Hi Folks !
Vielen Dank für die Antworten! Aber mal ehrlich: Habt Ihr Kontakt zu meiner Frau? Die sagt auch ich solle doch zuerst etwas Kürzeres probieren.
Es ist halt eine Frage des "Was reizt mich - wer bin ich?". Das kann ich auch gleich irgendwie zur quasi Vorstellung nutzen, da ich ja recht neu hier bin.
Here we go:
Das Persönliche: Helmut aus dem schönen Niederbayern, 1,83m groß, BMI 23,3. Jetzt kann sich jeder das Gewicht selbst ausrechenen

66er Baujahr also jetzt 39 Jahre. Zwei Kinder (Jungs) habe ich auch (2 und 5).
Aus dem gleichen Grund, warum sich Jill (Frau von Heimwerkerkönig Tim Taylor) gut mit Werkzeugen und Autos auskennt, kenne ich mich verhältnismäßig gut mit Medikamenten und dem Körper aus: Meine Frau ist Apothekerin. Weiter habe ich früher Sportmedizinbücher verschlungen (es gab nix anderes zu essen

) und ich habe mich mal sehr intensiv mit dem DDR Staatsdoping beschäftigt - Hobby. Ich selbst bin allerdings der Informatik verfallen.
Nun zum Sportlichen:
Meine Karriere als Couch Potato ist beendet. Begonnen habe ich diese (schleichend) als das erste Kind kam.
An einem "Volkstriathlon" (die hiesen damals noch garnicht so, sondern Jedermanstriathlon) habe ich schonmal teilgenommen - vor 17-18 Jahren. Das war so eine 0,5/30/5 Geschichte (o.ä. kann mich kaum erinnern). Von der Sparkasse organisiert.
Damals bin ich wie ein verrückter Rad gefahren. Jeden Tag. Manchmal auch zweimal am Tag. In einer Saison mal knapp 12000 km auch im Winter mit Zweitrad voll durch. Bei der Bundeswehr bin ich beim Batallionssportwettkampf für unsere Kompanie Weitgesprungen: 6,50m (Lag wohl an meinem Anlauf und dem Glück den Balken zu treffen

). Bis vor 6 Jahren bin ich auch noch recht regelmäßig MTB gefahren. Am Gardasee bei 30-35 Grad die schönen 8h Mooser Bike-Guide Touren auf den Südseiten von Monte Baldo & Co. Ich habe Basketball gespielt (zum Dunk-In hat's um ein paar cm nicht gereicht) und eine A-Jugend Mannschaft 2 Jahre trainiert. Damals habe ich es erreicht, den TV eigenen Kraftraum nicht nur 3-mal die Woche zu öffnen, sondern viermal die Woche. Das war nötig um ein Dopplesplittraining (wie Arnold S.) durchziehen zu können. Du spinnst haben alle gesagt. Tja: Die Rebounds habe aber ich gekriegt - nicht die anderen.
So Dinge wie Schwimmen kann ich eigentlich ganz gut und ich denke ich habe gutes Ausdauerpotential und recht gute Motorik. Ausserdem kann ich "beissen" und mich schinden.
Tja, und seit gut einem Jahr hat mich das Lauffieber gepackt. Ich trainiere regelmäßig 3mal die Woche und seit einem Monat 5mal die Woche. Da ich schon mal Leistungssport (Sportschießen) auf recht hohem Nivau betrieben habe, reizt mich einfach der Wettkampf. Trainieren ohne Ziel ist wie Fernsehen ohne Bild. Deshalb habe ich mich gleich mal im September zu einem HM angemeldet. Mein erster Laufwettkampf überhaupt. (Ja,ja ich weiß: Warum ich nicht zuerst einen 10er mache - hat meine Frau auch gesagt

). Den werde ich auch machen - als Vorbereitung. Weiß nur noch nicht genau wo und wann.
Vorgestern hatte ich einen 10km Testlauf auf dem Programm (war auf der Bahn) und der war ganz ok: 49:30. Ich denke ich kann den HM unter 2h laufen. Vielleicht sogar in der Gegend um 1:55h - ist ja noch Zeit bis September.
Nun schließt sich der Kreis zu meiner Frage: Ich denke mir halt, wenn ich im Herbst nochmal mein MTB raushole, im Winter auf der Rolle fahre und im Winter a bisserl Schwimme und über den Winter hinweg durchlaufe und im Früjahr eine olympische Distanz (natürlich mit meinem neuen Rennrad

)als Vorbereitung mache, dann müsste im Sommer 2006 doch eine halbe Langdistanz drin sein. Wäre eine echte Herausforderung und würde mir Spaß machen.
Zur mentalen Vorbereitung habe ich mir schon mal
das und
das bestellt. Ausserdem habe ich mir eine Schwimmbrille zugelegt und nächste Woche werde ich auf Menorca (Familineurlaub) schonmal "Freistil in offenem Gewässer" trainieren ;) So bin ich halt ...
Deshalb will ich halt gerne wissen wo ich in Deutschland sowas durchziehen kann.
Danke für Euer Verständnis

+ Grüße Helmut
P.S. Ich möchte nciht wissen wieviel von Euch mindestens genauso verückt sind *duckundwech*