Banner

Welche Verletzung? Wie unterstützen?

Welche Verletzung? Wie unterstützen?

1
Hallo zusammen,
ich wollte mal eure Erfahrungen hören, ob ihr auch schon mal meinen Schmerz erlebt habt. Das soll jetzt nicht unbedingt eine Diagnose werden, aber ich hoffe auf mögliche Tipps von euch, was helfen könnte und was nicht.
Aber erstmal zu mir: Ich spiele seit 21 Jahren Fußball und hatte bisher zum Glück relativ wenig Beschwerden. Nach dem letzten Saisonspiel vor gut einem Monat hatte ich auf einmal ein Stechen in der Nähe des Knies verspürt (Bild, linkes Knie). Ich konnte zwei drei Tage kaum noch gehen, vor allem Treppen hinuntergehen war die Hölle (nach oben ging es). Da habe ich mich natürlich gleich um einen Termin beim Orthopäden gekümmert, der leider erst im August sein wird.
Nachdem ich die Verletzung mir vor einem Monat zugezogen hatte und ich inzwischen gar keinen Schmerz mehr verspürte, bin ich gestern, so naiv wie ich bin, laufen gegangen. Nach ca. 6 Minuten kam dann das Stechen sofort zurück. Ich habe sofort abgebrochen und gekühlt. Das Treppen hinuntergehen war auch wieder sehr schlimm, Treppen hochgehen konnte ich schmerzfrei. Heute ist es wieder einigermaßen aushaltbar.
Ich hatte mich nun schon viel im Internet informiert, dass es wohlmöglich die Patellasehne sein könnte. Allerdings ist der stechende Schmerz doch viel zu weit außen? Hattet ihr an der angegebenen Stelle schon Schmerzen und was war es bei euch?
Ich wollte demnächst eigentlich wieder vermehrt laufen gehen, das kann ich jetzt aber wohl knicken :angst:
Bevor ich es vergesse: Ein Orthopäde hat bei mir auf der linken Seite vor gut drei Jahren verkürzte Muskeln festgestellt.

Viele Grüße

Edit: Irgendwie klappt das mit dem Bild hochladen gerade nicht.

Edit2: Habe es jetzt woanders hochgeladen: https://imgur.com/bHAQHUS

3
Ich habe keine Internetordination und es soll keine Diagnose darstellen, aber deine Symptome sind die selben wie bei mir damals. Meine Diagnose lautete letztes Jahr ITBS = Illiotialband Syndrom.
Such mal hier im Forum danach und bemühe auch google und du wirst etwas schlauer. Verkürzte Muskulatur und Dysbalancen selbiger sind wahrscheinlicher als ein Schaden im Knie. Ein Tipp:
Versuche deine Laufstrecke nicht zu laufen, sondern extrem schnell kurz vorm Abheben mit Armeinsatz (wie beim walken) zu gehen. Hast du da keine Schmerzen, ist ITBS schon sehr wahrscheinlich.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz

5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44

5
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Ich habe keine Internetordination und es soll keine Diagnose darstellen, aber deine Symptome sind die selben wie bei mir damals. Meine Diagnose lautete letztes Jahr ITBS = Illiotialband Syndrom.
Such mal hier im Forum danach und bemühe auch google und du wirst etwas schlauer. Verkürzte Muskulatur und Dysbalancen selbiger sind wahrscheinlicher als ein Schaden im Knie. Ein Tipp:
Versuche deine Laufstrecke nicht zu laufen, sondern extrem schnell kurz vorm Abheben mit Armeinsatz (wie beim walken) zu gehen. Hast du da keine Schmerzen, ist ITBS schon sehr wahrscheinlich.
Danke für den Tipp. Das werde ich mal nachher oder morgen direkt mal ausprobieren. Bei dem Läuferknie treten doch die Schmerzen aber ganz Außen auf oder? Bei mir ist es ja quasi zwischen Patella und der Außenseite.
Habe mir jetzt erstmal eine paar Kräftigungs- und Dehnübungen herausgesucht. Hast du sonst noch etwas selbst dagegen unternommen?

6
Ich hatte die Schmerzen genau dort, wo dein Finger am Bild ist, auch wenn die Ursache eine am Oberschenkelknochen reibende Sehne ist.
Ich machte 3 Wochen Laufpause (8-10km bin ich jedoch täglich gewalkt, um den Kondiverlust zu umgehen) und begann in dieser Zeit mit täglichen Dehn- und Kräftigungsübungen. Danach konnte ich wieder unbeschwert laufen.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz

5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44

7
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Ich hatte die Schmerzen genau dort, wo dein Finger am Bild ist, auch wenn die Ursache eine am Oberschenkelknochen reibende Sehne ist.
Ich machte 3 Wochen Laufpause (8-10km bin ich jedoch täglich gewalkt, um den Kondiverlust zu umgehen) und begann in dieser Zeit mit täglichen Dehn- und Kräftigungsübungen. Danach konnte ich wieder unbeschwert laufen.
Gut, dann werde ich das wohl auch erstmal so handhaben bis zum Orthopäden-Termin. Ich danke dir.

8
Bitte gerne. Hoffentlich musst du den Termin im August nicht mehr in Anspruch nehmen. Halte uns auf dem Laufenden.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz

5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44

9
Wenn es ITBS ist, haben mich 2 Sachen gerettet:

1. Blackroll, besonders die Oberschenkelaußenseite beidseits. Aber auch die anderen Muskeln nicht vergessen, besonders Gluteus mit einem Ball. Das täglich, auch wenns weh tut!

2. Dehnen
3. Kräftigen der Abduktoren, die sind nämlich schuld an der Überlastung des Iliotibialbands. Am besten an einem Seilzug das Bein zur Seite hochziehen, dabei aber die Hüfte nicht mitbewegen,
Bild

10
Vögelchen hat geschrieben:Wenn es ITBS ist, haben mich 2 Sachen gerettet:

1. Blackroll, besonders die Oberschenkelaußenseite beidseits. Aber auch die anderen Muskeln nicht vergessen, besonders Gluteus mit einem Ball. Das täglich, auch wenns weh tut!

2. Dehnen
3. Kräftigen der Abduktoren, die sind nämlich schuld an der Überlastung des Iliotibialbands. Am besten an einem Seilzug das Bein zur Seite hochziehen, dabei aber die Hüfte nicht mitbewegen,
Eine Blackroll habe ich. Habe allerdings ab und an gelesen/gehört, dass dies beim ITBS eher schädlich sein soll? Und ist das normal, wenn ich mit der Blackroll am Gesäß bin, dass da irgendetwas überschnappt?
Mit den anderen beiden Punkten habe ich heute schon angefangen :)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“