Hier war soviel Klasse Input dabei, daher der Reihe nach: 
tt-bazille hat geschrieben:Klasse Tipps, Sim! Da sind fast alle Stellschrauben dabei. 
 
Aber misst du nicht dem Material (sprich: Schuhe) zu wenig Bedeutung bei? 

Bei mir hat die Wahl der besten Schuhe noch mal einen ganz enormen Schub  nach vorne gebracht. Da konnte ich dann fast die Ernährung  vernachlässigen. Ich sag nur 4%...
 
Du hast vollkommen Recht! Man muss jeden Prozent mitnehmen, der nur irgendwie möglich ist! 
Das, was du beschrieben hast, nennt man übrigens den "Schuh-Schub". 
Super Input, danke! 
Pat7, hattest du schonmal Probleme mit Erkältungen nach intensiven Laufeinheiten? 
Besonders in der kalten Jahreszeit kann das nämlich zu einem Problem werden. 
Klebriger Hustensaft hat den Vorteil, dass er den Open-Window-Effekt minimiert. 
Der Hustensaft legt sich wie eine Schutzschicht über Mund und Rachenräume. Bakterien haben da keine Chance mehr. 
nils93 hat geschrieben:@RunSim
Du scheinst hier ja der Profi zu sein, da der TE ja aus Bayern kommt, macht die Luft da einen Unterschied? 
Röthenbach liegt beispielsweise 329m über NN.
Sollte man hier Luft aus dem Flachland importieren, damit man mehr Sauerstoff zu sich nehmen kann? 
 
  
Danke für deine ehrenden Worte! 
In der Tat sprichst du hier  etwas Bedeutsames an: ein Import von Flachlandluft würde durchaus Sinn  machen, jedoch haben wir hier evtl. ein Problem mit dem ökologischen  Abdruck. Man siehe in den Thread von dem Norwegen-HMler, da möchte ich  hier keine weitere Diskussion anfachen. Hier soll weiter konstruktiv  diskutiert werden! Gretas haben hier nix zu suchen! 
Bei 329m  über NN kann man schon von vorbereitendem Höhentrainingslager sprechen.  Der Effekt könnte bei ca. 2% Leistungssteigerung liegen, immerhin! 
Pat7,  wie stehst du dazu, dir einen passenden 4,65km Lauf in Hamburg zu  suchen? Natürlich erst im Oktober mit eintsprechender Vorbereitungszeit.  
bones hat geschrieben:Apropos Material: Selbstverständlich sollte auch windschnittige Kompressionskleidung sein.
Anhand dem von Catch gesichteten Bildmaterial wird der TE aber kein Bauchproblem haben. Da ist alles im Lack. 
Komprssionskleidung wäre aber durchaus eine Überlegung wert. 
Bones, hättest du vielleicht einen Link zu einem guten Hersteller? 
Da könnte man sich ja mal unverbindlich informieren. 
Maddin85 hat geschrieben:Das hier ist ja mehr ein Klamauk-Faden.
Maddin85, dein Name ist Klamauk! Möchtest du uns damit etwa ein bestimmtes Alter suggerieren? 
Mit Jg. 85 würdest du gegen mich starten und da hättest du sowas von keine Tschanzze 
 
Ich  würde dich bitten diesen Thread ernst zu nehmen, ansonsten kannst du  auch wieder in deinen eigenen Thread gehen. Da ist Klamauk genug 
 
Dann noch etwas: wie schaut es mit deiner Alkoholaufnahme aus, Pat7? 
Rotwein in Maßen sagt man ja durchaus eine gesundheitsfördernde Wirkung nach. 
Das Problem ist, dass viele sich nicht im Griff haben und trotz ambitionierten Zielen zu häufig und zu viel Alkohol konsumieren. 
Ich will jetzt keine Clichees ins Spiel bringen, aber Sportstudenten spricht man oftmals eine gewisse Affinität zu Wein zu. 
Insgesamt kommt jetzt aber endlich mal nützlicher Input! Nach leichten  Anfangsschwierigkeiten geht der Thread jetzt endlich in die richtige  Richtung! 
Achso: danke für eure Kommentare! 
 
  
 