelfreie“ Strecke zu finden, ist relativ schwierig in meiner Wohngegend. [/font][/font]
Wenn du aus "Angst" vor mir Märchen erzählen willst, schreib ich lieber gar nichts mehr.heiko1211 hat geschrieben:...beim nächsten Mal flunkere ich die Ampelpausen weg…erspart mir ermahnende Worte hinsichtlich der Trainingsdisziplin...aber dann kommt @Kobold wieder und schimpft
![]()
[font="]…das würde ich nie machen. Da bin ich mir meiner eigenen Defizite durchaus bewusst.[/font] [font="]Und mit dem Rest des Geschriebenen hast du in allen Punkten Recht.[/font] [font="] [/font] [font="]Übrigens koche ich nach der „Chefkoch-App“ und da halte ich (fast) alles akribisch ein![/font]kobold hat geschrieben:Nur sollte man sich dann hinterher nicht über Probleme bzw. ausbleibende Erfolge wundern oder gar den betreffenden Plan als schlecht bezeichnen.
@Heiko: Ein konstruktiver Vorschlag:kobold hat geschrieben: Ich kann halt nur so schlecht die Finger stillhalten, wenn ich den Eindruck habe, dass es dir komplett an Basiswissen über Sinn und Unsinn bestimmter Abwandlungen deines Trainingsplans fehlt. Du bist echt lange genug Läufer und lange genug im Forum dabei, um schon öfter mal gelesen zu haben, dass Einlaufen und Auslaufen bei Tempoeinheiten dazugehört. Und dass TDL und Intervalle im WK-Tempo was Unterschiedliches sind, dürfte auch bis zu dir vorgedrungen sein.![]()
Ich dachte das stand schon vor Weihnachten auf dem Wunschzettel? Nicht artig gewesen???ruca hat geschrieben:@Heiko: Ein konstruktiver Vorschlag:
Geh möglichst schnell in einen Buchladen und hol Dir z.B. das große Laufbuch von Steffny oder ein anderes Buch, in dem die einzelnen Trainingstypen gut beschrieben sind und lies Dir zumindest diesen Abschnitt in Ruhe durch.
Es ist ja nicht das erste Mal in dem Du zeigst, dass Du die unterschiedlichen Trainingstypen und ihren Sinn nicht wirklich verinnerlicht hast und dann wortwörtlich den Trainingsplan befolgst ohne zu verstehen, warum und wieso und dann am Ende Mist rauskommt.
.
Ja irgendwas is immerheiko1211 hat geschrieben:...aber dann kommt @Kobold wieder und schimpft![]()
Ganz genau so machte ich das, als ich noch richtig trainiert hab. Meist machte ich einen kleinen Umweg und lief dann 100 Meter von der Ampel entfernt über die Straße. Und ja, für die paar Q-Einheiten, wo es doch mehr drauf ankommt, kann man es schon mal unbequemer machen, also Rundenlaufen, um unterbrechungsfrei unterwegs sein zu können. Für den Genuss gibs dann wieder die anderen Einheiten.ruca hat geschrieben:Gänzlich muss es ja auch nicht sein, aber die "Qualitätsabschnitte" sollten möglichst unterbrechungsfrei gelaufen werden. Im Notfall kann das tatsächlich 3x um den Block bedeuten. Oder auch mal an der Ampel vorbeilaufen, umdrehen und perfekt getimed bei grün rüberlaufen.
...eigentlich sollte es unter den Weihnachtsbaum, aber es blieb bei eigentlichGeh möglichst schnell in einen Buchladen und hol Dir z.B. das große Laufbuch von Steffny oder ein anderes Buch, in dem die einzelnen Trainingstypen gut beschrieben sind und lies Dir zumindest diesen Abschnitt in Ruhe durch.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“