PinkybadBrain hat geschrieben:Ich laufe die Intervalle halt immer an meinem Limit. Und da zählt dann Lunge auch dazu.
Das kann man mal machen. Ist auch eine interessante Erfahrung, sich mal auszupowern. Allerdings: wenn du systematisch trainieren willst, ist das "immer an meinem Limit" Unsinn und sogar kontraproduktiv. Für ein "vernünftiges" Intervalltraining ist 3:50 eindeutig zu schnell, wenn ich deine Zeit über 5 km heranziehe.
Intervalle werden so gelaufen, dass auch das letzte noch im gleichen Tempo absolviert wird. Leider gibst du nicht an, wie du das bisher machst. Du schreibst lediglich "8 - 16 km gelaufen immer 1km schnell / 1km langsam". Was ist mit Ein-/Auslaufen? Zusätzlich? Oder ist das da schon drin? Eine passende Anzahl wäre z. B. beginnend mit 6 x 1000 m, Tempo etwa 4:10, Pause 600 m, steigernd hin zu 8 x 1000, Pause 400 m.
Wenn du über 5 km 21:13 läufst und beim ersten oder zweiten Durchgang 3:50 hinlegst, dann kannst du entweder das Tempo in den letzten Durchgängen nicht mehr halten, oder aber deine 5 km-Zeit ist grottig schlecht.
PinkybadBrain hat geschrieben:
Und der Crosslauf ist der Lauf in den Frühling am Müggelturm. Letztes Jahr bin ich die 5km gelaufen und dieses Mal die 10km. Da geht es relativ am Anfang schon ab nach oben. Aber wenn ich das vielleicht wirklich als Fahrtenspiel betrachte laufe ich einfach die ersten 3km langsam und bergab dann wieder mit schnellerer Pace .. ggf kann ich ja auch runterkullern
Wie kommst du auf die Bezeichnung "Cross". In der Ausschreibung entdecke ich nichts davon. Es gibt auch keinen Cross, der über die Halbmarathondistanz geht. Den Bildern nach scheint es das zu sein, was man früher als "Waldlauf"" bezeichnet hat. Wenn du schreibst, dass es bergauf geht - ein Höhenprofil sehe ich nicht - und du dich auf diesen Lauf vorbereiten willst, dann solltest du dir weniger Gedanken um "Intervall oder Fahrtspiel" machen, sondern verstärkt Bergauflaufen trainieren, getreu der Devise "Man trainiert das, was man laufen will."
Dazu passen Läufe im Normaltempo über längere Steigungen und Gefällestrecken ebenso wie Begaufsprints oder Bergintervalle. Das würde ich an deiner Stelle mind. 2-mal pro Woche machen (z. B. einmal "länger und Normaltempo", einmal "Bergintervalle".
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de