Banner

Nervenschmerzen, was tun...?

Nervenschmerzen, was tun...?

1
Hallo...!

Will mich hier erstmal kurz vorstellen...
Mein Name ist Wolfgang, bin Beamter der inneren Sicherheit :D und 36 Jahre alt.
31 Sommer lang hab ich mich nur durchschnittlich bewegt, ein wenig gebolzt, Tennis, Badminton und Squash gespielt.
Eines Tages kam ich dann auf den Trichter Ausdauersport zu betreiben.
Wie immer wenn ich etwas beginne, lege ich meine volle Leidenschaft in die Sache und so ist es mir gelungen im Zeitraum von 6 Monaten, 12 Kilo zu verlieren.
In der Woche komm ich mit Schwimmen, Radfahren und Laufen auf etwa 12 Std. Training, wobei das Hauptaugenmerk eigentlich beim Laufen liegt.
Nun zu meinem Problem...
Ich hab von Zeit zu Zeit tierische Schmerzen in der linken Wade...
Am Anfang dachte ich noch, es handle sich um einen Überlastungsschmerz, also hab ich mein Trainingspensum verringert. :gruebel:
Mit der Zeit machte mir die linke Wade immer mehr Probleme und ich zog mir neben Zerrungen und Entzündungen, schon zwei mal einen Ermüdungsbruch des linken Wadenbeins zu. :gruebel:
Die Ärzte sprachen immer wieder von Überanstrengung...
Was ich aber nie verstand..., warum immer die linke Wade...?
Ich begann meinen Körper zu beobachten und stellte u.a. fest, dass die Muskulatur der linken Wade ca. 2cm schwächer war als die der rechten.
Auch fiel mir auf, dass mir des öfteren das linke Bein leicht taub und schwer wurden und mir die Zehen einschliefen..., wobei dieser Zustand nicht immer ist.
Die ganze Sache hört sich nicht nur kompliziert an, sie ist es auch...
Es gibt Wochen, ja sogar Monate in denen ich total schmerzfrei laufe!
Es gibt aber auch Wochen in denen ich richtig fiese, meines Erachtens nach Nervenschmerzen von der Kniekehle strahlend in die Wade hab.
Meine Frage an Euch..., woher kommen diese Schmerzen...?
Ich hab weder Rückenprobleme noch bin ich relativ schwer (75kg bei 1,83m)...
Wer kann mir helfen...?
Freu mich über jeden Tipp!

Gruß aus dem sonnigen Oberfranken

2
Hallo muvi,

zunächst einmal bin ich ziemlich sicher, daß du keine "Nervenschmerzen" hast. Diese haben eine ganz andere Intensität. Ich persönlich hatte nämlich vor einigen Jahren welche gehabt.
Da ich auch heute noch ab und an gesundheitliche Probleme habe, obwohl mein schwerer Verkehrsunfall bereits über 32 Jahre zurückliegt, habe ich in den letzten 6 Monaten viel Gutes durch die Behandlung einer Osteopathin erfahren. Solche Behandlungen übernehmen die Krankenkassen normalerweise nicht. Ich würde dir aber trotzdem dazu eher raten als zu einem Arztbesuch.
:traurig:

Gruß aus dem sonnigen Odenwald

Harald

3
Hallo Muvi,

ich empfehle Dir obwohl Du keine Rückenbeschwerden hast eine Untersuchung desselben. Deine beschriebenen Smptome können von einem beginnenden Bandscheibenvorfall L4/L5 herrühren. Das muss nichts schlimmes sein und kann wie mein Vorgänger schon schreibt auch über einen Osteopathen behandelt werden, bzw. über Physiotherapeuthen. (Stärkung der Rumpfmuskulatur). Betroffen hiervon ist bei Dir wahrscheinlich auch die Fußheberfunktion. Probier mal ob Du wenn Du nur auf dem betroffenen Bein stehst, dich ohne Probleme auf die Zehenspitzen hochdrücken kannst. Sollte dies nicht der Fall sein kann das auf die Bandscheibe hinweisen. Es gibt dann allerdings noch eine weitere Möglichkeit. Der Ischiasnerv könnte an der Stelle zwischen Hüfte und Beinübergang belastet wird. Er läuft hier durch einen Knochentunnel und könnte an deren Ende vom Oberschenkelmuskel beeinträchtigt werden. Dies kann zur Taubheit in den von Dir beschriebenen Bereichen führen. Sollte es dies sein kannst Du durch Dehnübungen eine Änderung herbeiführen. Würde ich mir dann aber auch erst mal von einem Physiotherapeuthen mir zeigen lassen.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Ganglion im Bereich des Kniegelenkes welches auf den Ischiasnerv drückt.
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

4
Danke Hurry und Mmikel für die Tipps...!
Vor allem die Sache mit dem "Knochentunnel" kommt meinen Beschwerden ziemlich nah.

Gruß aus Oberfranken!

5
Hallo Muvi,
mir ist jetzt der Begriff für den Knochentunnel wieder eingefallen.

Der Musculus piriformis entspringt in der kleinen Beckenhöhle an der vorderen Fläche des Kreuzbeins. Er setzt an der Spitze des großen Rollhügels am Oberschenkel an und wird durch Nervenäste aus dem Hüftgelenk-Gebiet versorgt. Der untere Gesäßnerv, der Ischiasnerv und der Hüftlochnerv verlaufen zusammen mit der unteren Gesäß-Schlagader und der unteren Gesäßvene unterhalb des Musculus piriformis

Hier eine Seite auf der Du sehen kannst welche Beschwerden davon ausgelöst werden können:

http://www.physio-plus-koethen.de/trigger.htm
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

6
Danke Mikkel...!

Dein Tipp ist wahrscheinlich tatsächlich der Knackpunkt...! :daumen:
Werde am Montag gleich mal mit meinem Physio darüber sprechen.

Gruß aús Oberfranken
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“