In der Taperwoche Tempo zu laufen ist gar nicht wirklich verkehrt. Zwei Woche gar kein Tempo vor einem WK fände ich nun deutlich problematischer, einen kleinen Reiz braucht es da schon damit die Beine nicht einschlafen. Bei mir sehe ich das jedoch schon mit der Sonntagseinheit erfüllt, war sie doch alles andere als langsam. Das gestern war bei mir also mehr zur Beruhigung.
Dein doppel Einheit war zwar sicher fordernd aber nicht überfordernd, sagt mir dein Runalyze Link. Es ist nur das aktuelle Wetter, das auch gerade die langen/langsamen Läufe einen etwas zäh empfinden lässt, gerade auch in einer Woche ganz ohne Tempo wird es dann doch auch etwas dröge. Es ist daher schon ganz gut, dass du nochmal eine Intervall Einheit gelaufen bist um die Beine auftrab zu bringen. Lieber jetzt das Gefühl etwas schwere Beine zu haben als Sonntag beim HM, weil Tempo nach zwei Wochen traben ungewohnt ist
Ich bin ja bei mir auch sehr optimistisch. Zwar war es in den letzten Wochen etwas holprig, aber das kenne ich, wenn die Intensität steig und habe daher auch deutlich angepasst. Ich glaube auch nicht, dass es der Leistungsfähigkeit groß geschadet hat. Kommt halt immer drauf an, wie viel Reize man verträgt bzw. braucht. Bei den vielen Tempo Einheiten in den letzten Wochen geht es auch darum, nie ganz erholt zu sein und sich an die Ermüdung beim Marathon zu gewöhnen. Da ich mich deutlich langsamer von Tempoläufen erhole habe ich auch bei weniger bzw. gekürzten Einheiten immer noch genug Restmüdigkeit in den Beine. Wird daher also schon passen (hat halt sein Gutes, wenn man sich die Dinge passend zurecht legen kann

)
Die Pace wird sich vermutlich erst am Sonntag morgen entscheiden. Ich habe zwar sehr oft und auch laut mit der 3:45h geliebäugelt, aber das war immer mit dem Zusatz "bei Idealbedingungen, wenn bis dahin alles optimal läuft". Fakt ist aber, dass die 3:45h realistisch betrachtet nicht drin ist, das liebäugeln hat mich jedoch gelegentlich auch in dem Pace Bereich laufen lassen, was mir wichtig war. War also auch ein kleiner psychologischer Trick, da ich ansonsten mit defensiver Pace die Tempo Einheiten gelaufen wäre. Dann hätte ich jedoch das selbe Problem wie letztes Jahr, da hab ich auch mit sehr defensivem MRT trainiert und im WK dann mich nicht getraut schneller zu laufen, da die Uhr falsch gemessen hat. Ich hätte nach meiner Uhr gut 5sek/km schneller laufen müssen als im Training. Sowohl meine als auch die Uhr von meinem Mann haben letztes Jahr 43,1 km gemessen, für eine 3:50h müsste ich also laut Uhr ein wenig schneller als 5:20/km laufen und keine 5:27/km. Vorletztes Jahr hat die Uhr von meinem Mann auch knapp 43km gemessen.
Diesmal habe ich also einen größeren Pacebereich eingeübt und werde dann hoffentlich mich für die richtige Pace entscheiden. Ich liebäugle ein wenig mit der Greiftaktik, also daran angelehnt zu laufen, aber nur wenn es Sonntag früh auch passt. Sollte es tatsächlich sehr böig werden, werde ich vermutlich in der Nähe der 4h Pacer starten und schauen, wie es sich entwickelt.