Banner

Der Starter-Faden

24551
Moin Ihrs, :winken:

Thema Delmenhorst: Wir haben bisher die Fahrkarten für die Bahn und hierbei uns für flexible Zeiten entschieden. Wir werden am Freitagmorgen starten und sind mittags dann in Delmenhorst. Werden uns was zu futtern suchen, Check in im Hotel und hoffen darauf, dass wir uns alle am Abend bereits zum gemeinsamen Abendessen sehen werden. :)

Vl. sollten wir schon im Vorfeld in der Nähe einen Tisch im Restaurant klarmachen? Was meint ihr?

Ansonsten haben wir vor einiger Zeit 2 Campingstühle gekauft. Der Hammer sind die vermutlich nicht, wiegen aber nur je 1 kg und sind klappbar. Sie passen in den Koffer. Wir haben kein Auto.

Um die Verpflegung in Delmenhorst mache ich mir weniger Sorgen. Wir schleppen hierbei nix mit, was wir vor Ort bekommen könnten.

Wenn nix weiter geplant ist, werden wir wahrscheinlich am Montag gepflegt nach dem Frühstück nach Hause fahren. So vorerst unsere Überlegung. Evtl. noch gemeinsames Mittagessen am Montag? Wir sind für alles offen.

So Leute, soeben noch schnell mein Läufchen für heute beendet. Es wurden 12 km und nun geht es in die Tagung, Popo breit sitzen. Wünsche euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24552
Isse hat geschrieben:Vl. sollten wir schon im Vorfeld in der Nähe einen Tisch im Restaurant klarmachen? Was meint ihr?
Ja, ist wohl besser. Ansonsten fahre ich nach dem Frühstück am Montag los, da liegen 5h Autofahrt vor mir.
Bild
Bild

24553
Alcx hat geschrieben:Ja, ist wohl besser. Ansonsten fahre ich nach dem Frühstück am Montag los, da liegen 5h Autofahrt vor mir.
Bei uns dürfte es noch etwas länger dauern :zwinker2:
Wir sind dabei. Wer kennt vor Ort ein Lokal, dass in Frage kommt (groß genug und willens uns zu bewirten). Wenn möglich ohne Fahrzeug oder mit Öffis erreichbar ist. Reservierung durch?


Bitte Liste ergänzen. Danke.
Abendessen am Freitag:
Alcx mit?
Isse mit Mann
Raffi mit Frau

Fr Isse, bei deinem BMI musst du aufpassen, dass du keine Löcher in die Sitze bohrst mit deinem knochigen Hintern :teufel: :zwinker4:

Zum Tippspiel:
Alles über 30km (Laufend) ist ein Gewinn bei mir.
LG Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

24554
Soo, aller Wahrscheinlichkeit hat sich aufgeklärt woran unsere Hunde leiden, die Laborergebnisse wurden uns gestern mitgeteilt:

Die Bauspeicheldrüse ist hin, die Hunde produzieren keine Enzyme um Eiweise zu verdauen, daher kommt alles was wir an Fleisch verfüttern praktisch unverwertet wieder hinten raus. Ergebnis: Die Hunde verhungern trotz vollem Napf.
Der Wert für das Enzym lag im Test bei weniger als 3 Einheiten, es müssten wenigstens 40 sein.

Ich muss zugeben das ich ziemlich gestern zielmich fertig war als wir das erfahren haben (zunächst per Telefon). Hatten heute morgen dann ein Gespräch mit dem Arzt. Die Hunde bekommen jetzt das fehlende Enzym zugefütter und noch 4-6 Wochen Antibiothika um den Darm wieder flott zu bekommen. Bis die richtige Dosierung gefunden ist wird es noch etwas dauern, werden mit Sicherheit auch in den nächsten Wochen noch öfters zur Kontrolle erscheinen müssen wenn die Dosierung aber gefunden ist, können sie danach wieder alles machen, also auch Sport.

Dir Ursachen dafür sind weitgehend unerforscht, Gene sind wahrscheinilch aber halt auch nicht gesichert, unsere Züchterin klärt jetzt nochmal mit den anderen Besitzern ab ob irgendwo noch ähnliche Symptome zu erkennen sind.

Ich bin einfach gerade nur froh das sich der Chefarzt der Sache angenommen hat, die zuletzt vorgenommen Futteränderung hätte nichts gebracht und die Hunde hätten uns wirklich in den nächsten Wochen verhungern können.

War nach dem Arztbesuch jetzt eine längere Runde laufen um den Kopf frei zu bekommen, sicher ist das jetzt nicht das erhoffte Ergebnis, aber immerhin ist die Ursache wohl gefunden und wir können was tun das es unseren Fellnasen wieder besser geht.
Bild
Bild

Mein Laufblog

24555
Phenix hat geschrieben:Soo, aller Wahrscheinlichkeit hat sich aufgeklärt woran unsere Hunde leiden, die Laborergebnisse wurden uns gestern mitgeteilt:

Die Bauspeicheldrüse ist hin, die Hunde produzieren keine Enzyme um Eiweise zu verdauen, daher kommt alles was wir an Fleisch verfüttern praktisch unverwertet wieder hinten raus. Ergebnis: Die Hunde verhungern trotz vollem Napf.
Der Wert für das Enzym lag im Test bei weniger als 3 Einheiten, es müssten wenigstens 40 sein.

Ich muss zugeben das ich ziemlich gestern zielmich fertig war als wir das erfahren haben (zunächst per Telefon). Hatten heute morgen dann ein Gespräch mit dem Arzt. Die Hunde bekommen jetzt das fehlende Enzym zugefütter und noch 4-6 Wochen Antibiothika um den Darm wieder flott zu bekommen. Bis die richtige Dosierung gefunden ist wird es noch etwas dauern, werden mit Sicherheit auch in den nächsten Wochen noch öfters zur Kontrolle erscheinen müssen wenn die Dosierung aber gefunden ist, können sie danach wieder alles machen, also auch Sport.

Dir Ursachen dafür sind weitgehend unerforscht, Gene sind wahrscheinilch aber halt auch nicht gesichert, unsere Züchterin klärt jetzt nochmal mit den anderen Besitzern ab ob irgendwo noch ähnliche Symptome zu erkennen sind.

Ich bin einfach gerade nur froh das sich der Chefarzt der Sache angenommen hat, die zuletzt vorgenommen Futteränderung hätte nichts gebracht und die Hunde hätten uns wirklich in den nächsten Wochen verhungern können.

War nach dem Arztbesuch jetzt eine längere Runde laufen um den Kopf frei zu bekommen, sicher ist das jetzt nicht das erhoffte Ergebnis, aber immerhin ist die Ursache wohl gefunden und wir können was tun das es unseren Fellnasen wieder besser geht.
Freut mich, dass die Ursache gefunden wurde und die Gift-Theorie ausgeschlossen wurde. Wenn der Aufwand für euch nicht zu groß ist, könntet ihr selber für die Hunde kochen. Macht meine Schwester auch.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

24556
@Phenix, gut, dass es nun aufgeklärt ist. Nicht so gut ist die Ursache, kann man nur hoffen, dass die Therapie / Medikation optimal anschlägt.
Raffi hat geschrieben:Zum Tippspiel:
Alles über 30km (Laufend) ist ein Gewinn bei mir.
LG Raffi :winken:
Man kann auch 24h spazieren. :wink: Letztes Jahr gab es zwei Wanderer und mindestens einer ist über 100 Km gekommen. :nick:

Morgen gibt es bei mir noch mal einen letzten, langen Lauf zum Abschluss und dann kommen nur noch lockere Sachen bis Delmenhorst.
Bild
Bild

24557
Hello Ihr Lieben,

@Phenix, nun habt ihr den Grund für die Erkrankung eurer Hunde. Ich bin froh, dass die Ursache nun gefunden wurde.

Empfindest du es als unglücklichen Zufall, dass 2 Hunde - deine Hunde - aus dem Wurf mit der Krankheit belastet sind? Vermutlich wird wohl doch bei den Hundeeltern und der Züchterin noch mehr im Argen liegen?

Das fehlende Enzym kann durch Medis ergänzt werden, so wie du es auch beschrieben hast und somit können die Hunde nach Gesundung ein normales und glückliches Hundeleben mit euch zusammen genießen. :) :daumen:

@Raffi, bis zum knochigen Hintern dauert es noch ein wenig. Da kam einfach der Urlaub dazwischen. :zwinker2:

So Leute, mein Mann und ich raffen uns gleich auf und drehen gemeinsam ein Ründchen. Mein Mann als Radbegleitung und ich lauf noch ein Stückchen. Es geht dann wieder zum Kiessee, mein Mann schwimmt, ich laufe um den See und dann wieder ab in den Garten zum Grillen. So wird das was. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24558
Thema Delmenhorst,
Raffi hat geschrieben:
Bitte Liste ergänzen. Danke.
Abendessen am Freitag:
Alcx mit?
Isse mit Mann
Raffi mit Frau
Ich habe mir soeben mal Italiener rund um unser Hotel angeschaut. Wenn mich nicht alles täuscht, sind wir alle dort untergebracht.

Ich hätte zwei Italiener zur näheren Auswahl gefunden.

450 m vom Hotel entfernt wäre dieses Restaurant:
Was mir nicht gefällt ist, dass sie keine Preise auf der Karte angeben. Ob es sich hierbei um einen Italiener der "gehobenen Klasse" handelt, kann ich nicht einschätzen.

http://www.damimmo.de/speisen.html

Das andere Restaurant hat sehr hohe Bewertungen, ist vom Preis angemessen und die Auswahl empfinde ich für meinen Geschmack sehr gut. Problem hierbei, lt. Google Maps ist das Restaurant 1,9 km vom Hotel entfernt. Hier wieder der Link.


http://caruso-delmenhorst.de/?utm_sourc ... m=referral


Beide Restaurants öffen 17:30 Uhr. Wollen wir die Uhrzeit setzen oder mögt ihr später?

Wie schaut es mit unserem @Tod aus? Bist du mit uns beim Abendessen am Freitag dabei, eventuell mit Bruder und deinem Freund, der auch läuft?


Seid mal so lieb und äußert euch, welches Restaurant, welche Zeit. Ich würde mich um die Bestellung kümmern. :)

Edit:
3. Variante:
Das Hotel hat auch ein Restaurant. Jedoch ist keine Abendkarte im Netz zu finden.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24559
Moin zusammen,

auch von mir mal eine Wasserstandsmeldung.

Erstmal aber @phenix: Sehe das wie Isse - kommt mir komisch vor, dass es nur ein Zufall sein soll, dass es ausgerechnet eure beiden gleichzeitig erwischt. :frown: Immerhin lässt sich das Problem behandeln, auch wenn es noch Zeit, Nerven und Geld braucht.

Bei mir läuft sportlich gerade nichts, ich latsche nur viel durch die Gegend, um die institutsinterne StepChallenge zu gewinnen. Zwischenzeitlich hatte ich auch wg. der Schwüle nicht viel Lust auf Laufen oder Radeln. Und im Moment sollte ich lt. Arzt eh nicht. Ich hatte mir am Donnerstag beim Wandern einen Zeckenbiss am Schienbein geholt. Hab das Vieh selbst rückstandsfrei entfernt und mir nix Böses gedacht. Aber am Freitag fing das Schienbein an zu schmerzen und heftig zu jucken, wurde rot und heiß und das umliegende Gewebe schwoll bis zum Knöchel runter kräftig an. Weil mir das doch nicht ganz geheuer war, bin ich am Nachmittag zum ärztlichen Bereitschaftsdienst: Beginnende Wundrose durch Bakterieninfektion, außerdem hatte die Zecke vermutlich Borrelien im Gepäck. Jetzt darf ich eine Woche Antibiotika schlucken, zusätzlich Cortison gegen die Hautinfektion. Immerhin hat die Kombi dieser Medikamente die Symptome schnell zum Abklingen gebracht. Aber eigentlich soll ich so lange, wie ich das AB nehme, auf Sport verzichten. Naja, ich glaube, so ganz ernst werde ich das nicht nehmen. Heute nachmittag vielleicht ne Radrunde, die 30 km zum Kaffeeholen in Luxemburg sind ja kein "Sport" ... :P

Schönen Sonntag allerseits!
kobold

24560
Oh Himmel, Kobold, gute Besserung. :besserng:

Ich hatte mich ja bereits vor einiger Zeit schon gewundert, als ich mal zufällig auf deine Schrittzahl stieß. Jetzt lieferst du die Begründung. :hihi: Dann drücke ich dir mal sehr die Daumen, dass du die StepChallenge gewinnst. :hihi: :daumen:

Zieht sie sich in den Juni hinein? Wann ist sie beendet? LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24561
Guten Morgen,

ich sitze hier auf der Terrasse, in einer Wolldecke eingewickelt und schlürfe Kaffee. Waren gestern auf einer Feier, die zwar privat ausgerichtet wurde, aber trotzdem hochprofessionell. Mit Lichteffekten, Band, DJ, Wasserspielen (fluoroszierendes Wasser, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht :D ), Kaffeespezialitäten, Pizza aus dem Steinofen, Pommes und was das Herz noch begehrt. Das ganze auf einem Hof in der Nachbarschaft, bei dem man sich an alte Kinderfilme à la Pipi Langstrumpf und Bullerbü erinnert fühlt.
Bild hochladen klappt mal wieder nicht.

@Phenix Ich Schließe mich den Eindrücken von Isse und kobold an. Interessanterweise haben die Katzen meiner Freundin etwas ähnliches, auch beide aus einem Wurf. Ich freue mich für euch, dass die Ungewissheit zuende ist und es hoffentlich nur noch bergauf geht :daumen: .

Zu den Restaurants in Delmenhorst kann ich leider nix beitragen. Das ist keine Ortschaft, in der ich normalerweise bin. Aber wenn die Gesellschaft stimmt, ist ja schon mal die Hälfte gewonnen. :nick:

Ich war gestern endlich wieder los und heute wird es auch noch eine Runde geben. 70 Minuten laut Plan und dann bin ich offiziell am Tapern. Gefühlt tu ich das schon länger dank des schönen Wetters, aber es wird schon schief gehen.

Schönen Sonntag noch für euch!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

24562
Hallo,

Wir vermuten auch das noch mehr Welpen aus dem Wurf ähnliche Probleme haben. Unsere Theorie ist im Moment das es einige noch nicht bemerkt haben: Wir haben ja selber auch zunächst immer weiter das Futter erhöht damit die Hunde wachsen und zunehmen, das ging ja auch die ersten 10-11 Monate. Anders als viele (aber nicht alle) der Herrchen und Frauchen aus dem Wurf halten wir unsere Hunde wie Sporthunde und eben nicht als Haushund, entsprechend werden sie bei uns mehr belastet und haben auch einen höheren Energiebedarf. Wir gehen fast jeden Tag wenigstens 10km Gassi mit denen, bevor die Probleme angefangen haben kamen dann noch 30-40km Training / Woche dazu.
Die notwendige Energie konnten die Hunde dann einfach nicht mehr aus dem Futter ziehen ohne die Fleischanteile zu verwerten wodurch die Probleme für uns dann deutlicher wurden. Es werden sicherlich auch einige Tiere gesund sein oder vielleicht nur unter eine eingeschränkten Bauspeicheldrüsenfunktion leiden, wo die Probleme auch nicht so deutlich durchbrechen.
Meine persönliche Theorie zur Ursache ist eine Mangelversorgung der Welpen kurz vor der Gebrut, 10 Welpen sind nicht wenig und die Mutter war nach der Geburt so schlapp das sie fast gestorben wäre. Die Welpen selber wurden daher ab der ersten Lebensstunde zusätzlich durch die Züchter versorgt.
Ich mach den Züchtern dennoch keine Vorwürfe: Wir kennen sie schon länger, wissen das sie sich sehr gut um die Hunde kümmern und wir kennen ja auch die Elterntiere schon lange, da gab es keine Auffälligkeit. Auch lassen sie jedes Muttertier maximal drei mal Werfen und immer mindestens ein Jahr Pause dazwischen.
Ich bin gespannt ob noch weitere Fälle bekannt werden.

Naja sei's drum, ich hoffe das es unseren Nasen bald besser geht.
Bild
Bild

Mein Laufblog

24563
Moins'n,

ganz kurz bevor es gleich zu SchwiMu geht...

Gute Besserung Kobold 👍
Bislang bin ich von Zeckenbissen verschont geblieben, hab aber echt Respekt davor.

Gute Besserung den beiden Fellnasen 👍
Gut, dass Ihr nun Klarheit habt und entsprechend handeln könnte.

Zweiter Tag ohne Sonne... falls ich nachher nicht das berühmte Stück Torte zu viel im Bauch habe, könnte noch ein Sonntags-Ründchen drin sein...

Angenehmes Rest-Wochenende 🌞

24564
@Phenix: Viel besser konnte die Nachricht doch kaum sein. Es gibt eine eindeutige Diagnose, es scheint recht gut behandelbar, es scheint noch rechtzeitig zu sein und Ihr müsst keine Befürchtungen haben, dass ein Hundehasser in der Gegend ist.

@Kobold: So ein Mist! Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder gut wird.

@Me: Die kühlen Temperaturen heute musste ich nutzen und habe eben mal einen HM gemacht. Bei der Strecke habe ich mich ein wenig vertan und so hatte ich zwei ungeplante knackige Anstiege auf der Strecke. Aber alles gut, die Form ist da und es war sehr entspannt.
Bild

24565
Huhu zusammen,

bin wieder im Lande und kann wieder unter euch weilen.

Gestern auf der Zugfahrt - hatte Dank der DB :motz: - genug Zeit um mich wieder aud den Neusten Stand zu bringen.

Ich versuche mal - soweit es mein Gedächtnis noch zu läßt - auf einiges einzugehen:

@Tod: die Geschichte mit dem Schlüssel einfach nur köstlich - nicht nur Koch, Fotograf auch noch Geschichtenschreiber. Vielseitig talentiert :daumen:

@Ruca: tolle Leistung mit dem Rad die du da abgeliefert hast. Beim Hasenlauf deine PB verpasst aber dafür einen tollen TDL hingelegt. Tut mir wirklich Leid aber das nächste Mal klappt es bestimmt.

@Alcx: Wahnsinns Leistung die du da abgeliefrt hast. Respekt :daumen:

@Phenix: Auch bei dir super Leistung und schön, dass ihr jetzt eine Diagnose habt und ihr die Hunde behandeln könnt. :nick:

@Friemel: Glückwunsch zum BR2 Run und jetzt schön tapern und hoffen, dass am kommenden WE das Wetter mitspielt :zwinker2:

@Isse: Sag mal wie hast du es geschafft - lt. Zuckerfaden - im Urlaub über 2 kg zuzunehmen? Bei deinem Sportprogramm bin ich WIRKLICH davon ausgegangen, dass du nach dem Urlaub ein dickes Minus aufweisen kannst :confused:

@Kobold: Mist :frown: Gute Besserung!

So, das war jetzt mal grob das was mir jetzt so im Kopf hängen geblieben ist.

me: gelaufen bin ich die letzten 2 Wochen auch wo und in welchem Schneckentempo könnt ihr ja bei Recent.Run nachlesen. Mit dem Wetter hatten wir leider etwas Pech. Naja egal Urlaub rum und die Arbeit ruft wieder.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag :winken:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

24566
@kobold

Sorry, das hatte ich vorhin irgendwie überlesen. So einen Mist hatte mein Sohn vor 2 Jahren. Ist ziemlich unangenehm. Wünsche natürlich auch gute Besserung!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

24567
Danke@all für die guten Wünsche! Inzwischen merke ich nix mehr, Schwellung, Rötung und Überwärmung sind weg, Schmerzen auch, eben ein Ründchen Radfahren konnte ich mir daher nicht verkneifen. Aber natürlich nehm ich die Medis brav wie vorgesehen eine Woche lang, beobachte das Ganze in der Hoffnung, dass nicht doch noch eine Wanderröte auftritt, und halte mich sportlich etwas zurück.
Isse hat geschrieben:Dann drücke ich dir mal sehr die Daumen, dass du die StepChallenge gewinnst. :hihi: :daumen:

Zieht sie sich in den Juni hinein? Wann ist sie beendet? LG
Die Challenge geht noch bis Ende Juni. Einen Schnitt von 20.000 Schritten/Tag zu halten, wie ich ihn in den ersten 13 Tagen habe, wäre schon toll. Viel weniger darf es auch nicht sein, denn unser IT-Azubi ist im Moment mit einem 18.000er Schnitt nah dran. :hihi:

@Biene: Welcome back!

@Friemel: Klingt toll, eure Feier! Jetzt drück ich die Daumen, dass dein Läufchen heute noch gut klappt und du dann mit einem guten Gefühl in die Taperingphase gehst.

@Isse: Die Kombi Lauf mit Rad- plus Schwimmbegleitung hat sich ja im letzten Jahr schon super bewährt! Find ich toll, dass ihr sportlich wieder so viel Zeit miteinander verbringen könnt.

So, jetzt lass ich bei einem gemütlichen Spaziergang und ein bisschen Kompost-Umschichten das Wochenende ausklingen. Da ich vermutlich kommendes Wochenende wg. einer Tagung durcharbeiten muss, will ich dieses noch richtig auskosten! :nick:

:hallo: kobold

24568
Gute Besserung kobold! So was hatte ich zum Glück auch noch nicht und schöne "Kaffeefahrt" heute. :D

@Isse, nach gutem, deftigen Essen kann man auch mal 1,9 km zur Verdauung spazieren. :D 17:30 finde ich recht früh, vorm Frühstück am nächsten Tag könnten wir die Handtücher .. ähem Campingstühle schon mal an der Strecke ausrollen und hätten dann bis 12 Uhr einen entspannten Vormittag.

@Friemel, klingt nach einer super Party und nun schönes Tapern, bald isses soweit. :zwinker2:

@Biene, willkommen zurück.

Hatte heute auch meinen letzten langen Lauf, nun stehen auch bei mir zwei Taperwochen an. Kein Tempo mehr und stark reduzierte Km Zahlen. War heute beim Europamarathon, "kleiner" Lauf der von Görlitz aus am Anfang über die polnische Grenze (Zgorzelec) und danach wieder zurück geht. Gut organisiert und es gab viele VP, glücklicherweise war es heute komplett bewölkt, Schatten gab es da auch nicht wirklich. Die Strecke ging teilweise über befahrene Stadt- / Landstraßen, fand ich nicht so prickelnd, ansonsten konnte man von Görlitz (Altstadt) viel sehen. Die letzten Km waren hart, das Wochenende vorher war noch deutlich zu spüren.

Lustig war es am Anfang, war ja Nachmelder, war kein geplanter Lauf. Bei der Autofahrt am Morgen hatte ich so überlegt, an welchen Pacemaker ich mich wohl dran hänge heute, sollte ein langsamer Lauf werden. Die Frage hatte sich beim Start relativ schnell erledigt und das mit dem langsamen Lauf dann letztendlich auch. Stand ganz ganz hinten, hinterm Starterfeld ... und 10-15 m bis zum Startbogen. :D :geil: 112 M Läufer sind heute im Ziel angekommen, von den 120 gemeldeten.

Laut Uhr 42,38 km, 4:59, +356 Hm, Ø75%HFmax. , offiziell 3:32h.

War danach noch Verwandtschaft in der Nähe besuchen, da wurde extra für mich die große Badewanne gefüllt und danach der Grill ausgepackt, geiler Tag heute. :daumen:
Bild
Bild

24569
Servus zusammen,

@Phenix: Schön zu hören, dass ihr endlich wisst was eure Hunde haben. Auch wenn die Diagnose sicherlich schöner hätte ausfallen können, ist wissen, was sie haben und auch entsprechend sie zu behandeln können, schon mehr als die halbe Miete. Wenn die Medikamente erstmal eingestellt sind, wird alles wieder gut.

@Kobold: Auch ich wünsche dir gute Besserung bzw. hoffe, dass keine Folgeerkrankungen auftreten und du schnell alles überstanden hast.

@me: Erste Vorbereitungswoche ist um und es kommt wie immer anders als es geplant ist. Habe eh das Gefühl, dass Trainingspläne eigentlich nur dazu da sind, dass man ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man sie nicht befolgt. Im Fussballverein meines Großen ist jedes Jahr an Fronleichnam und dem folgenden Wochenende ein großes Jugendturnier. Am Donnerstag die U13 mit internationaler Beteiligung (dieses Jahr aus Tschechien, Slowakei und Dänemark) und am folgenden Wochenende die jüngeren Mannschaften (D-, E- und F-Jugend). So stand ich am Donnerstag und Sonntag einige Stunden am Grill und habe Würstchen verkauft und kam nicht mehr zum trainieren. Zeitlich hätte es spät Abends sicherlich noch geklappt, aufgrund der Hitze von oben und vom Grill war ich aber einfach durch (bei uns hat es am gesamten verlängerten Wochenende nur am Donnerstag Abend mal kurz getröpfelt). Im Grunde fehlen mir diese Woche eine Lauf- und eine Radeinheit, dafür ging es am Mittwoch zum Badminton spielen mit der Kanzlei, was ich mal als HIIT-Intervall-Training verbuche. ^^
Oder ich betrachte es als Tapering-Woche für den JP Morgan Chase Lauf am Donnerstag. Ausreden gibt es also genug. ;)

Irgendwie wollen die Smilies im Forum gerade nicht funktionieren, sodass ihr euch einfach welche dazudenken müsst. ;)

Die Anspannung für Donnerstag (5,6 km) und Samstag (5,0 km) steigt langsam und so richtig locker werde ich nicht in die Rennen gehen können.

Wünsche Euch eine schöne (Lauf-)Woche.

24570
kobold hat geschrieben:.

Die Challenge geht noch bis Ende Juni. Einen Schnitt von 20.000 Schritten/Tag zu halten, wie ich ihn in den ersten 13 Tagen habe, wäre schon toll.
Den Schnitt schaffe ich auch.......wöchentlich. ;-)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24571
Hallo zusammen.

@ Phenix: Ich denke auch das Ihr nun wisst woran es mangelt ist eine Erleichterung für Euch. Ist zwar blöd, dass man nun immer Medikamente zufüttern muss, aber dies ist nun für Euch händelbar! Mit ein wenig Erholung für die Hunde wird dann auch irgendwann ein Alltag wieder eintreten.

@ Alcx: Du haust aber auch immer ein Ding nach dem anderen raus :)

@ Friemel: Mir hat sich der Zusammenhang zwischen der Party und deinem Sitzen auf der Terrasse mit einer Decke nicht erschlossen :D

@me:

Meine Freitag ausgefallene Laufeinheit habe ich auf Samstag geschoben und auch gewandelt. War am Samstag im Freibad 1.500 Meter schwimmen. Habe zwischendurch immer mal eine Bahn Kraulschwimmen mit eingebunden und bin doch recht zügig unterwegs gewesen. Gestern habe ich dann noch einen langen Lauf nachgeschoben und bin doch recht zufrieden mit meinen insgesamt 6 Sporteinheiten letzte Woche.
Werde das wohl noch ein wenig beibehalten und nebenbei noch schwimmen und Rad fahren gehen, bevor ich mich wieder vorrangig aufs Laufen konzentriere. So schone ich die Hachsen mal ein wenig.

24572
tmo83 hat geschrieben: @ Friemel: Mir hat sich der Zusammenhang zwischen der Party und deinem Sitzen auf der Terrasse mit einer Decke nicht erschlossen :D

.
:P
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

24573
Isse hat geschrieben:Thema Delmenhorst,



Ich habe mir soeben mal Italiener rund um unser Hotel angeschaut. Wenn mich nicht alles täuscht, sind wir alle dort untergebracht.

Ich hätte zwei Italiener zur näheren Auswahl gefunden.

450 m vom Hotel entfernt wäre dieses Restaurant:
Was mir nicht gefällt ist, dass sie keine Preise auf der Karte angeben. Ob es sich hierbei um einen Italiener der "gehobenen Klasse" handelt, kann ich nicht einschätzen.

http://www.damimmo.de/speisen.html

Das andere Restaurant hat sehr hohe Bewertungen, ist vom Preis angemessen und die Auswahl empfinde ich für meinen Geschmack sehr gut. Problem hierbei, lt. Google Maps ist das Restaurant 1,9 km vom Hotel entfernt. Hier wieder der Link.


http://caruso-delmenhorst.de/?utm_sourc ... m=referral


Beide Restaurants öffen 17:30 Uhr. Wollen wir die Uhrzeit setzen oder mögt ihr später?

Wie schaut es mit unserem @Tod aus? Bist du mit uns beim Abendessen am Freitag dabei, eventuell mit Bruder und deinem Freund, der auch läuft?


Seid mal so lieb und äußert euch, welches Restaurant, welche Zeit. Ich würde mich um die Bestellung kümmern. :)

Edit:
3. Variante:
Das Hotel hat auch ein Restaurant. Jedoch ist keine Abendkarte im Netz zu finden.

Ich glaube, ich habe das Hotel auch von Freitag bis Montag gebucht und wäre dann natürlich am Freitag Abend auch gern für ein Treffen zu haben. Ich kann aber noch nicht sagen, wann ich in HH weg komme. MIt Blick auf die Restaurant-Wahl gebe ich folgendes zu bedenken:

Ich werde am Freitag Abend sehen, dass ich das Auto, sobald ich in Delmenhorst bin, an die Strecke bringe, um dort einen Platz in dem für 24h-Läufer reservierten Bereich zu bekommen. Ob ich dann am Freitag noch 2x 2km latschen will? Ich bin mir nicht so sicher. Im Hotel gibt es "nur" eine Bar. Essen kann man dort nicht.

Mein Bruder wird wohl erst am Samstag Morgen anreisen und mein Brandenburger-Kumpel hat leider abgesagt.

Wie immer gestresste aber deshalb nicht weniger herzliche Grüße

Torsten

24575
@tod: Dankeschön für die Besserungswünsche! Die Entzündungssymptome sind weg, dafür hauen mich heute die Medi-Nebenwirkungen um. Übelkeit, Magen-Darm, Schwindel, Puls um die 40 ... Duschen ging nur im Sitzen, jetzt lieg ich auf dem Bett und komm nicht mehr recht hoch. Bin ich froh, wenn ich das Chemiezeugs am Do aufgebraucht habe. Dir toitoitoi, halt durch im Stress!

@alcx: Feines langes Trainingsläufchen im Wettkampfrahmen. Das wird in Delmenhorst! :daumen:

@Mapuche: Wird schon!

:hallo: kobold

24576
Vom Regen in die Traufe, weiterhin gute Besserung kobold, bis in 1,5 Wochen ist dann aber alles auskuriert. :nick:

Werfe nur mal kurz in den Raum, dass es kein Italiener sein muss, in der Nähe gibt es auch Griechen usw. . Bin da anspruchslos, solange es Fleisch gibt. :D
Bild
Bild

24577
Hello Ihr Lieben,

im Mom. pendle ich und mir fehlt einfach die Zeit zum Schreiben. :)

@Alcx, herzlichen Glückwunsch mal wieder zum M. Ich konnte mir fast denken, dass du dich mit dem SM nicht zufrieden gibst und nochmals nachlegst. So langsam kennen wir dich ein Stück weit. :) Sicherlich war der Lauf am WE hilfreich für Delmenhorst.

@Phenix, wie geht es denn deinen Hunden? Durch das AB müsste es ihnen im Mom. besser gehen?

Was du über Hundeeltern und Züchterin geschrieben hast, finde ich plausibel. Danke für dein Nachlegen. :)

@Friemel, WE dürfte dein erster HM dran sein. Was macht dein Tapern? Geht es dir gut?

@Mapuche, dein JP Morgan Chase Lauf wäre am Donnerstag. Die Däumchen hierfür sind gedrückt. Hau ordentlich einen raus. :daumen:

@tmo, die Herangehensweise mit Rad/Schwimmen/Laufen finde ich ganz gut und erfolgversprechend, wenn die Haxe noch geschädigt ist. Du streust deine Aktivitäten und überlastest nicht.

@Biene, du kennst das Überangebot auf Schiffen. Diesmal habe ich den Urlaub ausschweifend genossen. :zwinker2:

@Kobold, was macht denn die Haxe? Zumindest bist du weiterhin sehr fleißig in deiner Challenge. Hau den IT-Azubi weg und hole dir den verdienten 1. Platz. :hihi: Ich schmunzle hier noch immer darüber.

So, bei mir: Brauche ich nix weiter schreiben. Ihr seht es in GC. Gestern früh stand ein Läufchen an, Garten-Wohnung. Heute ist wieder Vereinstraining, das letzte Mal vor Delmenhorst. Am Freitag ist der 5k-Staffellauf mit ordentlich Buffet. Es läuft hier. :zwinker2:

Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24578
Alcx hat geschrieben: Werfe nur mal kurz in den Raum, dass es kein Italiener sein muss, in der Nähe gibt es auch Griechen usw. . Bin da anspruchslos, solange es Fleisch gibt. :D
Ja, über den Griechen hatte ich mich auch belesen. Ein Restaurantbesucher schrieb wohl, "schlechtestes Restaurant in Delmenhorst" ... Hiernach hatte ich mich um den Italiener gekümmert. :D


Ich schlage nun folgendes vor und habe hierfür auch von Familie @Raffi das Einverständnis:

19 Uhr, Italiener Da Mimmo, ca. 450 m vom Hotel entfernt. Ich würde Mittwoch die 6 Plätze reservieren wollen, so es jetzt keine Einwände gibt. Hierbei habe ich @Alcx berücksichtigt, dass 17:30 Uhr zu früh wäre, dass Fleisch dabei ist und @Tod, dass er keine 2 km zum Restaurant zurücklegen möchte und es sein könnte, dass er etwas später eintrifft. Sollten wir beim Italiener nicht satt werden, gibt es in der Nähe anschließend Mc'es. :zwinker2:

Legt eure Einwände bitte jetzt dar oder schweigt für immer ... :hihi:

Sicherlich ist es zu früh am Freitagabend den Campingstuhl am Start auszufahren? Wir wären also bei @Alcx, die Campingstühle bzw. Handtücher am Samstagmorgen zu werfen. :daumen: :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24579
Ach je, @Kobold, weiterhin beste Genesungswünsche. Ich habe dich gerade erst lesen können. :frown:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24580
Isse hat geschrieben:Ich schlage nun folgendes vor ... 19 Uhr, Italiener Da Mimmo, ca. 450 m vom Hotel entfernt.
Passt, danke dir. :daumen: Bis zu den Bewertungen bin ich nicht gekommen. :wink:

Parke mein Auto am Nachmittag auch gleich auf dem Einzelparker Parkplatz (falls möglich) und schaue dann gleich mal wie es so vor Ort ausschaut, möglicherweise kann man doch schon Abends aufbauen.
Bild
Bild

24581
Isse hat geschrieben:
@tmo, die Herangehensweise mit Rad/Schwimmen/Laufen finde ich ganz gut und erfolgversprechend, wenn die Haxe noch geschädigt ist. Du streust deine Aktivitäten und überlastest nicht.
Akut ist nichts, aber ich bin wegen meiner Achillessehne immer sehr vorsichtig. Hier und da ziept diese doch noch, insbesondere nach dem Hallentraining. Seitdem ich die Einlagen habe, habe ich das eigentlich im Griff.

Daher denke ich das nun im Zwischenstadium zwischen zwei Vorbereitungen auch mit Crosstraining aufbauen/fit bleiben kann. So können diverse Zonen einfach mal entlasten.

24582
@Isse: Vom Verhalten her waren sie gestern, trotz hitze, deutlich aktiver als die letzten Tage, was ich als positives Signal werte. Auf der Waage hat sich leider nicht viel getan und was sich getan hat in die falsche Richtung -100g bei Beiden. Das macht mir Sorge, Wunder habe ich nach den paar Tagen nicht erwartet, aber zumindest auf ein kleines Plus oder zumindest +/-0 gehofft. Wir beobachten weiter, spätestens Freitag steht ohnehin der nächste Tierarzt Kontrollbesuch an. Falls sich das Gewicht bis Donnerstag nochmal reduziert entsprechend etwas früher.

@Kobold: Autsch das klingt übel, verträgt du das Medikament nicht, oder sind das "normale" Nebenwirkungen? Gute Besserung jedenfalls.

@Delmenhorstler: Sind zwar noch ein paar Tage hin aber ich wünsche euch viel Spaß, das wird bestimmt eine Gaudi. Ein wenig neidisch bin ich ja schon.

Gestern hat mein Goldsteig Trainingsplan begonnen, die Woche ist mit 90 WKM noch recht überschaubar. Gestern gab es 18km bei Gluthitze (32 Grad laut externem Garmin Temperatursensor). Richtig fieß war der Abschnitt über frischen Teer, jetzt weiß ich wie sich die Pizza im Ofen bei Ober-/Unterhitze fühlen muss.
Ich teste z.Z. mein neuen Laufrucksack - Ultimate Directeion Adventure Vest 4, habe/hatte zuletzt die 3er. Bei der 4rer sind - warum auch immer - die Taschen am Gurt etwas kleiner geworden. Das war der größte Pluspunkt von der 3er. Dafür sind die Fächer hinten einen Tick größer. Neu gekauft habe ich den in erster Linie weil der 3er die letzten drei Trinkblasen in kürzester Zeit verschlissen hat und mir das merkwürdig vorkam (auch wenn ich nichts verdächtiges am Rucksack gefunden habe), mal schauen ob die Blasen jetzt halten.
Am Wochenende steht der Frankenweg Lauf an, ein trailiger Marathon bei uns in der Nähe. Freue mich drauf. Etwas Sorgenvoll blicke ich in Richtung Reichenbach, noch 3,5 Wochen und ich fühle mich nicht bereit für's 24 Stunden kreiseln.
Bild
Bild

Mein Laufblog

24583
Moin Faden,

Erstmal beste genesungswünsche an alle angeschlagenen Zwei- und Vierbeiner.

@ me: die letzte Woche konnte ich mal alle möglichen Wetter-Beanspruchungsszenarien testen, von sauwarm (28 Grad um 20 Uhr) über warm und feucht zu nromalwarm und saufeucht (93% LF).

In Vorbereitung uf den nächsten WK in 3 Wochen gabs nach ein paar langsamen und schnellen DLs gestern mal wieder nen IV-training. Geplant 4x1000m @ 4:40 + 2min TP um das angestrebte Tempo für den 5km WK mal anzutesten. Runalyze spuckt mir zwar schon 22:50 (ca. 4:35) aus, aber der letzte WK @5.6km lief ja nur mit 4:47 durch (wenn auch mit gut 70HM und bei 23 Grad).

Leide rhab ich das Tempo nicht gut getroffen und daher kam dann das raus: 4:50, 4:42, 4:37, 4:27. Den letzten hab ich absichtlich etwas zügiger gelaufen. Puls recht moderat, nur die letzte Einheit ging bis knapp 180 bpm hoch. Irgendwie trotzdem schwierig sich vorzustellen, 5 km in 4:40er Pace durchzulaufen. Da muss schon das Wetter und Tagesform extrem gut passen (Strecke ist wohl recht flach).
EL/AL kam natürlich noch drauf. Mal guggn was in den 2.5 Wochen Training noch so machbar ist.

Ein eigentümliches Problem habe ich mit den Schuhen die ich für die IVs meist nutze. Die DS22 Trainer sind zwar eigentlich super, aber ich bekomme bei den schnellen Einheiten (langsame sind kein Thema) immer sehr heisse Fußsohlen im Ballenbereich. Ich habe bisher noch keinen Socken gefunden (Lidl, Laufsocken, Aldi Laufsocken, Aldi-Treckingsocken, normale dünnere Business-Socken), die das Problem beheben. Habe ich in anderen Schuhen (z.b. Mizuno Wave Rider und Catalyst, Asics Kayano) nicht. Die Einlage beim Trainer scheint etwas rauher zu sein, zusammen mit dem super Grip scheint das für meine Fußsohlen starke Reibung zu erzeugen. Hab mal die Kayano-Einlage reingetan aber da war dann der Halt im Schuh (ist etwas weniger geformt an der Ferse) nicht mehr so gut. Hat einer von den Trainer-Nutzern ähnliche Erfahrungen gemacht? bringt ne andere Einlage Abhilfe?

hab mir mal die Salming Speed 6 bestellt, mal sehn ob ich mit denen klarkomme (Leider keine Händler im Umkreis die Salming führen, daher try & error).
Bild

24584
Isse hat geschrieben: Sicherlich ist es zu früh am Freitagabend den Campingstuhl am Start auszufahren? Wir wären also bei @Alcx, die Campingstühle bzw. Handtücher am Samstagmorgen zu werfen. :daumen: :D
Im letzten Jahr standen da am Freitag-Abend (ich hatte noch einen Spaziergang zum Start-/Zielbereich gemacht schon ein paar Camping-Stühle und sogar Tische an der Strecke. Ich habe meinen Stuhl aber erst am nächsten Morgen platziert und das war (ich war allerdings recht zeitig vor Ort) kein Problem Später wurde es dann aber doch recht voll, so dass mein Bruder ganz am anderen Ende der Start-/Zielgeraden aufgebaut hat. Da in diesem Jahr deutlich mehr Einzelstarter gemeldet sind, wird es vermutlich nicht gerade leerer werden.

24585
Hallo Ihr Lieben,

hier sind die Temperaturen mit 22 Grad noch recht angenehm und da wir in den letzten 3 Tagen keine Sonne gesehen haben, freu ich mich über die Strahlen. Allerdings hat es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet und seit letzter Woche geht der Aufruf der Gemeinde um, dass man draußen nicht mehr Gießen soll oder das Planschbecken füllen. Das hatten wir lange nicht.

@kobold Da hast Du aber die volle Packung Nebenwirkungen abbekommen, Hoffentlich berappelst Du Dich bald. : daumen:

@mapuche schon mal vorab die Däumchen gedrückt!

@tod schön, dass Du trotz dem ganzen Stress nach Delmenhorst kommst. Ich hoffe doch sehr, dass das Basteln der besagten Pinguine und die Bewirtschaftung des Grills, während Deiner Laufpausen in Delmenhorst, den Stressfaktor nicht noch erhöht. :teufel:

Vielleicht seht ihr ja vor Ort, wo ich dann Samstag dort parken könnte... :confused: Nicht, dass ich zu viel laufen muss :zwinker2:

Jepp, ich taper gerade brav. Nix tun ist gar nicht sooo schwer. Aufgrund der milden Temperaturen zwar unpraktisch, aber morgen, wenn es wieder heiß ist :klatsch: oder Donnerstag laufe ich dann mein halbes Stündchen.

Gestern hab ich mal nach dem Wetter in Flensburg geschaut. Wenn Petrus mitspielt, soll sich nach heißen Tagen am Samstag dort ein Gewitter niederlassen und für Abkühlung sorgen. Prognose wären dann bis 19 Grad und bedeckt. Hach, wäre das fein. :nick:

Macht es gut, bin im Stress, muss mich ausgiebig schonen :dafuer:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

24586
Friemel hat geschrieben: @tod schön, dass Du trotz dem ganzen Stress nach Delmenhorst kommst. Ich hoffe doch sehr, dass das Basteln der besagten Pinguine und die Bewirtschaftung des Grills, während Deiner Laufpausen in Delmenhorst, den Stressfaktor nicht noch erhöht. :teufel:

Vielleicht seht ihr ja vor Ort, wo ich dann Samstag dort parken könnte... :confused: Nicht, dass ich zu viel laufen muss :zwinker2:

Die Pinguine werde ich vermutlich wirklich nicht hinbekommen. Ich finde ja im Augenblick kaum mal Zeit zum Laufen oder Radfahren, wann soll ich denn da noch backen? Gestern war ich auch wieder erst kurz vor 23 Uhr zu Hause. Heute hat die KiTa meiner Kinder geschlossen und so hatte ich mir überlegt, dass wir noch ein schönes gemeinsames Familienfrühstück würden einnehmen können und ich halt ein bisschen später ins Büro gehe. Da der kleine uns ja ohnehin morgens immer spätestens um 6 Uhr aus dem Bett schmeißt (oft auch früher), sollte es kaum zu einer relevanten Verzögerung kommen. Tatsächlich hat der kleine Giftzwerg dann um 5 Uhr wieder einmal alle geweckt. Alle Familienmitglieder bis auf einen sind dann aber wieder eingeschlafen und haben bis 8.30 Uhr durchgeschlafen (das macht hier sonst niemand). Der eine ist dann etwas konsterniert ins Büro gefahren.

Direkt im Startbereich ist in Delmenhorst ein großer Parkplatz. Anzufahren ist er über die Rudolf-Königer-Straße, durch den Kreisverkehr und dann An den Graften. Letzes Jahr war der Parkplatz in meiner Wahrnehmung aber Samstag Nachmittag ziemlich voll.

24587
@Mapuche, viel Spaß am Donnerstag beim Lauf, locker angehen. Schade, dass am Sonnabend (Stand jetzt) noch höhere Temperaturen und Sonne vorausgesagt sind, das wird nicht einfach.

@Tod, war da nicht auch noch was mit einem Drachen? :D Ansonsten schauen wir mal wegen Campingstühlen, wenn schon aufgebaut wurde, können wir dieses auch am Abend machen. Da werden eh viele schon am Freitag anreisen und dort campen.

@Friemel, wir laden dann ein Bild hoch, wo wir uns letztendlich niedergelassen haben. :nick: Der Parkplatz war nachmittags wirklich sehr voll, den Lageplan habe ich dir ja schon gesendet. Eventuell kommst du von einer anderen Seite einfacher zu einem Parkplatz.
Bild
Bild

24588
Hallo ihr lieben Starter,

nur ein kurzes Lebenszeichen von mir, da ich vom Smartphone schreibe... die letzten fast 1 1/2 Wochen waren lauftechnisch durch eine dicke Null gekennzeichnet. Zunächst war ich für ein paar Tage bei meinen Eltern zu Besuch. Dort habe ich es immerhin 1x geschafft zu laufen, aber im Ruhrgebiet war es mir einfach ZU warm. Als ich dann wieder an die Küste kam, war es hier dann auch nicht besser. Eigentlich stand dann der Wiedereinstieg für vergangenen Sonntag auf dem Plan.
Zu allem Überfluss habe ich mir dann aber am Sonntag das ISG ausgerenkt. So richtig fies mal wieder. Hatte ich schon seit bestimmt 8 Monaten nicht mehr. Eigentlich wollte ich dann schon Samstag Abend zur Bereitschaftsdienstpraxis, aber ich stelle fest, dass die Notdienstapotheke für das Rezept, was ich erwartete, knapp 18 km entfernt war. Also verschob ich den Plan auf den Sonntag in der Früh, da dann die Apotheke neben der Praxis Notdienst hatte. Zum Glück fand ich noch eine der Tabletten vom letzten Mal, sodass ich einigermaßen gut über die Nacht kam. Sonntag brauchte ich dann allerdings knapp 15 Minuten um aus dem Bett aufzustehen. Das war NICHT SCHÖN! Habe mich dann zur Praxis geschleppt und erst Sonntag zu gehen war eine sehr gute Entscheidung, da der diensthabende Arzt Chiropraktiker war. Der hat’s wieder gerichtet. Schmerztabletten dazu und ich bin beinahe nach Hahse geschwebt, so befreiend war das Gefühl.
Heute dann ein erster vorsichtiger Lauf. 3 km ohne viel Druck. Auch mal schön. Donnerstag geht’s dann im Trainingsplan weiter. Soll ja wieder warm werden :/

Ja, soweit erst einmal von mir :)

24589
tmo83 hat geschrieben:
Daher denke ich das nun im Zwischenstadium zwischen zwei Vorbereitungen auch mit Crosstraining aufbauen/fit bleiben kann. So können diverse Zonen einfach mal entlasten.
:daumen:
Hatte ich auch so gehalten im Frühjahr 2016. Beim Vereinstraining Anfang Januar wieder Riss im Außenmeniskus, es ging nix, danach Lauf-km aufbauen, zeitgleich Crosstrainer, Rad, Rudern und Krafttraining im Studio und im April dann PB beim M in HH eingefahren. Der Mix funktionierte prima, zumindest bei mir. :)
Phenix hat geschrieben: Auf der Waage hat sich leider nicht viel getan und was sich getan hat in die falsche Richtung -100g bei Beiden. Das macht mir Sorge ...
Das glaube ich gern. Ihr füttert zwischenzeitlich sicherlich bereits die fehlenden Enzyme. Ich drücke euch sehr die Daumen, dass es sich nur um Anpassungsschwierigkeiten handelt. Vielleicht ist das AB auch schwer verträglich für die Hunde und sie verlieren hierbei zusätzlich an Substanz.
Phenix hat geschrieben:
Am Wochenende steht der Frankenweg Lauf an, ein trailiger Marathon bei uns in der Nähe. Freue mich drauf. Etwas Sorgenvoll blicke ich in Richtung Reichenbach, noch 3,5 Wochen und ich fühle mich nicht bereit für's 24 Stunden kreiseln.
Für den Lauf am WE drücke ich dir sehr die Daumen. Gut, dass du abgelenkt bist und der Trail wird dir sicherlich viel Freude bereiten. Komm gut durch. :daumen:

spaceman_t hat geschrieben:
Die DS22 Trainer sind zwar eigentlich super, aber ich bekomme bei den schnellen Einheiten (langsame sind kein Thema) immer sehr heisse Fußsohlen im Ballenbereich. Hat einer von den Trainer-Nutzern ähnliche Erfahrungen gemacht? bringt ne andere Einlage Abhilfe?
Ich trage den akutellen DS-Trainer mit Einlagen vom Orthopäden. Nein, ich kenne deine beschriebenen heißen Fußsohlen nicht. Für die Lauferei nehme ich jedoch fast ausschießlich doppelwandige WrightSocks.
Malli85 hat geschrieben:
Heute dann ein erster vorsichtiger Lauf. 3 km ohne viel Druck. Auch mal schön. Donnerstag geht’s dann im Trainingsplan weiter. Soll ja wieder warm werden :/
Langsam rantasten. Die Temperaturen werden eh wieder die kommenden Tage eklig heiß. Das wird schon wieder.

So Leute,
gestern wieder Vereinstraining quer durch den Wald mit Stopp am Forsthaus, an der Tränke. Es wurden 12 km mit 14 x 30 sec IV, zusätzlich noch 2 km Ein- und Auslaufen. Da es nur 24° waren, war der Lauf zumindest von den Temperaturen nicht mehr so fordernd, im Tempo aber für mich schon. :D Erledigt, lief super.

Euch einen schönen Tag.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24590
@Delmenhorst,

@Restaurant ist bestellt, alles wie beschrieben.

Danke @Alcx und @Tod für eure Ausführungen. Ihr kennt das alles schon aus dem Vorjahr und hier hilft es. :daumen:

Habe gerade mal nachgeschaut, das Restaurant liegt günstig auf der Strecke zwischen Startbereich und Hotel. Was haltet ihr davon, wenn wir vor/nach dem Italiener alle zusammen kurz zum Startbereich gehen, es sind nur ca. 300 m vom Restaurant aus und platzieren unsere Stühle an einer gemeinsamen Stelle? Ihr seid alle mit Auto da und habt alles vor Ort und wir schleppen nur jeder 1 kg mit. Mehr wiegt der Stuhl nicht und ist zusammengeklappt nur ein kleines Bündel. Also kein Ding. Wäre das eine Option für euch? So könnten wir alle schön zusammensitzen, wenn ihr mögt. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24592
Isse hat geschrieben: Ich trage den akutellen DS-Trainer mit Einlagen vom Orthopäden. Nein, ich kenne deine beschriebenen heißen Fußsohlen nicht. Für die Lauferei nehme ich jedoch fast ausschießlich doppelwandige WrightSocks.
Ich trage sie mit den Original-Einlagen und den X-Socks Run Speed 2, bin sie auf allen Distanzen bis Marathon und in allen Geschwindkeiten, die ich so behersche gelaufen, bis hoch zu 400m-Intervallen in 4:08er Pace. Ich kenne das Problem auch nicht.

@Delmenhorst: Toll mitanzusehen, wie Euer Fieber so langsam aber sicher steigt.

Ich bin nach wie vor auch wild entschlossen, Euch da (wohl ebenfalls am Samstag Nachmittag) auch "auf die Nerven zu fallen" (von Frau Ruca kam bisher auch nix Gegenteiliges), leider werden wir den Geburtstag verpassen, denn bis Mitternacht wird es mit 2 Stunden Rückfahrt etwas sehr spät...
Genaueres aber erst kurz vorher.

@Phenix: Ich drücke für die Hunde weiter ganz heftig die Daumen.

@angeschlagene, speziell Kobold: Hört auf mit dem Mist, ihr sollt endlich wieder laufen!!!

@me: Heute wäre eigentlich wieder Laufen angesagt. Mal sehen, wie die Temperaturen heute abend sind...
Bild

24593
Ja, die Woche kommt mal wieder anders als man denkt. Glücklicherweise habe ich mit dem Lauf gestern morgen und dem gestrigen Handballtraining wenigstens schon 2 Einheiten eingefahren :)

Relativ kurzfristig habe ich für diese Woche nun das Projekt Neubau meiner Terrasse begonnen. Seitdem wir in dem Haus wohnen, habe ich eine provisorische Terrassenkonstruktion und nun ist es wirklich mal an der Zeit eine richtige Terrasse anzulegen. Dazu habe ich vorgestern und gestern die neuen Bretter gestrichen und gestern Abend nach dem Training noch die alten Terrassenplatten hochgenommen. Heute stehen die Erdbewegungen und auffüllen mit Kies nach der Arbeit an. Morgen möchte ich dann die Bretter aufbringen, da ich zu Freitag fertig sein möchte. Daher weiß ich noch nicht wie die Zeit ein Sportprogramm für die nächsten Tage hergibt. Wird wohl darauf hinauslaufen das ich morgen wieder zur Arbeit laufe und dann bis zum Wochenende die Füße still halte, wobei wir am Wochenende weiter eingetaktet sind. Wir kriegen nämlich mal wieder Besuch :)

24594
Alcx hat geschrieben:@Mapuche, viel Spaß am Donnerstag beim Lauf, locker angehen. Schade, dass am Sonnabend (Stand jetzt) noch höhere Temperaturen und Sonne vorausgesagt sind, das wird nicht einfach.
Ja, ich schaue auch immer mal wieder auf die Prognosen und sowohl die Temperaturen, als auch mögliche Gewitter versprechen nicht unbedingt optimale Bedingungen. Der Lauf am Samstag ist sogar um 15:00 Uhr, also zur denkbar ungünstigsten Zeit in Bezug auf die Hitze.

Morgen ist es nun soweit und die Nervosität steigt, obwohl ich das eigentlich ganz locker angehen wollte. Wir sind zu zehnt aus der Kanzlei, vier wollen walken, zwei haben eine Zielzeit jenseits der 40 Minuten, sodass ich Platz 4 schon fast sicher habe (*aufHolzklopf*). Rennplan ist weiterhin mit einer pace von 6:00 Minuten anzugehen (wäre eine Zielzeit von etwa 33:40) und mal schauen, wie weit mich die Füße tragen. Mangels pacegefühl und den Menschenmassen (angeblich haben sich 63.000 angemeldet) wird das wahrscheinlich eh nicht genau und insbesondere konstant klappen und ich weiß jetzt schon, dass ich mir bei Kilometer 2 (nach dem langsamen aber langen Anstieg) die Sinnfrage stelle und fluche, dass ich zwei Tage später nochmal laufen will. :tocktock:

Kurz zur bisherigen Trainingswoche: Montag wieder Langhanteltraining für Oberkörper und Rumpf, gestern eine kurze Schwimmeinheit (hatte die Kids dabei und wollte daher nicht eine volle Stunde meine Bahnen alleine ziehen) und heute ist der übliche sportfreie Mittwoch.

24595
Moins´n,

ja es ist wirklich schön zu lesen, wie die Delmenhorster... oder doch Delmenhorste? -hörster...?
Egal wie sie sich jetzt nennen, aber die Vorfreude liest sich einfach toll :daumen:

Ich bin aus diversen Gründen nicht mit dabei, wobei im Vordergrund mein 6-Stünder Benefizlauf stand und für den 17ten jetzt ein Kurventraining mit dem Motorrad dazu gekommen ist - also auf einer abgesperrten (Renn)Strecke mit Instruktor und allem :nick:
Wollte ich seit 35 Jahren schon machen und nun ist es endlich so weit :zwinker2:

Heute ist lauffrei nachdem ich die letzten drei Tage fleißig war :hallo:

Schöööönen Mittwoch allerseits :hallo:

24600
Keine Ahnung worüber ihr diskutiert, wir sind nur 4 Tage Gäste in Delmenhorst und keine Delmenhorster/horste/horst/hörste/horst's/horstis, würde ich mir auch verbitten! :D Ob man uns nächstes Jahr noch mal in die Stadt rein lässt, steht wiederum auf einem ganz anderen Blatt! :hihi:
Bild
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“