- Katz (HM)
- Laufmops64 (HM)
- RunningPotatoe (HM)

Ach was, den Spaziergang am 29.9. machste doch mit links …schauläufer hat geschrieben:Derzeit bin ich fokusiert auf das nächste Wettkämpfle.![]()
Die Idee war halt, mich zu melden, bevor alle Pläne in Stein gemeißelt sind. Den Trolli zumindest im Hinterkopf zu behalten ist auf jeden Fall schon mal gut.Rennschnecke 156 hat geschrieben:ich bedanke mich für's Drandenken, jedoch hat meine Planung für 2019 hat noch nicht mal angefangen
Ja, ist ärgerlich, wenn Du doch beides gerne gelaufen wärstKatz hat geschrieben:Nein nein, abgemacht ist abgemacht! Aber muss denn bei all den Wochen, die ein Jahr hat, immer alles auf einen Tag fallen?? Gemein!!!
Ich freu mich schon total auf den Trolli - da wird nicht dran gerüttelt!
Brav, sehr lobenswert.Katz hat geschrieben:Nein nein, abgemacht ist abgemacht! Aber muss denn bei all den Wochen, die ein Jahr hat, immer alles auf einen Tag fallen?? Gemein!!!
Ich freu mich schon total auf den Trolli - da wird nicht dran gerüttelt!
Auf das Fassrollen ? Au, jau !Katz hat geschrieben:Hihi, das wird ein riesiger Spaß!! Ach, ich freu mich schon drauf!
Der Selbstläufer fürs Parken ist eigentlich die Theresienwiese, ca. 300 bis 600m vom Stadion entfernt. Wenn man früh kommt (7:30 oder so), erwischt man vielleicht noch ein Plätzchen auf dem kleinen Parkplatz zwischen der Karlsruher Straße und dem Stadiongelände (ca. 300 m). Die Parkplätze in der Theresienstraße in unmittelbarer Stadionnähe sind sofort alle besetzt, bzw. die Straße ist meines Wissens am Renntag auch gesperrt.Katz hat geschrieben:Ich brauch noch Tipps, was das Parken angeht! Wie-wo-wann am besten?
Wieso nicht ? Vom Heilbronner Hbf ist es 1 km Luftlinie zum Stadion (also vielleicht 1,3 km oder so zu laufen). *) Benutzung des HNV ist übrigens kostenlos mit der Startnummer oder der Reservierungsbestätigung als Ticket.Katz hat geschrieben:Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht da ja gar nix...
Nur ist der wohl eher nicht für die Strecke und die Regularien verantwortlich.Bio hat geschrieben:[...] ich staune da immer wieder, dass da keiner mal von selbst draufkommt, dass so ein Zeitlimit obsolet ist, dabei ist der Bürgermeister selbst Langstreckenläufer und läuft meines Wissens selbst beim HM immer mit und der wird auch nicht mehr der Jüngste sein.
Bei einer Laufveranstaltung (wo ich nur zum Zugucken war) lag ein Flyer für den Trolli am 5.5.2019 aus und ja, Anmeldung ab November.Katz hat geschrieben:Wenn ihr euch am Samstag davor zu uns gesellen wollt - gern! Die Planung folgt kurzfristig.
Übrigens ist wohl ab November die Anmeldung möglich.
Hab' ich damals auch bekommen, kann mich aber an nichts erinnern, was interessant wäre und über das hinausgeht, was man sowie recherchiert bevor man sich zur Anmeldung entscheidet. Ach ja, eines doch: viel Gewese u die Sponsoren …Laufmops64 hat geschrieben:Bei einer Laufveranstaltung (wo ich nur zum Zugucken war) lag ein Flyer für den Trolli am 5.5.2019 aus und ja, Anmeldung ab November.
Man bekäme dann ein "digitales Starter-Kit"
Hörte sich spannend an, auf Nachfrage die Erklärung, es sei das Programmheft in elektronischer Form, also als Mail.
Der Steigungsrechner von Greif meint dazu: 10.600m, wenn es nur 100m bergauf geht, aber nicht bergab. 10.400m be 100m auf + 100m ab.Laufmops64 hat geschrieben:Übrigens habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass 100 Höhenmeter so Pi mal Daumen 1000m in der Ebene entsprechen.
Sprich, eine 10 km Strecke mit 100 Höhenmetern wäre dann wie 11 km im nur Flachen.
Kennt Ihr das?
Würde das so ungefähr hinkommen?
# | ab km | Dist. km | Hm | Dauer | Pace | Puls | Pace flach *) | Puls flach *) | Bemerkungen |
1 | 0,00 | 3,51 | 3 | 23:41 | 6:44 | 144 | 6:42 | 143 | PP raus, ausgebremst |
2 | 5,00 | 4,60 | 70 | 33:00 | 7:10 | 160 | 6:34 | 147 | incl. 2 VP |
3 | 9,60 | 0,51 | 31 | 4:48 | 9:24 | 162 | 6:52 | 119 | Steilst. m. 2 GP |
4 | 10,45 | 0,97 | -59 | 5:19 | 5:28 | 157 | 6:03 | 179 | Gefälle, steil - zu schnell |
5 | 11,43 | 1,26 | -8 | 8:03 | 6:23 | 168 | 6:28 | 170 | flach, zu schnell |
6 | 12:69 | 2,02 | -20 +7 | 13:56 | 6:53 | 165 | 6:53 | 165 | der Abschuss |
Naja, Rheinland haltRunningPotatoe hat geschrieben:
Hast du denn Probleme, eine anspruchsvolle Hügelstrecke in deiner Umgebung zu finden ? Die dürfte auch gerne kürzer sein, denn sehr vieles sollte sich im Intervallmodus trainieren lassen.
Dake für diese Darstellung! So lieben wir dich, Christoph, du schlauer Tüftler!RunningPotatoe hat geschrieben:Ich konnt's jetzt doch nicht lassen, die ersten zwei Drittel meines Trolli mal abschnittsweise zu analysieren und mit Hilfe von Peter Greifs Steigungsrechner (1. Berechnung) in äquivalente Flachleistungen umzurechnen.
*) gem. Greif Steigungsrechner (1. Berechnung)
# ab km Dist. km Hm Dauer Pace Puls Pace flach *) Puls flach *) Bemerkungen 1 0,00 3,51 3 23:41 6:44 144 6:42 143 PP raus, ausgebremst 2 5,00 4,60 70 33:00 7:10 160 6:34 147 incl. 2 VP 3 9,60 0,51 31 4:48 9:24 162 6:52 119 Steilst. m. 2 GP 4 10,45 0,97 -59 5:19 5:28 157 6:03 179 Gefälle, steil - zu schnell 5 11,43 1,26 -8 8:03 6:23 168 6:28 170 flach, zu schnell 6 12:69 2,02 -20 +7 13:56 6:53 165 6:53 165 der Abschuss
Was ich auf die Schnelle herauslese, ist folgendes:Fazit: der Greif-Rechner ist für meine Verhältnisse (war auf Hügel ganz gut eingestimmt) ein durchaus brauchbares Schätzeisen. Nur seine Pulsvorhersagen sind für mich Schrott, was ich bisher nicht verstehe.
- Mein Lauf war bis auf den Haigern hinauf recht gleichmäßig, weil die äquivalente Flach-Pace auf den Abschnitten #1 bis #3 (flach, mittel sehr steil) ziemlich gut vergleichbar ist. Siehe Spalte "Pace flach*)"
- #4 sieht mit 6:03 flach recht schnell aus, war aber vom realen Puls her noch ganz o.k. - trotzdem war's wohl schon die erste leichte Überanstrengung.
- Vollends abgeschossen habe ich mich aber erst auf dem Flachstück danach, #5. Da wollte ich meinen 2:30er Zugläufer wieder einholen, der plötzlich enteilt war. Ein Durchschnittspuls 170/180 = 94,4% geht, wie man sieht, vielleicht mal 1 km lang gut - aber nur wenn das der Schluss-KM ist. Wenn da aber noch 8 km vor einem liegen, dann kann's nur so gehen wie auf Abschnitt #6.
Das (gesunkene) Tempo war ja noch halbwegs im Plan, aber mit Puls 165 geht's eben trotzdem nicht lange gut. Danach war's nur noch Mist, den ich gar ncht weiter analysieren mag.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“