Als relativer Neueinsteiger im Laufsport würde ich mich über ein paar Tipps zur Vorbereitung auf die oben genannte Distanz freuen

Als Ziel habe ich mir gesetzt, beim Romantik-Marathon in Füssen (21.7.) die 12km (Staffel-Schlussläufer) mit einem 4:10-Schnitt zu laufen. Ich bin 25 Jahre alt, 65kg schwer auf 1,80 und letztes Jahr bin ich über 10km mit eher dürftiger Vorbereitung 4:10 im Schnitt gelaufen.
Nur mal noch eine allgemeine Frage: Ich habe hier schon öfter von Intervallläufen gelesen.
Was bringen die Intervallläufe genau? Und was ist eigentlich ein Zeitkontroll-Lauf?
Bisher habe ich eher immer versucht, so 2-3mal die Woche die angestrebte Distanz immer schneller zu laufen. Aktuell bin ich bei einem etwa 4:30-Schnitt auf 10-12km.
Da ich noch anderen Sport treibe, ist 2-3Läufe pro Woche das Limit. Im Moment merk ich sowieso, dass die Waderln eher 3 Tage zur Regeneration brauchen als 2

Danke schon mal an euch Profis für das Befassen mit mir Noob!
