Ich tauche.dann auch mal wieder auf
Erst die lange Vertretung und dann war ich irgendwie raus... Egal.
Neues Jahr, neues Glück.
Laufen läuft dank des Wetters schleppend, außerdem kam letzte Woche Montag noch Rücken dazu, mal wieder Blockade von Feinsten. Durch Zufall hatte ich eh einen Osteopathietermin.
Nach viel Drücken, Biegen, Ziehen war sie zwar noch nicht zufrieden, hat mir auch nette Schmerzmittel und Muskelrelax verschrieben (ist ja zum Glück eine Ärztin), aber ich kam immerhin wieder halbwegs in meine Schuhe. Arbeiten hätte ich so nicht können, sitzen ging nicht, und es gab einen Rüffel zum zu niedrigen BMI... Und das nach Weihnachten, das mir so was mal passiert, urgs...
Der Rücken motzt immer noch, aber viel weniger. Die Läufe waren aber hart in der ersten Woche, nicht Bewegen war noch blöder, Pest statt Cholera...
Und kaum war es besser, schneite es. Irgendwas ist immer *g* also entenlahm mit Wanderschuhen erst durch 25 cm Schneematsch, dann über vereiste Wege.
Leider hat Laufen bei Schnee hier wenig mit der Vorstellung, auf herrlichem Pulverschnee zu schweben, zu tun. Vielmehr hat man die Wahl zwischen 20-30 cm hohem Matschschnee und eingefrorener Buckelpiste. A geht noch, macht zwar nass und schwere Oberschenkel aber besser als das Gerutsche und die Umknickgefahr bei B.
Heute war es tatsächlich gut laufbar, nur noch an wenigen Stellen Eis, prima

und die neuen Tabucos machen es auch leichter als die Wanderstiefel, ich hätte nicht gedacht, was das für einen Unterschied macht.
Gefreut habe ich mich heute auch, dass sich Beharrlichkeit auszahlt, manchmal muss man Leute nur lange genug nerven. Ich treffe seit Wochen immer wieder mal einen Läufer, grüße auch immer und der Stiesel rennt einfach stumm vorbei.
Aber ich bin ja gut erzogen (oder einfach nervig stoisch) und grüße einfach weiter jedes Mal.
Heute hebt er doch tatsächlich die Hand und nickt brummend.
Leider muss mein Mann beide WE-Tage von 6:30 -18 Uhr arbeiten. Schnee, Touristen und Corona vertragen sich nicht so toll. Also Sa&So Kontrollen und die Leitung muss auch vor Ort sein. Es erschließt sich mir nicht, warum Menschen meinen, ihr 3jähriger müsse unbedingt Schnee kennenlernen und das ginge nur in den Haupttourismusorten ohne Abstand, Maske und Anstand (Wenn keine Toiletten da sind, macht man halt einfach frei vor sich hin, egal wo. Aber dafür gern mit feuchtem Toipapier, das man natürlich ebenso dort lässt)...
Corona- nun, ich fühle mich ehrlich gesagt nicht so arg eingeschränkt wie andere.
Kino, Kneipe und Shopping ist eh nicht meins. Ja, ich würde sehr gern mal wieder ins Fitnessstudio. Aber mein Egoistenhobby Laufen rettet da doch einiges und Training daheim erhält zumindest ein bisschen. Friseur wäre auch nett, aber das ist Jammern auf hohem Niveau, genau wie mit dem Sport.
Ich versuche einfach, das Beste draus zu machen:
Also statt Kaffee mit einer Freundin gehen wir jetzt zB zu Zweit Spazieren,
die Geburtstagsfeier des Nachbarn wurde spontan zu "jeder sitzt mit warmem Getränk auf seiner Treppe" und war nicht minder lustig.
Homeoffice tut mir sehr gut, ich bin viel konzentrierter und schaffe mehr.
Und dieses lästige Hand geben fand ich schon immer brrrrr ;o) dass das entfällt ist toll
So ihr Lieben, bis bald
