Banner

Der Starter-Faden

23951
ruca hat geschrieben:Hallo @tod,
gib nicht zuviel auf die Segmente, trotz Stryd scheint er sich diese Daten vom GPS zu holen (woher soll er sonst auch wissen, wo man war?)

Ich soll z.B. die Dammtor-Brücke (310m mit für HH-Verhältnisse heftigem Anstieg) im Rahmen eines 33km-Laufs in 1:03 Minuten gelaufen sein (und bin damit Zweitbester aller Zeiten und nur 2s langsamer als der Schnellste). Das ist eine 3:20er Pace. Im Leben nicht, wir haben zwar auf dem Abschnitt kurz ein wenig Gas gegeben aber schneller als 4:30 über den Gesamtabschnitt war das defintiv nicht. Ja, zu dem Zeitpunkt spann GPS ein wenig...

Hätte Strava hier noch mit dem Stryd abgeglichen, hätte es gemerkt, was für ein Unsinn das ist...
Klar, die Segmente sind wohl wirklich nicht so sonderlich aussagekräftig. Aber es fiel mir ja gestern schon beim Lauf auf, dass die Wieder-ein-Kilometer-Piepser vom Handgelenk stets viel später kamen als gewöhnlich. Das ist schon auffällig. Ich habe mich gerade noch einmal gefragt, was gestern anders gewesen sein könnte als sonst. Tatsächlich war etwas anders. Ich hatte Schuhe an (die neuen Ultra-Sofas), die ich auf dieser Strecke definitiv noch nicht getragen habe. Muss ich den Stryd bei unterschiedlichen Schuhen unterschiedlich kalibrieren?

23952
@Biene: bei diesen Temperaturen brauchst du keine Ausreden. Hast mein volles Mitgefühl.
Such dir einen Knackarsch vor dir und häng dich einfach dran. Da merkst du nicht mal, dass es bergauf geht :nick:
Bitte nicht Sexistisch verstehen :teufel: :peinlich:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

23953
Biene77 hat geschrieben:Yep die Biene versucht am Sonntag, bei 25° es irgendwie ins Ziel zu schaffen.
Um wieviel Uhr ist denn der Lauf? Bis die große Hitze da ist, bist Du evtl. schon im Ziel?

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du gut durchkommst!
seit gestern kratzt mal wieder mein Hals.
Du wirst lachen, das hatte ich bisher gefühlt vor etwa der Hälfte meiner Wettkämpfe. In letzter Zeit aber nicht mehr. Ich glaube, der Körper hat da erfolglos versucht, die drohende große Anstrengung noch zu verhindern und hat mittlerweile aufgegeben. :hihi:
todmirror hat geschrieben:Klar, die Segmente sind wohl wirklich nicht so sonderlich aussagekräftig. Aber es fiel mir ja gestern schon beim Lauf auf, dass die Wieder-ein-Kilometer-Piepser vom Handgelenk stets viel später kamen als gewöhnlich.
Verschob sich das auch immer weiter nach hinten oder blieb die Verschiebung halbwegs konstant? Welche Firmware hattest Du drauf? Die 1.1.5 hat bei einigen komische Inkonsistenzen gehabt, die gestern erschienene 1.1.6 scheint diese Probleme nicht zu haben.
Muss ich den Stryd bei unterschiedlichen Schuhen unterschiedlich kalibrieren?
Eigentlich nicht.
Bild

23954
todmirror hat geschrieben:Klar, die Segmente sind wohl wirklich nicht so sonderlich aussagekräftig. Aber es fiel mir ja gestern schon beim Lauf auf, dass die Wieder-ein-Kilometer-Piepser vom Handgelenk stets viel später kamen als gewöhnlich. Das ist schon auffällig. Ich habe mich gerade noch einmal gefragt, was gestern anders gewesen sein könnte als sonst. Tatsächlich war etwas anders. Ich hatte Schuhe an (die neuen Ultra-Sofas), die ich auf dieser Strecke definitiv noch nicht getragen habe. Muss ich den Stryd bei unterschiedlichen Schuhen unterschiedlich kalibrieren?
Von Segmenten halt ich nicht sehr viel, weil teilweise nicht glaubwürdig bis absoluter Unsinn.
Bei uns gibt es eines, bei dem der "SCHNELLSTE" angeblich mit 75km/h unterwegs gewesen sein soll. :klatsch:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

23955
Es klappt im Mom. nicht mit zitieren. Vielleicht wird wieder am Forum gebastelt ...

Eine Eintagsfliege hatte ich im Grunewald beim Dienstag-Training. Die sind nicht schlimm. In den Mund geflogen und geschluckt. Da schmeckt man nix.

Das Vieh gestern war jedoch größer, fliegender Käfer oder so. Den schmeckte ich richtig, bäh.

@Tod, ich hatte dir in GC geschrieben, wo wir uns befinden und wohin es uns mit dem Wassertaxi treibt. Wir futtern unterwegs - und da hat unser @Raffi völlig recht! - da, wo es gut duftet und ich schaue mir auch immer die Teller der anderen zuvor an. :D Da geht bei mir nix schief. :winken:

@Biene, wir hatten ja gestern auch wieder 24° beim Training, das ist zwar warm, aber noch erträglich. Wenn du beim HM trinkst, dürftest du die Strecke schaffen. Mal abgesehen von deinen Halsschmerzen, wo wir nicht wissen was noch kommt und wie sehr du beeinträchtigt bist. Gute Besserung und wenn es nicht schnell ist, genieße die Strecke. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



23956
ruca hat geschrieben:
Verschob sich das auch immer weiter nach hinten oder blieb die Verschiebung halbwegs konstant? Welche Firmware hattest Du drauf? Die 1.1.5 hat bei einigen komische Inkonsistenzen gehabt, die gestern erschienene 1.1.6 scheint diese Probleme nicht zu haben.
So ganz mit Sicherheit kann ich das nicht sagen - aber ich hatte schon das Gefühl, dass jedes (am Handgelenk gefühlte) Kilometerschildchen noch ein bisschen später kam als sonst (der Abstand zum zu erwartenden Piepsen also nicht konstant blieb). Gestern habe ich definitiv kei Update gemacht. Es wird also wohl die 1.1.5 gewesen sein. Dann werde ich heute Abend mal updaten.

23957
Wie jetzt, musste mich fast übergeben.
Wenn es so warm ist, kippe ich mir immer Wasser über die Rübe und mache alles ordentlich nass.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

23958
Isse hat geschrieben: @Tod, ich hatte dir in GC geschrieben, wo wir uns befinden und wohin es uns mit dem Wassertaxi treibt. Wir futtern unterwegs - und da hat unser @Raffi völlig recht! - da, wo es gut duftet und ich schaue mir auch immer die Teller der anderen zuvor an. :D Da geht bei mir nix schief. :winken:
Ja, ich habe gesehen, was die Pläne sind. Ich habe bisher immer auf der Hauptinsel selbst geschlafen - aber solange man nicht in Mestre nächtigt, macht man nichts falsch. Ihr müsst Euch unbedingt vom Flughafen aus die Überfahrt mit dem Wassertaxi (also nicht mit den großen öffentlichen Booten) "gönnen". Das ist ein Erlebnis für sich. Venedig muss man vom Wasser aus "angehen". Ach, ich komme ins Schwärmen. Am liebsten würde ich gleich wieder hinfahren. Es gibt in Venedig halt auch Touristennepp. Aber wenn man bereit ist die vermeintlichen Hotspots auch mal links liegen zu lassen, kann man mE nur gewinnen. Viel Spaß!

23959
todmirror hat geschrieben: Es gibt in Venedig halt auch Touristennepp.
Jepp. Unser Highlight war der Blick auf die Gondel-Abfahrstation irgendwo auf einem kleinen Seitenkanal in der Nähe vom Markusplatz. Das Chaos muss man mal gesehen haben - und froh sein, da nicht drinzustecken.
Dagegen ist die Abfahrt der Wildwasserbahn im Hansapark gemütlich und romantisch. :hihi:
Bild

23960
ruca hat geschrieben:Jepp. Unser Highlight war der Blick auf die Gondel-Abfahrstation irgendwo auf einem kleinen Seitenkanal in der Nähe vom Markusplatz. Das Chaos muss man mal gesehen haben - und froh sein, da nicht drinzustecken.
Dagegen ist die Abfahrt der Wildwasserbahn im Hansapark gemütlich und romantisch. :hihi:
Der Gondel-Hafen ist direkt hinter dem Markusplatz. Bei Abendlicht kann man da aber schöne Bilder knipsen, wenn sich das Gelb der Fassade im Wasser spiegelt.

Apropos Hansaland! Ich habe den Kindern heute morgen eröffnet, dass wir dort morgen einen Ausflug hin machen. Mein Ältester (der sich letztes Jahr vorm Looping in der Bahn Nessie gedrückt hatte) reagierte wie folgt (wild auf und ab hopsend):

"Au ja!!! Ich fahr mit der Nessie ... [längere Pause] ... aber nicht gleich am Anfang!"

23961
todmirror hat geschrieben: Apropos Hansaland!
Man merkt, Dir ist die Umbennennung (die mittlerweile über 30 Jahre her sein dürfte) ebensowenig in Fleisch und Blut übergegangen wie mir. :hihi:

Wir hatten immer Sommerurlaub im Nachbarort gemacht (Haffkrug), das war ganz schön hart, die ganze Zeit den Park vom Strand aus zu sehen und in der ganzen Zeit nur 1x reinzugehen...
Ich habe den Kindern heute morgen eröffnet, dass wir dort morgen einen Ausflug hin machen. Mein Ältester (der sich letztes Jahr vorm Looping in der Bahn Nessie gedrückt hatte) reagierte wie folgt (wild auf und ab hopsend):

"Auf ja!!! Ich fahr mit der Nessie ... [längere Pause] ... aber nicht gleich am Anfang!"
(und vemutlich hopste Papa in Gedanken mit :hihi: und hofft jetzt endlich wieder fahren zu dürften)

Nessi ist wirklich schööön. Und am Ende die laute Vollbremsung und die Blitzerei im Tunnel (oder hat sich das mittlerweile geändert?).
Bild

23962
In Venedig selbst war ich noch nicht und hole dies dann mit meinem Mann zusammen später nach. Belesen hatten wir uns schon, was wir jetzt alles sehen wollen. Ja klar, auch Markusplatz. :)
todmirror hat geschrieben:Ja, ich habe gesehen, was die Pläne sind. Ich habe bisher immer auf der Hauptinsel selbst geschlafen - aber solange man nicht in Mestre nächtigt, macht man nichts falsch. Ihr müsst Euch unbedingt vom Flughafen aus die Überfahrt mit dem Wassertaxi (also nicht mit den großen öffentlichen Booten) "gönnen". Das ist ein Erlebnis für sich. Venedig muss man vom Wasser aus "angehen".
Ja, genau das war geplant. :) Dankeschön für die wunderschönen Fotos. Hach, ich freue mich auf das WE. :daumen:

@Tod, ihr bietet euren Kindern auch ein herrlichen Tag. Viel Spaß bei den Fahrgeschäften. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



23963
ruca hat geschrieben: (und vemutlich hopste Papa in Gedanken mit :hihi: und hofft jetzt endlich wieder fahren zu dürften)

Nessi ist wirklich schööön. Und am Ende die laute Vollbremsung und die Blitzerei im Tunnel (oder hat sich das mittlerweile geändert?).
Ich bin nicht nur in Gedanken gehopst. Wir haben gemeinsam einen Tanz mit Indianergebrüll aufgeführt. Ob bei Nessie die laute Vollbremsung und Blitzerei im Tunnel noch zu finden sind, kann ich Dir nicht sagen. Letztes Jahr sind wir ja noch vor der Abfahrt wieder ausgestiegen. Ich werde morgen drauf achten.

Ehrlich gesagt bin ich aber ganz froh, dass die beiden noch nicht in alle Fahrgeschäfte rein dürfen und wollen. Da sind so ein moderne Geschichten, bei denen mir schon bei dem Gedanken daran, dass ich da vermutlich irgendwann mit den Kindern rein muss, Angst und Bange. "Dunkel-Achterbahn" mit Beschleunigung von 0 auf 100 in 1,4s klingt nicht so richtig entspannt.

23965
@tmo, viel Spaß und alles Gute für deinen M. Da der Start um 8:30 Uhr ist, sollte das mit den Temperaturen auch halbwegs passen.

@Biene, auch dir viel Spaß beim HM, Zeiten spielen momentan eh keine Rolle. Drücke die Daumen dass du gut durchkommst und danach keine Probleme (A-Sehne, gerade bei Bergen anfällig) hast, wäre ein guter Start ins Lauf Jahr.

@Isse, ~77 WKm und heute den 20er :daumen: , freu mich für dich, es geht ganz klar aufwärts. Viel Spaß in Venedig und hau kulinarisch ordentlich rein, wobei ich jetzt keine Käfer meine. :D

@Tod, viel Spaß morgen mit den Kids im "Hansaland". :winken:

Allen anderen ein sehr schönes, sonniges Wochenende!

Bin morgen zum Grillen eingeladen wo ich ordentlich reinhauen werde :nick: und habe vorhin leider schon wieder ein Schnäppchen in der Bucht entdeckt... :kloppe:
Bild
Bild

23966
Mit Venedig habe ich noch eine Rechnung offen. War da als Kind mal mit meinen Eltern und ich fand es einfach nur dreckig. Ich möchte es mir aber auf jeden Fall nochmal anschauen!

@ Hansapark : Wir sind immer in den Heide Park gefahren und die haben ja auch gut ausgebaut. Also meine Frau und ich fahren da heute noch einmal im Jahr zum Achterbahn fahren hin. Aber ohne Kinder �� Aber ich gestehe: Mein Mägen ist heutzutage nach solch einem Tag auch flau und ich verkrafte das nicht mehr so.

Sonst: Heute Mittag angekommen, haben wir die ca 30 Grad aufdrehen Terrasse gebracht. Morgen fahren wir gemütlich nach Rich, Unterlagen abholen und nochmal ein wenig bummeln! Leider gibts ein Drama beim Staffellauf, evtl. steht meine Frau als einzige Läuferin da. Sie würde eine Hälfte, also Halbmarathon laufen und freut sich allgemein auch darauf. Nur alleine ist halt blöd. Wenn morgen alle Stricke reißen nehme ich deren Transponder zusätzlich auf die Strecke mit und übergebe ihr diesen dann in der Wechselzone. Dann hat sie wenigstens den Zieleinlauf und ihre gemessene Zeit.

*edit*

@ alcx: was gab es denn nun schon wieder? 😎

23967
Bin auch blutiger Anfänder :P
Ein guter Freund hat mich jetzt so stark motiviert und mitgerissen, dass ich es wagen werde, mit dem Laufen zu beginnen.

Freue mich, mit der Community meine "Erfolge" zu feiern und vorallem von euren zu hören.

Viele Grüße

23968
tmo83 hat geschrieben:Wenn morgen alle Stricke reißen nehme ich deren Transponder zusätzlich auf die Strecke mit und übergebe ihr diesen dann in der Wechselzone. Dann hat sie wenigstens den Zieleinlauf und ihre gemessene Zeit.
Jo, als Notfall geht das schon so.

Bei mir gab es noch nix, konnte die Finger aber nicht vom mitbieten lassen. Wenn alles da ist mach ich mal ein Foto vom Schuhständer, der Inhalt reicht dann locker bis nächstes Jahr. :D

Willkommen hier Paleo, ich übernehme mal den Part von Isse :D , eventuell könntest du dich mal kurz vorstellen (Eckdaten, derzeitiges Training, Ziele, Langzeitziele, etc.). :wink:
Bild
Bild

23969
Alcx hat geschrieben:
Willkommen hier Paleo, ich übernehme mal den Part von Isse :D , eventuell könntest du dich mal kurz vorstellen (Eckdaten, derzeitiges Training, Ziele, Langzeitziele, etc.). :wink:
Jub und bei Männern frage ich immer mal den Beziehungsstatus ab. :D

Problem nur, ich sehe hier kein Post von Paleo. Schon gelöscht oder gesperrt? Wo isser denn? :noidea: Vor ein paar Tagen hatte hier Keviin im Faden seine 3 km gepostet, jedoch nix weiter hierzu geschrieben. Ich nahm wohlwollend an, da könnte noch eine weitere Äußerung von Keviin erfolgen.

@tmo, sicherlich wird der Dreck aus deinen Kindertagen in Venedig zwischenzeitlich geräumt sein. Ich schaue dann mal nach. :D

Die Staffel mit deiner Frau läuft wohl nicht so nach Plan. Hoffentlich findet ihr eine Lösung, die deiner Frau entgegenkommt.

Also nochmals, haut rein und viel Erfolg für alle Wettkämpfer am WE. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



23971
Sicherheitshalber wünsche ich tmo und Biene nochmal einen tollen Wettkampf und Isse viel Spaß in Venedig (kann es noch immer kaum fassen :geil: )
Tod vergnügt sich vermutlich schon mit der Familie beim Vergügungspark und ich sitze gerade im Aqua Mundo und meine Wasserratten toben wie die Irren. Hier ist ähnlich wie bei der Familie Mirror. Vater hat den meisten Spaß und man kriegt ihn kaum zu Gesicht. Rutschenalarm :D . Selbst meine Tochter streicht vorher die Segel.

Ich hingegen mache dem Ruf der Läufer alle Ehre und scheue das Wasser. Schwimmen kann man hier eh nicht und daher wird entspannt.

Gestern habe ich abends dann meinen Intervalllauf absolviert und es lief sehr gut. Die Aklimatisierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Leider soll das Wetter nächste Woche wieder wechselhaft werden; hoffentlich nicht zu sehr...
Jedenfalls wurden es 3 Intervalle à 8 Minuten mit 5 Min. Trabpause und Statt der geforderten 6:04 min/km lag ich zwischen 5:30-5:40.
Ich hätte ein ganz kleines bisschen Luft nach oben gehabt, aber es war definitiv auch sehr anstrengend. Der Puls kam anfangs kaum hoch, auch wenn es sich anders anfühlte, aber das lag bestimmt an der Wärme. Ist das logisch? Keine Ahnung. Ich war jedenfalls sehr zufrieden und tüftel gerade meine Route für morgen aus. Vielleicht laufe ich ja zeitgleich mit unseren WK'ern.

Schönes Wochenende euch allen!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

23972
Isse hat geschrieben:Jub und bei Männern frage ich immer mal den Beziehungsstatus ab. :D

Problem nur, ich sehe hier kein Post von Paleo. Schon gelöscht oder gesperrt? Wo isser denn? :noidea: Vor ein paar Tagen hatte hier Keviin im Faden seine 3 km gepostet, jedoch nix weiter hierzu geschrieben. Ich nahm wohlwollend an, da könnte noch eine weitere Äußerung von Keviin erfolgen.

@tmo, sicherlich wird der Dreck aus deinen Kindertagen in Venedig zwischenzeitlich geräumt sein. Ich schaue dann mal nach. :D

Die Staffel mit deiner Frau läuft wohl nicht so nach Plan. Hoffentlich findet ihr eine Lösung, die deiner Frau entgegenkommt.

Also nochmals, haut rein und viel Erfolg für alle Wettkämpfer am WE. :hallo:
Schönen Urlaub.

Nachdem ich heute mein Laufkonto um weitere 10,6xkm aufgestockt habe, dürfte ich mit meinen Jahres-KM in Richtung eurer niedrigsten Wochen-KM kommen. Immerhin schon 41KM :nick: Delmenhorst kann kommen :prost: :blah:
Allen Freizeitpark- Wasser- und Freizeit- Wellness- Park Besuchern VIEL SPAß. :hallo:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

23973
HM eben abgesagt.
Aus dem kratzen am Donnerstag Abend ist jetzt doch ein stärkerer Husten geworden. Freitag Abend gab es erhöte Temperatur die zwar gestern wieder weg war aber dafür ist der Husten jetzt wieder schlimmer.
Schwere Entscheidung da ich echt nicht weiß was richtig oder falsch ist.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

23974
Ach Biene, so ein Mist!

Nach Deiner Beschreibung klingt die Entscheidung auf jeden Fall vernünftig, das Risiko ist es schlichtweg nicht wert!

Dir eine Gute Besserung!
Bild

23975
Biene77 hat geschrieben:HM eben abgesagt.
Aus dem kratzen am Donnerstag Abend ist jetzt doch ein stärkerer Husten geworden. Freitag Abend gab es erhöte Temperatur die zwar gestern wieder weg war aber dafür ist der Husten jetzt wieder schlimmer.
Schwere Entscheidung da ich echt nicht weiß was richtig oder falsch ist.
1. Ganz großer Mist, tut mir sehr leid und gute Besserung. :frown:

2. Ist leider die einzig richtige Entscheidung. Im besten Fall würde es nur ein schlecht laufender WK werden, wo Du im Nachhinein feststellst, du hättest es lieber bleiben lassen sollen. Im schlechteren Falle risikierst Du Deine Gesundheit. Das Leben ist leider manchmal nicht gerecht...

23976
Huhu Danke euch beiden :nick:

Der HD HM soll irgendwie nicht sein. Vor 2 Jahren habe ich keinen Startplatz bekommen, letztes Jahr habe ich abgesagt da es orthopädisch nicht ging, dieses Jahr Erkältung und nächstes Jahr sind wir im April knapp 2,5 Wochen im Urlaub.
Antracis hat geschrieben:nur ein schlecht laufender WK werden, wo Du im Nachhinein feststellst, du hättest es lieber bleiben lassen sollen. .
So schauts aus. Die Vorbereitung lief leider auch nicht so wie gewünscht. Orthopädisch dieses Jahr - bis jetzt alles schick - dafür hat mich über Wochen immer wieder eine Bronchitis ausgebremst.
Da mein Mann schon Herzpatient ist (3 Infarkte mit Anfang 40) reicht ein kranker in der Familie.


Die Stimmung ist jetzt trotzdem auf dem 0 Punkt.

@Anti: übrigens Respekt, dass du den HM durchgezogen hast! Auch wenn es für dich abolut sch.... war sind dies wieder Berichte die einem bzw. mich ermuntern die Flinte nicht in das Korn zu werfen. Drücke dir für HH die :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

23977
Sehr schade, Biene! Auch wenn es frustrierend ist, dass der Körper nicht mitspielt: Die Gesundheit ist das höchste Gut. Erhol dich schnell. Und dann packst du das nächste Laufprojekt an. Dass orthopädisch weitgehend Ruhe herrscht, ist die beste Voraussetzung dafür.
Ansonsten: Einfach nur ein kurzer Gruß in die Runde. Allen schöne Läufe ... bei mir läuft es nach der Streichung des HM ein bisschen auf Sparflamme und ich jogge nur gelegentlich rum. Nächster offizieller Lauf soll der 10er beim Stadtlauf Mitte Juni werden. Ich denke, so in ein, zwei Wochen ist auch die Motivation zum Trainieren wieder da.

VG
Kobold

23978
Hach war das schön. Eben die letzte lange Einheit vor dem Marathon. Vorgabe war 24k@6:10, geworden ist es 6:04. Puls bei 70% und traumhaftes Wetter.
Jetzt unter die Dusche und dann London-Marathon schauen.
Bild

23979
Hach war das Beschissen heute :hihi: :peinlich:

Nur kurz vom IPad, Bericht folgt morgen dann Abends vom PC aus:

Mit Ruhm habe ich mich heute nicht bekleckert. Endzeit bei 4:41:xx und stolz bin ich nicht so richtig auf die Zeit. Ich habe irgendwann arge Probleme bekommen und musste die Reissleine ziehen. Also habe ich nen Wandertag eingelegt und mich zwischen gehen und laufen dann ins Ziel gerettet. Gründe dafür waren unter anderem die Hitze, zu wenig Wasser und sicherlich muss ich gestehen das meine Renntaktik heute auch falsch war.
Zumindest habe ich heute Lehrgeld gezahlt und Erfahrung gesammelt.
In jedem Fall bin ich aber stolz auf mich, das ich das Ding dann doch noch irgendwie zum Ende gebracht habe. Das war heute auf jeden Fall der intensivste ( in Form von Anstrengung) Marathon für mich bisher.
Nun sitze ich im Schatten und genieße mein kühles Bierchen. B

23981
@Biene, sehr schade, hast dich ja darauf gefreut. Letztendlich aber die richtige Entscheidung, gerade nach den letzten Wochen, bringt dir nichts dich eventuell noch richtig abzuschießen (auch mit Blick auf die A-Sehne). Hab zumindest heute beim Lauf an dich gedacht. :nick:

@tmo, auch sehr schade, aber von solchen Erfahrungen lernt man. Hab nur mal kurz geschaut und der Anfang sieht tempomäßig ähnlich aus wie dein letzter HM, dazu dann noch die Hitze etc. . Mach dir nix draus, da muss jeder mal durch, abhaken und gut ist. Der Like ist für das Durchziehen bis zum Ziel :daumen: , dazu noch die Hitze, ist sicher körperlich richtig hart gewesen. Gute Erholung!

@kobold, na dann bis bald. :)

@ruca, schöner letzter langer Lauf, das mit dem Fahrrad einschränken für die nächste Woche finde ich gut, sind ja nur ein paar Tage. :wink: Auch dir gute Erholung.
Bild
Bild

23982
@Kobold: Danke dir und ich wünsche dir, dass die Motivation schnell wieder kommt :nick:

@Ruca: Top :daumen: Schöner Lauf und genieße jetzt die Taperwoche.

@tmo83: Dumm gelaufen aber heute war def. kein Tag um Bestzeit zu laufen. Du scheinst den Lauf mit Humor zu nehmen. Super :daumen:

@Alcx: Jep, gefreut habe ich mich wirklich aber das Leben ist halt kein Wusckonzert. Leider :motz:

me: damit der Tag nicht ganz unsportlich zu Ende geht war ich wenigstens noch mit dem Rad unterwegs. Gestern habe ich die Uhr noch geladen und heute war sie schon wieder leer. Das ist mir jetzt in den letzten 2 Wochen 2x passiert. Mh, irgendwie läuft da was schief :confused: . Insgesamt waren es aber ca. 32 km mit einer längeren Pause auf dem Spielplatz.

Wettkämpfe - im Sinne von alles geben - habe ich in nächster Zeit keine geplant. Muss jetzt erst mal wieder richtig ins Training finden und vor allen Dingen müssen jetzt def. wieder ein paar Kilos runter und das ist das größte Problem schlimmer noch als irgendeine Intervalleinheit abzuspulen. Ich habe bloß keine Ahnung wie ich das anstellen soll :peinlich:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

23983
Wie schon geschrieben war ich gestern Abend zum Grillen eingeladen und dort gab es das volle Programm, Steaks, Würste, Hühnchen, deftiger Kartoffelsalat und grüner Mischsalat mit Käse ... lecker, dazu noch Bier, nach den letzten, essenstechnisch kargen Wochen ein Genuss. So wurde es dann auch nur eine kurze Nacht, nach wenigen Stunden klingelte um 5 Uhr der Wecker und ich hatte Mühe mich aus dem Bett zu quälen. Duschen, noch 1,5 Vollkorn Scheiben mit Belag irgendwie hinter drücken und ab ging es auf die Autobahn, genial am Sonntag Morgen, alles frei. Schönster Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nach Abholung der Startunterlagen stand ich schon kurze Zeit später im Start Block vom Leipzig Marathon. Macht Spaß und Hoffnung für den Lauf, wenn man schon schwitzt, obwohl man nur auf der Stelle steht. :zwinker2:

Gute Stimmung, die Pace Maker haben sich eingereiht und kurze Zeit später ging es schon los. Es sollte eigentlich nur ein Testlauf werden um mal 2-3 Dinge auszuprobieren, gerade mit Blick auf die "missglückten" letzten Herbst Läufe (Berlin M, Dresden M). D-Bus hatte damals hier was dazu geschrieben, sinngemäß (so hatte ich es zumindest verstanden) dass "viele" lange Läufe in der M Vorbereitung nur wenig bringen und viel über die Wochen Km geht. Also warum nicht einfach mal mit ausprobieren, hier geht es heute um nix und die Vorbedingungen dazu waren "perfekt" (sicherheitshalber -> Ironie). 71 Wkm im Durchschnitt in den letzten 7 Wochen, drei 22er TDL, vor 2 Wochen der Berlin HM, längere Läufe gab es in der Zeit nicht. Mein längster Lauf dieses Jahr war im Hamburger Stadion im Februar. :wink:

Es ging also los, das angepeilte Tempo sollte zwischen 4:20-4:25 liegen, aber bereits auf den ersten Kilometern gibt es viele Häuserblocks und somit stark schwankende Pace Angaben. Mein eigenes Tempogefühl ist richtig mies, ohne Uhr geht gar nix. Irgendwann pendelte sich der Wert im Ø bei 4:22 ein, dann 4:21 und letztendlich bei 4:20. Der Wert sah doch gut aus :D , bin halt nicht konsequent ... und so blieb ich laut Uhr bei ~4:18-4:19, zumindest habe ich dieses versucht. Es gab gefühlt dieses mal mehr Verpflegungsstellen als letztes Jahr, bei den ansteigenden Temperaturen top! Das Läuferfeld zog sich nach wenigen Kilometern schon langsam auseinander, hab einige Wasserstände ausgelassen und der Puls war im grünen Bereich, dieses hatte ich bei einem M WK auch noch nie, war aber ein gutes Gefühl. Laut Trainer Trikot spielte bei Km 10 gerade Lok Leipzig ein Fußballspiel, jede Ablenkung ist gut. Bei Km 11 wieder die lange Lauf Schleife wie auch im letzten Jahr, nervig, aber auch interessant wer so vor und nach einem läuft, da kam mir auch dann auch der 3er Pacer mit ungefähr 10 Läufern entgegen, müsste zeitlich gepasst haben.

Es lief dann so dahin, es gab nun ab und an mal Schatten und durch manche Häuserzüge war richtig Stimmung, schöne Ablenkung. Der beste Hotspot heute war bei Km 21, also der Halbzeit, da hatte sogar ich mal Gänsehaut. :D Nun stand aber die zweite Runde an, letztes Jahr ging es mir hier an dem Punkt schon richtig mies, wie auch die vorherigen Km. Und heute ... nix, alles gut, Puls immer noch im grünen Bereich. Habe nun öfters mal zum Wasser gegriffen, lies sich gut trinken und der Rest ging übers Laufcap. Komischerweise hat mich die Wärme heute eigentlich gar nicht gestört, auch der Mund war nicht trocken, wie es manchmal der Fall ist, lief gut. Das Feld bestand nun hauptsächlich nur noch aus Einzelläufern und kleineren Gruppen, auch die Zuschauer waren bis auf wenige Stellen nun rar. Auch kein Wunder, es war mittlerweile richtig warm, immerhin gab es bei der 2. Runde nun mehr Schatten auf der Strecke.

Km 28 ... ok weiter ... Moment mal, da geht es doch normalerweise schon bergab und heute? Nix, alles im grünen Bereich, im wörtlichsten Sinn laut Pulsanzeige. Km 31, der FC Lok spielt immer noch. Km 33, mitten in der Schleife kommt mir wieder der 3er Pacer entgegen, aber nun ist nur noch ein Läufer bei ihm ... na die Gruppe hat's ja ordentlich gesprengt. Nun fing auch das Überholen der "Versprengten" an, immer schön eigenes Tempo laufen und sich nicht dranhängen, sobald es zu langsam wird vorbei. Komischerweise ging es mir auch jetzt noch gut, klar es wurde schwieriger das Tempo zu halten und der Puls war nun auch öfters im orangenen Bereich, aber für die Km Zahl war da echt noch ordentlich Kraft vorhanden.

Ab Km 36 war ich dann allein unterwegs, vor mir war niemand zu sehen und hinter mir war auch niemand mehr. Hab mir dann nur noch einmal Wasser geschnappt und habe alles versucht das Tempo zu halten, was mir auch halbwegs gelungen ist. Die letzten 2 Kilometer waren natürlich richtig hart, wie immer, die 200m Ziel Gerade eingesäumt links und rechts von anfeuernden Zuschauern hat aber alles vergessen lassen. :nick: Gute 200m Aufmerksamkeit vom Moderator, mit Anfeuern, Zeit, Erwähnung eigener Wohnort + Sehenswürdigkeiten vom Wohnort, etc. war richtig geil. :daumen: Die letzten 200m waren so auch noch mal sub 4. :D

Die Waden haben sich danach 15 min lang gemeldet, war aber zu ertragen und hatte ich so auch nicht erwartet. Bin vom Schlimmsten ausgegangen ohne die langen Läufe vorher, im Auto war dann alles wieder ok. Mein Knie muckert leicht rum, das sollte in 2-4 Tagen wieder weg sein, mach jetzt eh nichts die nächsten Tage. Endlich ist auch die Hetzerei erst mal wieder vorbei, mein Knie hat nun gute 3 Monate Zeit sich zu regenerieren, solange gibt es nur noch wenig mit Tempo, die Ultras stehen an.

Sehr schöner Tag mit einem Ergebnis was ich so nicht erwartet hatte, dazu noch neue Erkenntnisse. Beim Berlin M habe ich Abends / Morgens viel zu wenig gegessen, heute und gestern Abend nicht und es hat gut funktioniert, Gels nehme ich ja nicht. Das mit den langen Läufen in der Vorbereitung werde ich einschränken und wirklich mal versuchen diese langsam zu laufen.

3:04:0x, 17. Gesamt, 4. AK, laut Uhr (42,42 km, +241Hm, Ø77% HFmax.).

Grins, muss heute mein Tag sein. Das angekündigte, zweite Bucht Schnäppchen habe ich soeben auch günstig ersteigert, sind die selben Schuhe die ich heute an hatte. :hihi: :D Ach ja und mein Fußballverein hat auch knapp gewonnen, konnte ich mir auf dem Rückweg im Radio anhören, ganz wichtig im Abstiegskampf.

Ruhigen Wochenstart euch, hab morgen Urlaub. :wink:
Bild
Bild

23985
@Biene: Das ist das blöde an vernünftigten Entscheidungen: Sie machen selten Spaß. Ich hoffe du bist bald wieder auf den Beinen und der nächste Wettkampf kommt bestimmt.

@TMO: Du warst sicher nicht der einzige der mit dem Wetter zu knappern hatte, die Eingewöhnungszeit war, vor den ersten richtigen Sommertemperaturen, einfach zu kurz.

@Me:
Ich habe ein anstrengendes aber auch schönes Wochenende hinter mir. Am Freitag Mittag bin ich los gefahren und war gegen 17 Uhr im Harz um meinen Helferjob anzunehmen. Schon auf der Fahrt war es sehr heiß, deutlich über 30 Grad, da waren die 220km Läufer schon auf der Strecke und hatten schon auf der Anfahrt mein Mitgefühl. Vor Ort hatte ich noch Zeit für eine Dusche im Hotel (vom Veranstalter für uns organisiert), dann folgte die Einsatzbesprechung. Für mich gab es heute Abend noch nicht soviel zu tun, daher blieb ich bei Micha (Veranstalter). Um 19 Uhr gab es das Briefing für die Starter der 108km Strecke und noch ein Abendessen. Ich habe noch 1-2 Läufern mit der Ausrüstung geholfen (primär: Richtigen Track aufs Navi bringen). Danach bin ich mit Micha in Richtung Ziel der 110km Strecke gefahren. (Laufbar war: 110km / 108km oder Beides: 218km) Unterwegs haben wir noch zwei Versorgungspunkte besucht und nach dem Rechten geschaut. Am letzten vor dem Ziel haben wir dann etwas umdisponiert: Micha ist weiter zum Ziel gefahren und ich bin noch eine Weile vor Ort geblieben und um Mitternacht dann in Richtung Ziel gelaufen. Auf dem Weg dorthin sollte ich schauen wie es den Läufern auf der Strecke geht. Bis dahin habe ich mit den Ankömmlingen am Checkpoint gesprochen, Wasserflaschen aufgefüllt und versucht sonst zu helfen wo möglich.
Das Ablaufen der Strecke hat Spaß gemacht, zunächst ein steiler Trail hinauf, dann einfachere Wege durch den Wald, vorbei am Hexentanzplatz und letztilch wieder einen steilen Trail hinab. Unterwegs haben 4-5 Grüppchen und ein paar Einzelläufer getroffen. Einen konnte ich auf den richtigen Trail zurück helfen, da er gerade falsch abbiegen wollte. Dem Rest konnte ich nur bestätigen richtig unterwegs zu sein.
Nach gut 1,5 Stunden war ich schließlich am Ziel, fast schon etwas enttäuscht, der kurze Abschnitt macht definitiv Lust auf mehr Strecke.
Die nächsten 2 Stunden habe ich im Ziel verbracht, über das Live-Tracking konnten wir verfolgen wann wer ankommen wird. Da wir hier insgesamt vier Helfer waren, war auch hier nicht viel zu tun. Leider haben einige der Langstrecken Starter hier aufgeben müssen, Hauptproblem: Blasen und Hitze.
Sorge hat uns ein Läufer gemacht der anscheinend vergessen hat den Track zu wechseln und den gleichen Weg zurück genommen hat wie er her gekommen ist. Wir haben schon überlegt wie wir ihn einfangen als wir sehen konnten das er seinen Fehler selber bemerkt hat und über Seitenwege sich wieder auf den Weg zum richtigen Track gemacht hat. Also nochmal gut gegangen.
Gegen 4 Uhr hieß es dann, versuchen zu schlafen. Viel daraus geworden ist nicht, hatte meine Ohrstöpsel vergessen und es war einfach recht unruhig in der Sammelunterkunft. Gegen 6 kamen dann die Brötchen von der angrenezenden Jugendherberge die reichlich Randale gemacht haben, um 7 war die Nacht dann entgültig vorbei. Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt geschlafen habe.
Ich habe mich dann erst einmal um Kaffee gekümmert, neben uns Helfern haben noch 5-6 Läufer mit uns übernachtet. Die hier auf den Bus zurück gewartet haben. Der kam gegen 9 und hat die 15 Startet für den Rückweg (Hexentanz) gebracht. Jetzt gab es endlich was zu tun: Tracker bereit machen, ausgeben, Starter abhacken und den Tracker am Rucksack montieren (i.d.R. mit Klebeband). Um 9:30 war das alles erledigt.
Schon am Morgen hatten wir knapp 20 Grad zu verzeichnen es war also abzusehen das es ein warmer Tag wird. Nach dem Start der Hexentänzer (10 Uhr) haben wir daher nochmal umgeplant: Ein weiterer Versorgungsstand soll aufgebaut werden, etwa 20km vor dem Ziel, zwar nur 7km von dem letzten Stand entfernt, jedoch verkürzt der neue Stand ein langes Stück ohne VP.
Wir sind zunächst einen weiteren VP angefahren um Markus (einen Helfer) zu bitten sofort zum neuen Standort aufzubrechen, bewaffnet mit dem nötigsten: Wasser und ISO. Wir sind weiter zum Hotel gefahren und haben dort dann alles eingeladen um einen richtigen Stand aufzubauen: Pavillion, Versorgungsgüter, Tische und Stühle. Mein Job wäre es dann den Stand zu halten bis alle durch sind, also bis tief in die Nacht hinein. Nach dem EInladen bin ich noch kurz ins Netto gefahren um Versorgungsgüter für mich zu besorgen, gegen 13:30 war ich dann vor Ort. Zusammen mit Markus habe ich alles aufgebaut, danach ist er zurück zu seinem Stand, würde mich aber gegen 22 Uhr verstärken.
Mein Standort war ein stark frequentierter Wanderparkplatz. Ich hatte daher fast durchgängig Wanderer oder Radfahrer an meinem Stand die sich neugierig umgeschaut haben, ich habe versucht im Kopf eine Topliste der FAQ aufzustellen:
* Die Laufen wirklich 218km?
* Da sind die aber viele Tage unterwegs oder?
* Schafft das auch einer?
* Da fehlt aber ein Komma oder?
Dazu habe ich, ungefragt, viele Geschichten über die eigenen sportlichen Hintergründe erhalten und Gründe warum das nichts für die Leute selber wäre. NIcht falsch verstehen: MIr waren diese Gespräche mehr als willkommen, gerade am Anfang hatte ich teilweise Stundenlang keine "Kundschaft" und war daher über diese Beschäftigung dankbar. Außerdem war es eine gute Möglichkeit etwas über das Ultra laufen zu erzählen.
Meine eigentlichen Kunden hätten unterschiedlicher nicht sein können: Zwischen "völlig am Ende" und "noch richtig gut drauf" waren alle Zwischenstufen anwesend. Jeder ist zumindest kurz eingekehrt, einige sind auch 10 Minuten oder mehr geblieben, haben sich ausgeruht, von ihren Erlebten erzählt und sich bedienen lassen. Auch Supporter der Startet hatte ich regelmäßig am Stand und wir haben gemeinsam auf ihre Schützlinge gewartet. Dank Internet Tracking konnte man sich gut darauf einstellen wann wer kommt.
Ich habe viel Dankbarkeit erlebt und war selber auch wirklich froh über jedem den ich auf seinem langen Weg ein wenig unterstützen konnte. Ich hätte vorher nicht gedacht mich derart verbunden mit den Läufer zu fühlen. Besonders mit denen die mir bereits beim Im Hotel, am vorherigen VP oder im Zwischenziel begegnet sind.
Ab 20 Uhr wurde es empfindlich kalt, mein Stand war ziemlich weit oben am Berg und die Temperaturen sind, nachdem die SOnne untergegangen war, schnell gesunken. Ich hatte in der Zeit auch ein Müdigkeitstief, was sicher auch daran lag das jetzt keine Wanderer mehr unterwegs waren und ich mir die Zeit nicht mit Unterhalten vertreiben konnte.
Ich war jedenfalls froh als Markus um 22 Uhr zur Verstärkung angekommen ist. Zu zweit wartet es sich besser.
Gegen halb eins, in der Nacht, hat uns die vorletzte Gruppe erreicht. Wir sind ihnen schon ein Stück entgegen gegangen um sie in Empfang zu nehmen. Nachdem wir sie versorgt und wieder auf die Reise geschickt hatten, war nur noch ein Läufer unterwegs, der nch gut 10km entfernt, was uns wenigstens zwei Stunden Pause einbrachte.
Da es inzwischen eiskalt war haben wir uns mit Schlafsack in das Auto zurückgezogen und dort tatsächlich nochmal zumindeste eine Stunde geschlafen. Etwa eine halbe Stunde vor Ankunft sind wir wieder raus. Inzwischen war es drei Uhr, Zielschuss war um 6, mit noch 20km hatte der letzte Läufer keine Chance mehr das Ziel im Zeitlimit zu erreichen.
Wir haben daher mit Micha telefoniert was wir tun sollen. Aus Sicherheitsgründen sollten wir ihn mitnehmen. Der noch ausbleibene Versorgungspunkt, eine Gaststätte, würde bald schließen. Dazwischen keine Chance für den Läufer sich zu verpflegen und auch wenig Gelegenheit ihn einzusammeln. Daher die Entscheidung das wir ihn aus dem Rennen nehmen müssen.
Bis zu seiner Ankunft haben wir bereits alles eingepackt war nicht mehr gebraucht werden würde und Markus ist schließlich vorausgegangen um ihn schonend auf den Abbruch vorzubereiten.
Wie erwartet war der Läufer ziemlich aufgebraucht und sauer (verständlich nach über 40 Stunden Laufzeit so kurz vor dem Ziel), letztlich ist er aber mitgefahren. Markus ist vorraus während ich noch die letzten Reste verladen habe.
Kurz nach vier Uhr waren wir wieder am Hotel. Nach kurzem Hallo und Austauschen des Erlebten hieß es dann um 4:30 "Bett" Zeit. Schlaf wollte sich nicht direkt einstellen, trotz Müdigkeit. Ich war auch vor meinem Wecker (gestellt auf 6:45) wach und bin runter zum Frühstücken. Einige Läufer waren schon da, auch Markus und wenig später auch Micha. Nach dem Essen hieß es nur noch Ausräumen und Verabschieden.
Ein intensives, schlafarmes, aber auch sehr schönes Wochenende ging zu Ende. Die Helferperspektive war wirklich mal was anderes, mache ich gerne mal wieder, aber nächstes Jahr werde ich erst einmal auf der anderen Seite des Standes stehen, denn u.a. gab es einen Freistart als Dank für das Aushelfen.
Bild
Bild

Mein Laufblog

23986
@Biene Es tut mir sehr leid, dass Dein HM nun hat ausfallen müssen. Die Entscheidung war aber sicher die richtige und vernünftige. Gute Besserung!

@Alcx Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Schuhen.









... und natürlich auch zu dieser Bombenleistung. Ich hatte ganz vergessen, Dir im Vorfeld alles Gute zu wünschen und die Daumen zu drücken. Aber ganz offenbar hast Du es ja auch allein ganz ordentlich hinbekommen. Wirklich große Klasse. Ich freue mich riesig für Dich!

@Phenix Das klingt nach einem tollen (wenn auch anstrengenden) Wochenende. Das Gespräch mit dem letzten Läufer, den Ihr rausnehmen musstet, hätte ich nicht führen wollen.

@Sorgenkind Ich hatte auf das für gestern angekündigte große Gewitter gehofft, weil mich seit letztem Donnerstag Schnupfen, Husten und Augenjucken plagten, die ich als Symptome meiner Birkenpollenallergie gedeutet habe. Das reinigende Gewitter ist ausgeblieben. Ich bin mir inzwischen aber auch sicher, dass es sich schon wieder um die nächste profane Erkältung handelt. Meine Frau hat gestern den halben Tag flach gelegen und die Kinder schniefen auch seit einer Woche kräftig vor sich hin. Gelaufen bin ich demnach nicht mehr. Die letzten beiden Wochen stehen mit 20 und 14km im Kalender (wohlgemerkt: das sind die WKM und nicht die Kilometer des längsten Laufes). Sonderbarerweise bin ich nicht einmal mehr wahnsinnig genervt von diesem Befund. Vernünftig wäre es vermutlich, mich bereits jetzt damit gedanklich abzufinden, dass der HH-M Geschichte für mich ist. Ich denke auch darüber nach, ob ich nicht vielleicht doch auf Schach oder Hallenhalma umsattle. Ich hatte in den letzten Jahren ja das Gefühl gewonnen, mich würde ein spezifische Marathonvorbereitung jedes Mal über die Klippe bugsieren. Jetzt lerne ich gerade, dass es auch ohne ernsthaftes Training nicht anders ausschaut. So sei es dann.

23988
Stimmt, zum Hansaland (!) wollte ich ja auch noch was schreiben:

Das war große Klasse. Das Wetter war toll und die Stimmung großartig. Unser fünfjähriger Großer hat sich tatsächlich in die Achterbahn mit Looping getraut. Am Ende sind wir 3x mit ihr gefahren. Meine Frau macht ja bei allen Fahrgeschäften, die aufregender als ein Kinderkarussel sind, nur unter großem Protest und mit schloddernden Knien mit, so dass dieser Job, dann stets an mir hängenbleibt (ich bin schon ein armer Kerl). In der großen Wasserrutsche Super Splash bestand Sohnemann darauf, dass wir ganz vorne sitzen. Ich bin kräftig nass geworden und er hat gejuchzt und gejubelt. Das war wirklich ein richtig schöner Tag.

23989
@alcx: Auch auf diesem Kanal nochmal Glückwunsch zu einem perfekten Rennen ... und zum frisch geschossenen Schnäppchen. :D

@tmo: Bad days come, bad days go. Super, dass du dich durchgekämpft hast! Herzlichen Glückwunsch also zum erfolgreichen Finish!

@tod: Mist! Ich glaube, die Chancen für eine gesunde - egal ob systematische oder chaotische - Marathonvorbereitung werden mit zunehmendem Alter deiner Zwerge (verbunden mit deren zunehmender Unabhängigkeit und sinkender Anfälligkeit für die Kindergarten-Virenfluten) deutlich ansteigen. Da du ja noch ein junger Hüpfer bist, wirst du viele Gelegenheiten bekommen, dann in der M45/M50 (oder so) neue Bestzeiten zu erzielen. :daumen:

23990
@tmo83 Hut ab vor Deinem Willen, dass dann bis zu Ende (offenbar wandernd) durchzuziehen. Ansonsten Mund abwischen und weiter machen. Gelegentliche Rückschläge gehören wohl einfach dazu.

23991
kobold hat geschrieben: @tod: Mist! Ich glaube, die Chancen für eine gesunde - egal ob systematische oder chaotische - Marathonvorbereitung werden mit zunehmendem Alter deiner Zwerge (verbunden mit deren zunehmender Unabhängigkeit und sinkender Anfälligkeit für die Kindergarten-Virenfluten) deutlich ansteigen. Da du ja noch ein junger Hüpfer bist, wirst du viele Gelegenheiten bekommen, dann in der M45/M50 (oder so) neue Bestzeiten zu erzielen. :daumen:
Vielen Dank! Ich fürchte allerdings, dass allein das Größerwerden der Kinder nicht die Lösung sein wird. Ich bin schon einfach sehr empfänglich für Erkältungskrankheiten. Ich denke, dass mein Lebensstil mit doch immernoch viel zu ungesunder Ernährung und kaum regelmäßigem Schlaf bei gleichzeitig nicht weniger werdenden beruflichen Stress mein Immunsystem ziemlich überfordert. Hier könnte ich ganz sicher aktiv noch etwas tun, was die Situation verbessern würde. Der schmeichelnde Hinweis darauf, ich sei noch ein junger Hüpfer, ist sehr lieb - aber leider nicht ganz richtig. In der M45 bin ich aktuell schon unterwegs. Aber das kann natürlich keine Ausrede sein.

23992
Moin,

auch hier nochmal:

@Alcx, bombig! Herzlichen Glückwunsch zum tollen WK. Es passte einfach. :D :daumen: Nun kann Oberelbe kommen. :nick: Ich drücke dir sehr die Daumen hierfür.

@tmo, manchmal ist es so. Angekommen bist du, (das ist doch auch schon was), hast dich durchgekämpft und der kommende WK wird wieder besser. :traurig: Wie lief es denn bei deiner Frau?

@biene, werde richtig gesund und dann greifst du wieder neu an. Beste Genesung.

@Phenix, schön, dass dir die Rolle als Helfer gefallen hat. Nun hast du dir den Freistart wohl verdient. :daumen:

@Tod, bei dir kann ich nur hoffen, dass du die kommenden Tage richtig gesund wirst. Oh weh ... Gute Besserung. :nick:

So, ich habe ein wunderschönes WE verleben dürfen, ein Träumchen. Es passte einfach alles. Wie beschrieben, konnte ich gestern in Venedig die 5 km laufen und schließe die letzte Woche mit ~77 WKM ab.

Es wurde gestern ziemlich spät aber für eine kleine 9 km Runde konnte ich mich doch vorhin aufrappeln. Bin recht zufrieden. :)

Wünsche euch einen schönen Wochenstart. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



23993
Danke euch. :winken:

@Tod, ach Mensch, es stellt sich wirklich die Frage, wie du dieses immer so genau vor dem WK hinbekommst ... gute Besserung! Sind ja noch 6 Tage, wenn es bis dahin wieder ok sein sollte, würde ich ohne Zeit Ziel auch antreten mit Blick auf Delmenhorst. Kannst ja jederzeit aussteigen wenn es nicht gehen sollte, bzw. dieses sollte von vornherein eine feste Option sein.
todmirror hat geschrieben:...kaum regelmäßigem Schlaf bei gleichzeitig nicht weniger werdenden beruflichen Stress mein Immunsystem ziemlich überfordert.
Da ist was dran und deine letzten Wochen waren von Beidem geprägt. Dieses hat jedenfalls nichts mit dem Laufen zu tun, ohne dem wäre es eventuell noch schlimmer. :wink:

@Phenix, interessanter Bericht aus der Helfer Perspektive. Hat sich teilweise so gelesen, dass es anstrengender war als das Laufen selber. :wink: Den Startplatz nächstes Jahr hast du dir verdient.
Isse hat geschrieben:So, ich habe ein wunderschönes WE verleben dürfen, ein Träumchen. Es passte einfach alles. Wie beschrieben, konnte ich gestern in Venedig die 5 km laufen und schließe die letzte Woche mit ~77 WKM ab.
:daumen:

Mein Knie hat sich heute morgen ordentlich gemeldet, mittlerweile geht es wieder. Kenne ich schon vom letzten Jahr, ist in ein paar Tagen vorbei. Habe den genialen Tag gestern noch mal Revue passieren lassen, auch in Bezug auf die "Trainings" Wochen vorher und kann einiges in Bezug auf die Läufe im Herbst mitnehmen. Schon erstaunlich, dass ich heute nicht mal ansatzweise Muskelkater habe ...

Auf den OEM am nächsten Sonntag freue ich mich schon, einfach mal ohne Ambitionen starten und das mittlerweile grüne Elbtal genießen. :daumen: Auch vom Wetter her sieht es gut aus, sonnig mit Rückenwind. :)
Bild
Bild

23994
Isse hat geschrieben:Moin,

auch hier nochmal:

@Alcx, bombig! Herzlichen Glückwunsch zum tollen WK. Es passte einfach. :D :daumen: Nun kann Oberelbe kommen. :nick: Ich drücke dir sehr die Daumen hierfür.

@tmo, manchmal ist es so. Angekommen bist du, (das ist doch auch schon was), hast dich durchgekämpft und der kommende WK wird wieder besser. :traurig: Wie lief es denn bei deiner Frau?

@biene, werde richtig gesund und dann greifst du wieder neu an. Beste Genesung.

@Phenix, schön, dass dir die Rolle als Helfer gefallen hat. Nun hast du dir den Freistart wohl verdient. :daumen:

@Tod, bei dir kann ich nur hoffen, dass du die kommenden Tage richtig gesund wirst. Oh weh ... Gute Besserung. :nick:

So, ich habe ein wunderschönes WE verleben dürfen, ein Träumchen. Es passte einfach alles. Wie beschrieben, konnte ich gestern in Venedig die 5 km laufen und schließe die letzte Woche mit ~77 WKM ab.

Es wurde gestern ziemlich spät aber für eine kleine 9 km Runde konnte ich mich doch vorhin aufrappeln. Bin recht zufrieden. :)

Wünsche euch einen schönen Wochenstart. :hallo:



+1





M45 :hihi: :hihi: :hihi: Also doch ein junger Hüpfer. :zwinker4:

@Isse: Wie jetzt kein Koppeltraining? Nix mit Schwimmen? :teufel: :hallo:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

23995
Moin in die Runde.

Mein Bedauern an Tod dass dieses Jahr so viel schief geht und der HH M wohl nichts wird. Mach Deine Family endlich mal fit, die können Dir doch nicht alle Ziele ruinieren :teufel:

@ AlcX: super Ergebnis und scheinbar ein M wie man ihn haben möchte: schnell und dabei ohne größeres Leiden. Ich teile allerdings Dein suboptimales Tempogefühl, wenn auch in einem anderen Geschindigkeitsbereich...

Und damit @me:

Da Eltern zu Besuch waren fiel der Freitags-Lauf aus und wurde zur Samstag Morgeneinheit. Temperaturen und Wetter perfekt, aber morgens bin ich normalerweise nicht besonders leistungsfähig. Dazu standen noch 400m IV an. Die fielen dann unter #daswarwohlnix.
Geplant waren 10x400 @ 4:05er Pace mit 100/100m GP/TP (@6:30-6:45).
Und hier spielte dann gleich mein schlechtes Tempogefühl mit:
angelaufen in 3:46er Pace (nachdem sich meine Uhr eingependelt hatte) und immer noch 3:54 am Ende...zu schnell. :klatsch:
Nächstes IV dann zu lahm: 4:11. Das dritte dann schon etwas näher dran mit 4:08. Nur leider musste ich dann zum Boxenstopp (wie üblich beim schnellen Laufen meldete sich der Enddarm), zum Glück war ich der Erlösung recht nahe und so wurde die Trabpause etwas verlängert und nach der Erleichterung mit etwas Strides der Puls wieder auf das normale IV Niveau gebracht.

Die nächsten Intervalle gingen dann mit 4:05, 3:46, 4:01, 4:02, 4:02 durch und dann habe ich abgebrochen. Die Beine wurden einfach zu fest, ich wollte keine Verletzung riskieren.
Pumpe hat hier nicht limitiert, war zwar an der 180 dran (Gurt gemessen, der Polar Oberarm-Gurt der parallel lief ging bis 185) bei den letzten 3 IVs, aber da war noch ein wenig Luft.

Also nur 8x400m + EL u AL brachten dan gut 8km ein.

Dafür dann gestern ein wunderbar lockeres 13km Läufchen bei 22 Grad und langsam untergehender Sonne @5:55. Puls war trotz der Temperatur bei niedrigen 74% und es flutschte einfach. Da hab ich mir am Ende auch noch mal einen 170m Stride mit ner Endpace von 2:42 gegönnt. So schnell war ich auch schon länger nicht mehr. Da das natürlich trotzdem noch lahm ist, werde ich wohl noch mehr von den Sprints einbauen. Aber alles in allem war ich mit dem Lauf sehr zufrieden.


Allen noch einen schönen Start in die Laufwoche.
Bild

23996
Alcx hat geschrieben:
@Phenix, interessanter Bericht aus der Helfer Perspektive. Hat sich teilweise so gelesen, dass es anstrengender war als das Laufen selber. :wink: Den Startplatz nächstes Jahr hast du dir verdient.
Dir erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Finish in Traum Zeit, hatte ich jetzt glatt unterschlagen :)

Das Wochenende war schon ziemlich anstrengend, aber ich glaube 220km zu laufen ist doch noch etwas anstrengender :zwinker5: . Ich werde im nächsten Jahr dann den Vergleich ziehen.
Bild
Bild

Mein Laufblog

23998
Alcx hat geschrieben: @Tod, ach Mensch, es stellt sich wirklich die Frage, wie du dieses immer so genau vor dem WK hinbekommst ... gute Besserung! Sind ja noch 6 Tage, wenn es bis dahin wieder ok sein sollte, würde ich ohne Zeit Ziel auch antreten mit Blick auf Delmenhorst. Kannst ja jederzeit aussteigen wenn es nicht gehen sollte, bzw. dieses sollte von vornherein eine feste Option sein.
Wäre es so, dass die Erkältungen immer genau vor dem WK auf der Matte stehen, müsste ich wohl darüber nachdenken, ob das psychische Gründe hat. Mein Eindruck ist aber ein anderer. Ich habe eigentlich seit Herbst bis jetzt Beginn des Frühjahrs alle naslang mit Erkältungen zu tun gehabt, so dass es schon fast ein Zufall wäre, wenn das nicht auch im engeren räumlichen Umfeld der WKe der Fall wäre. In Berlin hätte ich vermutlich auch ein bisschen mehr den Kopf einschalten sollen. Ich habe am Vorabend Erkältungssymptome entwickelt, fühlte mich morgens nicht so ganz fit und bin dann für diese Verhältnisse doch ein gutes Stück zu schnell gelaufen. Die tollen Rahmenbedingungen hätte ich sicher auch 30s pro Kilometer langsamer genießen können. Aber es war halt schön und das kann mir jetzt keiner mehr nehmen.
Alcx hat geschrieben: Da ist was dran und deine letzten Wochen waren von Beidem geprägt. Dieses hat jedenfalls nichts mit dem Laufen zu tun, ohne dem wäre es eventuell noch schlimmer. :wink:
Da ist vermutlich was dran. Ich habe auch zu meiner Frau heute morgen in der U-Bahn gesagt, ich könne ja über einen anderen Sport oder Laufen ohne Wettkämpfe nachdenken. Ihre Antwort war: "Aber das macht Dich doch gerade so zufrieden!"
Raffi hat geschrieben: M45 :hihi: :hihi: :hihi: Also doch ein junger Hüpfer. :zwinker4:
Jetzt wo Du es sagst, spür ich es auch!
spaceman_t hat geschrieben:
Mein Bedauern an Tod dass dieses Jahr so viel schief geht und der HH M wohl nichts wird. Mach Deine Family endlich mal fit, die können Dir doch nicht alle Ziele ruinieren :teufel:
Mal sehen, wie sich die Woche entwickelt. Ich bin optimistisch und gehe davon aus, dass die Chancen bei 50:50 liegen.

23999
todmirror hat geschrieben: Da ist vermutlich was dran. Ich habe auch zu meiner Frau heute morgen in der U-Bahn gesagt, ich könne ja über einen anderen Sport oder Laufen ohne Wettkämpfe nachdenken. Ihre Antwort war: "Aber das macht Dich doch gerade so zufrieden!"
Das kommt mir sooo bekannt vor. Meine Frau hofft inständig, dass das Laufen bei mir noch sehr lange klappt, so entspannt, zufrieden und aktiv (auch neben dem Sport) kennt sie mich sonst nicht...
Mal sehen, wie sich die Woche entwickelt. Ich bin optimistisch und gehe davon aus, dass die Chancen bei 50:50 liegen.
Da es jetzt zum Trainieren eh zu spät ist und Du so oder so Erholung hast, gehe ich davon aus, dass das bis Sonntag bei Dir durch ist und Du es nicht noch hinbekommst, den Kram irgendwie zu verschleppen.

Ich hoffe, Du bist aber nicht böse, dass es heute keine Anfrage zum Essen gab, obwohl die "zwei üblichen Verdächtigen" sich heute mal wieder an üblicher Stelle trafen, denn wir sind auch gerade leicht panisch vor Erkältungen. :nick:
Bild

24000
Hallo Ihr Lieben!

Das war ja ein spannendes Wochenende. Nicht für jeden optimal gelaufen, aber abwechslungsreich zu lesen. :zwinker5:

@Biene Ich wünsche Dir gute Besserung. Ähnlich wie bei Tod mit seinen Marathonambitionen, scheint der Heidelberglauf Deine Baustelle zu sein. Das tut mir leid und ich hoffe, dass es für euch auch in der Hinsicht bald mal rund läuft.

@Alcx Ich kann mich nur wiederholen:Grandios! Hammerzeit und Bombenleistung! So, mehr blumige Ausrufezeichwörter will ich hier jetzt niemandem zumuten, aber ich könnte.... :D

@ruca Dein letzter länger Lauf ist abgeschlossen und jetzt heißt es abwarten und Kräfte schonen. Bin gespannt, ob der Start bei norddeutschen Temperaturen stattfinden wird oder ob wir etwa noch mehr warme Tage bekommen. Ich bin ja ganz klar vom letzten Jahr traumatisiert und glaub da nicht so recht dran, aber für Deinen Wettkampf wäre das kühlere Wetter ja wünschenswert.

@Isse Danke für den kurzen Einblick nach Venedig, den Du uns per GC verschafft hast. War bestimmt ein schöner kleiner Lauf. Ich glaube, Du bist, zumindest bei meinen Kontakten, diejenige mit den exotischsten Laufstrecken. :nick:

@Phenix Ich fand auch, dass die Anstrengungen und vor allem die Schlaflosigkeit Deines Wochenendes durch den Bericht deutlich wurde. Hauptsache Du bist bei der Arbeit nicht mit dem Kopf beim Spontannickerchen unsanft auf dem Tisch gelandet. :zwinker2:

@tmo Wie bereis bei GC geschrieben: Trotz allem durchgezogen! Bierchen drauf und weitermachen. Ich gratuliere zum Durchhaltewillen! :daumen:

@tod :whythis: :besserng: :umarm:

@spaceman Auch bei Dir, trotz Hitze und falscher Uhrzeit tolle Läufe, wie ich finde.

Bei mir läuft es ganz gut. Kann nicht maulen. Gestern meinen nächsten Streckenrekord gebrochen und 18 km in 120 Minuten gelaufen. Ich war fix und foxi, aber sehr zufrieden mit mir. Oberschenkelbereich ziept noch immer, aber kaum wahrnehmbar.

Schöne Woche für Alle!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

Zurück zu „Anfänger unter sich“