Habe eine kurze Frage zum Thema Wiedereinstieg nach einer Bronchitis.
Kurz zu mir: Bin 21 Jahre alt, männlich, laufe schon viele viele Jahre, war schon seit meiner Kindheit nicht mehr krank. Ich laufe normalerweise 4-6 pro Woche, pro Training 12,6 km in 55 Minuten. Das ganze Jahr.
War leider im März 3 Wochen an Bronchitis erkrankt + eine weitere Woche nach Genesung abwarten mit wiedereinstieg. Ärztlich alles abgeklärt bin seit zwei Wochen Symptomlos und geheilt. Trainiere seit 7 April wieder.
Die Sache ist jene, dass ich nun 5 Einheiten absolviert habe, natürlich langsam und locker, von 7 km angefangen bis nun heute 10 km in knapp unter einer Stunde, dass aber wirklich gemütlich und bei weitem nicht mit meinem gewohnten Tempo


Da gibt es ja unterschiedliche Meinungen bzgl. der Steigerung der Intensität und ab wann. Manche meinen nach einer Woche, manche mit jedem weiteren Training, manche wieder das man so lange wie man krank war auch so lange nur langsam laufen soll usw. Klar ist es auch individuell unterschiedlich.
Also denkt ihr ich kann schon wieder steigern, wie beschrieben geht's mir super bei den 10 km und meine gewohnte Distanz liegt ja bei 12.6? Kann es sein das ich tatsächlich nach 4 Wochen Pause nun schon seit 1 Woche wieder alles so gut geht oder täuscht mich mein Körper und in ein paar Wochen krieg ich die Rechnung?