Banner

OP nach Patella Luxationen?

OP nach Patella Luxationen?

1
Hallo, ich habe als Jugendliche nach einem Unfall beim Schlittschuhfahren wiederholt Patella-(Sub?) Luxationen am re Knie gehabt, die damals nur mit Kühlen/Schonen etc "behandelt" wurden, nach ca 2Wochen war ich idR wieder fit. Durch Muskelaufbau (Rad, Walken, Laufen) war dann jahrelang Ruhe (bin jetzt Mitte 40), nun ists nach starker Kniebelastung beim Waldlauf wieder passiert. Nach 5 Wochen Schonung bin ich wieder fast schmerzfrei, volle Beweglichkeit, nur leichtes Druckgefühl. Beim MRT kam vor 2 Wo raus, dass ich eine Jägerhut-Patella hab, die Kniescheibe leicht lateral steht und mein Mediales Patellofemorales Band patellanah nur noch in Resten da ist (Teilruptur), dazu Knorpelschäden Grad III hinter der Kniescheibe. Ich mache jetzt Physiotherapie, gehe Walken und mache leichtes Lauftraining, und habe eigentlich das Gefühl, "alles wieder gut", doch der Orthopäde sagt, ich soll mich schon Aufgrund der Knorpelschäden operieren lassen. Ich habe das ganze ja schon so oft durch und habe das Knie durch den Sport gut stabilisiert bekommen. Ich habe nun Angst, dass es durch eine OP eher schlimmer wird, es gehen ja nicht alle Mpfl-Plastiken gut aus. Hat jemand Erfahrungen mit konventioneller Therapie trotz Dysplasie? Hat jemand trotz ähnlichen Befundes Lauftraining bei Schmerzfreiheit gemacht? Ich weiss, die Luxation darf nicht wieder passieren und die größte Sicherheit würde mir die OP geben, doch wenn die nicht gut wird?

2
Lustiger Nickname aber passend :daumen:

Einleitend will ich dir raten, auf jeden Fall eine zweite Meinung einzuholen. Dass du hier jemanden findest, der ein auch nur ähnliches Problem mit sich trägt, dürfte schwer sein. Und wenn, kann der Fall komplett anders liegen. Auch was die Arthrose betrifft, kann ein gleicher Schweregrad bei anderen völlig andere Auswirkungen haben. Mancher kann bestens mit Grad 4 laufen, andere quälen sich bereits mit Grad 2 rum. Und letzten Endes, auch wenn ich mir das für mich überhaupt nicht vorstellen könnte, dieser Frage: Ist Laufen wirklich deine wichtigste Sportart? Manchmal gibt es Dinge im Körper, die einem die eine oder andere Sportart unmöglich machen. Isso.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Hallo Dicke Wade, ob Dein Nickname auch passt, kann ich leider nicht einschätzen, aber Danke für die Blumen... (und die Antwort natürlich). Klar stelle ich mir genau diese Frage, soll ich noch laufen oder lieber verzichten? Da ich Verdrehungen des Knies vermeiden muss, fällt schon vieles für mich flach (Badminton, Tennis, alle Kontaktsportarten, etc). Laufen ist hingegen eigentlich ok, sagt mein Physiotherapeut, ich soll mich ja bewegen, die Kniemuskulatur kräftigen! So lange ich es nicht übertreibe und auf graden (mgl. nicht zu harten) Böden, sprich breiten Waldwegen und Co, bleibe, dazu noch regelmäßig Stabi/Mobi in der Hoffnung, dass der (durchs Laufen, Radfahren gekräftigte) Muskelapperat das fast fehlende Band stabilisiert. Klar erwarte ich keine Diagnose hier, aber vielleicht Tipps, was ich noch tun kann. Betrifft ja vielleicht auch andere Bänderverletzungen, wo man vor der Frage steht, OP ja oder nein.. Es würde mich einfach interessieren, ob sich Leute gegen ein derartige OP-Empfehlungen durch bekanntermaßen gern schnippelnde Orthopäden entschieden haben. Den das Verrückte ist ja, ich bin schmerzfrei, kann das Knie voll belasten, hab einfach Angst, das es nach der OP im Gesamtzustand schlechter ist, aaaber, ich darfs halt nicht wieder verdrehen, mir die Kniescheibe nicht wieder raushauen..
LG!

4
Mein Arzt hat mir erst diese Woche geraten, viel Rad zu fahren. "Das erhält ihnen das Laufen!" Laufen wirkt sicherlich kräftigend und stabilisierend auf das Knie. Aber birgt immer auch die Gefahr, eines Fehltrittes. Das kann aber auch beim Spazierengehen passieren oder bei völlig anderen Betätigungen. Das Risiko kannst nur du für dich abwägen. Wie auch das, was dir die OP bringen kann. Wie ich schon schrub, eine zweite unabhängige Meinung ist da schon sehr wichtig!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“