
Das sollte sich hiermit schleunigst ändern!
Wer ist mit dabei, unterwegs zum schönsten Ziel der Welt???
Supermarathon
nachtzeche (Ziel: sub 7)
Kommst du mit Auto? Wo würdest du gerne übernachten? In Schmiedefeld ist traditionell alles mit Dach ausgebucht. Kurzfristige Absager könnten noch ein Zimmer frei machen. In Eisenach habsch keine Ahnung. Vorm Lauf hab ich fast immer im Gymnasium genächtigt. Ist billig, man bekommt Frühstück und wird zum Start gefahren. Als Belohnung hat man schnarchen etc. inklusiveMax Beckmann hat geschrieben:ich würde gerne den Supermarathon aber wo soll ich denn übernachten? gibts da Experten, komme am Freitag aus dem Süden angereist und würde bis Sonntag bleiben.
Bin auch angemeldet (Supermarathon). Wird meine Premiere sein. Ziel-Zeit definiere ich extra noch nicht. Erstmal ankommen …nachtzeche hat geschrieben:Ich kann es gar nicht fassen, dass es noch keinen Faden zum nächstjährigen Rennsteiglauf geben soll...
Das sollte sich hiermit schleunigst ändern!
Wer ist mit dabei, unterwegs zum schönsten Ziel der Welt???
Supermarathon
nachtzeche (Ziel: sub 7)
sub 8 schreibst du in der Signatur...movingdet65 hat geschrieben:Bin auch angemeldet (Supermarathon). Wird meine Premiere sein. Ziel-Zeit definiere ich extra noch nicht. Erstmal ankommen …![]()
nachtzeche hat geschrieben:sub 8 schreibst du in der Signatur...
Nur mal als Vergleich: Ich bin den SM in meinem ersten Ultrajahr 2009 als Jahreshöhepunkt gelaufen, also wirklich gut vorbereitet. Ich hatte als Marathonzeit da ein Niveau von etwa 3:15, also deutlich langsamer als du. Und ich bin tiefenentspannt in 7:26 ins Ziel gekommen.
Wenn du den Lauf ernst nimmst und ordentlich trainierst, vor allem Höhenmeter, dann musst du schon rückwärts krabbeln, um über 8 Stunden zu kommen... Unter 7 sollte da auf jeden Fall drin sein...
Ich nehme dich mal in die Liste auf, muss ja alles seine Ordnung haben hier...
Supermarathon
nachtzeche (Ziel: sub 7)
Alcxmovingdet65
Marathon
Stebbins
Perfekt! Danke Jörg. Eine Sorge weniger...19joerg61 hat geschrieben:Raus aus Schmiedefeld geht jederzeit nur nicht rein zwischen 7.30 und 17.00
Schau dich doch mal in Suhl um.Max Beckmann hat geschrieben:ich würde gerne den Supermarathon aber wo soll ich denn übernachten? gibts da Experten, komme am Freitag aus dem Süden angereist und würde bis Sonntag bleiben.
Sehe ich anders. Nicht zu verschieben war goldrichtig und ich finde die Begründung auch gut. Freistart hätte die Veranstalter evtl. ruiniert. Und ich bin dankbar, dass ich ohne Diskussion die Hälfte wieder bekomme.Runald hat geschrieben:Und dann keine Verschiebung, kein Freistart nächstes Jahr, keine Ermäßigung. 50% futsch.
Also ich finde das die denkbar schlechteste Lösung.
Sehe ich ganz genau so, der Veranstalter kann für die aktuelle Situation nichts! Es wäre auch unfair gegenüber anderen Veranstaltern im Herbst gewesen, dorthin dann den Lauf zu verschieben, das kann nur bei kleinen Läufen funktionieren.nachtzeche hat geschrieben:Sehe ich anders. Nicht zu verschieben war goldrichtig und ich finde die Begründung auch gut. Freistart hätte die Veranstalter evtl. ruiniert. Und ich bin dankbar, dass ich ohne Diskussion die Hälfte wieder bekomme. Von daher bin ich zufrieden, wie es gehandhabt und kommuniziert wird.
....na so ganz kleine Läufe sind die in den Herbst verschobenen Läufe wie Boston, London, Paris, Hamburg , Bonn nun auch nicht,Alcx hat geschrieben:Sehe ich ganz genau so, der Veranstalter kann für die aktuelle Situation nichts! Es wäre auch unfair gegenüber anderen Veranstaltern im Herbst gewesen, dorthin dann den Lauf zu verschieben, das kann nur bei kleinen Läufen funktionieren.
Siehs mal so, rein rechtlich ist das eine Sache der höheren Gewalt, wie beim Sturm etc. da müssten sie nichts zurück zahlen und auch keinen Ersatztermin anbieten. Freu dich über die 50 %.Runald hat geschrieben:Wo nimmst du den diese Zahlen her?
Warum sollte nur jeder 16'te da hin wollen?
Aber einfacher ist es natürlich die Hälfte des Startgeldes zu behalten und gar keine Alternative zu bieten.
Ich weiß nicht die Gründe der Entscheidung. Aber ich bleibe dabei.
Es hätte bessere Lösungen gegeben.
Den Rennsteiglauf als kommerzielle Veranstaltung zu betrachten trifft bestimmt nicht den Kern der Sache. Ohne die vielen freiwilligen Helfer und Sponsoren müsste das sicher viel mehr kosten. Die Absage ist eine absolut vernünftige Entscheidung. Egal wie es kommt - mit den Folgen der Pandemie wird man sich sicher nicht nur bis zum Herbst beschäftigen. Konferenzen, Messen und Sportveranstaltungen rechtzeitig absagen ist vernünftig. Im Herbst sind genug Veranstaltungen geplant und diejenigen, die Ihre Veranstaltungen nur verschoben haben, sollten dies mal überdenken und lieber auch noch endgültig absagen. Je eher, desto besser.Aber fair finde ich 100% Verlust beim Kunde mit 0% Gegenleistung vom kommerziellen Veranstalter trotzdem nicht wirklich.
Ich bin selbst Mitglied des Rennsteiglaufvereins und entsprechend voreingenommen. Selbst war ich in diesem Jahr verletzungsbedingt nicht gemeldet. Meine Frau und meine Kinder hingegen schon. Nun bin ich nur Läufer und kein Organisator und habe auch keine tiefen Einblicke in die Organisation.Runald hat geschrieben: Aber fair finde ich 100% Verlust beim Kunde mit 0% Gegenleistung vom kommerziellen Veranstalter trotzdem nicht wirklich.
Zumal es kostengünstige oder gar kostenneutrale Alternativen gäbe, wie viele andere Veranstalter beweisen.
Mit dem Angebot des virtuellen Rennsteiglaufs und der Möglichkeit mein bestelltes, produziertes und bezahltes Finishershirt doch noch zu erlaufen, bin ich sehr zufrieden.Runald hat geschrieben:...
Aber fair finde ich 100% Verlust beim Kunde mit 0% Gegenleistung vom kommerziellen Veranstalter trotzdem nicht wirklich.
Zumal es kostengünstige oder gar kostenneutrale Alternativen gäbe, wie viele andere Veranstalter beweisen.
Die Infos zum Ablauf habe ich auf der Seite auch nicht gefunden. Als angemeldeter Läufer habe ich aber eine Mail mit genaueren Angaben bekommen:nachtzeche hat geschrieben:Sehr coole Aktion, ich glaube, da mache ich mit.
Eigentlich liegt mir auch nichts an Finisher-Shirts, aber der Rennsteig war mein erster Ultra, den ich als Jahresziel hatte und als "13-Jahres-Sachse" ist der Lauf was besonderes für mich. Da wäre ein nächstes Shirt echt nett! Und 74 km laufe ich auch nicht einfach so, schöne Motivation, um in diesen unsicheren Zeiten dran zu bleiben.
Was ich noch nicht ganz kapiert habe: wie weist man den Lauf nach? Habe da auf den ersten Blick auf der HP nichts gefunden... Bisher habe ich verstanden: anmelden, Startnummer per Mail bekommen, Lauf im Zeitfenster absolvieren. Und dann? Sonstige Vorgaben?
Liebe Grüße
nachtzeche
Und so geht’s:
1. Spielregeln lesen und einhalten!
2. Registrieren (rennsteiglauf.de)
3. eure persönliche Startnummer kommt per Mail
4. Startnummer ausdrucken
5. Dokumentation Eures Laufes
- Bild mit Startnummer
- Screenshot oder Bild von Lauf-App oder Uhr
- Bilder von markanten Punkten und euch
6. Bilder hochladen
7. Wir prüfen die Leistung auf Plausibilität
8. Freischaltung eurer Urkunde (zu Hause ausdrucken)
9. Supermarathonis erhalten Ihr Shirt (Vorangemeldete Rennsteigläufer kostenfrei ggf. Versand, Nachmelder 15,00 EUR ggf. zzgl. Versand)
10. Verlosung von Preisen im Gesamtwert von über 5.000,00 EUR unter allen Teilnehmern!
!!!Dank an unsere Partner und Sponsoren, ihr seid die Besten!!!
Komisch, müsste ich dann ja auch bekommen haben. Habe aber nix gefunden, auch nicht im papierkorb, nur die von der Absage. Naja, egal, danke für die Infos. Dann melde ich mich mal an...Runald hat geschrieben:Die Infos zum Ablauf habe ich auf der Seite auch nicht gefunden. Als angemeldeter Läufer habe ich aber eine Mail mit genaueren Angaben bekommen:
Ich glaube du hast mich nicht recht verstanden. Der Rennsteiglauf wäre mir sicherlich auch deulich lieber als das Shirt. Obwohl es zu den echt schönen Shirts zählt.schauläufer hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Läufer. Für mich sind Finishershirts oder Medaillen schon lange zweitrangig. (Irgenwann bin ich da wohl etwas abgestumpft weil der ganze Kram kurz nach dem Zieleinlauf nur noch irgenwo rumliegt und in Kleider- und in Wohnzzimmerschränke Stauraum verstopft) Für mich zählt das gemeinschaftliche Erleben, das treffen von bekannten Gesichtern und die geteilten Emotionen bei einer Laufveranstaltung. ...
Effektiv?Virtuell laufen ist für mich wie "Sex ohne Partner"![]()
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“