oder du wartest einfach noch etwas ab, bis es besser rollt
dafür baust du in deine Läufe einige Strides ein - schön mit Gefühl reinrollen ins Tempo und drauf achten, dass es sich "flüssig" anfühlt - kurz möglichst hohesTempo laufen - es muss sich noch sicher anfühlen - wieder ausrollen - immer bewusst drauf achten, was verändert sich und den Körper einfach machen lassen
das machst du nach Gefühl und Lust und Laune - aber nie mehr als 3 bis 5 Mal pro Lauf anfangs
wenn was zwickt danach, setzt du aus damit
mehr braucht es nicht, um deine Muckis etc. dran zu gewöhnen
wenn ich das geschilderte Training einfach so mitrennen würde, wäre ich auch platt

meine Meinung - vergiss Pfitzinger und die ganze Trainingsolympiade - mach 1 Mal die Woche 20 Minuten so weit Tempo, dass dir die Landschaft weitgehend egal ist, weil du mit laufen beschäftigt bis - vorher joggst du 20 Minuten - danach joggst du 20 Minuten
außerdem 1 Mal pro Woche die Strides einbauen
ansonsten easy laufen und NICHT weiter und länger, als es sich okay anfühlt und die Muckis tatsächlich mitspielen - also nicht mit untergehender Laufhaltung heldenmäßig 20 km rumgurken - lieber 8 km laufen - das Gefühl haben, ich könnte noch mehr (!)
den Rest der Woche "stopfst" du mit ein wenig Radfahren (z.B. zur Arbeit), barfuß spazierengehn oder/und schwimmen
abends machst ein bisschen Stretching, Mobility, Yoga oder was auch immer - nur kein Stress
und dann verträgst du auch das Vereinstraing irgendwann besser - und wenn nicht - so what - du wirst garantiert schneller, wenn du dich nicht aushebelst

ich bin quasi Aushebelweltmeisterin, wie schon der Nick verrät und kenn mich damit aus - dein Körper sagt klar - so nicht - hör erst mal auf die Botschaft - in 3 Monaten kann es anders aussehen