Als unsere Susi eingeschläfert werden musste, hat die Tierärztin sogar gebeten, die anderen zwei mit auf die Terrasse zu lassen, damit sie es mitbekommen. Sie meinte, sie verstehen das und suchen sie dann nicht. Und obwohl sie sich nie gut verstanden haben, blieben sie tatsächlich mit etwas Abstand stehen, bis die Spritze wirkte, drehten sich dann beide um und gingen rein. Ich hoffe, ihr könnt euch trösten, dass sie 8 schöne Jahre bei euch hatte.
Oma: bei uns regen sich alle furchtbar auf, dass an den Rodelhängen Maskenpflicht herrscht. Wie man es im Moment macht, ist es falsch. Wobei es hier so viele Möglichkeiten gibt, man muss ja nicht den offiziellen Ort nehmen, Berge mit einsamen Strecken gibt es ausreichend, da gehts auch ohne Maske.
Irgendwie haben einige nicht verstanden, dass „1 andere Person treffen“ und „unter 1,50 m Maske“ auch privat und draußen gilt

Laufen: nun, es ist Winter

Viel Schnee, glatt, Kletterberge an den Querungen, zentimeterdicke Eisschichten drunter.
Wird „lustig“ wenn das die nächsten Tage regnet und taut von oben, während der Boden noch tiefgefroren ist.
Letzte Woche habe ich erst Donnerstagabend unsere Straße wieder gesehen, vorher war sie über einen Meter hoch komplett dicht. Wie langen ungünstig bei den Verwehungen.
Bagger und Radlader haben für gute 90 m von 8-18 Uhr gebraucht, um das zu räumen. War heftig.